Warum die Art der Unterwäsche, die Sie tragen, für Ihre Vagina wichtig ist

Bei der Wahl der Unterwäsche, die Sie kaufen, kommt es in der Regel auf zwei Dinge an: Komfort und Stil. Manchmal entscheiden wir uns für beides, manchmal sogar völlig übereinander. Aber Sie wären nachlässig, wenn Sie bei der Investition in neue Unterwäsche Ihre Damenteile außer Acht lassen würden.

Die Art der Unterwäsche, für die Sie sich entscheiden, ist zwar wahrscheinlich nicht die alleinige Ursache einer Bakterien- oder Hefeinfektion, kann aber zu Reizungen und Scheuerstellen führen und bereits bestehende Probleme in der Umgebung verschlimmern. Alexander Chiang, M.D. , klinischer Assistenzprofessor in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie an der David Geffen School of Medicine der UCLA, erzählt SelfGrowth. Bestimmte Materialien speichern Wärme und Feuchtigkeit, was Ihren Komfort und das Gesamtgleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien beeinträchtigt. Andere können einfach unangenehm sein und Hautreaktionen und Scheuern verursachen. So wählen Sie Ihre Skivvies aus.



Die meisten Experten empfehlen Baumwolle, da sie keine Feuchtigkeit speichert.

Der klassische Ratschlag bei der Suche nach Höschen ist, Baumwolle allen anderen vorzuziehen. „Im Allgemeinen wird Baumwollunterwäsche empfohlen, da diese eine natürliche feuchtigkeitsableitende und trocknende Wirkung hat.“ Und es ist billig“, betont Chiang. Seide ist teurer und einige Spitzenschnitte können irritierend sein. Die Chancen stehen also gut, dass Baumwolle Ihnen den größten Komfort für Ihr Geld bietet.

Doch der oft gegebene Ratschlag, auf synthetische Stoffe zu verzichten, könnte falsch sein, insbesondere wenn man viel trainiert.

Andere Materialien, die Feuchtigkeit ableiten, können genauso effektiv sein wie Baumwolle und dennoch das natürliche Milieu der Vagina bewahren. „Es gibt überhaupt keine Daten, die darauf hinweisen, dass Baumwolle besser ist als Synthetik“, Jennifer Gunter, M.D. , ein Arzt für Gynäkologie und Schmerzmedizin, erzählt SelfGrowth. „Okklusives Material (z. B. Plastik) kann sich definitiv auf den Feuchtigkeitsgehalt und das Mikroklima auswirken, daher sind Latex-Gummihöschen nicht die beste Idee für längere Zeit, aber das ist nicht das, was die meisten Menschen den ganzen Tag tragen.“ Wenn es um die Wahl zwischen Baumwolle oder etwas wie Polyester oder Seide geht, gibt die Wissenschaft keinen wirklich klaren Gewinner bekannt.

Tatsächlich kann feuchtigkeitsableitende Unterwäsche aus synthetischen Materialien die klügere Wahl sein, wenn Sie wissen, dass Sie viel schwitzen werden. „Baumwollunterwäsche fühlt sich nach dem Training feuchter an. Wenn Sie also zu der Art von Person gehören, die viel schwitzt, fühlen Sie sich möglicherweise in Synthetikunterwäsche wohler, die die Feuchtigkeit ableitet“, sagt Gunter. Wenn Sie anfällig für Hefepilzinfektionen sind oder unter übermäßigem Wachstum von Hefepilzen leiden, ist es besonders wichtig, den Bereich trocken zu halten – Hefepilze gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen.



Allerdings sind synthetische Fasern nicht jedermanns Sache.

Der Fall gegen Synthetik? „Manche Menschen können generell eine Hautempfindlichkeit (Dermatitis) gegenüber synthetischen Materialien entwickeln“, sagt Chiang. „Aber wenn sie nicht empfindlich sind, sehe ich keinen Grund, es nicht ständig zu tragen.“ Er fügt außerdem hinzu, dass wir uns normalerweise auch keine Sorgen um die Materialien unserer Hosen machen sollten. Generell ist es weniger wahrscheinlich, dass unsere Kleidung Irritationen verursacht, da sie außen angebracht ist. Bei manchen hat sie jedoch eine gewisse Wirkung.

Und hier ist der Deal mit Tangas.

Das Tragen eines zu engen Tangas kann zu Reibung und Irritationen führen (sowohl am Vorder- als auch am Hinterteil), aber Gunter versichert, dass die Entscheidung für Po-Zahnseide anstelle von Boy-Shorts nichts bewirken wird, da dies beispielsweise das Infektionsrisiko erhöhen würde den pH-Wert Ihrer Vagina verändern. „Ein engerer Tanga-Stil verändert weder den pH-Wert noch das Mikroklima der Haut“, sagt sie. Wenn Ihr Tanga Sie in die falsche Richtung reibt, ist ein Baumwollmodell möglicherweise bequemer, einfach weil es mehr Elastizität bietet.

Egal welches Material Sie tragen, es ist nie eine gute Idee, in feuchter Unterwäsche herumzusitzen.

„Die Wahl der Unterwäsche ist weit weniger wichtig als das, was man macht, wenn man nach dem Training klatschnass ist“, sagt Gunter. „Wenn Ihre Unterwäsche durchnässt ist, kann es zu Scheuerstellen kommen, was häufig fälschlicherweise als Hefepilz diagnostiziert wird.“ Wenn Sie nass sind und nicht sofort duschen und sich umziehen können, sollten Sie zumindest darüber nachdenken, sich abzutrocknen und die Unterwäsche zu wechseln. Das Gleiche gilt, wenn Ihre Unterwäsche aus einem anderen Grund sehr nass oder verschwitzt ist. „Wenn sie nicht klatschnass sind und Sie keine Hautirritationen haben, ist alles in Ordnung.“



Fazit: Wählen Sie, was Sie trocken hält und sich gut anfühlt dein Fazit.

Es kommt wirklich auf die persönlichen Vorlieben an. „Manche Menschen bevorzugen die Haptik einiger Stoffe oder mögen die Haptik anderer nicht“, sagt Gunter. „Es kommt wirklich darauf an, was einem gefällt, solange es nicht aus Plastik ist.“ Plastik- oder Latexunterwäsche ist definitiv nein.“

Bildnachweis: Illustration von Jocelyn Runice, Muster von sv_sunny / Getty