Entdecken Sie die verschiedenen Gesprächstypen und wie wichtig es ist, am Ende eines Gesprächs höflich zu sein. Außerdem Tipps und Beispiele, um ein Gespräch achtsam zu beenden.
Das Beenden eines Gesprächs kann manchmal genauso herausfordernd sein wie das Starten eines Gesprächs. Aber es muss nicht umständlich oder schwierig sein. Egal, ob Sie ein Gespräch mit einem Freund, ein Telefonat mit einem Familienmitglied oder ein Textgespräch mit einem Kollegen beenden, das Gespräch muss höflich beendet werden.
Das Finden der richtigen Worte, um in den letzten Momenten Ihrer Interaktion Respekt, Empathie und Freundlichkeit zum Ausdruck zu bringen, kann dazu beitragen, dass Sie jedes Gespräch reibungslos und achtsam beenden. Diese Fähigkeiten sind hilfreich, um positive Beziehungen aufrechtzuerhalten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Die verschiedenen Arten von Gesprächen
Gespräche sind die Brücken, die wir bauen, um mit anderen in Kontakt zu treten lernen Sie sich besser kennen. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Gesprächen, die wir führen, kann uns dabei helfen, sie respektvoll und effektiv zu beenden. Während das Beenden jeder Art von Gespräch einen etwas anderen Ansatz erfordert, sollte das Endziel immer dasselbe sein: Ziel ist es, sich in gutem Einvernehmen zu trennen und gleichzeitig Respekt und Rücksichtnahme für die andere Person zu zeigen.
Persönliche Gespräche (oder Videogespräche): Dies sind die Gespräche, die wir persönlich führen. Ob es sich um ein Treffen mit einem Freund in einem Café oder eine Diskussion mit einem Kollegen im Büro oder auf Zoom handelt, bei diesen Gesprächen können wir nicht nur Worte, sondern auch unsere Mimik und Körpersprache zur Kommunikation nutzen. Die Fähigkeit, die Gesichtsausdrücke der anderen Person zu lesen, hilft uns, den richtigen Moment und die richtigen Worte für den Abschluss des Chats zu wählen. Wenn Sie das Gefühl haben, soziale Hinweise nicht so gut zu lesen, ist es immer in Ordnung, zu kommunizieren und um Klarstellung zu bitten, indem Sie eine Frage stellen wie: Gibt es sonst noch etwas, worüber wir reden müssen? oder Gibt es noch etwas, das Sie mitteilen möchten?
Anrufe: Wenn wir telefonieren, können wir unseren Gesprächspartner nicht sehen. Das bedeutet, dass wir uns stark auf den Ton unserer Stimme und die von uns gewählten Worte verlassen müssen. Um ein Telefongespräch höflich zu beenden, müssen Sie aufmerksam zuhören und mit verbalen Hinweisen signalisieren, dass das Gespräch zu Ende geht. Es geht darum, klar und direkt, aber dennoch warm und freundlich zu sein.
zuar palmeirense
Textgespräche: SMS ist eine schnelle und bequeme Art der Kommunikation. Wir schreiben oft SMS, wenn wir gerade andere Dinge erledigen, damit diese Gespräche kurz und auf den Punkt gebracht werden können. Das höfliche Beenden einer SMS-Konversation kann bedeuten, dass Sie deutlich machen, dass Sie den Chat unterbrechen müssen, und angeben, wann Sie wieder sprechen können. Da wir in Texten weder den Tonfall noch die Körpersprache verwenden können, ist es wichtig, freundliche und klare Worte zu wählen.
Warum es wichtig ist, höflich zu sein, wenn Sie versuchen, ein Gespräch zu beenden
Höflichkeit zeigt, dass Ihnen die Gefühle der anderen Person am Herzen liegen. Manchmal haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Sie nicht die Geduld haben, zu warten, bis die andere Person bereit ist, das Gespräch zu beenden, aber versuchen Sie, so höflich wie möglich zu sein. Wenn Sie ein Gespräch höflich beenden, ist es wahrscheinlicher, dass die andere Person positive Gefühle gegenüber Ihrer Interaktion hinterlässt.
Höflichkeit hinterlässt einen guten Eindruck
Denken Sie an ein Gespräch, das Sie kürzlich geführt haben. Sie erinnern sich vielleicht nicht an jedes Detail, aber Sie erinnern sich wahrscheinlich daran, wie Sie sich dabei gefühlt haben. Selbst wenn einige Teile Ihres Gesprächs nicht perfekt waren oder schwierige Themen beinhalteten, kann die Art und Weise, wie Sie sich trennen, darüber entscheiden, wie sich jemand an Sie und die Interaktion erinnert.
Höflichkeit zeigt Respekt
Höflichkeit ist eine Möglichkeit, Respekt zu zeigen. Es zeigt der anderen Person, dass Sie ihre Zeit und Meinung schätzen. Wenn sich Menschen respektiert fühlen, ist es wahrscheinlicher, dass sie in Zukunft positiv mit Ihnen interagieren.
Respekt vermeidet Missverständnisse
Manchmal kann die Art und Weise, wie Sie sich verabschieden, wichtiger sein als das, worüber Sie gesprochen haben. Wenn Sie ein Gespräch abrupt oder unhöflich beenden, kann dies dazu führen, dass die andere Person verwirrt oder verärgert ist. Höfliche Schlussworte helfen, solche Missverständnisse zu vermeiden und stellen sicher, dass das Gespräch klar und freundlich endet.
Baut stärkere Beziehungen auf
Jedes Mal, wenn Sie mit jemandem interagieren und das Gespräch freundlich beenden, stärken Sie Ihre Beziehung. Menschen erinnern sich an Freundlichkeit und sind daher eher geneigt, in Zukunft noch einmal mit Ihnen zu sprechen oder Ihnen zu helfen.
Freundlichkeit zu üben beginnt damit, dass wir uns selbst freundlich behandeln. Wenn wir uns selbst Liebe schenken, können wir sie mit anderen teilen und stärkere Beziehungen aufbauen. Versuchen Sie eine Meditation über liebevolle Güte, um diese Gefühle zu kultivieren.
Natürlich kann es Situationen geben, in denen Sie ein Gespräch beenden möchten, das nicht besonders höflich ist. Vielleicht lässt dich jemand nicht allein, nachdem er darum gebeten hat, oder hält dich absichtlich davon ab, in deinem Tag voranzukommen. Entscheiden Sie in diesen Fällen nach eigenem Ermessen, wie Sie das Gespräch am besten beenden, und fühlen Sie sich in der Lage, Ihre Bedürfnisse unverblümt zu äußern.
6 Beispiele für den achtsamen Abschluss eines Gesprächs
Es ist eine gute Idee, sich einige Höflichkeitsfloskeln im Kopf zu behalten, die Sie in verschiedenen Situationen verwenden können, damit Sie Ihre Gespräche respektvoll und nachdenklich beenden können. Sie können diese Beispiele lockerer oder formeller gestalten, je nach Anlass, der Kultur Ihres Umfelds oder der Tiefe Ihrer Beziehung zu der Person, mit der Sie gesprochen haben. Wenn Sie das Gespräch auf natürliche und authentische Weise beenden, ist es wahrscheinlicher, dass sich die andere Person von Ihnen wertgeschätzt und verstanden fühlt.
1. Freundlicher Abschied: „Es war toll, dich zu treffen!“ Lasst uns bald wieder zusammenkommen.‘
Verwenden Sie dies, wenn Sie ein lockeres Gespräch mit einem Freund oder Bekannten beenden. Es ist warm und zeigt, dass Sie sich auf zukünftige Interaktionen freuen.
2. Beruflicher Abschied: „Vielen Dank für das aufschlussreiche Gespräch.“ Ich freue mich darauf, dieses Gespräch bei unserem nächsten Treffen fortzusetzen.“
Ideal für geschäftliche oder formelle Anlässe. Ein Gespräch auf diese Weise zu beenden, ist respektvoll und würdigt den Wert des Gesprächs.
3. Schnelle Textfreigabe: „Ich muss jetzt los, aber lass uns später eine SMS schreiben.“ Haben Sie einen guten Tag!'
Perfekt, wenn Sie eine SMS schreiben und den Chat schnell beenden müssen. Es ist kurz und dennoch freundlich.
4. Fazit des Telefongesprächs: „Ich muss mich auf meinen nächsten Termin vorbereiten.“ Es war schön, mit dir zu reden.‘
Geeignet für Telefonanrufe, bei denen Sie gehen müssen, aber einen positiven und höflichen Ton beibehalten möchten.
5. Beenden eines Gruppengesprächs: „Ich werde mich auf den Weg machen, aber ihr macht alle weiter.“ Viel Spaß beim Gespräch!‘
Das Gespräch zu beenden, indem man anerkennt, dass alle weitermachen sollen, funktioniert gut in einer Gruppenumgebung, in der man gehen muss, aber den Gesprächsfluss für alle anderen nicht unterbrechen möchte.
Autonamen mit und
6. Wenn Sie beschäftigt sind: „Ich stecke gerade mitten in etwas, aber es ist schön, von Ihnen zu hören.“ Lass uns später mehr besprechen!‘
Verwenden Sie diese Art des Endes, wenn Sie beschäftigt sind, aber die Person und das Gespräch würdigen möchten.
So beenden Sie ein Gespräch höflich: 5 achtsame Tipps
Ein Gespräch höflich zu beenden ist eine Kunst, die jeder beherrschen kann. Diese Tipps können Ihnen helfen, jedes Gespräch achtsam zu beenden.
1. Lächeln Sie, wenn Sie sich verabschieden
Lächeln, was eine Form von ist Körpersprache , verstärkt und verstärkt die verbale Botschaft. Selbst wenn Sie telefonieren oder SMS schreiben, ist ein Lächeln in Ihrer Stimme zu hören und in Ihren Worten zu sehen. Dadurch fühlt sich der Abschied warm und aufrichtig an.
2. Drücken Sie Dankbarkeit aus
Sagen Sie immer Danke. Wenn Sie die Zeit der anderen Person oder das Gespräch wertschätzen, zeigen Sie, dass Sie die Interaktion wertschätzen. Es ist eine kleine Geste, die einen großen Unterschied macht.
Erfahren Sie in unserer Meditationsreihe, wie Sie Ihre Dankbarkeit besser ausdrücken können.
3. Verwenden Sie klare Schlussformulierungen
Seien Sie direkt mit Sätzen wie „Ich muss jetzt gehen“ oder „Lass uns bald wieder aufholen.“ Wenn Sie Ihre Nachricht klar formulieren, vermeiden Sie Verwirrung und signalisieren sanft das Ende des Gesprächs.
Entdecken Sie, wie Sie im Gespräch mit den Worten, die Sie sagen, gesunde Grenzen setzen.
4. Bieten Sie eine zukünftige Verbindung an
Erwähnen Sie eine zukünftige Interaktion wie „Ich freue mich auf unseren nächsten Chat!“ Wenn Sie zu einem anderen Zeitpunkt Interesse an einer Fortsetzung der Interaktion bekunden, kann das Gespräch positiv enden. Vertiefung a Verbindung Dies geschieht über einen längeren Zeitraum. Wenn Sie also zum Ausdruck bringen, dass Sie in Kontakt bleiben möchten, hilft das dabei, der anderen Person zu vermitteln, dass Sie interessiert sind.
5. Bestätigen Sie das Gespräch
Wenn Sie während eines Gesprächs aktiv zuhören, können Sie das Gespräch positiv beenden, da Sie das Besprochene noch einmal zusammenfassen können. Wenn Sie am Ende einen Höhepunkt des Chats kurz zusammenfassen oder erwähnen, zeigen Sie, dass Sie engagiert und aufmerksam waren und der anderen Person das Gefühl geben, gehört und geschätzt zu werden.
Begleiten Sie Tamara Levitt in dieser Episode aus der Serie „Relationships with Others“ zum Thema „Achtsamer zuhören“.
Häufig gestellte Fragen zum Beenden eines Gesprächs
Wie beendet man ein Textgespräch?
Das Beenden einer Textkonversation kann so einfach sein wie das Senden einer freundlichen Nachricht, dass Sie sich zurückziehen sollen. Du könntest sagen: „Ich muss jetzt gehen, aber lass uns später weiter reden!“ Dadurch weiß die andere Person, dass Sie das Gespräch vorerst verlassen, aber zu einem späteren Zeitpunkt bereit sind, weiter zu chatten. Es ist höflich und hinterlässt eine positive Note im Gespräch. Sie können Emojis auch verwenden, um eine freundliche Note hinzuzufügen, wie ein Smiley oder eine winkende Hand, damit sich Ihr Abschied warm und locker anfühlt.
Wie beendet man ein Gespräch mit jemandem, den man gerade erst kennengelernt hat?
Wenn Sie ein Gespräch mit jemandem beenden, den Sie gerade kennengelernt haben, ist ein höflicher und freundlicher Umgang der Schlüssel. Sie können etwas sagen wie: „Es war wirklich schön, Sie kennenzulernen.“ Ich hoffe, wir treffen uns bald wieder.“ Dies ist ein angenehmer Abschluss des Gesprächs und kann der anderen Person das Gefühl geben, wertgeschätzt zu werden. Die Möglichkeit für zukünftige Interaktionen wie diese offen zu lassen, kann eine einfache, aber effektive Möglichkeit sein, einen guten Eindruck zu hinterlassen und mit einer positiven Note abzuschließen.
Was ist ein guter Weg, ein Gespräch zu beenden?
Eine gute Technik zum Beenden eines Gesprächs besteht darin, zusammenzufassen, worüber Sie gesprochen haben, und dann zu signalisieren, dass Sie gehen müssen. Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich habe es wirklich genossen, von dem neuen Buch zu hören, das du gerade liest.“ Ich muss jetzt loslegen, aber ich würde das gerne ein anderes Mal in Angriff nehmen!‘ Diese Methode zeigt, dass Sie dem Gespräch Aufmerksamkeit geschenkt haben und dass es Ihnen daran liegt, es in Zukunft fortzusetzen – Sie könnten sogar einen Termin für Ihren nächsten Chat vereinbaren. Es ist respektvoll und stellt sicher, dass sich sowohl Sie als auch die Person, mit der Sie sprechen, bei der Interaktion wohl fühlen.
Wie beendet man ein Gespräch, wenn die andere Person unhöflich ist?
Ein Gespräch mit jemandem zu beenden, der unhöflich ist, kann eine Herausforderung sein, aber es ist wichtig, ruhig und höflich zu bleiben (sowohl um eine Eskalation zu verhindern als auch für Ihr eigenes Wohlbefinden). Sie könnten sagen: „Ich glaube nicht, dass dieses Gespräch mehr produktiv ist.“ Machen wir eine Pause und reden ein anderes Mal weiter.“ Auf diese Weise setzen Sie Grenzen und signalisieren, dass das Gespräch beendet ist, ohne selbst unhöflich zu sein. Es ist eine respektvolle Art, sich zu lösen und gleichzeitig die Fassung zu bewahren.