16 einfache Möglichkeiten, das Laufen leichter zu machen

Seien wir ehrlich: Laufen ist nicht unbedingt einfach. Sogar Profisportler, die ihren Lebensunterhalt mit Laufen verdienen, geben zu, dass es manchmal wirklich schwer sein kann. Je öfter Sie es tun und je konditionierter Ihr Körper wird, desto leichter fühlt sich das Laufen an. Aber keine zwei Läufe sind gleich und an manchen Tagen kann es wirklich schwierig sein, ein paar Meilen zurückzulegen.

Die gute Nachricht? Es gibt Dinge, die Sie tun können – außer einfach Feierabend zu machen und einem Freund eine SMS zu schicken, damit er sich zur Happy Hour trifft (obwohl wir das auf jeden Fall empfehlen, dies nach dem Lauf zu tun, weil Sie das Gleichgewicht halten) –, um es sich selbst leichter zu machen.



Wenn Sie sich das nächste Mal die Schnürsenkel anziehen, probieren Sie diese von Experten empfohlenen Tricks vor und während des Laufs aus, damit es sich etwas einfacher anfühlt.

1. Benutze deinen Kern.

Ein paar kleine Änderungen an Ihrer Laufform können dazu führen, dass sich die Dinge einfacher anfühlen, Corrine Fitzgerald, Trainerin bei Mile High Run Club in New York City, erzählt SelfGrowth. „Es hilft, sich darauf zu konzentrieren, groß zu laufen, leichtfüßig zu sein, sich zu entspannen und den eigenen Rhythmus zu finden“, sagt sie. Beanspruchen Sie außerdem Ihren Kern. „Wenn sich Ihre Brust hin und her bewegt, bewegt sich Ihre Energie in diese Richtung.“ „Durch das Einziehen des Kerns und die Minimierung jeglicher Seitwärtsbewegung bleibt die gesamte Energie vorwärts“, erklärt sie.

2. Setzen Sie sich Mini-Distanzziele.

Wenn Ihnen ein festgelegtes Kilometer- oder Zeitziel entmutigend vorkommt, setzen Sie sich während Ihres Laufs Miniziele. Es gibt so viele verschiedene Variationen, die Sie machen können. Sie können nach Zeit oder Distanz laufen oder beim Laufen sagen: „Ich renne zu diesem Gebäude und gehe dann.“ Katie Bottini , ein NASM-zertifizierter Fitnesstrainer sowie Lauf- und Triathlontrainer, erzählt SelfGrowth. Sie werden jedes Mal, wenn Sie einen Treffer erzielen, ein neues Erfolgserlebnis verspüren.



3. Probieren Sie eine neue Route aus.

Manchmal fühlt sich das Laufen schwer an, weil man in eine Routine verfallen ist und es langweilig geworden ist. „Suchen Sie einen anderen Weg oder gehen Sie neue Wege, die optisch anregender sind“, schlägt Bottini vor. „Es kann etwas schneller gehen, wenn du rennst und neue Orte siehst.“

Namen für Hündinnen
4. Aufwärmen.

Das klingt so einfach, aber es ist überraschend, wie viele Läufer das Aufwärmen auslassen, weil sie denken, dass sie es nicht brauchen. „Damit sich ein Lauf leichter anfühlt, sollte jeder Läufer mit einem 5- bis 15-minütigen dynamischen Aufwärmen beginnen“, sagt Fitzgerald. Wenn Sie Ihr Blut in Schwung bringen, Ihre Muskeln lockern und Ihren Rumpf aufwärmen, schonen Sie die ersten paar Kilometer und verringern gleichzeitig das Verletzungsrisiko. Ein dynamisches Aufwärmen umfasst Bewegungen wie Hochkniemärsche, die Ihre Muskeln während der Bewegung dehnen. Und vergessen Sie nicht, sich danach abzukühlen!

5. Seien Sie flexibel.

Manchmal plant man, 6 Meilen zu laufen und am Ende hat man das Gefühl, dass man nur 4 schaffen kann. Das ist in Ordnung. Sie müssen bei Rennen und Ihrem Training flexibel sein, Skechers Leistung Athlet Meb Keflezighi erzählt SelfGrowth. Wenn Sie sich dazu zwingen, den Kilometerstand zu erreichen, wird es zu einer lästigen Pflicht. Ich versuche, so viel Spaß wie möglich damit zu haben und flexibel zu sein, sobald ich aus der Tür komme und mit dem Laufen beginne. Egal, ob es sich um einen kurzen oder einen langen Lauf handelt, konzentriere dich auf das Hochgefühl und die Aufregung, die du gemacht hast, fügt er hinzu.



6. Kaffee trinken.

Koffein kann Ihnen einen Energieschub geben und Ihre wahrgenommene Anstrengung verringern, sagt ASICS-Spitzensportlerin Sara Hall gegenüber SelfGrowth. Untersuchungen haben gezeigt, dass Kaffee die Sprintleistung und auch die Ausdauer verbessern kann, da er das Einsetzen von Muskelermüdung und Ermüdung des zentralen Nervensystems verzögert. Trinken Sie eine Stunde bis 30 Minuten vor dem Lauf eine Tasse, damit die Wirkung bereits beim Auftreffen auf dem Bürgersteig ihre volle Wirkung entfaltet.

7. Atme.

Natürlich atmest du. Aber Hall sagt, dass sie, wenn sich ein Lauf wirklich anstrengend anfühlt, gerne tiefe, reinigende Atemzüge macht, um kontrollierter zu werden. Manchmal kann die einfache Kontrolle des Atems das Laufen einfacher machen.

8. Denken Sie darüber nach, wie cool es ist, dass Sie dies tun können.

Denken Sie an die Menschen, denen es weniger gut geht als Ihnen, die körperlich nicht in der Lage sind, das zu tun, was Sie tun können, sagt Keflezighi. Ein Trainer, den ich kenne, beendet jeden Kurs mit den Worten: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dankbar und dankbar für die Fähigkeit zu sein, Ihren Körper so zu bewegen, wie Sie es heute getan haben, denn es ist ein Geschenk. Wenn ich laufe, denke ich darüber nach, und es verleiht meinem Schritt immer zusätzlichen Schwung.

9. Machen Sie langsamer.

Wenn man mit voller Geschwindigkeit aus den Toren kommt, wird es wirklich schwierig, das aufrechtzuerhalten. „Es gehört zur Kunst des Laufens, beim Laufen langsamer zu werden und das Tempo anzupassen – man muss lernen, auf seinen Körper zu hören“, sagt Hall. Es ist nichts Falsches daran, bei Bedarf langsamer zu fahren und in einem angenehmen Tempo zu laufen. Mit der Zeit wird Ihr angenehmes Tempo schneller.

10. Halten Sie Scheuerstellen im Zaum.

Es gibt nichts Schlimmeres, als in unbequemer Kleidung zu laufen, sagt Fitzgerald. Das gefürchtete Scheuern kann dadurch entstehen, dass die Kleidung an bestimmten Stellen locker sitzt. Wenn wir uns unwohl fühlen, nehmen wir Anpassungen vor, um dieses schmerzhafte Gefühl zu verhindern. Dies ist eine Entschädigung und kann dazu führen, dass Sie anders laufen und eine schlechte Form haben. Werfen Sie Kleidungsstücke weg, die reiben oder zu eng drücken. Sie können auch einen Anti-Scheuerstift (z. B Körpergleiten ) oder eine kleine Tube Aquaphor.

11. Wechseln Sie zur Stärke.

Wenn Sie wirklich kein Laufgefühl verspüren, können Sie Abwechslung schaffen, indem Sie durchgehend einige Kraftintervalle einbauen. „Fünf Minuten laufen und dann anhalten und weitermachen.“ Kniebeugen und Liegestütze“, schlägt Bottini vor. „Oder sogar, wenn Sie auf einer Laufbahn laufen, laufen Sie über die Stadiontreppe.“ „Das Laufen wird dadurch zwar nicht einfacher, aber es macht mehr Spaß.“ Treppen hoch- und runterlaufen ist vielleicht nicht Ihre Vorstellung Spaß , aber es wird die Monotonie auflockern, wenn Sie das brauchen.

12. Denken Sie buchstäblich an alles andere.

„Laufen ist großartig, weil man über das nachdenken kann, was einem gerade dient.“ Deena Kastor , ASICS-Elitesportlerin und amerikanische Rekordhalterin im Marathon und Halbmarathon, erzählt SelfGrowth. „Manchmal ist es meine To-Do-Liste, manchmal konzentriere ich mich auf mein bevorstehendes Rennziel oder darauf, welche Bastelarbeiten ich mit meiner Tochter machen werde, wenn sie von der Schule nach Hause kommt.“ Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie beschäftigt, aber achten Sie darauf, dass es positiv ist, damit Sie Ihren Schwung nicht ruinieren.

13. Gehen Sie ins Gelände.

Haben Sie schon einmal Trailrunning ausprobiert? Vielleicht ist es jetzt an der Zeit. „Ich habe meine längsten Läufe auf Trails absolviert“, sagt Bottini. Erstens ist es schonender für den Körper und hat weniger Auswirkungen. Und zweitens variieren Tempo und Intensität aufgrund des Geländes stark. Sie sind möglicherweise mehr auf Zehenspitzen oder bewegen sich mehr seitwärts, die Steigungen sind tendenziell höher, sodass Ihre Herzfrequenz an einer Stelle stark ansteigen kann, und dann müssen Sie an anderen Stellen schonen, weil Sie auf Ihren Stand achten müssen, erklärt sie . All dies macht den Lauf viel interessanter und hält Sie – im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne – auf Trab.

14. Ignorieren Sie Ihre Uhr.

Es ist verlockend, ständig Ihr Tempo oder die zurückgelegte Strecke zu überprüfen, aber manchmal kann das zu Kopfzerbrechen führen, sagt Bottini. Wenn du zum Beispiel denkst, dass du so schnell rennen musst, dann aber merkst, dass das überhaupt nicht der Fall ist. Womp womp. Passen Sie nicht auf, sondern laufen Sie einfach nach Ihren Gefühlen, sagt sie.

15. Machen Sie Gehpausen.

Bottini empfiehlt, vor allem wenn Sie Anfänger sind, einen Lauf/Spaziergang zu machen. Es ist keine Schande, zwischen den beiden hin und her zu wechseln, und mit der Zeit werden Sie sich wohler fühlen, wenn Sie länger laufen. Ich habe Running Expert verwendet Hal Higdons Trainingsplan als ich für meinen ersten Halbmarathon trainierte, und er ist ein großer Befürworter von Gehpausen. Sie helfen wirklich, ernsthaft.

16. Erinnern Sie sich daran, warum Sie laufen.

Wenn es Ihnen schwerfällt, den Überblick zu behalten, denken Sie darüber nach, warum Sie laufen. Was sind Ihre Ziele? Hängt es mit der Rasse zusammen? Hängt es mit der Gesundheit zusammen? Versuchen Sie PR oder beenden Sie einfach das Rennen? Was auch immer dieses Ziel ist, behalten Sie es während des gesamten Laufs im Auge, um präsent zu bleiben“, sagt Fitzgerald. „Wenn Sie beispielsweise für ein Rennen trainieren, stellen Sie sich vor, dass Sie bei diesem Rennen erfolgreich sind. Wenn Sie zum Spaß laufen, dann verlieren Sie sich einfach in Ihrem Lauf und haben Sie Spaß dabei. Genießen Sie den Prozess und die Reise, ein gesunder, starker Läufer zu werden und zu bleiben.“

Das könnte Ihnen auch gefallen: Die Boston-Marathon-Überlebende Adrianne Haslet über Dancing Through Life