Was Ernährungswissenschaftler wirklich über die neue Mandelmilch von Starbucks denken

Die registrierten Ernährungsberaterinnen Stephanie Clarke und Willow Jarosh von C&J Nutrition Probieren Sie frühzeitig die neueste milchfreie Option von Starbucks, Mandelmilch. Lesen Sie weiter, um zu sehen, ob es dem Hype gerecht wurde – und ihren Ernährungsstandards.

Als wir zum ersten Mal hörten, dass Starbucks ab dem 6. September an ausgewählten Standorten und ab dem 29. September landesweit Mandelmilch (die Sorte Starbucks heißt Mandelmilch) anbieten würde, gingen wir davon aus, dass sie im selben Boot wie ihre Kokosmilch und Sojamilch sein würde – süß . Wir sind wirklich dankbar, dass Starbucks milchfreie Optionen für Menschen anbietet, die keine Milchprodukte konsumieren können oder wollen. Aber wir wünschen uns oft, dass die angebotenen Soja- und Kokosgetränke weniger zuckerhaltig wären. Lassen Sie uns als Erster sagen, dass die Mandelmilch genau das Richtige ist. Hier sind drei Gründe, warum wir Fans der neuen milchfreien Variante des beliebtesten Koffeinherstellers unseres Landes sind.



Sie hat den niedrigsten Zuckergehalt aller milchfreien Milchoptionen von Starbucks. Das Bild könnte Kaffeetasse, Tasse, Getränk, Latte, Getränk, Lebensmittel und Ei enthalten

Eine Tasse Mandelmilch von Starbucks enthält: 60 Kalorien, 4 Gramm Fett, 110 mg Natrium, 5 Gramm Kohlenhydrate, 1 Gramm Ballaststoffe, 3 Gramm Zucker und 2 Gramm Protein. Im Vergleich dazu liefert eine Tasse Kokosmilch bei Starbucks 8,5 Gramm Zucker, während die Sojamilch 13,5 Gramm Zucker pro Tasse enthält. Darüber hinaus liefert die neue Mandelmilch 30 Prozent des Tagesbedarfs an Kalzium und Vitamin D, 10 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin A und 2 Prozent des Tagesbedarfs an Eisen.

Es könnte Ihre Trinkgewohnheiten für immer verändern. Das Bild könnte menschliche Person, Lebensmittel, Dessert, Creme, Creme, Möbel und Pflanzen enthalten

Wenn Sie es gewohnt sind, in einem Latte Macchiato Soja- oder Kokosmilch zu sich zu nehmen, sollten Sie sich darauf einstellen, mehr Espresso und weniger Zucker zu schmecken. Wir lieben die Grüntee-Lattes (GTL), die aus gesüßtem Matcha-Pulver hergestellt werden. Unser GTL schmeckte mit der Mandelmilch ganz anders als mit unserer üblichen Kokosmilch ... im positiven Sinne! Wir haben auch einen Pumpkin Spice Latte (PSL) mit Mandelmilch probiert und er war perfekt. Grundsätzlich gilt: Wenn Ihnen Getränke mit Soja- oder Kokosmilch normalerweise etwas zu süß sind, ist Mandelmilch wahrscheinlich Ihre neue Wahl.

Wir können hinter die Zutatenliste kommen. Das Bild könnte eine Getränketasse, eine Kaffeetasse und eine Flasche enthalten

Während das Urteil über Carrageen (ein aus Meeresalgen gewonnener Zusatzstoff, der zur Verdickung und Emulgierung einiger Milchalternativen verwendet wird) und seine möglichen entzündungsfördernden Wirkungen noch aussteht, ist es in der Mandelmilch von Starbucks nicht enthalten. Es enthält Guarkernmehl und Xanthan, die auch zum Eindicken und Emulgieren der Milch verwendet werden. Die Realität ist, dass die meisten kommerziellen Optionen mindestens eine dieser Zutaten enthalten, es sei denn, Sie stellen Mandelmilch zu Hause her. Das Center for Science in the Public Interest (CSPI) stuft sowohl Guarkernmehl als auch Xanthangummi als Inhaltsstoffe ein, die sicher sind, die manche Menschen jedoch aufgrund einer Allergie/Reaktion auf den Inhaltsstoff meiden sollten. Die vollständige Zutatenliste für die Mandelmilch lautet: Mandelmilch (gefiltertes Wasser, Mandeln), Zucker, Tricalciumphosphat, Sonnenblumenlecithin, Meersalz, Xanthangummi, Guarkernmehl, Vitamin-A-Palmitat und Vitamin D2 (Ergocalciferol).



Anbetung lobt

Insgesamt Daumen hoch für die Mandelmilch von Starbucks. Allerdings wird es eine Weile dauern, bis wir uns an die Schreibweise gewöhnen.