Ein Minderwertigkeitskomplex klingt möglicherweise wie eines dieser überstrapazierten, nachvollziehbaren Schlagworte. Aber es ist weit mehr als die übliche Unsicherheit, die man nach einer weiteren Job-Ablehnung oder dem Bemerken einer Job-Ablehnung verspürt Freunde schließen sich zusammen solange du noch Single bist.
Stellen Sie sich das so vor, als hätten Sie einen wirklich scharfen inneren Kritiker, der mietfrei in Ihrem Kopf lebt und sich nie einen Tag frei nimmt Elisa Martinez LMFT Ein in San Francisco ansässiger Therapeut erzählt SELBST. Es handelt sich um eine chronische und hartnäckige Denkweise, bei der Sie weniger als sonst von frühen Erfahrungen geprägt sind, wie z. B. dem Aufwachsen unter ständiger Kritik oder der Verinnerlichung unrealistischer Dinge perfektionistische Maßstäbe darüber, welchen Erfolg Schönheit oder Wert hat sollen aussehen. Sie sehen sich selbst durch die Linse der Unzulänglichkeit und Ungenauigkeit – als ob die Annahme, dass ein Hangout ohne Sie bedeutet, dass Sie es nicht wert sind, einbezogen zu werden, oder einer Datum ist schief gelaufen bestätigt, dass du völlig unliebsam bist.
Auto mit dem Buchstaben w
Wenn Sie sich fragen, ob Ihre überkritische Denkweise (oder Ihr düsterer, selbstironischer Humor) schädlicheres Terrain betreten hat, finden Sie hier einige der häufigsten Methoden, um einen Minderwertigkeitskomplex zu erkennen.
1. Du kannst keine Komplimente annehmen, weil du ihnen wirklich nicht glaubst.
Selbst das aufrichtigste Lob oder die beeindruckendste Leistung kann sich unmöglich anfühlen, wenn man mit einem Minderwertigkeitskomplex zu kämpfen hat. Entsprechend Charmaine Bryant LCSW Inhaber von Release & Heal Psychotherapy LLC in New Jersey. Menschen mit dieser Denkweise werden Komplimente oft mit dem Gedanken abtun, ich hätte diese Beförderung eigentlich nicht verdient – ich hatte einfach Glück. Sie könnten auch instinktiv freundliche Worte mit absoluter Ablehnung abtun (Ach, Sie müssen nicht lügen, ich sehe schrecklich aus!).
Im Kern geht es um die Überzeugung, dass man, egal wie viele Siege man einfährt, irgendwie das System betrogen hat … oder dass die Leute nicht ehrlich zu einem sind, sagt Bryant zu SELBST. Und auch wenn es sich vielleicht sicherer anfühlt, den eigenen Erfolg herunterzuspielen oder die Anerkennung abzulehnen, kann diese Angewohnheit stillschweigend die gleiche alte Geschichte verstärken: Du bist nicht genug.
2. Du übertreibst dich ständig mit Absolutheiten, sei es immer oder nie.
Sie sind nicht nur enttäuscht, dass Sie dieses Rennen nicht so schnell absolviert haben, wie Sie gehofft hatten, oder dass Sie (wieder einmal) bei einer Beförderung übergangen wurden. Anders als einfach nur hart zu sich selbst zu sein, klingt ein Minderwertigkeitskomplex normalerweise extrem schwarz-weiß und absolut. Anstatt zu denken, ich wünschte, ich hätte es besser gemacht, springen Sie vielleicht zu „Ich mache nie etwas richtig, ich werde im Leben immer im Rückstand sein“ oder „Jeder weiß, dass ich scheiße bin“.
Entweder muss man fehlerlos sein, oder man ist ein Versager, sagt Martinez. Es gibt keinen Mittelweg oder eine Grauzone. Dieses Alles-oder-Nichts-Denken ist nicht nur ungenau, sondern lässt auch keinen Raum für nuanciertes Selbstmitgefühl oder Wachstum. (Und wie könnte jemand wirklich zuversichtlich sein, wenn sein Gehirn ihn nach kleinen Ausrutschern mit so unversöhnlichen Gedanken füttert?)
biblische weibliche Namen
3. Sie interpretieren selbst sanftes Feedback als Beweis dafür, dass Sie versagen.
Niemand genießt Empfang konstruktive Kritik . Aber selbst die mildesten und wohlmeinendsten Vorschläge können für diejenigen, die mit Minderwertigkeitskomplexen zu kämpfen haben, wie persönliche Angriffe wirken … und ausreichen, um eine Schamspirale auszulösen.
Ein beiläufiger Kommentar Ihres Chefs über die Verbesserung einer Aufgabe könnte beispielsweise als Bestätigung interpretiert werden, dass Sie Du bist scheiße auf deinen Job . ( Ugh, warum haben sie mich überhaupt eingestellt? Jeder weiß, dass ich nicht dazugehöre .) Eine sanfte Bemerkung Ihres Partners darüber, wie Sie mit der Meinungsverschiedenheit von gestern Abend anders hätten umgehen können, kann plötzlich zum Beweis dafür werden, dass Sie eine rundum unzulängliche Person sind, die es verdient, entlassen zu werden.
Wenn wir Feedback erhalten, ist es normal, dass wir einen Moment des Selbstzweifels haben. Wir fühlen uns schlecht, aber das geht normalerweise vorbei, erklärt Martinez. Manche Menschen grübeln jedoch möglicherweise tagelang darüber nach oder sind davon besessen, da es all die negativen Dinge verstärkt, die sie bereits über sich selbst glauben.
4. Du schaust auf die Siege anderer Leute und fragst dich automatisch, was mit dir los ist.
Es ist so gut wie unmöglich, dies bis zu einem gewissen Grad nicht zu tun (danke Social-Media-Highlight-Reels). Bei Minderwertigkeitskomplexen fühlen sich solche Vergleiche jedoch nicht nur wie vorübergehende Momente des Neids an. Stattdessen werden sie zu einer Linse, durch die Sie Ihren Wert beurteilen … oder vielmehr Ihren wahrgenommenen Mangel daran, so Bryant.
Egal, ob jemand einen neuen Auftritt ankündigt, ein Engagement-Update teilt oder über seine beeindruckende PR postet, Ihr Geist könnte mit Gedanken rasen wie „Egal wie sehr ich es versuche, ich werde nie so gut wie diese Person sein oder ich bin eindeutig nicht talentiert genug, sonst wäre ich dort, wo sie jetzt ist“. Sie wünschen sich nicht nur, dass Sie das hätten, was sie hatten – Sie sind davon überzeugt, dass etwas an Ihnen fehlerhaft ist, weil Sie nicht mithalten können.
Diva mit Brille Meme
5. Sie geben sich wirklich sehr viel Mühe, die Zustimmung anderer Menschen zu gewinnen.
Wenn Sie davon überzeugt sind, dass es Ihnen irgendwie an etwas mangelt, ist es sinnvoll, dass Sie den Druck verspüren, Ihren Wert zu verdienen. Denn wenn Sie glauben, dass Sie nicht ausreichen, sind Lob und Anerkennung von außen Ihre einzige Lebensader, um diese Lücke zu füllen. „Deshalb kommt es bei Minderwertigkeitskomplexen oft zu einer echten Menschenfreundlichkeit auf olympischem Niveau, bei der es kaum Grenzen gibt“, sagt Martinez.
Das kann sich in kleinen Dingen äußern, etwa in einer übermäßigen Entschuldigung für Macken, die einen zu einem Menschen machen (es tut mir leid, dass es wahrscheinlich so seltsam ist, dass ich blutige Horrorfilme liebe) oder darin, der Masse nur zuzustimmen, weil man befürchtet, dass die eigenen Meinungen nicht interessant sind. Dann gibt es noch subtilere schädliche, menschenfreundliche Verhaltensweisen, auf die man achten muss, betont Martinez. Zum Beispiel das Tolerieren von Misshandlungen in Beziehungen (romantisch oder anders), weil Ihr Minderwertigkeitskomplex Sie davon überzeugt, dass das alles ist, was Sie verdienen. Oder bei der Arbeit drängen Sie sich vielleicht dazu Punkt des Burnouts Damit andere sehen, wie schlau Sie sind, und sich völlig enttäuscht fühlen, wenn sie es nicht tun.
Wie man einen Minderwertigkeitskomplex loswird
Das Frustrierende an einem Minderwertigkeitskomplex ist, dass es sich um eine Denkweise handelt – das heißt, es kann sich fast unmöglich anfühlen, ein Leben voller automatischer negativer Gedanken plötzlich zu verlernen. Aus diesem Grund sind sich die beiden Experten, mit denen wir gesprochen haben, einig: Die Zusammenarbeit mit einem Therapeuten ist eine der besten Möglichkeiten, den Ursachen Ihrer Unzulänglichkeit auf den Grund zu gehen und diese Muster dann unter fachkundiger Anleitung zu durchbrechen.
Dinge mit dem Buchstaben a
Das heißt nicht, dass Sie Ihr gesamtes Gepäck auf sich nehmen müssen, um den Einfluss eines Minderwertigkeitskomplexes auf Ihr Leben zu lindern. Auf eigene Faust können Sie kleine Schritte unternehmen, z. B. dem natürlichen Instinkt widerstehen, Komplimente wegzuschlagen (Nein, ich sehe schrecklich aus) und sie durch ein einfaches „Danke“ zu ersetzen! Stattdessen gefällt mir mein Outfit heute auch. Bryant schlägt außerdem vor, Ihre Erfolge und Stärken entweder in einem Notizbuch oder auf Ihrem Telefon zu verfolgen. Auf diese Weise können Sie sich an Tagen, an denen Ihre Unsicherheit hart zuschlägt, daran erinnern, wie Sie es in die letzte Runde der Vorstellungsgespräche geschafft haben oder einen engen Freundeskreis haben – und diese Momente als Beweis dafür sehen, dass Sie wertvoller sind, als Ihre nagenden Zweifel es vermuten lassen.
Letztendlich geht es bei der Heilung eines Minderwertigkeitskomplexes nicht um das Streben nach Perfektion. Es ist ein schrittweiser Prozess, sich mit Fehlern vertraut zu machen Und gleichzeitig würdig, sagt Martinez – und wenn Sie erst einmal akzeptieren, dass diese beiden Wahrheiten nebeneinander existieren können, wird Ihr innerer Tyrann endlich anfangen, seinen Halt zu verlieren.
Verwandt:
- 5 subtile Anzeichen dafür, dass Sie laut Experten eine „Opfermentalität“ haben
- Hier erfahren Sie, wie Sie tatsächlich freundlicher zu sich selbst sein können
- 3 Dinge, die Sie tun können, wenn Sie das Gefühl haben, dass alle anderen erfolgreicher sind als Sie




