5 Gründe, warum Sie zufällig blaue Flecken bekommen – und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Gesundheit Diagonale Welle in den Farben Blau, Orange und Rot, die auf einen blauen Fleck hinweist' src='//thefantasynames.com/img/health/04/5-reasons-you-get-random-bruises-and-when-to-see-a-doctor.webp' title=Geschichte speichernSpeichern Sie diese GeschichteGeschichte speichernSpeichern Sie diese Geschichte

Ein Schienbein gegen einen Couchtisch rammen. Ein Knie gegen die Stange unter deinem Schreibtisch stoßen. Beim Sturz vom Fahrrad. Diese Dinge neigen dazu, wie [geschwärzt] zu schmerzen, sodass Sie wahrscheinlich nicht überrascht sein werden, wenn Sie danach einen hässlichen blauen Fleck bekommen. Durch die Kraft des Traumas platzen einige Blutgefäße unter der Haut, deren Inhalt austritt, was zu einem Fleck führt, der normalerweise rosa, rot, lila, braun oder schwarz aussieht Kathleen Mueller MD Der Systemdirektor für integrative Medizin und Krebsüberlebenshilfe bei Nuvance, einem in Connecticut ansässigen Gesundheitssystem, und Mitglied des Vorstands der American Academy of Family Physicians, erzählt SELF. Aber manchmal ist der Ursprung eines blauen Flecks weniger offensichtlich – sagen wir, Ihr Blick fällt auf einen mysteriösen verfärbten Fleck an einem Teil Ihres Körpers, an den Sie sich nicht erinnern können, ihn verletzt zu haben.

Das Auftreten zufälliger Blutergüsse kann beunruhigend sein, insbesondere wenn sie häufiger auftreten oder wenn sie groß und grässlich sind. Aber es kommt ziemlich häufig vor: Forschung legt nahe, dass etwa jeder fünfte Mensch eine genetische Tendenz zu leichten Blutergüssen hat, die jedoch nicht schädlich sind Sarah Young MD Ein staatlich geprüfter Onkologe und Hämatologe am Orlando Health Cancer Institute erzählt SELF. Allerdings kommt es häufig zu unerklärlichen Blutergüssen dürfen Dies kann auch ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sein, der die Integrität Ihres Blutes oder Ihrer Blutgefäße beeinträchtigt.



Wie können Sie also herausfinden, ob Ihre Blutergüsse NBD sind oder Anlass zur Sorge geben? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was normalerweise zu zufälligen blauen Flecken führt, wenn es sich lohnt, einen Arzt aufzusuchen, und wie Sie Ihre persönliche Halloween-Horrorshow in Schach halten.

Viele Faktoren des alltäglichen Lebensstils können dazu führen, dass Sie scheinbar zufällig blaue Flecken bekommen oder dass Sie leichter blaue Flecken bekommen.

Es gibt eine Veränderung in Ihrem Leben – und Sie sind sich der Unebenheiten und Knallgeräusche nicht mehr so ​​bewusst.

Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Sie zu den Menschen gehören, die eine natürliche genetische Neigung haben, leichter blaue Flecken zu bekommen, und eine Lebensveränderung hat dazu geführt, dass diese Tendenz zum Vorschein kommt, sagt Dr. Young. Vielleicht haben Sie zum Beispiel Ihre Trainingsroutine umgestellt, ein neues Haustier läuft bei Ihnen zu Hause herum oder etwas anderes hat es Ihnen leichter gemacht, im Laufe des Tages kleine Stöße und Stöße einzustecken. Möglicherweise bemerken Sie diese gelegentlichen Stöße nicht oder sie werden nicht als schmerzhaft wahrgenommen, sagt Dr. Mueller. Die daraus resultierenden blauen Flecken könnten also durchaus so aussehen, als wären sie aus dem Nichts gekommen.

Beachten Sie auch: Einige blaue Flecken aufgrund alltäglicher Verletzungen treten möglicherweise nicht genau an der Stelle auf, an der Sie die fehlerhafte Tür, den Beistelltisch oder das kleine Kind berührt haben. Das liegt einfach an der Schwerkraft, die dazu führen kann, dass das verschüttete Blut sinkt, sagt Dr. Mueller. Wenn Sie beispielsweise auf das Knie stoßen, kann es zu Blutergüssen am Schienbein kommen. und eine Beule an der Stirn kann ein blaues Auge verursachen.



Ihre Haut durchläuft die natürlichen Veränderungen des Alterns.

Das gute alte Älterwerden schlägt wieder zu: Wenn Sie die Haut beginnt dünner zu werden In Ihren 40ern, 50ern und darüber hinaus bemerken Sie möglicherweise eine Zunahme von Blutergüssen. Das liegt daran, dass die winzigen Blutgefäße unter der Haut weniger geschützt sind und daher jeder Art von Trauma stärker ausgesetzt sind, sagt Dr. Mueller. Während kleine alltägliche Unebenheiten an Armen und Beinen früher vielleicht keine Spuren hinterlassen haben, können sie mit zunehmendem Alter zunehmend zu blauen Flecken führen.

Sie nehmen ein Medikament ein, das Sie anfälliger für Blutergüsse macht.

Bestimmte Medikamente sind hier offensichtlichere Übeltäter, wie etwa jede Form von Blutverdünnern. Der Zweck dieser Medikamente besteht darin, bestimmte Blutgerinnsel zu verhindern, aber das kann auch das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen. Dazu gehören Antikoagulanzien wie Xarelto (Rivaroxaban) und Coumadin (Warfarin), die Aspekte des Gerinnungsprozesses blockieren, sowie Thrombozytenaggregationshemmer wie Aspirin und Plavix (Clopidogrel), die verhindern, dass Blutplättchen zusammengelieren. Ersteres wird im Allgemeinen für die tägliche Langzeitanwendung bei Menschen verschrieben, die eine tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie hatten, und letzteres bei Menschen, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben. Aber selbst die häufige Einnahme von Aspirin gegen Schmerzen – oder auch jedes andere nichtsteroidale entzündungshemmende OTC-Medikament ( NSAID ) wie Advil (Ibuprofen) oder Aleve (Naproxen) – könnten die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen erhöhen, wenn Sie empfindlich auf die Auswirkungen auf das Blut reagieren, sagt Dr. Mueller.

Einige andere Medikamente können ebenfalls dazu führen, dass blaue Flecken häufiger auftreten, darunter Kortikosteroide wie Prednison (das bei Erkrankungen wie z. B. eingenommen wird). Asthma Arthritis und Autoimmunerkrankungen ), was die Haut dünner und empfindlicher machen kann, betont Dr. Young. Einige Antidepressiva (einschließlich gängiger SSRIs wie Prozac und Zoloft) können aufgrund ihrer Wirkung auf die Blutplättchen auch das Risiko von Blutungen und Blutergüssen erhöhen, fügt sie hinzu.



Sie haben in letzter Zeit Ihre Ernährung oder Ihren Alkoholkonsum umgestellt.

Das Trinken von Alkohol bringt seinen gerechten Anteil mit sich bekannte Gesundheitswarnungen . Es kann Ihre kognitiven Funktionen beeinträchtigen, Ihre Leber schädigen und Ihr Risiko für Herzerkrankungen und Krebs erhöhen. Aber in manchen Fällen kann Alkoholkonsum im Laufe der Zeit aus verschiedenen Gründen auch dazu führen, dass man leichter blaue Flecken bekommt, sagt Dr. Young. Es kann Ihr Knochenmark schädigen und dessen Fähigkeit beeinträchtigen, genügend Blutplättchen abzupumpen. Langfristig kann es auch die Produktion bestimmter Proteine ​​in Ihrer Leber beeinträchtigen, die zur Vorbeugung von Blutungen beitragen.

Im Lebensmittelbereich ein Drop-off in Vitamin C Die Einnahme könnte auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich leicht blaue Flecken bilden, fügt Dr. Young hinzu. (Obwohl ein Mangel in entwickelten Ländern wie den USA selten vorkommt.) Dieses Vitamin ist entscheidend für die Bildung von Kollagen, das Ihrer Haut nicht nur Spannkraft verleiht; es füllt und stärkt auch Ihre Blutgefäße. Ohne ausreichende Menge könnten sie anfälliger für Bruch und Verschütten sein. Stichwort: zufällige blaue Flecken.

In seltenen Fällen kann auch ein zugrunde liegender Gesundheitszustand aus heiterem Himmel zu häufigen Blutergüssen führen.

Es gibt einige Kategorien von Erkrankungen, die sich durch zufällige Blutergüsse äußern können – obwohl sie normalerweise dadurch auftreten andere blutbedingte Symptome wie schwere Perioden häufig bzw anhaltendes Nasenbluten blutiger Natursekt oder Kacke und übermäßige Blutungen aus kleineren Schnitten.

Eine Gruppe besteht aus Dingen, mit denen Sie geboren werden, wie z. B. verschiedenen Blutungsstörungen. Dazu gehören genetische Erkrankungen (wie die Von-Willebrand-Krankheit Hämophilie A und Hämophilie B), bei denen Ihr Körper nicht genug von einem der Proteine ​​produziert, die für eine effektive Blutgerinnung notwendig sind, sagt Dr. Mueller. Es gibt auch Erbkrankheiten, bei denen zu wenige oder defekte Blutplättchen vorhanden sind, die dann nicht zusammenhalten und beschädigte Blutgefäße verstopfen können. Alle diese Symptome treten typischerweise im Kindesalter auf, mildere Formen können jedoch bis ins Erwachsenenalter verborgen bleiben, betont Dr. Young.

Die andere Kategorie von Erkrankungen sind Dinge, die Sie als Erwachsener entwickeln können. In seltenen Fällen könnten Sie eine Blutungsstörung bekommen – was passieren kann, wenn Ihr Immunsystem fälschlicherweise bestimmte Gerinnungsfaktoren angreift oder sogar Blutplättchen . Es ist auch unwahrscheinlich, aber möglich, dass ein Anstieg der Blutergüsse auf eine Form einer Lebererkrankung hinweist, betont Dr. Mueller, da die Leber für die Produktion vieler Blutgerinnungsproteine ​​verantwortlich ist. Allerdings hätten Sie in diesem Fall mit ziemlicher Sicherheit auch andere Anzeichen von Leberproblemen (z. B. Gelbfärbung Ihrer Haut, starker Juckreiz, Schwellung der Beine und Bauchschmerzen). Und schließlich jede Menge zufällige blaue Flecken dürfen können ein Zeichen für Blutkrebs wie Lymphom oder Leukämie sein, sagt Dr. Young, da diese die Entstehung und Funktion von Blutplättchen beeinträchtigen können. Aber sie würde sich hauptsächlich darüber Sorgen machen, wenn Sie auch andere hätten Symptome von Blutkrebs wie die oben erwähnten übermäßigen Blutungen sowie unerklärliche Gewichtsverlustfieber und geschwollene Lymphknoten .

Wann Sie bei spontanen blauen Flecken einen Arzt aufsuchen sollten

Seien Sie versichert, dass die meisten Blutergüsse keinen Anlass zur Sorge geben – auch wenn Sie sich nicht genau daran erinnern können, wann Sie sich diesen Bluterguss zugezogen haben könnten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie schon immer leicht blaue Flecken bekommen haben und keine anderen Symptome haben, sind Sie wahrscheinlich im Klaren, sagt Dr. Young. Es ist auch ein gutes Zeichen, wenn Ihre Flecken innerhalb von zwei Wochen verschwinden, sagt Dr. Mueller: Die Farbe geht normalerweise von Rot [oder Braun oder Schwarz, abhängig von Ihrem Hautton] über Lila über ein wenig Bläulich zu Grün und schließlich zu Gelb, während Ihr Körper das vergossene Blut zersetzt und wieder aufnimmt.

weibliche japanische Namen

Es gibt jedoch einige Situationen, in denen zufällige Blutergüsse eine Untersuchung durch Ihren Arzt rechtfertigen könnten. Ein großes Problem ist, wenn Ihre Blutergüsse am Bauch, hinter der Brust oder im Gesicht auftreten, sagt Dr. Young. Dies sind normalerweise keine Bereiche, an denen Sie unmerklich anstoßen oder anstoßen. Spontane Markierungen in diesen Regionen weisen eher auf etwas Schändliches hin.

Andere Warnzeichen sind ein unaufhörlicher Strom von blauen Flecken oder solche, die länger als zwei Wochen anhalten, bemerkt Dr. Mueller. Achten Sie auch auf jede Form von übermäßiger Blutung – wie Zahnfleischbluten beim Zähneputzen, längeres Nasenbluten, besonders starke Perioden und Blut im Urin oder Stuhl – sowie auf winzige rotviolette oder braune Punkte auf Ihren Armen oder Beinen, sogenannte Petechien, die auf kleine Blutungen unter der Haut hinweisen, sagt Dr. Young. Und schließlich fügt sie „Aufmerksamkeit“ hinzu andere Veränderungen im ganzen Körper wie unerklärlicher Gewichtsverlust, Fieber oder Schwellungen. In Verbindung mit zufälligen oder leichten Blutergüssen sind alle für Sie neuen Symptome oder Beschwerden Grund genug, Ihren Arzt aufzusuchen.

Ihr Arzt wird in der Regel in der Lage sein, die Ursache Ihrer Blutergüsse anhand einer Übersicht über Ihre Krankengeschichte (einschließlich der Medikamente, die Sie derzeit einnehmen) und einer körperlichen Untersuchung herauszufinden, sagt Dr. Mueller. Wenn der Verdacht auf eine zugrunde liegende Blutgerinnungsstörung oder einen anderen Gesundheitszustand besteht, können sie auch routinemäßige Blutuntersuchungen durchführen, zu denen auch die Zählung Ihrer Blutplättchen gehört. Auch hier ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sich etwas Ungewöhnliches zeigt – aber wenn doch, werden Sie wahrscheinlich an einen Hämatologen, Hepatologen (Leberarzt) oder Onkologen überwiesen, der Sie weiter aufklären und einen Behandlungsplan ausarbeiten kann.

In der Zwischenzeit können Sie auch einige Dinge tun, um das Risiko von Blutergüssen zu verringern und die Heilung der Flecken zu unterstützen.

Der gelegentliche Unfall – vom Schienbein bis zum Couchtisch, von der Hüfte bis zur Türklinke – ist unvermeidlich, ebenso wie die kleinen Stöße und Stöße des Alltags, sodass Sie blaue Flecken wahrscheinlich nicht ganz verhindern können. Wenn Sie sich jedoch etwas langsamer durch die Welt bewegen, können Sie Ihre Umgebung besser wahrnehmen und Hindernisse besser umgehen, sagt Dr. Young. Es lohnt sich auch, alle Stolperfallen in Ihrem Raum zu beseitigen, wie Dr. Mueller betont, wie zufälliges Durcheinander auf dem Boden, herumliegende Kabel oder Teppiche, die zum Verrutschen neigen. Schließlich wird ein Sturz Sie zwangsläufig zurücklassen manche Art von Bluterguss ... selbst wenn Sie fallen ideal um eine schlimmere Verletzung zu vermeiden.

Krafttraining und Übungen zur Förderung des Gleichgewichts (wie Tai Chi und Yoga) können Ihnen auch dabei helfen, Stürze und Stürze besser zu vermeiden, die mit Sicherheit Spuren hinterlassen. Und wenn Sie sich besonders ungeschickt oder unkoordiniert fühlen? Dr. Mueller empfiehlt Physiotherapie, um Gangprobleme zu lösen und Ihre Rumpfmuskulatur zu verbessern.

Wenn Sie einen blauen Fleck beseitigen möchten, können Sie ihm ohnehin eine warme Kompresse hinzufügen, sagt Dr. Mueller. Die Wärme kann dazu beitragen, die Durchblutung des Bereichs zu erhöhen und einige der Nebenprodukte zu beseitigen, die entstehen können, wenn Ihr Körper das ausgetretene Blut wieder aufnimmt. Sie empfiehlt außerdem, die Haut über der Prellung ganz sanft zu reiben (sofern sie nicht besonders schmerzhaft ist), da die körperliche Bewegung einen Teil des restlichen Blutes auflösen und das gesunde Gewebe dabei unterstützen kann, es loszuwerden. Aber letztendlich gibt es nichts, was du bist haben zu tun, um einen blauen Fleck zu heilen, geht über das Üben von Geduld hinaus. Unser Körper ist darauf ausgelegt, das Problem mit der Zeit zu lösen. Dr. Mueller sagt: „Auf diese Weise sind sie ziemlich wundersam.“

Verwandt:

Erhalten Sie mehr vom großartigen Service-Journalismus von SELF direkt in Ihren Posteingang .