Wie man in seinen 30ern tatsächlich enge Freundschaften pflegt

Niemand bereitet Sie darauf vor, wie drastisch sich Ihr soziales Leben in Ihren 30ern verändert. Ich würde es wissen, weil ich als 36-Jähriger gerade diese Veränderung durchgemacht habe: In meinen Zwanzigern drehte sich mein Leben hauptsächlich darum, Pläne für ein Abendessen mit Freunden zu schmieden, mit Mädchen Ausflüge in neue Städte zu unternehmen und lange in Bars auszugehen. Als wir auf die 30 zugingen, begannen die Leute abzuwandern: Einige heirateten, eine Handvoll zogen um (einige in neue Städte, andere tief in die Vororte), einige wurden karrierebesessen und ein paar bekamen Kinder.

Zuerst war ich am Boden zerstört – wie konnten diese Menschen, mit denen ich jahrelang eng verbunden war, plötzlich (scheinbar) unsere Beziehung aufgeben? Der Verrat! Aber seitdem ist mir klar geworden, dass es nichts Persönliches ist, wenn jemand den Brunch ablehnt oder nach einem geselligen Abend früher nach Hause geht, sondern nur … das Leben passiert: Neue Verantwortungen entstehen, Prioritäten ändern sich und als Folge daraus entstehen Freundschaften – das, was uns am meisten am Herzen liegt vor etwa einem Jahrzehnt – auf der Strecke geblieben.



Diese Art der sozialen Entwicklung kommt in den Dreißigern sehr häufig vor, wenn viele Lebensübergänge (wie die oben genannten) dazu neigen, aufzutreten. Rachel Goldberg, LMFT , ein in Los Angeles ansässiger Therapeut, erzählt SelfGrowth. Sie tragen viel mehr Verantwortung und haben weniger Zeit für das soziale Leben, das Sie vielleicht vorher hatten, sagt Goldberg. Es kann sehr schwierig werden, im Leben des anderen zu bleiben – zumindest so, wie man es getan hat, als man 25 war und in der gleichen Nachbarschaft lebte.

Aber Freundschaften, insbesondere langjährige, sind unglaublich wichtig für Ihre geistige Gesundheit – sie sind starke Stimmungsaufheller und helfen Ihnen, mit den Höhen und Tiefen des Lebens klarzukommen. Forschung zeigt. Wenn Sie also über 30 sind und diesen Artikel lesen und denken: Ja, WTF tat Ist das allen meinen Freunden passiert?! bleib bei uns. Wir haben sechs von Therapeuten empfohlene Tipps, die Ihnen helfen, mit den Menschen in Kontakt zu bleiben, die Ihr Leben so viel besser gemacht haben.

Passen Sie Ihre Erwartungen an die Freundschaft an.

Zuerst muss man das tun, wogegen ich mich etwa fünf Jahre lang gewehrt habe, nämlich akzeptieren, dass bestimmte Freundschaften anders aussehen und sich anders anfühlen als damals, als man jünger war. Lauren Phillips, Psychiaterin, ein klinischer Psychologe bei Williamsburg-Therapiegruppe , erzählt SelfGrowth.



Wenn Sie zum Beispiel enttäuscht sind, dass Sie Ihre beste Freundin nicht mehr so ​​oft sehen, passen Sie Ihre Erwartungen dahingehend an, wie oft sie heutzutage realistischerweise Zeit verbringen kann, sagt Dr. Phillips. Vielleicht sind sie mit ihrer Karriere beschäftigt oder zu sehr damit beschäftigt, sich um ein Kleinkind zu kümmern, um jeden Freitagabend eine Happy Hour und ein Abendessen zu veranstalten, aber vielleicht können sie sich alle paar Monate zum Mittagessen treffen. Lassen Sie los, was war, und erkennen Sie an, was ist: Konzentrieren Sie sich auf die Qualität der Zeit statt auf die Quantität, schlägt Dr. Phillips vor.

Wenn du akzeptierst, dass die Dinge anders sind, kann es weniger weh tun, wenn dein Freund nicht mehr ausgehen und trinken gehen möchte lehnt Einladungen ab zu Junggesellenabschieden. Menschen, die unrealistisch hohe Erwartungen an ihre Freunde haben, sind laut Dr. Phillips eher frustriert und verärgert. Geben Sie der Beziehung also etwas Anmut und seien Sie flexibel im Umgang mit Ihren Freunden: Je mehr Spielraum jeder in einer Freundschaft hat, desto weniger werden beide Seiten enttäuscht sein, sagt sie.

Sehen und schätzen Sie Ihren Freund so, wie er ist Jetzt .

Ein weiteres Problem, mit dem ich in meinen frühen 30ern konfrontiert war, war, dass ich verärgert war, wenn langjährige Freunde wechselten. Ich konnte mich zum Beispiel nur schwer damit abfinden, dass einer meiner Kumpel kein Interesse mehr daran hatte, Konzerte zu besuchen. Es tat weh, weil wir es immer geliebt haben, unsere Lieblingsbands auftreten zu sehen. Aber ich hielt sie immer noch für das, was sie einmal war (ein großer Musikfan) und nicht für das, was sie geworden war – eine vielbeschäftigte Mutter von zwei Kindern. Ich vermisste meine Freundin und hatte das Gefühl, dass ich diese neue Person, die voll und ganz im Muttermodus war, nicht wirklich kannte oder mich nicht mit ihr identifizieren konnte.



Die Lösung für diesen Kampf besteht laut Dr. Phillips darin, sich dafür zu interessieren, wer Ihr Kumpel ist Jetzt denn zwangsläufig wachsen und entwickeln sich Menschen – und ihre Interessen, Ziele und Erfolge – im Laufe der Zeit. Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht so viel gemeinsam haben, können Sie dennoch Fragen stellen, um ihre Erfahrungen zu verstehen und herauszufinden, wie sie mit ihrer Person als Person zusammenhängen, sagt Dr. Phillips.

Wenn sie also die Karriereleiter erklommen haben, fragen Sie, was ihnen an der Leitung eines Teams gefällt (oder hasst). Wenn sie eine Geburtstagsfeier für ihr Kind planen, fragen Sie sie, ob es Spaß gemacht hat, die Veranstaltung zu veranstalten, und ob sie sie an ihre Kindheit erinnert. Indem wir ein echtes Interesse daran zeigen, wer die andere Person jetzt ist, bleiben wir offen für ihre Reise und ihre Metamorphose und können uns von möglicher Enttäuschung oder Trauer über die Person ersparen, die sie einmal war, erklärt Dr. Phillips.

Besuchen Sie Ihre alten Lieblingsplätze.

Ein Symptom des Älterwerdens ist, dass Menschen dazu neigen, weniger zu spielen und sich mehr auf alle ihre Pflichten und Aufgaben zu konzentrieren, sagt Dr. Phillips. Einer der größten Vorteile, wenn man an Freunden festhält, besteht darin, dass man, wenn man zusammen ist, auf sein jüngeres, alberneres Selbst zurückgreifen kann. Ja, es ist wichtig, Frieden mit dem erwachsenen Menschen zu finden, zu dem Ihr Kumpel geworden ist, aber es ist auch nützlich (und ganz zu schweigen davon, dass es Spaß macht), mit ihm spielerisch zu sein.

Warum? Studien Zeigen Sie, dass das Spiel – das viele Formen annehmen kann und Dinge wie lautes Lachen, Geplänkel und Wettstreit in einem Spiel beinhalten kann – dazu beiträgt, dass sich Menschen offener und wohler miteinander fühlen. Als dies Bericht schlägt vor: Eine der wichtigsten Funktionen des Herumalberns besteht darin, Menschen aneinander zu binden.

Laut Dr. Phillips ist es eine wirksame Möglichkeit, die Kinder (oder College-Kinder) in Ihnen zum Vorschein zu bringen: Machen Sie einen Spaziergang in die Vergangenheit. Gehen Sie an einen Ort, den Sie früher gemeinsam besucht haben, zum Beispiel das Café gegenüber der Wohnung, die Sie einst geteilt haben, den Stadtpark, in dem Sie immer Geburtstage gefeiert haben, oder Ihren alten Lieblingsplatz zum Brunch. Der Besuch eines vertrauten Ortes wird zu einem externen Hinweis auf das, was dort war, was Ihnen helfen kann, einen spielerischeren, vernetzteren Kopfraum zu erreichen, sagt sie.

Planen Sie Videoanrufe.

Wenn Ihnen die Planung eines Abends in der Kneipe, in der Sie früher Trivia gemacht haben, zu viel erscheint, drängen Sie nicht darauf. Goldberg sagt, sie sehe, dass manche Menschen übereifrig darauf achten, mit Freunden in Kontakt zu bleiben: Ein Kumpel schwört, einmal im Monat zu Abend zu essen oder jede Woche zu wandern, obwohl er tief im Inneren weiß, dass er das nicht wirklich schaffen kann. Es sei sehr schwer, damit Schritt zu halten, wenn Familien im Weg seien oder Menschen umziehen, sagt Goldberg – und wenn man sich zu sehr verpflichte, würden die gesellschaftlichen Pläne wahrscheinlich scheitern und nie umgesetzt werden.

Ein realistischerer Ansatz: Planen Sie Video-Chats, idealerweise nach einem bestimmten Zeitplan. Machen Sie monatlich ein 30-minütiges FaceTime-Video oder führen Sie jeden ersten Mittwoch im Monat einen 10-minütigen Anruf durch. Wenn Sie nicht weiterkommen möchten, können Sie daraus beispielsweise einen virtuellen Buchclub oder eine Happy Hour machen. Wenn Sie an einem Videoanruf teilnehmen und nur Sie beide anwesend sind, schenken Sie dieser Person Ihre Zeit und sie gibt Ihnen diese im Gegenzug, sagt Goldberg. Menschen vermeiden es oft, ihre Freunde anzurufen, weil sie denken, dass es unangenehm wäre. Forschung Shows, aber persönliche Gespräche, auch über einen Bildschirm, können Ihre Bindung stärken.

Feiern Sie Ihre Freundschaft mit einem kleinen Geschenk oder einer Geste.

Wenn Sie es nicht ertragen können, eine weitere Minute auf Zoom zu sein, weil Sie beruflich den ganzen Tag damit beschäftigt sind, überlegen Sie sich eine kreative Möglichkeit, Ihre Beziehung zu würdigen. Überraschen Sie Ihren Freund, indem Sie ihm zum Beispiel anlässlich des Jahrestages, an dem Sie sich kennengelernt haben oder einen lustigen Ausflug gemeinsam unternommen haben, einen Brief per Post oder ein Care-Paket voller alter Fotos schicken.

„Diese kleinen Gesten der Freundlichkeit lassen sie wissen, dass Sie an sie denken, und erinnern sie daran, dass Sie längst zurückgekehrt sind“, sagt Goldberg. Eine College-Mitbewohnerin, die ich selten sehe, schickte mir kürzlich eine kitschige Postkarte von einem Urlaub, den sie mit ihrem Mann in Kalifornien verbracht hatte, und darauf stand nur: „Ich vermisse dich!“ – wie süß ist das? Diese Art von Geste zeigt Ihrem Kumpel, dass er Ihnen immer noch sehr wichtig ist, auch wenn Sie sich auf unterschiedlichen Wegen befinden. „Es bringt Sie dieser Person ein wenig näher, auch wenn Sie nicht mehr so ​​viel mit ihr sprechen oder sich an einem Punkt in Ihrem Leben befinden, an dem Sie sich getrennt haben“, sagt Goldberg.

Senden Sie Ihrem Freund eine kurze Sprachnotiz.

Zu guter Letzt: Denken Sie darüber nach, mit Sprachnotizen in Kontakt zu bleiben. Nehmen Sie auf, wie Sie über eine Erinnerung sprechen, oder teilen Sie ein kleines Update darüber mit, was bei Ihnen passiert ist (und fragen Sie sie, was es Neues in ihrer Welt gibt). Versuchen Sie erneut, eine Routine zu entwickeln: Der regelmäßige Austausch von Sprachnotizen – vielleicht einmal pro Woche oder ein paar Mal im Monat – kann Sie beide auf dem Laufenden halten, während Sie durchs Leben gehen, sagt Goldberg. Natürlich mag es zunächst unangenehm sein, Kontakt aufzunehmen, vor allem, wenn es schon viel zu lange her ist, aber Untersuchungen zeigen, dass Menschen es im Großen und Ganzen wirklich zu schätzen wissen, von einem alten Freund zu hören, selbst wenn es erst eine Sekunde her ist.

starke männliche Namen

Während Textnachrichten praktisch sind, sind Sprachnotizen viel persönlicher, da Ihr Freund sie verstehen kann paralinguistische Hinweise B. Ihren Tonfall oder Ihren Humor, die ihnen helfen können, besser zu verstehen, was Sie sagen, und sich Ihnen näher zu fühlen. Außerdem kommt beim Sprechen die eigene Persönlichkeit zum Vorschein, sagt Goldberg. Eine Frau, mit der ich seit unserem 19. Lebensjahr eng verbunden bin, hat mir kürzlich eine Sprachnotiz geschickt, in der sie darüber spricht, wie sie einer Gruppe von Männern begegnet ist, mit denen wir aufs College gegangen sind, und wie sie sich super eklig benahm, und das hat meinen Tag verschönert: Ich sehe sie selten, aber Es erinnerte mich an die guten alten Zeiten und daran, dass sie tief im Inneren immer noch die schrullige Spinnerin ist, die ich verehre.

Es ist leicht, zuzulassen, dass das Leben die Freundschaften beeinträchtigt oder sauer wird, wenn der Schulkamerad mehr Zeit damit verbringt, sich mit Arbeitsfreunden zu vernetzen – aber es lohnt sich, diese Bindungen aufrechtzuerhalten. Es ist schwer, Menschen zu finden, mit denen man authentisch sein kann. Nehmen Sie es von den oben genannten Therapeuten (und von mir): Lassen Sie zu, dass sich Ihre Freundschaften ändern, aber legen Sie Wert darauf, an ihnen festzuhalten – auch wenn das durch eine 15-sekündige Sprachnotiz geschieht, die zeigt, dass Sie immer noch der unbeholfene Idiot sind, der Sie waren, als Sie sich das erste Mal trafen im Alter von 17 Jahren.

Verwandt:

  • 16 Menschen, die im Erwachsenenalter tatsächlich neue Freunde gefunden haben, erzählen, wie sie es geschafft haben
  • 3 Dinge, die Sie sagen sollten, wenn ein „Freund“ Sie herabwürdigt
  • Welche Regeln gelten, um mit Freunden über Ihr Sexualleben zu sprechen?