- Dermatologie
- Schmerzmanagement
Alle auf Self vorgestellten Produkte werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Allerdings erhalten wir möglicherweise eine Vergütung von Einzelhändlern und/oder durch den Kauf von Produkten über diese Links.
Ob Sie es sind fleißig mit Sonnenschutzmitteln oder Sie neigen dazu, es ganz zu vergessen, wenn Ihre Haut rosa wird oder sich abschält, kann das dazu führen, dass Sie sich nicht so schnell darum kümmern müssen, wie Sie einen Sonnenbrand behandeln können. Vielleicht steht ein großes Ereignis an oder Sie zucken jedes Mal zusammen, wenn Ihr T-Shirt Ihre Schulter streift. So oder so kann gerötete, gebratene Haut Ihre Pläne zunichte machen und alles, vom Anziehen bis zum Schlafen, unglücklich machen.
Um Ihnen zu helfen, das Brennen zu lindern und vielleicht sogar schneller zu heilen, haben wir staatlich geprüfte Dermatologen gefragt, was nach zu viel Sonne tatsächlich hilft – und was die ganze Tortur verschlimmern könnte. Hier ist, was sie darüber zu sagen hatten, wie man Sonnenbrand behandelt und Linderung verschafft.
Dinge mit dem Buchstaben aTreffen Sie die Experten
- Susan Chon MD ein Fakultätsmitglied in der Abteilung für Dermatologie an der MD Anderson Cancer Center der Universität von Texas
- Susan Massick MD FAAD ein außerordentlicher Professor für Dermatologie an der Das College of Medicine der Ohio State University
- Gary Goldenberg MD klinischer Assistenzprofessor für Dermatologie an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai Hospital
Was verursacht Sonnenbrand?
Im Grunde sind diese schmerzhaft empfindlichen Flecken auf Ihren Schultern, Brust oder anderen exponierten Bereichen die entzündliche Reaktion Ihrer Haut auf zu viel ultraviolettes (UV) Licht der Sonne, sagt Dr. Chon gegenüber SELF. Es gibt einige verschiedene Arten von UV-Strahlen, einschließlich ultravioletter A-Strahlung (UVA), die Hautalterung verursachen dunkle Flecken indem es tiefer in die Haut eindringt und deren Festigkeit und Elastizität schwächt. Hinzu kommt die ultraviolette B-Strahlung (UVB), die die äußere Schicht schädigt und für Verbrennungen und in noch schlimmeren Fällen verantwortlich ist Sonnenbrandblasen (das heißt, wenn die Verbrennung die innere Hautschicht erreicht).
Jeder ist anfällig für diese Art von Schäden, obwohl manche Menschen leichter einen Sonnenbrand bekommen als andere – insbesondere Menschen mit hellerem Hautton. Das liegt daran, dass hellere Haut von Natur aus weniger Melanin enthält, das dunkle Pigment in der äußeren Hautschicht, das hilft, UV-Strahlung zu absorbieren und einen gewissen integrierten Schutz bietet. Wenn Ihre Haut UV-Licht ausgesetzt ist, produziert sie zur Abwehr mehr davon – daher der Verdunkelungseffekt, den wir als Bräune kennen. Aber ohne viel von diesem hilfreichen Pigment können UV-Strahlen leichter in hellere Haut eindringen und Entzündungen aufgrund von Hautzellschäden verursachen, die den berüchtigten hummerroten Schimmer hinterlassen.
Selbst mit schützendem Melanin kann es bei Personen mit dunkleren Hauttönen immer noch zu einem Sonnenbrand kommen – dieser sieht jedoch möglicherweise nicht so offensichtlich aus. Sie werden entweder rosa-rot oder sehen die Rötung überhaupt nicht, aber Sie setzen Ihre Haut immer noch UV-Licht aus – es verursacht also immer noch Zellschäden, sagt Dr. Chon. Auch wenn das Risiko einer Schädigung bei dunklerer Haut geringer ist, können dennoch langfristige Auswirkungen der Sonneneinstrahlung wie Alterung auftreten und möglicherweise Ihr Hautkrebsrisiko steigen. Niemand ist immun dagegen Hautkrebs Sie fügt hinzu, dass es bei allen Hauttypen und -tönen auftreten kann. Darüber hinaus muss Ihre Haut nicht wirklich verbrannt aussehen oder sich frittiert anfühlen, um einen Schlag abbekommen zu haben – laut Dr. Chon zählen auch Bräunungen zu den Sonnenschäden.
Wie wird man einen Sonnenbrand am schnellsten los?
Leider gibt es nichts, was man tun kann, um einen Sonnenbrand über Nacht auf magische Weise zu heilen. Eine milde Erkrankung sollte von selbst in etwa drei bis fünf Tagen verschwinden, sagt Dr. Massick gegenüber SELBST. Bei wirklich schlimmen Erkrankungen (gekennzeichnet durch extrem anschwellende Schmerzen oder Blasen) kann es ein bis zwei Wochen dauern, bis sie sich vollständig erholt haben.
Zum Glück gibt es Möglichkeiten dazu mildern Sie die Spülung und lindern Sie das rohe, verbrannte und knusprige Gefühl. Hier ist, was Derms empfehlen (und zu vermeiden).
1. Verzichten Sie auf Eisbeutel und nehmen Sie stattdessen ein kühles Bad oder eine kühle Dusche.Normalerweise dauert es einen Tag oder länger, bis man weiß, wie schlimm Ihre Verbrennung ist. Aber sobald Sie das verräterische Jucken und Pochen bemerken – oder den verdächtigen rosafarbenen Farbton durchscheinen sehen – sollten Sie den Bereich so schnell wie möglich abkühlen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun? Stellen Sie sich unter einen kühlen Duschstrahl, um die Entzündung zu lindern, sagt Dr. Goldenberg zu SELBST.
Wenn Sie keine Zeit haben, in der Wanne zu bleiben, können Sie auch ein kühles, feuchtes Handtuch jeweils 15 Minuten lang auf Ihre Haut drücken. Dr. Massick fügt hinzu: Tragen Sie jedoch keine Eisbeutel direkt auf die Haut auf und vermeiden Sie auf jeden Fall Reiben. Die starke Kälte und Reibung können eine bereits empfindliche entzündete Region noch mehr schädigen und reizen – weshalb es in diesem Sinne auch ratsam ist, bei leichter, lockerer Kleidung zu bleiben (anstelle von Kleidung, die eng oder kratzig ist, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden), sagt Dr. Chon.
2. Verwenden Sie eine leichte Feuchtigkeitscreme mit Aloe Vera, Soja oder Ceramiden.Es gibt ein paar Grundnahrungsmittel, die einen knusprigen Brand lindern können – und einige Dinge, die Sie auf jeden Fall weglassen sollten. Vermeiden Sie beispielsweise dicke Okklusivmittel wie Vaseline (der Hauptbestandteil von Vaseline und Aquaphor). So feuchtigkeitsspendend sie auch scheinen, die Experten, mit denen wir gesprochen haben, warnen davor, dass stark fettige Cremes Hitze speichern und Ihre Verbrennung verschlimmern können. In diesem Sinne sollten Sie auch Produkte mit Duftstoffen und ätherischen Ölen meiden, fügt Dr. Massick hinzu, da diese irritierend sein können.
Verwenden Sie stattdessen leichte Feuchtigkeitscremes, die Feuchtigkeit spenden Und beruhigen. Wenn Sie ein Peeling bemerken, empfiehlt Dr. Massick die Behandlung Ceramide eine Art Lipid, das wirkt Stärkung der Barriere speichert Feuchtigkeit und lindert Entzündungen – auch bei zu Ekzemen und Akne neigender Haut.
Ein weiterer sonnenbrandfreundlicher Inhaltsstoff ist Aloe Vera, ein klassisches Hautberuhigungsmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften (dank einer Verbindung namens Aloin). Achten Sie einfach darauf, nach einem Aloe-Produkt zu suchen ohne Alkohol, der austrocknen kann, fügt Dr. Massick hinzu. Soja, das häufig in Feuchtigkeitscremes und After-Sun-Lotionen enthalten ist, kann auch dazu beitragen, dass Ihre Haut mehr Wasser speichert Untersuchungen zeigen während Optionen wie eine Calamin-Lotion oder eine rezeptfreie 1 %ige Hydrocortison-Creme Symptome wie Juckreiz und Unwohlsein lindern können.
3. Nehmen Sie ein NSAID ein, um die Beschwerden zu lindern – aber meiden Sie die topische Schmerzlinderung.Sie können einen Sonnenbrand auch von innen heraus mit einem rezeptfreien Schmerzmittel behandeln. Konkreter schlägt Dr. Goldenberg die Einnahme eines nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittels wie Aspirin oder Ibuprofen vor. Dies kann nicht nur hilfreich sein, wenn Sie Schmerzen haben, sondern auch, wenn bei Ihnen andere schwerwiegende Symptome wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit auftreten, fügt Dr. Chon hinzu.
Andererseits gibt es viele schmerzlindernde Cremes und Sprays mit Inhaltsstoffen, die auf -caine enden, wie Lidocain und Benzocain. Im Allgemeinen sollten Sie auf die Verwendung dieser Lokalanästhetika verzichten, wenn Sie einen schmerzhaften Sonnenbrand haben, da diese Ihre empfindliche Haut reizen oder sogar eine allergische Reaktion auslösen können Amerikanische Akademie für Dermatologie sagt.
4. Trinken Sie viel Wasser.Ein Sonnenbrand bringt Flüssigkeit an die Oberfläche Ihrer Haut und weg von Ihrem Inneren AAD . Wenn Sie also mehr Wasser trinken, als Sie normalerweise tun würden, können Sie verhindern, dass Sie dehydrieren – und dass Sie sich noch schlechter fühlen, wenn Sie schon dabei sind.
Der Flüssigkeitsbedarf jedes Menschen ist unterschiedlich, aber der Institut für Medizin der National Academies of Sciences Im Allgemeinen werden 2,7 Liter (11 Tassen) bis 3,7 Liter (knapp 16 Tassen) pro Tag empfohlen. Aber wie SELBST hat zuvor berichtet Sie müssen sich nicht so sehr darauf konzentrieren, eine bestimmte Zahl zu treffen. Stattdessen empfiehlt Dr. Goldberg, eine Flasche griffbereit zu haben, regelmäßig (und öfter, wenn Sie einen Sonnenbrand haben) zu trinken und auf Anzeichen einer Dehydrierung zu achten (mehr dazu). Hier ).
5. Erwägen Sie ein kolloidales Haferflockenbad, aber seien Sie vorsichtig bei anderen DIY-Heilmitteln.Wenn Sie schon einmal auf Reddit oder TikTok waren, sind Sie wahrscheinlich auf virale Hacks mit Zutaten aus Ihrer eigenen Küche gestoßen. Denken Sie an Apfelessigbäder, die angeblich antibakteriell und kühlend wirken, und an Teekompressen, die dank ihrer Antioxidantien Entzündungen lindern sollen.
Lobpreis, um Gott anzubeten
Dr. Massick warnt jedoch davor, dass es nur sehr begrenzte Forschungsergebnisse zu diesen DIY-Lösungen gibt – und das gilt auch jetzt (wenn Ihre verbrannte Haut am empfindlichsten ist). nicht die Zeit zum Experimentieren. Viele natürliche Produkte – insbesondere Apfelessig – können Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen, erklärt sie. Es gibt auch nur begrenzte klinische Beweise für Schwarztee-Kompressen, weshalb sie empfiehlt, diese generell ganz zu vermeiden.
Es gibt jedoch eine sanftere Ausnahme, der Hautärzte wie Dr. Chon und Dr. Massick zustimmen: kolloidale Haferflockenbäder. Untersuchungen zeigen dass diese gemahlenen Haferflocken antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften enthalten, um Hautausschläge, Verbrennungen und Juckreiz sanft zu lindern – Sie müssen lediglich ein paar Päckchen in Ihr Badewasser mischen.
Wann sollten Sie wegen Ihres Sonnenbrands einen Arzt aufsuchen?
Während diese Expertentipps leichte Symptome wie Juckreiz, Schuppenbildung und Unwohlsein lindern können, sollten Sie einen Arzt aufsuchen (oder die nächstgelegene Notaufnahme aufsuchen), wenn bei Ihnen schwerwiegendere Anzeichen wie Blasen, Schwindel, Fieber oder Übelkeit auftreten. Möglicherweise benötigen Sie ein Rezept für ein orales Kortikosteroid wie Prednison, um die Entzündung zu lindern, oder für Antibiotika, wenn bei Ihnen eine Infektion aufgetreten ist, sagt Dr. Goldenberg.
Auch wenn kein einzelnes Produkt oder Trick einen Sonnenbrand über Nacht verschwinden lässt, verstehen wir, dass sich selbst ein paar Stunden Unbehagen endlos anfühlen können. Aber denken Sie daran: Ein sengendes Andenken an die Sonne ist nicht nur unangenehm (ganz zu schweigen von der Unansehnlichkeit), sondern, was noch wichtiger ist, übermäßige Sonneneinstrahlung kann dazu führen bleibende Schäden verursachen zur DNA in Ihren Hautzellen. Diese Veränderungen können Ihr Risiko erhöhen, an Hautkrebs zu erkranken, einschließlich Melanomen, der tödlichsten Art.
Deshalb ist die beste Behandlung von Sonnenbrand tatsächlich die Vorbeugung. Das bedeutet, dass Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher tragen – und es erneut anwenden alle zwei Stunden (häufiger, wenn Sie schwimmen oder schwitzen). Weitere wirksame Sonnenschutztipps sind, weniger Zeit in direktem Sonnenlicht zu verbringen (ungefähr zwischen 10 und 16 Uhr) und daran zu denken, leicht zu übersehende Stellen wie den Nacken, die Bartspitzen und die Vorderseite der Brust zu schützen.
Es mag mühsam klingen, diese Grundlagen festzulegen, aber vertrauen Sie uns: Diese Gewohnheiten werden Ihrem zukünftigen Ich (und Ihrer empfindlichen Haut) eine Menge Schmerz und Reue ersparen.
Verwandt:




