
Als ich etwa 14 Jahre alt war, bemerkte ich, dass sich weiße Flecken an meinem Hals bildeten. Es war seltsam, aber keine große Sache. Sie taten nicht weh und waren nur schwach sichtbar. Aber dann breiteten sie sich bis zu meiner Brust aus. Und je mehr Bräune ich bekam, desto weißer sahen sie auf meiner Haut aus. Manchmal juckten sie, aber vor allem ärgerte ich mich über ihr Aussehen – und die Badeanzüge-Saison machte es nur noch schlimmer. Wenn ich in der Nähe von Kindern war, zeigten sie auf die weißen Flecken und wollten wissen, was los sei. Und ich hatte keine Ahnung, wie ich es erklären sollte. Es war gelinde gesagt peinlich. Im Sommer habe ich meine Brust so oft wie möglich mit großen Halsketten und im Winter mit Schals bedeckt.
Bei einem meiner Routinebesuche beim Hautarzt (ich hatte als Teenager ziemlich hartnäckige Akne) fragte ich schließlich den Dermatologen danach. Sie identifizierte es als Tinea versicolor. Sie gab mir ein Rezept, das den Juckreiz linderte. Aber mein Pigment kam nie zurück und die weißen Flecken blieben an Ort und Stelle. Dann, Ende letzten Frühlings, bemerkte ich, dass sich weitere weiße Flecken auf meinem Bauch ausbreiteten. Ich dachte, ich hätte mich darum gekümmert! Warum war es zurück? Ich beschloss schließlich, es von einem anderen Dermatologen in New York untersuchen zu lassen Neal Schultz , M.D. Und er bestätigte schnell, dass meine Tinea versicolor zurück war.