Sie haben sich entschieden, Ihr zu bekommen erstes Tattoo (oder vielleicht Ihr zweites oder sechstes), haben herausgefunden, welches Design Sie wollen, und entschieden, wo Sie es platzieren möchten. Aber es gibt noch einen anderen Teil des Tattoo-Prozesses, der ebenso wichtig ist: Ihre Tattoo-Nachsorgeroutine.
Schließlich ist das Tätowieren an sich schon eine vorsätzliche Verletzung Ihrer Haut. Beim Tätowieren wird die Haut absichtlich geschädigt und es entstehen Tausende winziger Wunden. Geeta Yadav, MD , staatlich geprüfter Dermatologe und Gründer von Facettendermatologie in Toronto, erzählt SelfGrowth. Nachdem Sie sich tätowieren lassen, laufen Sie im Grunde mit einer offenen Wunde herum. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, der Tattoo-Pflege in der unmittelbaren Folge den Vorrang zu geben – sowohl für die Gesundheit Ihrer Haut als auch um sicherzustellen, dass Ihr neues Tattoo am Ende so gut wie möglich aussieht.
Aber hier ist die Sache: Der Heilungsprozess einer Tätowierung dauert Tage, Wochen und sogar Monate und es kommt zu allen möglichen Veränderungen sowohl in der oberen als auch in der unteren Hautschicht. Und es gibt verschiedene Dinge, die man in jeder Phase der Genesung tun (und nicht tun) muss.
Die gute Nachricht? Die Anweisungen zur Tattoo-Nachsorge sind ziemlich einfach und erfordern nur ein paar grundlegende Hautpflegeprodukte, die Sie wahrscheinlich bereits haben. Es ist eine echte Situation mit minimalem Aufwand für maximale Ergebnisse. Lesen Sie weiter, um Ratschläge von Dermatologen zum Heilungsprozess von Tätowierungen zu erhalten.
Wie der Heilungsprozess eines Tattoos aussieht | So pflegt man tätowierte Haut | Wie lange dauert es, bis die Haut heilt?
Autonamen mit b
Was kann ich während des Tattoo-Heilungsprozesses erwarten?
Da die Dermis (der Hautbereich, in dem sich das Pigment ablagert) Nerven und Blutgefäße enthält, können Tätowierungen schmerzhaft sein und bluten. Brian Hibler, MD , staatlich geprüfter Dermatologe bei Schweiger Dermatologische Gruppe in New York City, erzählt SelfGrowth. Möglicherweise stellen Sie am ersten Tag oder so eine leichte Blutung fest, wenn sich Ihre Haut von dem Trauma zu erholen beginnt. Auch das Austreten einer klaren Flüssigkeit ist normal. Das ist Plasma und zeigt an, dass Ihr Körper daran arbeitet, den Bereich zu heilen, erklärt Dr. Yadav. Sie könnten sogar sehen, dass ein wenig überschüssige Tinte aus Ihrem frischen Tattoo austritt, was ebenfalls völlig normal ist und das Aussehen Ihres Tattoos nicht beeinträchtigt, fügt sie hinzu.
In den nächsten Tagen wird Ihr Immunsystem weiterhin wie eine Wunde auf die Einstiche reagieren, was zu Schwellungen und einigen Entzündungen führt, die beide ziemlich schnell verschwinden sollten. Eine leichte Rötung und Empfindlichkeit sind völlig normal und zu erwarten. Wenn sich die Beschwerden jedoch nach ein oder zwei Tagen nicht bessern oder schlimmer werden, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder einen Dermatologen. Elliot Love, MD , staatlich geprüfter Dermatologe bei Dermatologische Gruppe der Carolinas in North Carolina, erzählt SelfGrowth. Achten Sie auch auf schuppige, gelbe Krusten jeglicher Art, ein potenzielles Zeichen einer bakteriellen Infektion, die ebenfalls ärztliche Hilfe erfordert, sagt er.
Die Möglichkeit einer Infektion – die immer dann auftreten kann, wenn Sie sich die Haut verletzen – ist das potenzielle Risiko Nummer eins. Hierbei kann es sich entweder um bakterielle Infektionen oder durch Blut übertragene Virusinfektionen (Hepatitis, HIV) handeln, wobei letztere am wahrscheinlichsten auf eine unzureichende Nadelsterilisation zurückzuführen sind. Anar Mikailov, MD , staatlich geprüfter Dermatologe in Burlington, Massachusetts, und Gründer von KP Away Hautpflege , erzählt SelfGrowth.1Weitere Anzeichen einer infizierten Tätowierung sind Rötungen, Schwellungen und Beulen auf oder unter der Haut, die manchmal Eiter enthalten Cleveland-Klinik .
Playlist-Namen
Auch eine allergische Reaktion ist möglich, da manche Menschen allergisch auf die in der Tätowierfarbe enthaltenen Stoffe reagieren. Dies ist besonders häufig bei roter, blauer und gelber Tinte der Fall, da die zur Erzielung dieser Farben verwendeten Inhaltsstoffe tendenziell allergener sind als der in schwarzer Tinte verwendete Kohlenstoff, erklärt Dr. Hibler, der als Beispiele Eisenoxide, Kobaltchlorid und Mangan nennt ein paar Beispiele.2 Anzeichen einer allergischen Reaktion Dazu gehören Rötungen, Schwellungen, Juckreiz oder ein Ausschlag an der Stelle, sagt er. Erwähnenswert ist, dass diese Reaktion sowohl unmittelbar nach dem Tätowieren als auch einige Jahre später auftreten kann, heißt es in der Studie Mayo-Klinik .
Wie sollte man tätowierte Haut pflegen?
Ihr Tätowierer kümmert sich um die unmittelbare Tattoo-Nachsorge und trägt eine dünne Schicht antibiotischer Salbe und einen Tattoo-Wickel oder -Verband auf, bevor Sie das Geschäft verlassen, sagt Dr. Yadav. Eine Tattoo-Hülle erfüllt zwei Funktionen: Sie schützt Ihre Haut sowohl vor Bakterien, die Infektionen verursachen können, als auch vor Reizungen durch Kleidung, Bettzeug oder andere mögliche Reizstoffe in Ihrer Umgebung, erklärt sie. Sie werden wahrscheinlich angewiesen, die Tattoofolie etwa 24 Stunden lang auf dem Tattoo zu belassen. In diesem Fall bemerken Sie möglicherweise auch Schwellungen und Rötungen, die jedoch von Ihrem Hautton abhängen können, sowie Juckreiz, der laut Dr. Hibler durch das Anlegen von Eisbeuteln über das verbundene Tattoo gelindert werden kann.
Sobald sich die Tattoo-Folie löst, kommt es darauf an, den Bereich sauber und mit Feuchtigkeit zu versorgen, aber Sie müssen sich nicht auf spezielle Tattoo-Nachpflegeprodukte freuen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Heilungsprozess reibungslos gestalten können.
Waschen Sie den Bereich täglich.Die Sauberkeit des Bereichs ist das Wichtigste, was Sie tun können, um bakterielle Infektionen abzuwehren. Dr. Hibler empfiehlt, den Bereich in den ersten Tagen ein- bis zweimal täglich mit warmem Wasser (mit sauberen Händen) zu waschen, dann etwa zwei bis drei Wochen lang täglich. Jede Art von mildem Reinigungsmittel ist hier eine gute Wahl, bemerkt Dr. Yadav, der Cetaphil Gentle Daily Cleanser (18 US-Dollar, Amazon) mag – achten Sie auf dem Etikett auf sanft oder mild. Dr. Love sagt, dass eine antibakterielle Seife wie Dial Antibakterielle Flüssighandseife (7 $, Amazon) ebenfalls gut funktioniert.
Er rät außerdem davon ab, während dieser Zeit in einem Pool, See oder Meer zu schwimmen oder in einen Whirlpool zu springen, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern.
Funko Pop BaymaxHalten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt.
Sie sollten außerdem darauf achten, den Bereich kontinuierlich mit Feuchtigkeit zu versorgen – mindestens zwei- bis dreimal täglich für zwei bis drei Wochen, sagt Dr. Love. Warum? Je besser die Haut mit Feuchtigkeit versorgt ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Schorfbildung – und Schorfbildung behindert tatsächlich den Wundheilungsprozess, erklärt sie. Oft werden dickere Okklusivsalben (wie Vaseline und Aquaphor) empfohlen, aber wenn Sie kein Fan der öligen Textur sind, empfiehlt Dr. Love das Mad Rabbit Tattoo Soothing Gel (22 $, Amazon). Es sei gleichermaßen feuchtigkeitsspendend, aber die gelbasierte Formel hinterlasse keine fettigen Rückstände, sagt er.
Sie können auch eine Creme oder Lotion auf Kokosölbasis in Betracht ziehen. Der Inhaltsstoff kann dazu beitragen, dass die Haut schneller heilt, da er mehrere Fettsäuren enthält, die möglicherweise entzündungshemmend wirken, sagt Dr. Mikailov.3Eines zum Probieren: Alaffia Whipped Shea Butter and Coconut Oil (17 $, Amazon), das reichhaltige, hautberuhigende Inhaltsstoffe enthält und frei von Duftstoffen ist. Sie können es auch mit reinem Kokosnussöl versuchen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich möglicherweise etwas fettig anfühlt.
Auch wenn Sie Ihre Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen, kann es dennoch zur Bildung von Krusten kommen. Wenn das passiert, widerstehen Sie dem Drang, zu kratzen oder zu pflücken, wenn Sie können. Obwohl es verlockend sein mag, kann dies zu Narbenbildung führen und letztendlich das Aussehen Ihres Tattoos beeinträchtigen, warnt Dr. Yadav. Nach zwei bis drei Wochen beginnt der Schorf von selbst abzublättern, ein Zeichen dafür, dass die Hautoberfläche fast vollständig verheilt ist.
Objekte mit dem Buchstaben uTragen Sie Sonnenschutzmittel auf.
Auch bei der Tattoo-Pflege ist Sonnenschutz unerlässlich; Ja, Sie sollten täglich Sonnenschutzmittel auftragen, aber in diesem Fall ist es auch notwendig, um die Integrität Ihres Tattoos zu erhalten. Die Tinte lagert sich in der Dermis ab, direkt dort, wo UV-Strahlen Kollagen zerstören und schädigen, was zu einem schnelleren Ausbleichen Ihres Tattoos führt, betont Dr. Love. Am besten halten Sie Ihr Tattoo vollständig bedeckt bzw. schützen es vor der Sonne. Wenn das nicht möglich ist, achten Sie darauf, jeden Tag ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 aufzutragen. (Und ja, das gilt sowohl während des Tattoo-Heilungsprozesses als auch auf Dauer.) Wir mögen den Mustela SPF 50 Mineral Sunscreen Stick (13 $, Amazon), sowohl wegen seiner nicht reizenden Formel als auch wegen der Tatsache, dass er sich leicht und schnell über Tattoos streichen lässt .
Wie lange dauert die Heilung von Tätowierungen?
Normalerweise dauert es etwa zwei bis drei Wochen, bis die Hautoberfläche, die Epidermis, verheilt ist: Das bedeutet, dass es keine Rückstände von Schorf, offenen Stellen oder trockener oder sich schälender Haut gibt, sagt Dr. Hibler. Bedenken Sie jedoch, dass die Heilung der Wunde, die tiefer in der Dermis entstanden ist, wo neues Kollagen und Bindegewebe gebildet werden muss, drei bis sechs Monate dauern kann, fügt er hinzu.
Namen für Spiele
Obwohl es keine sichtbaren Anzeichen dieser Heilung gibt, kann es sein, dass sich Ihre Haut während dieser Zeit noch etwas empfindlicher anfühlt. Sie sollten auch weiterhin besonders sorgfältig mit Sonnenschutzmitteln umgehen (wie oben beschrieben), um die bestmögliche Heilungsumgebung zu unterstützen, sowohl für die Gesundheit Ihrer Haut als auch für das endgültige Aussehen Ihres Tattoos, bemerkt Dr. Hibler.
Auch die Größe und Lage Ihres Tattoos spielen eine Rolle für die Heilungszeit. Wie Sie vielleicht erwarten, heilen kleinere Tattoos schneller ab, ebenso wie solche, die auf Bereichen mit dickerer Haut platziert werden, wie zum Beispiel Ihrem Rücken oder den Quadrizeps. Dickere Haut ist robuster und enthält mehr Blutgefäße, was zu einer schnelleren Heilung führt, erklärt Dr. Love. Dr. Mikailov fügt hinzu, dass Körperbereiche mit mehr Haaren und Talgdrüsen, wie zum Beispiel das Gesicht, auch dazu neigen, schneller zu heilen. Der Heilungsprozess einer Tätowierung erfordert Stammzellen, um Gewebeschäden zu reparieren, und diese Stammzellen werden gefunden in Haarfollikeln , betont er.
Unabhängig davon, wie lange die Heilung dauert, solange Sie Ihr neues Tattoo mit den oben genannten Schritten pflegen, sollte sich Ihre neue Körperkunst am Ende genauso gut anfühlen, wie sie aussieht – und die anfänglichen Unannehmlichkeiten werden sich auf jeden Fall lohnen .
Quellen:
- BioMed Research International , Tattoo-assoziierte Hautreaktion: Die Bedeutung einer frühen Diagnose und der richtigen Behandlung
- Kontaktdermatitis , Identifizierung von Pigmenten im Zusammenhang mit allergischen Tätowierungsreaktionen in 104 menschlichen Hautbiopsien
- Pharmazie , Kokosnussöl-Nanoemulsion, beladen mit einem hypolipidämischen Statin-Medikament zur Behandlung von Verbrennungen: Formulierung und In-vivo-Bewertung
Verwandt:
- 11 Ratschläge für Ihr erstes Tattoo
- Hier erfahren Sie, was Sie über schimmelige Tätowierfarbe wissen müssen
- Die 17 besten Körperpflegeprodukte des Jahres 2021, unserer Meinung nach




