Ein umfassender Leitfaden zu den besten prickelnden Gewässern

Diesen Sommer habe ich Amanda Sims gefragt, ob sie etwas im Supermarkt haben möchte: „Pellegrino“, präzisierte sie: „ Nicht Perrier.'

Ich fand ihre Vorliebe seltsam, bis mir klar wurde, dass die Loyalität gegenüber Mineralwassergetränken tief verwurzelt ist.



Samantha Weiss-Hills bringt häufig ihre eigene Dose mit Das Kreuz (ohne Geschmack oder Limette) von zu Hause aus – obwohl unser Büro mit einem Getränkeautomaten ausgestattet ist –, während unser Praktikant Taylor Rondestvedt es vorzieht Mineralwasser von Mendota Springs , eine weitere Marke aus dem Mittleren Westen.

Und dann schickte mir meine Freundin Rebecca dieses Foto des Kühlschranks an ihrem Arbeitsplatz in Chicago:

Das Bild könnte ein Regalgerät und einen Kühlschrank enthalten

Foto von Rebecca Levinsky



Aber erwachsen diese Markentreuen einfach aus Gewohnheit oder basieren sie auf der Wahrheit (oder zumindest auf Geschmacksunterschieden)?

Um das herauszufinden, haben wir einen Blindtest mit 17 scheinbar ähnlichen Produkten durchgeführt – Selters, Limonade, kohlensäurehaltiges Mineralwasser und Mineralwasser – um zu sehen, ob wir den Unterschied erkennen können. (Und um herauszufinden, ob Sam La Croix anhand der Aufstellung identifizieren konnte.)

Das Bild könnte Besteck, Gabel, Lebensmittel, Süßwaren, Süßigkeiten, Gericht, Mahlzeit und Frühstück enthalten

Foto von Bobbi Lin . Sprudelndes Wasser! Mit einer Beilage Blaubeerkuchen.



Hier ist unsere Schlussfolgerung:

    Die einzelnen Produkte schmecken und fühlen sich zwar unterschiedlich an, die Getränkekategorien sind jedoch schwer zu unterscheiden.(Niemand konnte beispielsweise Gruppe 1 als Selters oder Gruppe 2 als Limonade identifizieren.)
  1. Und obwohl die Getränke unterschiedlich schmecken, darüber herrschte Uneinigkeit Wie sie schmeckten . Ein Getränk wurde gleichzeitig als „Leitungswasser“ und „flacher Champagner“ beschrieben – und diese Diskrepanz galt für jede Flasche oder Dose. Wir fanden heraus, dass die meisten Unterschiede den Geschmack (dezent, salzig, zitrisch) und das Blasenerlebnis (z. B. scharfe kleine Blasen, große, weiche Blasen oder aggressiv prickelnde Blasen) betrafen. „Die Qualität der Blase ist die Ding “, schloss ein Verkoster.
  2. Niemand konnte erfolgreich herausfinden, welche Flaschen am teuersten waren. Die europäisch anmutenden, schicken Glasflaschen, die ich im Supermarkt meide, waren von den generischen Dosen in Dosen nicht zu unterscheiden. Ein Redakteur bezeichnete die Club-Soda von Whole Foods-365 – eine unserer günstigsten Optionen – als „teurer“.Manche Gewässer passen besser zum Essen als andere. Obwohl wir alle kohlensäurehaltigen Getränke ohne Essen probiert haben, gehen wir davon aus, dass das Essen neben dem Nippen das Erlebnis verändern würde. Aggressive Blasen können dazu beitragen, die Hitze scharfer Speisen abzuleiten, andere Empfindungen jedoch zu unterdrücken. Eine feinere Kohlensäure könnte für Lebensmittel mit subtileren Aromen besser geeignet sein.Die Temperatur macht wahrscheinlich einen Unterschied. Wir haben alle Getränke bei Zimmertemperatur probiert, gehen jedoch davon aus, dass sie gekühlt als „erfrischender“ empfunden worden wären.
  3. Sam hat La Croix erfolgreich identifiziert (Amanda jedoch schon). nicht Pellegrino richtig auswählen).
  4. Wenn Sie so viel Mineralwasser trinken, werden Sie richtig, richtig satt (und rülpsen).
Das Bild könnte Flaschengetränk, Alkohol und Bier enthalten

Die 6 glitzernden Gewässer.

Sprudelndes Wasser

Sprudelwasser ist ein weit gefasster Überbegriff, der zur Beschreibung von Limonade, Selters oder Mineralwasser mit Kohlensäure verwendet werden kann. Hier waren die fünf Flaschen, die sich ohne genauere Abgrenzung selbst als „Sprudelwasser“ identifizierten.

  • Italienisches Mineralwasser der Marke Whole Foods : Dies hatte einen „sehr reinen Geschmack“, den unsere Verkoster vorhergesagt hatten und der aus einer Glasflasche kam (sie hatten recht!). Der Geschmack war neutral und „harmlos“, während die Blasen groß und langsam wirkend waren.
  • Polen Frühling : Während einige von einem „plastikartigen“ Geschmack abgeschreckt wurden, entdeckten andere (um ein Wort vom Wein zu übernehmen) „Mineralität“. Es ist, als würde man an einem Stein lutschen, sagte Leslie.
  • Bergtal : Die Blasen wurden als „perfekt: weich, aber vorhanden“ eingestuft. Jede Blase soll ein eigenständiges Individuum gewesen sein, das erkennbar auf der Zunge platzte. Auch dieser hatte mineralische Noten – „aber im guten Sinne“.
  • Das Kreuz : Samantha hat ihr geliebtes Mineralwasser richtig identifiziert, das sie „Sommer in der Dose“ nennt. Die Bläschen – kleiner als bei den meisten anderen Getränken – wirken so, als ob sie auf einer „Zeitverzögerung“ oder „Kaskade“ wären, indem sie kräftig beginnen und langsam auf der Zunge zersprudeln
  • Voss : Die Verkoster bemerkten eine subtile Süße („es hat einen Geschmack von Anfang“) und sehr wenig Kohlensäure.
  • Heiliger Benedikt : „Schmeckt wie Leitungswasser“, sagte ein Verkoster. Die kleinen Blasen waren „so klein, dass sie stachelig waren“, wie Pop Rocks oder Nadeln.
Das Bild könnte eine Flasche Getränk, eine Pop-Flasche, eine Getränkewasserflasche, Mineralwasser, Alkohol und Bier enthalten

Die 5 Selters.

Selters

Selters ist reines Wasser, das künstlich mit Kohlendioxid kohlensäurehaltig ist und keine Zusatzstoffe (wie Salz oder Kaliumsalze) enthält.

  • Boylan : Mit viel mehr Blasen als die anderen in seiner Gruppe wurde es von einem Redakteur als beschrieben „Ohrfeige aggressiv“ ; ein anderer sagte, es sei „fast schaumig“ gewesen.
  • Polar : Es hatte große, milde Blasen und einen starken Wassergeschmack, obwohl wir beim ersten Schluck einen zitronigen, limettenartigen Geschmack bemerkten.
  • Fairway-Marke : Die Blasen sind schnell und vermitteln ein punktgenaues Gefühl: Ein Redakteur erklärte das Gefühl als „Ping-Ping-Ping, sehr schnell.“ Die Textur war schaumig und leicht, und obwohl keine Zutaten hinzugefügt wurden, sagten einige, dass es einen leicht zitronigen (und/oder leicht metallischen) Geschmack hatte.
  • Hals : „Das ist wie Kuchen“, sagte ein Verkoster. Fast süß und leicht zu trinken, mit weniger und kleineren Blasen, wird dieses Getränk hier genannt 'Kuchenwasser .'
  • Adirondack : Der flachste der fünf, Es wurde beides mit Leitungswasser verglichen Und bis hin zu flachem Champagner . Die Blasen schweben schnell in den Rachenraum, wo sie sich bemerkbar machen.
Das Bild könnte Alkohol, Sake und Bier enthalten

Die 2 Club-Limonaden.

Club-Soda

Limonade ist der große Bruder von Selters: Es enthält Natriumsalze und/oder Kaliumsalze, zu denen auch Speisesalz und Backpulver gehören können. Diese werden hinzugefügt, um den Säuregehalt zu neutralisieren und den Geschmack von natürlichem Wasser zu imitieren.

  • Marke Whole Foods 365 : Während einige von uns die Blasen als fast zu hart empfanden (was ein Kribbeln von den Lippen nach innen verursachte), sagten andere voraus, dass es eines der teuersten unserer Verkostung sein würde. Eine andere Person dachte, es könnte Perrier sein.
  • Q-Club (Superior Soda Club) : Überraschenderweise wurde dies auch als Perrier identifiziert. Es hatte einen deutlich zitronigen „Limettengeschmack“ – die Redakteure konnten nicht glauben, dass es nicht aromatisiert war. (Q-Club wird laut seiner Website aus Himalaya-Salz hergestellt.)
Das Bild könnte Flaschengetränk, Bier und Alkohol enthalten

Die 4 kohlensäurehaltigen Mineralwässer.

Kohlensäurehaltiges Mineralwasser

Unter Mineralwasser versteht man kohlensäurehaltiges Wasser, das aus einer Mineralquelle stammt. Laut der Die Food and Drug Administration , es muss „nicht weniger als 250 ppm insgesamt gelöste Feststoffe enthalten, die aus einer geologisch und physikalisch geschützten unterirdischen Wasserquelle stammen“.

Es werden weder Mineralien noch Kohlensäure zugesetzt (mit Ausnahme von San Pellegrino ; Laut der Huffington Post wird dem Pellegrino vom Abfüller zusätzliche Kohlensäure zugesetzt. „Quellwasser“ hingegen (siehe Bergtal-Quellwasser oben) stammt aus einer natürlichen Quelle, enthält jedoch weniger als 250 Teile pro Million gelöster Mineralien.

  • Perrier : Die Verkoster waren von den winzigen Bläschen überrascht, die so klein waren, dass einige Leute das Gefühl hatten, sie fühlten sich „fast flach“ an. Die kleinen Blasen bewegten sich in alle möglichen Richtungen, wie Elektronen, und Amanda Sims – diejenige, die angegeben hatte, dass ich Perrier nicht kaufe – sagte, ich zitiere: „Es gefällt mir.“
  • Gerolsteiner : Gerolsteiner wurde als gleichzeitig schaumig und flach beschrieben und hatte auch einen ungewöhnlichen Geschmack: „Ist das nasses Holz?“ fragte Ali Slagle. Andere identifizierten Spuren von Regenwasser.
  • San Pellegrino : Die Blasen waren, wie die Verkoster feststellten, schwach: „nicht flach, aber nicht angestrengt genug“, „ein Mann in einem Tutu, der anfängt zu springen.“ Leslie Stephens erklärte, sie sei desinteressiert. Niemand hat dieses berühmte, ausgefallene Getränk identifiziert (nicht einmal seine Fanin Amanda Sims).
  • Selters : „Das ist Pellegrino“, sagte Taylor Rondestvedt entschieden.
Das Bild könnte Lebensmittel, Nudeln, Nudeln, Besteck, Gabel, Pflanzen, Spaghetti, Sprossen, Fadennudeln und Gemüse enthalten

Foto von James Ransom . Wasser! und einige Sesamnudeln.

Und so, ein passender Abschluss unseres sehr ergebnislosen Sprudelwassertests. Die Leute klammern sich an eine bestimmte Art von Mineralwasser – sie sind daran gewöhnt, sie mögen es tatsächlich oder sie haben noch nicht viele andere probiert. Und es gibt noch andere Faktoren, wie die Temperatur, womit man es isst, wie viele Mineralwasser man auf einmal probiert, die das Erlebnis verändern.

Im Grunde werden wir nicht Wassersommeliers bald.