Vor nicht allzu langer Zeit gab es für meine Vorliebe, in einem kühlen Raum zu trainieren, eine einfache Lösung: Ich habe mich dagegen entschieden heißes Yoga . (Ich schwöre schnell und bevorzuge Glimmen statt Tropfen.) Aber in letzter Zeit hat sich das hitzige Training mit einer Welle warmer Kurse, die von Barre- und Barre-Workouts reichen, der Norm angenähert Pilates bis hin zu HIIT-Radfahren und Krafttraining. Ihre Beliebtheit wird durch die Idee unterstrichen, dass „heißer“ bedeutet besser . Die Entscheidung, neben dem Training zu backen, ist offenbar ein Beweis für sportliche Ausdauer und sogar für spirituelle Stärke. Und der Verzicht auf die Hitze scheint schwach.
Das alles hat mich (nur ein bisschen!) in die Defensive gedrängt. Ich hatte den Verdacht, dass es sich bei der Begeisterung um heiße Luft handelte, und es stellte sich heraus, dass sich die Experten einig sind: Ein schweißtreibendes Training ist noch lange kein Erfolg . Und es gibt kaum einen Grund, einen Fitnesskurs bei Raumtemperatur zu meiden. Bei 70 Grad können Sie ein genauso gutes, wenn nicht sogar besseres Training absolvieren wie bei 100 Grad, unabhängig davon, wie viel Sie schwitzen. Diese Feuchtigkeit ist lediglich ein Hinweis darauf, dass Ihre Kern- oder Hauttemperatur gestiegen ist, was in Szenarien auftreten kann, in denen keine körperliche Aktivität erforderlich ist, wie z. B. beim Faulenzen in der Sauna.
Dort Ist eine Beziehung zwischen Schweiß und Trainingsintensität Craig Crandall PhD Direktor des Thermal and Vascular Physiology Laboratory am Southwestern Medical Center der University of Texas erzählt SELF. Wenn man eine Person vergleicht, die in einem 70-Grad-Raum auf einem Laufband läuft, mit jemandem, der im selben Raum sprintet, wird die letztere Person mehr tropfen – aber wenn sich eine dieser Personen in einem heißen Raum befindet, ist das Gleiche der Fall. Nun ist das Schwitzen dieser Person nicht nur ein Faktor dafür, wie viel Wärme sie durch Anstrengung erzeugt, sondern vielmehr eine Kombination aus dieser und der Wärme, die sie aus der Umgebung aufnimmt. Das bedeutet, dass sie schneller dämpfen ohne noch stärker drücken.
Neben dem Schweißfaktor verweisen Befürworter hitziger Trainingseinheiten oft auf die Tatsache, dass sie sich danach besonders erschöpft fühlen, als Beweis dafür, dass sie mehr bewirken. Und es ist wahr, dass die Belastung Ihres Körpers durch Übung Und Hitze kostet einen zusätzlichen Tribut J. Luke Pryor PhD Der stellvertretende Direktor für Leistung von Spitzensportlern am Center for Research and Education in Special Environments der University of Buffalo erzählt SELF. Das Herz muss die Durchblutung erhöhen, um die Wärme abzuleiten und unsere Muskeln mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Als Folge davon verspüren Sie während eines Kurses in einem heißen Studio einen stärkeren Anstieg Ihrer Herzfrequenz, was Sie schneller ermüdet. Mit der Zeit wird Ihr Körper auf diese Reaktion besser reagieren: Sie schwitzen schneller und stärker, um Ihre Temperatur niedrig zu halten, was bedeutet, dass Ihre Herzfrequenz nicht so hoch in die Höhe schießt, wie Dr. Crandall sagt.
Dadurch können Sie auch längere, hitzige Sitzungen mit Energie überstehen – eine Akklimatisierungsreaktion, die sich als nützlich erweisen kann, wenn Sie das sagen Vorbereitung auf ein Rennen an einem schwülen Ort . (Wenn Sie jedoch Ihre Leistung für eine bestimmte Aktivität wirklich steigern möchten, bereitet das Training dieser Aktivität Ihren Körper besser vor, als sich auf völlig andere Weise an die Hitze zu gewöhnen.) Ansonsten wird sich gelegentliches Training in der Hitze jedoch nicht positiv auf Ihre allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit oder Fitness auswirken, im Vergleich zu ähnlichen Trainingseinheiten an einem kühleren Ort, sagt Dr. Crandall.
Wenn überhaupt, wird die Hitze Sie verlangsamen und Ihre Leistung beeinträchtigen, fügt er hinzu. Bedenken Sie, dass Sie, wenn Sie mitten in einer Unterrichtsstunde völlig schweißgebadet sind, möglicherweise nicht mehr so stark in die Pedale treten oder für den Rest des Kurses nicht mehr so tief in die Hocke gehen. Oder wenn Sie vorhaben, 10 Meilen auf einem Laufband zu laufen, schaffen Sie in einem schwülen Fitnessstudio möglicherweise nur acht Meilen. Das heißt, Sie könnten am Ende bekommen weniger Herz-Kreislauf-Belastung bei Hitze erklärt Dr. Crandall. Nein, ein beheizter Kurs steigert nicht Ihre Fitnesszuwächse gegenüber einem klimatisierten Kurs, noch werden Sie bei heißen Trainingseinheiten mehr Kalorien verbrennen oder schneller abnehmen (falls Sie das dazu veranlasst hat, die Hitze aufzudrehen). Alle Pfunde, die im Laufe eines Kurses verloren gehen, spiegeln lediglich den Wasserverlust wider. Und Dehydrierung – die bei heißen Trainingseinheiten wahrscheinlicher sein kann – kann auch allein die Leistung beeinträchtigen.
Allerdings sagen Experten, dass beheizte Trainingseinheiten für die meisten Menschen nicht gefährlich sind, da der Körper in der Lage ist, die Kombination aus Wärme aus der Umgebung und dem, was Sie durch Bewegung erzeugen, anzupassen dürfen drängen Sie in den Bereich der Hitzekrankheit, insbesondere wenn Sie nicht gut hydriert sind Rathna Nuti MD Ein staatlich geprüfter Arzt für Familien- und Sportmedizin in Dallas erzählt SELF. Das Gleiche gilt, wenn der Raum extrem feucht ist: Dadurch kann verhindert werden, dass Schweiß verdunstet, was die Kühlleistung einschränkt.
Wenn Sie sich also für ein Aufwärmtraining entscheiden, müssen Sie dies tun mehr Feuchtigkeit spenden als üblich, sowohl vorher als auch während der gesamten Zeit, sagt Dr. Nuti. Und haben Sie keine Angst, eine Pause einzulegen, wenn Ihnen die Hitze zu schaffen macht, fügt sie hinzu, insbesondere wenn Sie sich benommen, übel oder kopfschmerzartig fühlen oder hyperventilieren – alles Anzeichen dafür Hitzeerschöpfung . In diesem Szenario möchten Sie den stickigen Raum gegen eine Klimaanlage eintauschen und viel Wasser trinken. (Und wenn Ihre Symptome länger als eine Stunde anhalten oder Sie ohnmächtig werden, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.)
Meistens ist das heiße Training jedoch nicht so sehr schlecht, sondern eher unnötig und überbewertet – ein Trend, den ich gerne meide. Der Hauptvorteil des Springens oder Pumpens in einer dampfenden Umgebung ist wiederum die Fähigkeit, bessere und sicherere Leistungen zu erbringen in der Hitze im Laufe der Zeit. Wie Dr. Crandall es ausdrückt, besteht der einzige Nachteil des Trainings in einem kühlen Raum darin, dass Sie im September zur Landesmesse in Texas gehen – Sie werden die Hitze nicht so gut vertragen wie jemand, der regelmäßig in der Hitze trainiert.
Für ausgewählte Masochisten kann es auch einen psychologischen Vorteil geben. Vielleicht du genießen die Folter der körperlichen Bewegung in einer Umgebung, die einen klatschnass und nach Luft schnappend zurücklässt. Wenn das für Sie ein Zeichen dafür ist, dass Sie gut trainiert haben, kann die zusätzliche Wärme dazu führen, dass Sie immer wieder zurückkommen, was Ihnen beim Aufbau einer Trainingsgewohnheit helfen kann, sagt Dr. Pryor. Aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung muss das Training nicht unbedingt Todesgefühle hervorrufen, um sich zu lohnen. Und für alle anderen, die wie ich nicht das Leiden suchen? Wenn Sie sich einem höllisch heißen Raum aussetzen müssen, könnte Sie dies davon abhalten, überhaupt an einem Kurs teilzunehmen – und dazu führen, dass Sie alle Vorteile von Bewegung verpassen, die bei milden Temperaturen ebenso reichlich vorhanden sind.
Verwandt:
- 3 Dinge, die Sie tun können, wenn Sie sich aufgrund der Hitze körperlich krank fühlen
- Ist salziger Schweiß ein Grund zur Sorge, wenn Sie Sport treiben?
- Die besten Hot-Yoga-Matten für Ihren nächsten Hochtemperatur-Flow
Erhalten Sie mehr vom großartigen Service-Journalismus von SELF direkt in Ihren Posteingang .




