Bei all den Informationen, die in Produktverpackungen und Nährwertkennzeichnungen zu finden sind, kann es überraschend schwierig sein, sich in den Grundlagen zurechtzufinden Fragen der Lebensmittelsicherheit die in der Küche entstehen. Zum Beispiel: Setzt das Einfrieren von Fleisch und Geflügel das Verfallsdatum (auch bekannt als Verbrauchsdatum) zurück? Sagen Sie, wenn Sie kaufen rohes Huhn Wenn Sie eine Brust mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum innerhalb von fünf Tagen haben, frieren Sie sie am fünften Tag ein ein anderer Fünf Tage, um es nach dem Auftauen zu verwenden – oder ist die Zeit schon abgelaufen?
So theoretisch diese Frage auch erscheinen mag, es könnte viel auf dem Spiel stehen. Wenn Sie beispielsweise nach dem Auftauen zu lange warten, bis Sie das Fleisch oder Geflügel fertig haben, kann sich die Qualität erheblich verschlechtern. Das liegt daran, dass verderbliche Bakterien es mögen Pseudomonaden Lactobacillus Und Enterokokken – die die kühlen Kühlschranktemperaturen lieben – beginnen zu wachsen. Verderbniserregende Bakterien machen im Allgemeinen nicht krank, aber sie Wille Vermutlich verdorben Sie Ihr Fleisch, was zu einem unangenehmen Geruch und Geschmack führt. Einige Arten von pathogenen oder krankheitserregenden Bakterien wie Listerien Auch im Kühlschrank gedeiht Fleisch gut, daher kann es sein, dass Fleisch, das zu lange gelagert wird, gesundheitliche Risiken birgt. Das heißt, die Hauptsorge in dieser Situation ist es nicht Lebensmittelbedingte Krankheit Vorausgesetzt, das Zeug ist nach dem Auftauen richtig gekocht – es handelt sich eher um ein Problem des Lebensmittelverderbs Martin Bucknavage MS sagt ein leitender Mitarbeiter für Lebensmittelsicherheitsberatung an der Pennsylvania State University gegenüber SELF.
Verdorbenes Fleisch und Geflügel ist nicht nur unangenehm (Sie möchten nicht, dass ein verwesendes Kotelett Ihren Kühlschrank verschmutzt und schon gar nicht in Ihrem Magen-Darm-Trakt versickert), es stellt auch eine Geld- und Lebensmittelverschwendung dar und ist daher auf jeden Fall ein Ergebnis, das Sie vermeiden möchten. Zum Glück mit dem richtigen Wissen Best Practices einfrieren Du kannst genau das tun.
Zunächst eine kurze Auffrischung zum Thema Einfrieren: Die superkalte Temperatur – Gefrierschränke sollten auf null Grad Fahrenheit oder niedriger eingestellt sein – hemmt das Wachstum von Bakterien und anderen Organismen. Wichtig ist, dass dies nicht der Fall ist töten diese Käfer. Es verhindert vielmehr, dass sie sich vermehren (und die Qualität oder Sicherheit des Artikels weiter beeinträchtigen). Je nach Art und Teilstück ist gefrorenes Fleisch und Geflügel am besten, wenn es innerhalb von 3 bis 12 Monaten verbraucht wird, aber es bleibt praktisch unbegrenzt haltbar.
männliche italienische Namen
Mit dem Einfrieren auf dem Tisch müssen Sie nicht mehr eine ganze Packung Futter wegwerfen, wenn sich Ihre Pläne für das Abendessen ändern und Sie keine Zeit haben, es vor Ablauf des Verfallsdatums zuzubereiten. „Es ist einfach eine tolle Möglichkeit, diesen [Gegenstand] aufzubewahren, damit man ihn nicht wegwerfen muss“, sagt Bucknavage.
So hilfreich es auch sein mag, obwohl das Einfrieren keine Wunder bewirkt: Es tut uns leid, aber es stellt die Uhr auf die Verfallsdaten Ihrer Produkte nicht neu Darin Detillar PhD Ein Experte für Lebensmittelsicherheit und außerordentlicher Lehrprofessor am College of Professional Studies der Northeastern University erzählt SELF. Ja, das Einfrieren stoppt das Fortschreiten des Bakterienwachstums in Fleisch und Geflügel, aber sobald sie auftauen, setzt sich das Wachstum fort. Bei einem Artikel, der kurz vor seinem Ablauf eingefroren ist, ist das Wachstum aller Wahrscheinlichkeit nach schon ziemlich weit fortgeschritten (im Grunde ist er bereits auf dem Weg, zu verderben, sagt Bucknavage), der Countdown läuft also schon auf Hochtouren – und der Artikel wird nicht mehr lange haltbar sein. Also die Hähnchenbrust, die wir vorhin erwähnt haben? Wenn Sie es fünf Tage vor dem Verfallsdatum kaufen und es am Tag des Ablaufs einfrieren, haben Sie es nicht ein anderer Nach dem Auftauen beträgt die Nutzungsdauer fünf Tage, da das erneute Bakterienwachstum innerhalb dieses Zeitraums den Punkt ohne Wiederkehr überschreitet.
Sobald es zu einem vollständigen Verderb kommt, werden Sie wahrscheinlich Veränderungen im Aussehen und in der Textur des Geruchs bemerken. Es kann gräulich sein und sich bei Berührung leicht schleimig anfühlen, sagt Bucknavage. Es kann ein leichter bis deutlicher Geruch auftreten. Diese Zeichen sollen Signalisieren Sie, dass das Produkt nicht mehr zum Verzehr geeignet ist, aber wenn Sie die Zeichen irgendwie übersehen und trotzdem essen, werden Sie wahrscheinlich einen leicht säuerlichen bis geradezu ranzigen Geschmack bemerken (ekelhaft!). Gesamt? Es wird nicht gut, sagt Bucknavage. Es sei denn, Ihr Produkt ist bereits mit kontaminiert Listerien (und du kochst es nicht gut) Sie werden wahrscheinlich keine Infektion oder ähnliches entwickeln. Aber die verderblichen Bakterien dürfen produzieren Nebenprodukte, die Ihren Magen verärgern können, erklärt er. Zum Beispiel Pseudomonaden Und Lactobacillus Wenn man sie unkontrolliert vermehren kann, entstehen unerwünschte Chemikalien wie Milchsäure und Schwefelwasserstoff.
Um zu verhindern, dass Ihr aufgetautes Fleisch und Geflügel verdirbt, wenn Sie es am oder um das Verfallsdatum herum eingefroren haben, ist es am klügsten, diese Artikel so schnell wie möglich zu verwenden. Grundsätzlich möchten Sie es kochen, sobald Sie es aufgetaut haben, sagt Bucknavage – im Allgemeinen innerhalb eines Tages. Wenn du es sein willst Extra Sorgfältiges Fotografieren innerhalb von zwei Stunden, wie Dr. Detwiler empfiehlt.
Das heißt, „Verwenden“ muss nicht zwangsläufig bedeuten Essen. Wenn Sie keine Lust haben, sich noch am selben Tag darauf einzulassen, können Sie es einfach tun Kochen Sie die Mahlzeit und kühlen Sie sie dann (oder frieren Sie sie ein!). damit Sie es zu einem günstigeren Zeitpunkt genießen können.
Autos mit dem Buchstaben e
Ähnlich wie das Einfrieren selbst ist das Kochen ein weiterer genialer Workaround, der Ihnen dabei helfen kann, die Lebensdauer Ihres Fleisches und Geflügels zu verlängern, da die starke Hitze lauernde Bakterien abtötet. Stellen Sie einfach sicher, dass die Innentemperatur das zum Abtöten von Krankheitserregern erforderliche Minimum erreicht – 140 Grad Fahrenheit für rotes Fleisch, 160 Grad Fahrenheit für Hackfleisch und 165 Grad Fahrenheit für Geflügel. Zur Kontrolle können Sie ein Lebensmittelthermometer verwenden. Ein gutes, genaues Thermometer ist sehr wichtig, da man die richtige Temperatur nicht durch Aussehen, Fühlen oder Riechen erkennen kann, sagt Dr. Detwiler. Stellen Sie sicher, dass Reste innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Und wenn Sie es nicht schaffen, sie innerhalb von drei bis vier Tagen aufzuessen, können Sie sie sogar in den Gefrierschrank legen, um sich etwas mehr Zeit zu verschaffen! Auf diese Weise müssen Sie nur noch die Hitze auftauen und genießen – ganz nach Ihren Wünschen.
Verwandt:
- Wie Sie mit „Fridgescape“ Ihre Lebensmittel sicher aufbewahren, Geld sparen und tatsächlich Ordnung schaffen
- 8 Dinge, die Lebensmittelsicherheitsexperten in ihrer eigenen Küche niemals tun würden
- Ist es sicher, kochend heiße Lebensmittel in den Kühlschrank zu stellen, oder sollte ich sie zuerst etwas abkühlen lassen?
Erhalten Sie mehr vom großartigen Service-Journalismus von SELF direkt in Ihren Posteingang .




