Hidradenitis suppurativa verstehen

Überblick

Hidradenitis suppurativa (hi-drad-uh-NIE-tis sup-yoo-ruh-TIE-vuh) ist eine seltene, langfristige Hauterkrankung, die kleine, schmerzhafte Knoten unter der Haut aufweist. Sie entstehen typischerweise dort, wo die Haut aneinander reibt, beispielsweise in den Achselhöhlen, in der Leistengegend, zwischen dem Gesäß und unter den Brüsten. Die Klumpen können aufplatzen und riechen oder Tunnel unter der Haut bilden.

Hidradenitis suppurativa beginnt meist nach der Pubertät. Es kann viele Jahre anhalten und sich mit der Zeit verschlimmern, was schwerwiegende Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben und Ihr emotionales Wohlbefinden haben kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können helfen, die Symptome zu lindern, die Bildung neuer Knoten zu verhindern und Komplikationen wie Narbenbildung oder Depressionen vorzubeugen.



Spitzname Natario
Symptome

Hidradenitis suppurativa tritt häufig um Haarfollikel mit vielen Öl- und Schweißdrüsen auf, beispielsweise in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und im Analbereich. Es kann auch dort auftreten, wo die Haut aneinander reibt, beispielsweise an den Innenseiten der Oberschenkel, unter den Brüsten und zwischen den Gesäßbacken. Hidradenitis suppurativa kann eine Stelle oder mehrere Körperregionen betreffen.

Zu den Anzeichen und Symptomen einer Hidradenitis suppurativa gehören:

    Mitesser.Ein häufiges Merkmal sind kleine, narbige Hautpartien mit Mitessern, die oft in Paaren oder in einem „doppelfässigen“ Muster auftreten.Rote, zarte Beulen.Diese Beulen vergrößern sich oft, brechen auf und fließen Eiter ab. Der Abfluss kann einen Geruch haben. Juckreiz und Brennen können mit den Beulen einhergehen. Sie treten meist an Stellen auf, an denen Haut an Haut reibt.Schmerzhafte, erbsengroße Knoten.Diese harten Knoten, die sich unter der Haut bilden, können jahrelang bestehen bleiben, sich vergrößern und entzünden.Tunnel.Mit der Zeit können sich unter der Haut Verbindungsbahnen zwischen den Knoten bilden. Diese Wunden heilen, wenn überhaupt, nur sehr langsam und es kann Eiter austreten.

Hidradenitis suppurativa beginnt normalerweise zwischen der Pubertät und dem 40. Lebensjahr mit einer einzelnen, schmerzhaften Beule, die über Wochen oder Monate anhält. Bei manchen Menschen verschlimmert sich die Krankheit zunehmend und betrifft mehrere Bereiche ihres Körpers. Bei anderen Menschen treten nur leichte Symptome auf. Übergewicht, Stress, hormonelle Veränderungen, Hitze oder Feuchtigkeit können die Symptome verschlimmern. Bei Frauen kann die Schwere der Erkrankung nach der Menopause nachlassen.



Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Die frühzeitige Erkennung einer Hidradenitis suppurativa ist der Schlüssel zu einer wirksamen Behandlung. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihr Zustand:

  • Ist schmerzhaft
  • Bessert sich nicht in ein paar Wochen
  • Rückkehr innerhalb von Wochen nach der Behandlung
  • Erscheint an mehreren Orten
  • Kommt häufig vor

Wenn bei Ihnen bereits eine Hidradenitis suppurativa diagnostiziert wurde, bedenken Sie, dass die Warnzeichen eines Krankheitsschubs (Wiederauftretens) oft denen ähneln, die ursprünglich aufgetreten sind. Achten Sie auch auf neue Anzeichen oder Symptome. Diese können entweder auf ein Wiederauftreten oder eine Komplikation der Behandlung hinweisen.

Ursachen

Hidradenitis suppurativa entsteht, wenn Haarfollikel verstopft und entzündet sind. Niemand weiß genau, warum diese Blockade auftritt. Zu den Faktoren, die eine Rolle spielen können, gehören Hormone, das metabolische Syndrom, die Genetik, eine unregelmäßige Reaktion des Immunsystems, Rauchen und Übergewicht.



Hidradenitis suppurativa wird nicht durch eine Infektion verursacht und kann nicht sexuell übertragen werden. Es ist nicht ansteckend und liegt nicht an mangelnder Hygiene.

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen können, können gehören:

    Alter.Hidradenitis suppurativa tritt am häufigsten bei Frauen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren auf. Ein frühes Erkrankungsalter kann mit der Entwicklung einer weiter verbreiteten Erkrankung verbunden sein.Dein Geschlecht.Frauen entwickeln häufiger eine Hidradenitis suppurativa als Männer.Familiengeschichte.Die Neigung zur Entwicklung einer Hidradenitis suppurativa kann vererbt werden.Bestimmte andere Bedingungen haben.Hidradenitis suppurativa kann mit mehreren anderen Erkrankungen verbunden sein, darunter Arthritis, schwere Akne, Fettleibigkeit, entzündliche Darmerkrankungen, Morbus Crohn, metabolisches Syndrom und Diabetes.Rauchen.Das Rauchen von Tabak wird mit Hidradenitis suppurativa in Verbindung gebracht.
Komplikationen

Eine anhaltende und schwere Hidradenitis suppurativa verursacht häufig Komplikationen, darunter:

    Infektion.Der betroffene Bereich ist anfällig für Infektionen.Narben und Hautveränderungen.Die Wunden heilen möglicherweise, hinterlassen jedoch strangförmige Narben, narbige Haut oder Hautflecken, die dunkler als normal sind.Eingeschränkte Bewegung.Wunden und Narbengewebe können zu Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen führen, insbesondere wenn die Krankheit die Achselhöhlen oder Oberschenkel betrifft.Behinderter Lymphabfluss.Die häufigsten Stellen für Hidradenitis suppurativa enthalten auch viele Lymphknoten. Narbengewebe kann den Lymphabfluss beeinträchtigen, was zu Schwellungen an Armen, Beinen oder Genitalien führen kann.Soziale Isolation.Die Lage, der Abfluss und der Geruch der Wunden können zu Verlegenheit und Unwilligkeit führen, in die Öffentlichkeit zu gehen, was zu Traurigkeit oder Depression führen kann.Krebs.In seltenen Fällen können Patienten mit fortgeschrittener Hidradenitis suppurativa ein Plattenepithelkarzinom in der betroffenen Haut entwickeln.
Diagnose

Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Anzeichen und Symptomen befragen, die betroffene Haut untersuchen und Ihre Krankengeschichte erheben.

Lustiger Hühnername

Zur Diagnose einer Hidradenitis suppurativa steht kein Labortest zur Verfügung. Wenn jedoch Eiter oder Ausfluss vorhanden sind, schickt Ihr Arzt möglicherweise eine Probe der Flüssigkeit zur Untersuchung in ein Labor, um eine Furunkelinfektion oder andere Hauterkrankungen auszuschließen.

Behandlung

Es gibt keine Heilung für Hidradenitis suppurativa. Eine frühzeitige und langfristige Behandlung kann jedoch helfen, Schmerzen zu lindern, die Wundheilung zu fördern, die Bildung neuer Knoten zu verhindern und Komplikationen vorzubeugen.

Es stehen mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die jeweiligen Risiken und Vorteile und darüber, welche Kombination aus Selbstbehandlung, Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen für Sie die richtige ist.

Medikamente

Ihr Arzt kann Ihnen eines oder mehrere der folgenden Medikamente verschreiben:

    Topische und orale Medikamente.Dazu gehören Antibiotika und Medikamente auf Basis von Vitamin A (Retinoide).Andere Medikamente, die Entzündungen reduzieren.Die Injektion von Steroidmedikamenten direkt in den empfindlichen Knoten kann Entzündungen lindern. Auch orale Steroide wie Prednison können helfen. Die Langzeitanwendung von Prednison hat jedoch viele Nebenwirkungen, einschließlich einer Knochenverdünnung (Osteoporose).Hormone.Kleine Studien, in denen orale Antibiotika mit einer Hormontherapie verglichen wurden, zeigten, dass die Hormontherapie bei der Behandlung von Wunden der Hidradenitis suppurativa genauso wirksam ist wie Antibiotika. Weitere Studien sind erforderlich. Für schwangere Frauen ist eine Hormontherapie wegen der Gefahr von Nebenwirkungen nicht geeignet.Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken.Einige dieser Medikamente sind vielversprechend bei der Behandlung von Hidradenitis suppurativa. Biologika sind TNF-Inhibitoren und neutralisieren ein Protein des Immunsystems, das als Tumornekrosefaktor (TNF) bekannt ist. Forscher bewerten diese und ähnliche Medikamente weiterhin. Mögliche Nebenwirkungen sind ein erhöhtes Infektionsrisiko, Herzversagen und bestimmte Krebsarten.Schmerzmittel.Wenn rezeptfreie Schmerzmittel nicht helfen, kann Ihr Arzt Ihnen ein stärkeres Mittel verschreiben. Beispiele hierfür sind ein Fentanylpflaster, Codein, Morphin, Gabapentin und Pregabalin.
Chirurgie und andere Eingriffe

Hidradenitis suppurativa kann mit verschiedenen chirurgischen Ansätzen behandelt werden. Die verwendete Methode hängt unter anderem von der Ausdehnung und Lage der Wunden ab.

    Aufdeckung der Tunnel.Dieses als Unroofing bekannte Verfahren gewinnt gegenüber der Inzision und Entwässerung an Bedeutung. Ihr Arzt schneidet die Haut und das Fleisch ab, die alle miteinander verbundenen Tunnel bedecken. Diese Lösung muss in der Regel nicht wiederholt werden.Punch-Debridement.Dieses Verfahren wird auch Mini-Unroofing genannt und kann zur Entfernung eines einzelnen entzündeten Knotens verwendet werden.Inzision und Drainage.Eine chirurgische Drainage kann eine Option sein, wenn die Krankheit nur einen kleinen Bereich betrifft. Diese Behandlung führt im Allgemeinen zu einer kurzfristigen Schmerzlinderung, die Wunden treten jedoch tendenziell wieder auf.Gewebeschonende Exzision mittels Elektrochirurgie.Dies kann eine Option für Menschen mit schwerer Hidradenitis suppurativa sein. Es kombiniert hautgewebeschonende Exzision mit elektrochirurgischem Peeling (STEEEP). Ziel ist es, erkranktes Gewebe zu entfernen und gesundes Gewebe zu erhalten. Für den STEEP-Eingriff erhalten Sie eine Vollnarkose.Operative Entfernung.Bei der chirurgischen Behandlung wiederkehrender oder schwerwiegender Symptome wird die gesamte betroffene Haut entfernt. Um die Wunde zu schließen, kann eine Hauttransplantation erforderlich sein. Auch nach der Operation können an anderen Stellen noch Wunden auftreten. Bei Männern, deren Erkrankung den Bereich zwischen Anus und Hodensack betrifft, ist fast immer eine chirurgische Entfernung des Hodensacks erforderlich.
Alternative Medizin

Täglich eingenommene Zinkpräparate können helfen, Entzündungen zu reduzieren und neue Ausbrüche zu verhindern.

Vorbereitung auf einen Termin

Sie können damit beginnen, Ihren Hausarzt aufzusuchen. Er oder sie kann Sie an einen auf die Behandlung von Hautkrankheiten spezialisierten Arzt (Dermatologen) überweisen. Abhängig von der Schwere Ihrer Erkrankung können auch Spezialisten für Darmchirurgie, plastische Chirurgie oder Verdauungskrankheiten (Gastroenterologie) in Ihre Behandlung einbezogen werden.

Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihren Termin helfen sollen.

Was Sie tun können

Erstellen Sie vor Ihrem Termin eine Liste mit:

Langsamkeit Bedeutung
  • Symptome, die bei Ihnen aufgetreten sind, einschließlich solcher, die möglicherweise nichts mit dem Grund zu tun haben, aus dem Sie den Termin vereinbart haben
  • Alle Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, einschließlich der Dosierung
  • Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

Bei Hidradenitis suppurativa sollten Sie Ihrem Arzt einige grundlegende Fragen stellen:

  • Was ist die wahrscheinlichste Ursache meiner Symptome?
  • Gibt es andere mögliche Ursachen?
  • Benötige ich irgendwelche Tests?
  • Wie lange wird mein Zustand anhalten?
  • Welche Behandlungen gibt es und welche empfehlen Sie?
  • Mit welchen Nebenwirkungen kann ich bei der Behandlung rechnen?
  • Steht dieser Zustand im Zusammenhang mit einer anderen medizinischen Störung?
  • Haben Sie Broschüren oder andere Druckmaterialien, die ich mitnehmen kann? Welche Websites empfehlen Sie?
Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen, wie zum Beispiel:

Namen für fiktive Städte
  • Wann begannen Ihre Symptome?
  • Wie sahen die Hautklumpen aus, als sie auftraten?
  • Kommen sie an denselben Stellen wieder?
  • Sind Ihre Symptome schmerzhaft?
  • Hatten Ihre Eltern oder Geschwister jemals dieses Problem?
  • Was, wenn überhaupt, scheint Ihre Symptome zu verbessern?
  • Was, wenn überhaupt, scheint Ihre Symptome zu verschlimmern?
  • Rauchen Sie oder konsumieren Sie Tabakprodukte?
Lebensstil und Hausmittel

Eine leichte Hidradenitis suppurativa kann nur mit Selbstpflegemaßnahmen behandelt werden. Selbstfürsorge ist aber auch eine wichtige Ergänzung zu jeder medizinischen Behandlung, die Sie erhalten. Die folgenden Vorschläge können helfen, Beschwerden zu lindern und die Heilung von Wunden zu beschleunigen:

    Befolgen Sie eine tägliche Hautpflegeroutine.Waschen Sie Ihren Körper vorsichtig mit einem seifenfreien Reinigungsmittel wie Cetaphil. Verwenden Sie nur Ihre Hände, keine Waschlappen, Luffas oder andere Gegenstände, die die Haut reizen könnten. Wenn Geruch ein Problem darstellt, versuchen Sie es mit einem antibakteriellen Duschgel. Tragen Sie dann eine rezeptfreie Antibiotika-Creme auf. Es kann auch hilfreich sein, zusätzlich absorbierendes Pulver oder Zinkoxid aufzutragen. Die Verwendung von Antitranspirantien kann dazu beitragen, die Haut trocken zu halten. Verwenden Sie keine Produkte mehr, die Ihre Haut reizen.Bewältigen Sie Ihre Schmerzen.Das sanfte Auftragen eines feuchten, warmen Waschlappens, eines Teebeutels oder einer anderen Kompresse kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Lassen Sie es etwa 10 Minuten lang einwirken. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen das am besten geeignete Schmerzmittel zu empfehlen. Und sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihre Wunden zu Hause richtig verbinden und pflegen.Vermeiden Sie enge Kleidung und reizende Produkte.Tragen Sie lockere, leichte Kleidung, um Reibung zu reduzieren. Manche Frauen stellen fest, dass die Verwendung von Tampons anstelle von Damenbinden weniger Reibung auf der Haut verursacht. Verwenden Sie Waschmittel und andere Produkte, die frei von Parfümen, Farbstoffen und Enzymen sind.Vermeiden Sie Verletzungen der Haut.Drücken Sie zum Beispiel nicht auf Pickel und wunde Stellen. Und hören Sie auf, die betroffene Haut zu rasieren.Halten Sie ein gesundes Gewicht und bleiben Sie aktiv.Ein fehlendes gesundes Gewicht kann die Symptome verschlimmern. Versuchen Sie, Aktivitäten zu finden, die Ihre Haut nicht reizen.Erwägen Sie eine Ernährungsumstellung.In einer informellen Studie verzichteten 47 Menschen mit Hidradenitis suppurativa auf Milchprodukte und verarbeiteten Zucker und Mehl. Bei 83 Prozent davon kam es zu einer Linderung der Symptome. Außerdem wurde in einer Studie über 12 Personen berichtet, die wegen Hidradenitis suppurativa behandelt wurden und Bier und andere Lebensmittel, die Bierhefe oder Weizen enthielten, mieden. Sie alle erlebten, wie sich ihre Symptome innerhalb eines Jahres besserten.Vermeiden Sie alle Tabakprodukte.Wenn Sie rauchen, versuchen Sie, damit aufzuhören. Rauchen und anderer Tabakkonsum können eine Rolle bei der Verschlimmerung der Hidradenitis suppurativa spielen.
Bewältigung und Unterstützung

Eine der größten Herausforderungen im Leben mit Hidradenitis suppurativa kann der Umgang mit Schmerzen und Peinlichkeiten sein. Schmerzhafte Wunden können Ihren Schlaf, Ihre Mobilität oder Ihr Sexualleben beeinträchtigen. Wenn die Wunden Eiter absondern, können sie trotz guter Selbstpflege riechen. Möglicherweise fühlen Sie sich ängstlich und werden zurückgezogen, unsicher oder depressiv.

Versuchen Sie, Unterstützung bei Ihrer Familie und Ihren Freunden zu finden. Möglicherweise empfinden Sie auch die Besorgnis und das Verständnis anderer Menschen mit Hidradenitis suppurativa als tröstlich. Bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Psychologen oder um Kontaktinformationen für eine Selbsthilfegruppe.

Aktualisiert: 23.08.2017

Veröffentlichungsdatum: 22.09.2006