Ich gehöre nicht zu den Leuten, die einen bekommen Gesichts- und leuchtet sofort. Anscheinend passiert so etwas – ich habe in Interviews mit Prominenten darüber gelesen; Ich habe es in Echtzeit auf Instagram Stories gesehen – aber mein persönlicher #postfacialglow zeichnet sich durch Rötungen, Entzündungen und wochenlange Ausbrüche und Empfindlichkeit aus, die strahlende, klare Haut zum Traum machen.
Ich habe das etwa einen Monat vor meiner Hochzeit entdeckt. Als Vorbereitung auf den großen Tag hatte ich schon Wochen zuvor meine erste Gesichtsbehandlung bekommen, und meine Haut tat es nicht gut reagieren. In völliger Brautpanik schrieb ich meiner Kosmetikerin eine E-Mail: War das normal? Wie könnte ich es beheben? Würde meine Haut bis zu meinem Hochzeitstag besser sein?
Dinge mit
Sie versicherte mir, dass sich meine Haut gerade reinigen würde: ein nicht ganz so glamouröser Begriff für die Verschlimmerung und Entfernung verstopfter Poren und Pickel, die manchmal mit invasiven Hautpflegebehandlungen wie Extraktionen und chemischen Peelings einhergehen. In ein oder zwei weiteren Wochen würde meine Haut besser aussehen als je zuvor, versprach sie; und sie hatte recht. Eine Woche später – einen ganzen Monat nach meiner Gesichtsbehandlung – waren meine Poren vollständig gereinigt und meine Haut war glatt, klar und, ja, strahlend.
Aber die Tatsache, dass ich durch die Hautpflege-Hölle kriechen musste, um dorthin zu gelangen, erschien mir ein wenig verdächtig. Angesichts der Tatsache, dass viele Kosmetikerinnen und einige Dermatologen alle vier bis sechs Wochen eine Gesichtsbehandlung empfehlen, habe ich mich gefragt, ob Gesichtsbehandlungen überhaupt sinnvoll sind Wirklich Es soll schlimmer werden, bevor es besser wird.
Einige Gesichtsbehandlungen können extreme Reaktionen hervorrufen – das bedeutet jedoch nicht, dass dies normal ist oder erwartet werden sollte.
Entgegen der landläufigen Meinung können manche Gesichtsbehandlungen ziemlich hart für die Haut sein. Joshua Zeichner, M.D., a dermatologist at Zeichner Dermatology in New York erklärt SelfGrowth und weist darauf hin, dass Menschen mit Akne, Rosacea und empfindlicher Haut das höchste Risiko für Reizungen nach der Gesichtsbehandlung haben. Neben Ausbrüchen und Entzündungen ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen nach einer Gesichtsbehandlung auch trockene oder raue Haut entwickeln, sagt Dr. Zeichner.
Die Tatsache, dass diese Reaktionen nicht der Fall sind ungewöhnlich macht sie nicht unbedingt Normal, obwohl. Dermatologen sind der Meinung, dass eine ordnungsgemäß durchgeführte Gesichtsbehandlung nicht länger als einen Tag oder so eine der oben genannten Reaktionen hervorrufen sollte. Es gibt eine so große Auswahl an Gesichtsbehandlungen, dass ich denke, dass es für fast jeden Hauttyp eine passende Gesichtsbehandlung gibt. Sejal Shah, M.D., von Smarter Skin Dermatology , erzählt SelfGrowth; Beachten Sie, dass die Empfindlichkeit bei Personen mit reaktiverer Haut wahrscheinlicher ist. Dazu gehört wahrscheinlich jeder, der mit chronischen Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder Rosacea zu kämpfen hat, es könnte aber auch jemand sein, der zu zystischer Akne neigt.
Wenn Sie also mit einer bestimmten Hauterkrankung zu tun haben, empfiehlt Dr. Shah, vorsichtig zu sein und nur Gesichtsbehandlungen in Betracht zu ziehen, die speziell auf die Behandlung dieser Erkrankungen zugeschnitten sind.
Menschen mit Rosacea sollten die Finger davon lassen, fügt Dr. Zeichner hinzu. Wenn Sie mittelschwere oder schwere Rosacea haben, empfehle ich keine Gesichtsbehandlungen, da die Haut dazu neigt, extrem empfindlich zu sein, sagt er.
Wenn bei Ihnen nach der Gesichtsbehandlung eine schwere Reaktion auftritt, die länger als ein paar Tage anhält, kann diese in der Regel auf eines von drei Ursachen zurückgeführt werden: Extraktionen, Produktreizungen oder chemische Peelings.
Bei den meisten Gesichtsbehandlungen handelt es sich um Extraktionen, eine Methode, die die Poren manuell von Bakterien und angesammelten Ölen, Make-up, Sonnenschutzmitteln und Umweltverschmutzungen reinigt. Extraktionen können helfen, verstopfte Poren zu reinigen und letztendlich den Pickel zu beseitigen, sagt Dr. Zeichner. Doch oft hinterlassen sie hinterher eine gereizte Haut.
Funko Pop Baymax
Obwohl es bei Personen mit besonders zu Akne neigender Haut nach der Extraktion wahrscheinlich zu einer Entschlackung kommt, Sharon Holtz, die Spa-Direktorin im Terranea Resort in Rancho Palos Verdes, sagt SelfGrowth, dass es nicht unbedingt ein Grund zur Sorge sei. Gesichtsbehandlungen stimulieren die Haut und „schalten sie ein“, sagt sie. Die Reaktion der Haut besteht darin, zu funktionieren, und das ist gesund. Es kann zu Ausbrüchen kommen, die jedoch selten vorkommen sollten. In den meisten Fällen klingen diese Ausbrüche innerhalb von ein oder zwei Tagen ab.
Aber meiner persönlichen Erfahrung nach sind Pickel nach der Extraktion alles andere als selten oder vorübergehend – und laut Dr. Shah ist dies ein Zeichen dafür, dass die Kosmetikerin die Pore nicht vollständig von Bakterien befreit hat. Wenn die Pore bei der Extraktion nicht vollständig gereinigt wird, kann es nach der Gesichtsbehandlung zu Akneausbrüchen kommen, da der restliche Inhalt auf natürliche Weise an die Oberfläche gelangt, erklärt sie.
„Wenn während der Gesichtsbehandlung schwere Produkte auf die Haut aufgetragen werden, können die Poren verstopfen und neue Pickel entstehen“, fügt Dr. Zeichner hinzu.
Ein Unwohlsein nach der Gesichtsbehandlung kann aber auch darauf zurückzuführen sein, dass Ihre Haut bestimmte Inhaltsstoffe nicht verträgt, was insbesondere bei Menschen mit bestimmten Hauterkrankungen der Fall ist. Insbesondere wenn Sie empfindliche Haut oder Rosacea haben, vertragen Sie die gleichen Produkte, die auch für die Gesichtsbehandlung verwendet werden, möglicherweise nicht. da sie Inhaltsstoffe enthalten, die Sie normalerweise nicht für Ihr Gesicht verwenden.
Zu den potenziell reizenden Inhaltsstoffen gehören Peelingmittel, Aufheller wie Vitamin C und schwere Öle. Wenn Sie wissen, dass Ihre Haut auf neue Produkte reagiert, fragen Sie die Kosmetikerin immer, was sie verwenden wird, bevor Sie einen Termin für Ihre Gesichtsbehandlung vereinbaren, und prüfen Sie, ob Sie all das vermeiden können.
Eine weitere wichtige Erinnerung: Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente für Ihre Haut einnehmen, wenden Sie sich vor einer Gesichtsbehandlung an Ihren Hautarzt, rät Dr. Zeichner, da einige Pillen und topische Mittel (wie Isotretinoin bzw. Steroidcremes) die Haut anfälliger machen können Narbenbildung durch Extraktionen). Gehen Sie mit Ihrem Hautarzt die Liste möglicher Inhaltsstoffe für das Gesicht durch, um seinen Segen zu erhalten, da er möglicherweise auf bestimmte Dinge hinweisen kann, die nicht gut auf Ihre Haut reagieren.
Aber was ist, wenn eine irritierende Zutat das Ganze ist? Punkt der Gesichtsbehandlung – wie bei chemischen Peelings?
Chemische Peelings dienen dazu, die Haut so zu peelen, dass die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen entfernt und die Zellerneuerung angeregt wird, sodass die Haut jünger aussieht. Nach einem Peeling sollten Sie mit Rötungen und einem Abblättern der Haut rechnen, sagt Dr. Shah. Ihre Haut ist möglicherweise auch empfindlicher als gewöhnlich – aber bei einigen leichten Peelings bemerken Sie dies möglicherweise nicht und haben nur einen strahlenden Teint.
Jegliche Rötung oder schuppige Haut aufgrund eines chemischen Peelings sollte laut Dr. Shah innerhalb einer Woche abklingen; Sie nennt diese Symptome normale Nachbehandlungseffekte. Auch hier kann die Reichweite je nach Hauttyp variieren (ist Ihnen schon ein Thema aufgefallen?).
Wenn Ihre Haut besonders empfindlich ist (wie meine!), sollten Sie chemische Peelings wahrscheinlich von vornherein vermeiden; Das Gleiche gilt für Menschen, die an Erkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis, zystischer Akne und Rosacea leiden. (Obwohl es erwähnenswert ist, dass in einigen Fällen Dermatologen Wille Empfehlen Sie zur Behandlung dieser Probleme sanfte chemische Peelings – am besten arbeiten Sie jedoch persönlich mit Ihrem Hautarzt zusammen, um Ihre Möglichkeiten auszuloten.)
Verwendung starker Produkte wie bestimmter Säuren und Retinol auf frisch behandelter Haut kann die Symptome verschlimmern.
Sie können das Risiko von Reizungen nach einer Gesichtsbehandlung verringern, indem Sie ein paar einfache Regeln befolgen. Vermeiden Sie zum einen wirksame Produkte wie Säurepeelings und Retinoide in Ihrer Hautpflegeroutine für mindestens eine Woche nach einer Gesichtsbehandlung, da diese bestehende Entzündungen verschlimmern können.
Achten Sie stattdessen darauf, sanfte Hautpflegeprodukte zu verwenden, darunter ein feuchtigkeitsspendendes Reinigungsmittel und leichte Feuchtigkeitscremes, sagt Dr. Zeichner. Wenn es sich um einen einzelnen Pickel handelt, können Sie ihn punktuell mit einer Salicylsäurebehandlung behandeln. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht auf Bereiche aufzutragen, die sie nicht benötigen, da Sie die Haut, die möglicherweise ohnehin schon empfindlich ist, nicht reizen möchten .
Amerikanische Gangnamen
Fassen Sie schließlich nicht Ihr Gesicht an – egal wie gut es sich anfühlt. Eine der häufigsten Ursachen für Pickel nach einer Gesichtsbehandlung ist laut Holtz, dass Menschen ihre Hände auf ihr Gesicht legen und spüren, wie wunderbar sich ihre Haut nach der Gesichtsbehandlung anfühlt, wodurch frisch geöffnete Poren Bakterien ausgesetzt werden können. Das Gleiche gilt auch für Make-up. Sie sollten nach der Gesichtsbehandlung 30 bis 60 Minuten warten, bevor Sie Kosmetika auftragen, damit Ihre Haut abkühlen kann, sagt sie zu SelfGrowth.
Sollte eine Gesichtsbehandlung also wirklich dazu führen, dass sich Ihre Haut verschlechtert, bevor sie besser wird?
Die kurze Antwort: Normalerweise nein. Ihre Haut, egal wie empfindlich sie ist, sollte nach einer Gesichtsbehandlung keine extremen Reizungen verspüren (mit Ausnahme chemischer Peelings). Wenn die oben genannten Symptome für Sie eher normal erscheinen, sollten Sie einen Wechsel zur Kosmetikerin in Betracht ziehen und mit Ihrem Hautarzt sprechen, bevor Sie weitere Gesichtsbehandlungen vereinbaren. Sie können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob es sich um eine bestimmte Behandlung handelte, die Ihrer Haut nicht gut tat, oder ob es sich um eine Kombination von Inhaltsstoffen handelte, die nicht gut zu Ihnen passte.
Der Schlüssel liegt darin, dass die Kosmetikerin Erfahrung hat und wirklich versteht, was die individuelle Haut braucht, erklärt Holtz. Personalisierung bei Gesichtsbehandlungen ist der Schlüssel.
Nachdem ich mit Holtz gesprochen hatte (die wirklich entsetzt schien, als sie von meiner charakteristischen Entschlackung nach der Behandlung hörte), beschloss ich, einen Termin in ihrem Terranea Spa zu vereinbaren – und zum ersten Mal in meinem Leben verließ ich eine Gesichtsbehandlung augenblicklich , Selfie-würdiger Glanz.
Es zeigt nur, dass Gesichtsbehandlungen zwar hart sein können, es aber nicht sein müssen. Es geht einfach darum, Ihre Haut zu verstehen – und eine Kosmetikerin zu finden, die das auch kann.
Verwandt:
- 8 Dinge, die Sie nach einer Gesichtsbehandlung niemals tun sollten
- Was ist mit Dermaplaning los?
- Ich habe das Gesichtsschröpfen zu Hause ausprobiert