An den Abenden, an denen Sie frisch zubereitetes Essen aufgebraucht haben, zu müde, um etwas zu kochen, und hungrig nach etwas Selbstgeliefertem sind, ist Essen zum Mitnehmen oft die einzig denkbare Idee. Natürlich sind klassische Optionen dafür bekannt, dass sie reich an Natrium, Fett, Kalorien und Ähnlichem sind, aber nur weil Sie etwas bestellen, heißt das nicht automatisch, dass Sie fettiges Essen zu sich nehmen müssen.
Nehmen wir zum Beispiel thailändisches Essen. Registrierte Ernährungsberater sind große Fans dieser Option zum Mitnehmen Denn neben den bekanntermaßen köstlichen Optionen wie gebratenem Reis und Pad Thai servieren viele Restaurants auch Gerichte voller magerer Fleischstücke und viel, viel Gemüse. Einige von ihnen bieten sogar gesündere Variationen dieser Genussoptionen an.
Sie sind sich nicht sicher, was Sie spontan bestellen sollen? Dies sind die acht gesunden thailändischen Menüpunkte, auf die R.D.s immer Lust haben.
1. Pad Thai mit zusätzlichem GemüseAls Vorspeise bestelle ich oft das Pad Thai mit extra Gemüse, das normalerweise aus zarten Reisnudeln zubereitet und mit Tofu, Sojasprossen, Hühnchen, Garnelen und vielen Gewürzen gebraten wird. Obwohl die Zutaten in Pad Thai im Allgemeinen ziemlich gesund sind, können sich die Kalorien dennoch schnell summieren. Nur eine Tasse eines typischen Pad Thai hat etwa 400 Kalorien und 17 Gramm Fett sowie jede Menge Natrium. Um das Ganze auszugleichen, bestelle ich mir immer eine Extraportion gedünstetes Gemüse zum Untermischen.
–Patricia Bannan, M.S., R.D.N., Autorin von Essen Sie richtig, wenn die Zeit knapp ist
2. Tom-Yum-Suppe
Ich liebe Tom-Yum-Suppe, weil sie voller Limetten-, Chili-, Galgant- und Zitronengrasgeschmack ist. Sie können der Suppe auch Hühnchen oder Garnelen hinzufügen, um zusätzliches Protein zu erhalten. Es ist ein toller Artikel, den man bestellen kann, um satt zu werden und nicht so viel von den weniger gesunden Optionen zu essen.
—Lindsey Pine, M.S., R.D., Inhaberin von Tasty Balance Nutrition
3. Gemüsecurry mit TofuMeine Lieblingsbestellung zum Mitnehmen in Thailand ist Gemüsecurry. Er ist nicht nur reich an Geschmack, sondern der Tofu enthält auch jede Menge pflanzliches Protein. Ich füge gerne zusätzliches Gemüse hinzu, um mein tägliches Ballaststoffziel von 30 Gramm zu erreichen. Bonus: Gewürze wie Kurkuma – die oft in Thai-Curry verwendet werden – enthalten entzündungshemmende Eigenschaften.
—Nora Minno, R.D. und zertifizierte Personal Trainerin
4. Red Snapper mit GemüseWenn ich thailändisches Essen bestelle, halte ich es leicht, indem ich ein Gericht mit Fisch und Gemüse bestelle. Ich liebe Gerichte wie gedämpftes Red Snapperfilet mit Gemüse oder in der Pfanne angebratenes Lachsfilet mit Gemüse. Indem ich mich zuerst mit magerem Protein und Gemüse auffülle, brauche ich nur einen kleinen Vorgeschmack auf das, was alle anderen essen, und ich bin rundum zufrieden. Wenn ich alleine esse, nehme ich immer noch Fisch und Gemüse, füge aber auch eine vegetarische Frühlingsrolle hinzu. Frühlingsrollen sind in Reispapier eingewickelt und nicht frittiert, daher eignen sie sich hervorragend als Beilage zu einer Vorspeise.
–Chelsea Elkin, M.S., R.D., C.D.N.
5. Vegetarischer, würziger, gebratener brauner BasilikumreisIch esse thailändisches Essen zum Mitnehmen, höchstens einmal im Monat. Wenn ich das tue, gönne ich mir also gerne ein wenig. Einer meiner Favoriten ist ein vegetarischer, würziger gebratener Basilikumreis mit Paprika, Zwiebeln, Chili und Eiern. Oder wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, entscheide ich mich stattdessen für einen gebratenen Ananasreis mit gerösteten Cashewnüssen, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Rosinen, Tomaten, Karotten und Eiern.
—Jackie Newgent, R.D.N., kulinarische Ernährungsberaterin und Autorin von Das ganz natürliche Diabetes-Kochbuch
6. Massaman-CurryDiese Curry-Art wird aus Erdnüssen und Kokosmilch zubereitet, beides Zutaten, die dem Gericht eine reichhaltige Textur und einen leicht süßlichen Geschmack verleihen. In Kombination mit Kartoffeln, Zwiebeln und Paprika ist es unglaublich cremig und sättigend. Meine bevorzugte Proteinquelle für dieses Gericht ist frischer Tofu, und als Beilage esse ich immer gedünstetes Gemüse und weißen Reis. Dadurch kann ich die volle Portion genießen, ohne mich übermäßig satt zu fühlen. Und weil ich scharfes Essen liebe, bitte ich bei meiner Bestellung immer um zusätzliche Schärfe!
–Cara Harbstreet, M.S., R.D., L.D., von Street Smart Nutrition
7. SommerrollenSommerbrötchen sind vollgepackt mit frisch blanchiertem Gemüse – eine Art Kochtechnik, die das Gemüse schnell zart macht, ohne dass es seine Nährstoffe verliert – und verschiedenen aromatischen Kräutern wie Minze, Thai-Basilikum und Koriander. Diese Brötchen enthalten Reisnudeln und Proteinquellen wie Garnelen oder Tofu, was sie zu einem perfekt ausgewogenen Snack macht. Meist gibt es entweder Tamarinden- oder Erdnusssaucen, die so geschmacksintensiv sind, dass ich mich oft mit nur einem Klecks zufrieden gebe. Sie sind eine gesündere Alternative zum Verzehr von frittierten Brötchen, die mehr gesättigte Fettsäuren und Kalorien enthalten.
–Maxine Yeung, M.S., R.D., Besitzerin des Wellness Whisk
8. Rindfleisch und Brokkoli„Ich liebe gesundes thailändisches Essen, weil es die Art von Essen ist, die man in einer Gruppe von Menschen bekommt.“ Und wenn man mit der Gruppe isst, kann man von allem etwas essen. Wenn ich Thai-Solo mache, wähle ich normalerweise Rindfleisch und Brokkoli, die über braunem (oder violettem) Reis serviert werden. Ich liebe dieses Gericht, weil das verwendete Rindfleisch normalerweise magerer ist und jede Menge Gemüse enthält. Tatsächlich ist einer der Hauptgründe, warum ich thailändisches Essen mag, dass es oft so vegetarisch ist.
— Rebecca Clyde, M.S., R.D.N., C.D.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden die Zitate bearbeitet und gekürzt.
Vielleicht gefällt Ihnen auch: Dieses 200-Kalorien-Linsen-Chili ist wirklich so lecker