
Die Schilddrüse, eine schmetterlingsförmige Drüse im Nacken, ist ein leistungsfähiges Organ. Es ist Teil des endokrinen Systems und spielt eine große Rolle dabei, den metabolischen Hormonspiegel Ihres Körpers im Gleichgewicht zu halten. Einfach ausgedrückt sind diese Stoffwechselhormone wichtig, damit Zellen und Gewebe im gesamten Körper Energie nutzen und weiterhin mit der richtigen Geschwindigkeit laufen können.
Trotz ihrer Rolle als wichtiger Akteur im Zellstoffwechsel sind Schilddrüsenprobleme ziemlich häufig. Sie kommen bei Frauen häufiger vor als bei Männern – tatsächlich entwickelt jede achte Frau im Laufe ihres Lebens Schilddrüsenprobleme US-Gesundheitsministerium . Wenn die Schilddrüse eine Fehlfunktion aufweist und anfängt, zu wenig oder zu viele Hormone auszuschütten, kann dies die Grundfunktionen Ihres Körpers, einschließlich Schlaf, Fortpflanzung, Appetit und Verdauung, ernsthaft beeinträchtigen.
Es gibt sechs Haupterkrankungen der Schilddrüse, die auftreten können:
- Hypothyreose – Unterfunktion der Schilddrüse
- Hyperthyreose – Überfunktion der Schilddrüse
- Thyreoiditis – eine Entzündung der Schilddrüse, die zu Über- oder Unteraktivität führen kann und häufig nach der Geburt auftritt
- Kropf – vergrößerte Schilddrüse, die eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen kann
- Schilddrüsenknoten – Knoten auf der Schilddrüse, die ebenfalls eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen können
- Schilddrüsenkrebs – ein seltener Krebs, der bis auf einen Knoten im Nacken oder Schmerzen ohne Symptome auftreten kann
Was die Fehlfunktion der Schilddrüse verursacht, ist nicht genau bekannt, es wird jedoch angenommen, dass in vielen Fällen Autoimmunerkrankungen dafür verantwortlich sein könnten. Es scheint auch einen genetischen Zusammenhang zu geben. Schwangerschaft, hoher Stress und Jodmangel (was in den USA nicht vorkommt) stehen ebenfalls im Zusammenhang mit Schilddrüsenproblemen.
Da die Schilddrüse weitreichende Auswirkungen hat, gibt es viele verschiedene Symptome, die darauf hinweisen können, dass Ihre Schilddrüse nicht in Ordnung ist. Hier sind die häufigsten, auf die Sie achten sollten.
weibliches Clownkostüm1. Sie nehmen an Gewicht zu und können es scheinbar nicht verlieren, egal was Sie tun.
Gewichtszunahme ist eines der größten Anzeichen einer Hypothyreose. Denn wenn Ihr Körper nicht ausreichend Schilddrüsenhormone hat, verlangsamt sich der Stoffwechsel in allen Geweben und Zellen. Ein langsamerer Stoffwechsel bedeutet, dass weniger Energie verbrannt wird.
2. Oder Sie verlieren auf mysteriöse Weise Gewicht.
Andererseits ist das Abnehmen, ohne es zu versuchen, ein Zeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion, die auf den erhöhten Stoffwechsel Ihres Körpers zurückzuführen ist. Es wird im Grunde zu effizient zum eigenen Wohl.
Eine schilddrüsenbedingte Gewichtszunahme oder -abnahme erfolgt typischerweise schleichend. Jason C. Baker, M.D. , Endokrinologe bei Weill Cornell Medicine und New York-Presbyterian, erzählt SelfGrowth und fällt zunächst möglicherweise nicht auf. Wenn Ihr Schilddrüsenproblem plötzlich auftritt, könnte die Veränderung Ihres Stoffwechsels schneller erfolgen, aber normalerweise entwickeln sich Schilddrüsenerkrankungen langsam und Ihre Gewichtsschwankungen werden dementsprechend folgen.
biblische weibliche Namen3. Ihr Appetit hat sich verändert.
Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann auch Ihren Appetit verringern, da Ihr Körper weniger Energie verbraucht, und eine Überfunktion kann ihn anregen. Möglicherweise bemerken Sie also, dass Sie weniger essen, aber mehr Gewicht zunehmen, oder umgekehrt.
4. Ihre Periode ist unregelmäßig.
„Wenn der Menstruationszyklus einer Frau normal verläuft und häufiger und schwächer wird, kann das ein Zeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion sein“, sagt Baker. „Weniger und schwerer, kann es bedeuten, dass es unteraktiv ist.“ Jedes Mal, wenn der reguläre Eisprung gestört ist, kann sich das Risiko einer Unfruchtbarkeit erhöhen.
5. Du bist ernsthaft müde oder viel zu nervös.Energieschwankungen ohne ersichtlichen Grund sind eines der größten Warnsignale dafür, dass etwas mit Ihrer Schilddrüse nicht stimmt. Müdigkeit, auch nach einer erholsamen Nacht oder einem Nickerchen, ist ein Zeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Durch weniger Schilddrüsenhormone und einen langsameren Stoffwechsel fühlt sich Ihr Körper träge an. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion kann es zu Herzrasen und Nervosität kommen, „als ob man zu viel Koffein zu sich genommen hätte“, sagt Baker. Das liegt daran, dass Ihr Schilddrüsenhormon Ihrem Körper signalisiert, mehr zu tun, als er sollte.
zuar palmeirense6. Deine Stimmung ist völlig durcheinander.
Ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenhormone kann dazu führen, dass sich Ihre Stimmung drastisch ändert. „Bei einer Hypothyreose fühlen sich manche Menschen ein wenig deprimiert“, sagt Baker. Untersuchungen legen nahe Dies liegt daran, dass Veränderungen in der Schilddrüsenfunktion Auswirkungen auf die Wohlfühlchemikalie Seratonin im Gehirn haben. Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion können Angstzustände, Nervosität oder Unruhe verspüren.
7. Ihre Haut ist trocken und Ihr Haar ist spröde.Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse ist die Haut bekanntermaßen trockener als normal. „Wir sind uns nicht sicher, warum das passiert“, sagt Baker, „aber es hat mit der allgemeinen Gesundheit der Hautzellen und Talgdrüsen zu tun“, die bei einer Unterfunktion der Schilddrüse beeinträchtigt ist. Die Haarprobleme, die auch Haarausfall bedeuten können, können später auftreten, nachdem die Schilddrüse bereits seit einiger Zeit nicht mehr richtig funktioniert, sodass Sie die Haarveränderungen möglicherweise erst später bemerken. Wenn Ihre Schilddrüse überaktiv ist, kann Ihre Haut merklich fettiger sein, aber auch hier kann Haarausfall ein Symptom sein.
8. Sie haben Verstopfung oder Durchfall.„Manchmal haben Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion ein leichtes Verstopfungsgefühl“, sagt Baker. Denn zu wenig Schilddrüsenhormon kann die Verdauung verlangsamen. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion ist das Gegenteil der Fall: Die Verdauung wird angeregt und kann zu häufigerem Stuhlgang oder Durchfall führen.
9. Sie haben Schüttelfrost oder sind besonders verschwitzt.Ständiges Kältegefühl kann ein Zeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Was Sie erleben, ist eine Auswirkung eines verlangsamten Stoffwechsels. Andererseits kann eine Schilddrüsenüberfunktion dazu führen, dass Ihnen heiß wird oder Sie häufig schwitzen, da Ihre Zellen auf Hochtouren arbeiten.