Als jemand, der seit der Mittelschule eine Brille mit Sehstärke trägt, kenne ich das lästige Phänomen, Kopfschmerzen zu bekommen, wenn man eine neue Brille trägt, nur allzu gut Gläser . Jedes Mal, wenn sich mein Rezept ändert, bringt es ein paar Tage lang ein leichtes Unbehagen mit sich und das anhaltende Gefühl, dass ich mit verschwommenem Sehvermögen um die Welt gereist bin. Ja, es ist großartig, dass ich besser sehen kann, vielen Dank, neue Rahmen – aber muss man dabei meinen Kopf auf die Probe stellen?
Ich habe definitiv ähnliche Beschwerden von anderen Brillenträgern gehört. Einige haben mir sogar erzählt, dass sie wegen der daraus resultierenden Kopfschmerzen ganz auf das Tragen ihrer neuen Brille verzichten würden. Ich verstehe den Drang, aber anfängliche Kopfschmerzen aufgrund einer neuen Brille können eigentlich ganz normal sein und sind keineswegs ein Zeichen dafür, dass man einfach nicht zum Tragen einer Brille geeignet ist. Hier erklären Experten, warum unsere Augen (und unser Kopf) manchmal rebellieren, wenn wir eine neue Brille bekommen, wann das normal ist und wann nicht, und wie Sie diese Kopfschmerzen von vornherein vermeiden können.
Folgendes passiert mit Ihren Augen, wenn Sie eine neue Brille bekommen.
Die meisten Menschen, die eine Korrekturbrille tragen, tun dies, um besser auszusehen, um das auszugleichen, was Augenexperten als Brechungsfehler bezeichnen. Hierbei handelt es sich um Unvollkommenheiten in der Augenform, die sich auf die Fokussierungsleistung auswirken. Myopie oder Kurzsichtigkeit tritt beispielsweise normalerweise auf, wenn Ihr Augapfel zu lang ist oder Ihre Hornhaut (die äußere Schicht oben auf Ihrem Auge) ungewöhnlich gekrümmt ist Mayo-Klinik . In beiden Fällen kann Ihr Auge die Lichtstrahlen nicht richtig beugen, was es schwierig macht, Objekte in der Ferne klar zu erkennen. Von Hyperopie oder Weitsichtigkeit spricht man, wenn es aufgrund von Problemen wie einem zu kurzen Augapfel oder einer deformierten Hornhaut schwierig ist, Objekte aus der Nähe zu sehen Nationales Augeninstitut sagt.
Lied und Lob
Es gibt noch andere Arten von Brechungsfehlern, die Ihr Sehvermögen beeinträchtigen können, aber der Punkt ist, dass Korrekturlinsen wie Brillen dabei helfen können, diese zu beheben. So wie das Schielen oft dazu beiträgt, die Fokussierungskraft zu erhöhen, sodass Sie etwas besser sehen können, verändert eine Brille Ihre Fokussierungskraft, sodass Sie klarer als zuvor sehen können.
Natürlich würden Sie denken, dass sich Ihre Augen mit der richtigen Sehstärke sofort in ihr neues Leben voller gutsichtiger Luxus entspannen würden. Wenn Sie bereits eine Brille tragen und sich Ihre neue Sehstärke nicht wesentlich geändert hat, werden sich Ihre Augen in der Regel recht leicht daran gewöhnen. Aber wenn Sie zum ersten Mal eine Brille tragen oder mit einer großen Änderung Ihrer Sehstärke zu kämpfen haben, müssen Ihre Augen alle Strategien verlernen, die sie verwendet haben, um die Welt so klar wie möglich zu sehen. Laura Di Meglio , O.D., Dozent für Augenheilkunde an der Johns Hopkins Medicine, erzählt SelfGrowth.
Wenn Sie eine neue Brille bekommen, lernen Ihre Augen jetzt, diese sich ändernden Sehanforderungen, an die sie nicht gewöhnt sind, auszugleichen, erklärt Dr. Di Meglio. Unsere Augen bestehen aus all diesen kleinen Muskeln und Fokussierungssystemen und müssen sich nun neu anpassen.
Autos mit dem Buchstaben k
Da diese Muskeln und Fokussierungssysteme plötzlich anders funktionieren müssen, kann es sein, dass Sie Kopfschmerzen bekommen oder einfach das allgemeine Gefühl haben, dass mit Ihren Augen etwas nicht stimmt. (Dies kann auch bei einem neuen oder deutlich anderen Rezept passieren Kontaktlinsen , für das, was es wert ist.)
Ich würde es mit dem Tragen eines wirklich schweren Rucksacks vergleichen, Brian Adair , O.D., Optiker und klinischer Ausbilder in der Abteilung für Augenheilkunde an der NYU Langone Health, erzählt SelfGrowth. Manchmal merkt man gar nicht, dass man sich anstrengt und die Muskeln wirklich angespannt sind. Wenn man dann den Rucksack abnimmt, fühlt es sich komisch an, wieder in diese entspannte Haltung zurückzukehren.
Manchmal können Kopfschmerzen aufgrund einer neuen Brille auf ein größeres Problem hinweisen.
Leichte Kopfschmerzen mit Ihrer neuen Brille, die nach den ersten [einigen] Tagen verschwinden, können ganz normal sein, aber wenn Sie anhaltende Kopfschmerzen oder eine Überanstrengung der Augen haben, ist das nie normal, sagt Dr. Adair. Alles, was nach dem Tragen einer neuen Brille länger als etwa eine Woche an Augenbeschwerden (oder überhaupt jemals) anhält, ist ein Grund, Ihren Arzt aufzusuchen, fügt Dr. Di Meglio hinzu, insbesondere wenn Sie andere Probleme wie Schwindel haben.
Autos mit dem Buchstaben v
Es gibt einige Gründe, warum Ihre neue Brille Ihnen länger als die übliche Eingewöhnungszeit Kummer bereiten könnte, etwa wenn Ihre Fassung nicht so zu Ihrem Gesicht passt, wie sie sollte, erklärt Dr. Adair. Wenn Ihre Brille beispielsweise zu viel Druck auf Ihre Nase oder den Raum hinter Ihren Ohren ausübt, kann dies zu Kopfschmerzen führen.
Ein weiteres häufiges Problem: Möglicherweise haben Sie ein stärkeres oder schwächeres Rezept als nötig. Kennen Sie den Teil Ihrer Augenuntersuchung, bei dem Ihr Arzt fragt, ob Option eins oder Option zwei klarer ist, und dass Sie manchmal den Unterschied nicht ganz erkennen können? In manchen Fällen reicht es aus, einfach das eine oder das andere zu wählen Wirklich Der Versuch, Unterschiede in der Klarheit herauszufinden, egal wie klein, kann zu einer falschen Verschreibung führen. Elena Beth Roth , M.D., Assistenzprofessor für klinische Augenheilkunde am Bascom Palmer Eye Institute am University of Miami Health System, erzählt SelfGrowth. Dies kann wiederum zu Kopfschmerzen durch Überanstrengung der Augen führen (zusammen mit anderen Symptomen wie müden Augen, brennenden oder juckenden Augen, verschwommenem Sehen und Konzentrationsschwierigkeiten, so die Studie). Mayo-Klinik . Darüber hinaus hat Ihr Arzt während Ihrer Untersuchung möglicherweise Ihren Pupillenabstand (auch als Pupillenabstand bezeichnet; hierbei handelt es sich um den Abstand zwischen Ihren Pupillen) falsch gemessen. Dies kann auch zu einer Überanstrengung der Augen führen, da der richtige Pupillenabstand ein entscheidender Faktor für den richtigen Brillensitz ist.
Falsche Messungen können eine große Ursache für Ihre Kopfschmerzen sein, wenn Sie Spezialbrillen wie Gleitsichtgläser tragen. Bei Gleitsichtgläsern, bei denen oben die Sehstärke für die Ferne und unten die Sehstärke für die Lesestärke angegeben ist, sind sehr präzise Messungen erforderlich, damit die verschiedenen Teile der Brillengläser richtig mit der Stelle übereinstimmen, an der Sie Ihre Augen trainieren werden, erklärt Dr. Roth. Das kann ein großes Problem sein, sagt sie.
Hier erfahren Sie, wie Sie Kopfschmerzen durch eine neue Brille vermeiden oder beheben können.
Nein, Sie können Ihre Brille nicht einfach in eine Schublade stecken und so tun, als ob Sie sie nicht brauchen. Vertrauen Sie uns, Ihre Augen werden das nicht zu schätzen wissen.
Was Sie jedoch tun können, ist, Ihre neue Brille ganztägig zu tragen. „Ich empfehle, die Brille drei bis vier Stunden lang zu tragen und dann über einen Zeitraum von ein paar Tagen eine Pause einzulegen“, sagt Dr. Adair. Dies gibt Ihren Augen Zeit, sich anzupassen.
Wenn Sie unter Kopfschmerzen leiden, die Ihnen beim Tragen einer neuen Brille wirklich zu schaffen machen, sollten Sie darüber nachdenken, Ihren Arzt aufzusuchen, auch wenn die Beschwerden erst seit ein paar Tagen bestehen. Sie können Ihnen möglicherweise einen Einblick (ha) in die Ursache Ihrer Beschwerden geben, z. B. eine falsche Passform.
Dinge mit dem Buchstaben a
Die wichtigste Erkenntnis hier ist wirklich zweierlei: Anpassungskopfschmerzen aufgrund einer neuen Brille sollten nicht anhalten, und sie sind keine Entschuldigung, das Tragen Ihrer Brille aufzugeben.
Es sei so, als würde man sich ein neues Paar Schuhe anschaffen, erklärt Dr. Di Meglio. Wenn man sie anzieht, sind sie nicht die bequemsten, aber das bedeutet nicht, dass man sie nicht mehr trägt, denn sobald man sie einspielt, fühlen sie sich großartig an. Und selbst beim Einfahren nicht Arbeit, weil wir das alle kennen, gibt man das Tragen von Schuhen doch nicht auf, oder? (Hoffentlich?) Stattdessen gehen Sie zurück ans Zeichenbrett und finden ein Paar, das sich etwas bequemer anfühlt.
Verwandt:
- Wie besorgt müssen Sie sich wirklich um Ihre Bildschirmzeit machen?
- Ist Ihr Augen-Make-up tatsächlich „augensicher“?
- Ihr Arzt sagt also, dass Sie ein trockenes Auge haben – was nun?