Ikigai: Was es ist und wie man Ikigai nutzt, um sein Ziel zu finden

Erfahren Sie mehr über das japanische Ikigai-Konzept – was es ist, welche Vorteile es hat, wie Sie das Ikigai-Diagramm verwenden und wie Sie Ihr persönliches Ikigai und Ihren Lebenszweck finden.

Entdecken Sie Ihr Zweck Im Leben kann es sich oft schwer zu fassen anfühlen, aber es kann Ihnen helfen, ein sinnvolleres Leben zu führen. Bei der Suche nach einem Sinn geht es oft darum, die Schnittmenge zwischen den Fähigkeiten, die man besitzt, und den Dingen, die man liebt, zu finden. Genau darum geht es bei Ikigai.

Ikigai ist ein japanisches Konzept, bei dem Sie Ihre Bestimmung entdecken, indem Sie die Schnittstelle zwischen dem erkunden, was Sie lieben, worin Sie gut sind, was die Welt braucht und wofür Sie bezahlt werden können. Diese uralte Philosophie bietet einen strukturierten Ansatz zur Identifizierung Ihres Ziels und zur Führung eines sinnvollen Lebens. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Ikigai ist, erkunden Sie das Ikigai-Diagramm und erhalten Sie umsetzbare Schritte, die Ihnen helfen, Ihr Ikigai zu finden.



Was ist Ikigai? Die Bedeutung und Herkunft des japanischen Konzepts

Ikigai, ausgesprochen „ee-kee-guy“, ist ein japanisches Konzept, das Lebensfreude mit Sinnhaftigkeit verbindet. Der Begriff ist eine Kombination aus den japanischen Wörtern „iki“ (leben) und „gai“ (Grund), die zusammen „ein Grund zum Leben“ bedeuten. Obwohl es keine direkte Übersetzung von „ikigai“ im Englischen gibt, fasst dieses Konzept auf einzigartige Weise die Idee zusammen, Lebensfreude durch Sinn und Zweck zu finden.

Namen mit doppelter Bedeutung

Ikigai ist tief in der Kultur und Geschichte Japans verwurzelt und glaubt an den Wert des Lebens und das Potenzial für Glück, wenn man auf sein Ziel ausgerichtet ist. Diese Philosophie hat viele zu einem sinnvollen Leben mit Absicht geführt.

Das Ikigai-Diagramm erklärt

Das Herzstück von Ikigai ist das Ikigai-Diagramm – ein visuelles Werkzeug, das Ihnen hilft, die Schnittmenge von vier wesentlichen Elementen zu erkunden:



  • Deine Leidenschaft (was du liebst)

  • Deine Berufung (was du gut kannst)

  • Ihre Mission (was die Welt braucht)



  • Ihr Beruf (wofür Sie bezahlt werden können)

Es mag schwierig klingen, die Überschneidung dieser vier Elemente zu finden, aber es ist eine Reise, die sich lohnt. Indem Sie über jedes dieser Elemente nachdenken und herausfinden, wo sie sich überschneiden, sind Sie auf dem besten Weg, Ihr Ikigai zu entdecken und ein Leben voller Freude, Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit zu führen, das Sie jeden Tag motiviert.

4 Möglichkeiten, Ihr Ikigai zu bestimmen

Es ist wichtig, die vier Elemente von Ikigai zu verstehen, damit Sie den Sinn Ihres Lebens erkennen können.

1. Enthüllen Sie Ihre Leidenschaft

Leidenschaften sind Aktivitäten, die die Zeit wie im Flug vergehen lassen und dafür sorgen, dass Sie sich aufgeregt und lebendig fühlen. Es ist das, was Ihnen am meisten Spaß macht, und vielleicht würden Sie es auch tun, wenn Sie dafür nicht bezahlt würden.

2. Erkennen Sie Ihre Berufung

Ihre Fähigkeiten und Stärken sind Dinge, in denen Sie von Natur aus überragend sind und die anderen vielleicht nicht so leicht fallen. Vielleicht haben Sie gute Kenntnisse in Mathematik, Schreiben oder Musizieren. Die Identifizierung Ihrer Berufung ist eine weitere Möglichkeit, Ihre besonderen Fähigkeiten zu nutzen, die Anerkennung verdienen.

3. Entdecken Sie Ihre Mission

Dieses Ikigai-Element hilft Ihnen dabei, die Bedürfnisse der Welt zu erkunden und herauszufinden, wo Sie etwas bewirken können. Gibt es in Ihrer Gemeinde oder auf der Welt Probleme oder Herausforderungen, die Sie gerne lösen möchten? Identifizieren Sie sie. Da ist Ihre Mission.

4. Kultivieren Sie Ihren Beruf

In Ihrem Beruf überlegen Sie, wie Sie mit Ihrer Leidenschaft und Mission Ihren Lebensunterhalt verdienen können. Wenn Sie beispielsweise ein talentierter Pianist sind und glauben, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn mehr Menschen Musik spielen würden, könnten Sie damit beginnen, Klavierunterricht zu geben. Die Entwicklung Ihrer Leidenschaft und Mission zum Beruf kann Zeit in Anspruch nehmen. Vertraue dem Prozess.

Die Vorteile, Ihr Ikigai zu finden

Die Ausrichtung auf die Grundprinzipien von Ikigai ist ein kontinuierlicher Prozess der Selbstfindung und des Wachstums und kann Ihnen und der Gemeinschaft um Sie herum viele Vorteile bringen.

Erhöht Glück : Wenn Sie im Einklang mit Ihrem Ikigai leben, erfüllen Sie Ihre Aktivitäten mit Freude und Zufriedenheit, weil Sie für Ihren Zweck leben. Diese Ausrichtung kann Ihre Stimmung heben und eine positive Lebenseinstellung fördern.

Reduzierter Stress: Stress ist manchmal auf Trennung oder Unzufriedenheit mit dem Leben zurückzuführen. Wenn Sie Ihr Ikigai entdecken und sich auf das ausrichten, was Sie lieben, worin Sie gut sind und was die Welt braucht, kann dies dazu beitragen, diesen Stress abzubauen und Ausgeglichenheit und Ruhe zu fördern.

Ein Gefühl der Erfüllung: Wenn Sie das tun, was Sie lieben, und einen positiven Beitrag zur Welt leisten, kann das ein tiefes Gefühl der Erfüllung hervorrufen. Ikigai kann Ihr Leben und das Ihrer Mitmenschen bereichern.

Erhöhte Motivation: Wenn Sie ein klares Gespür für Ihr Ikigai haben, verfügen Sie über eine treibende Kraft, die Sie vorantreibt. Es ist eine Motivationsquelle, die Sie weitermachen kann, auch wenn es schwierig wird.

Namen für fiktive Städte

Verbesserte Gesundheit: Studien haben gezeigt, dass ein Sinn im Leben dazu in der Lage ist wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus . Es kann sogar dazu beitragen, Ihr Immunsystem zu stärken, Ängste abzubauen und Ihnen möglicherweise dabei zu helfen, länger zu leben.

Persönliches Wachstum : Dein Ikigai zu entdecken und zu leben ist eine Reise der Selbstverbesserung. Es geht darum, neue Facetten Ihrer Interessen zu erkunden, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihren Horizont zu erweitern.

So finden Sie Ihr Ikigai: 10 Wege, Ihre Bestimmung zu entdecken

Die Entdeckung Ihres Ikigai ist eine persönliche Reise voller Erkundung, Reflexion und Ausrichtung. Nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken, während Sie tiefer in das Verständnis Ihres Ikigai eintauchen und erfahren, wie Sie Erfüllung in Ihr tägliches Leben bringen können.

1. Übe Achtsamkeit

Sich einbringen bei Achtsamkeitsübungen um eine tiefere Verbindung mit deinem inneren Selbst zu fördern. Achtsamkeit kann dabei helfen, einen Raum des Bewusstseins zu schaffen, in dem Sie über Ihre Leidenschaften, Wünsche und Aktivitäten nachdenken können, die Ihnen Freude und Zufriedenheit bringen.

Wenn Sie präsent und aufmerksam auf Ihre Gedanken und Gefühle achten, können Sie auf Ihrem Weg zur Suche nach Ihrem Ikigai Klarheit und Erkenntnisse gewinnen. Beginnen Sie mit einfachen Achtsamkeitsübungen, z. B. indem Sie auf Ihren Atem achten oder ganz im Moment präsent sein.

2. Denken Sie über das Ikigai-Diagramm nach

Schauen Sie sich die vier Elemente des Ikigai-Diagramms an: Was Sie lieben, was Sie gut können, was die Welt braucht und wofür Sie bezahlt werden können. Nehmen Sie sich die Zeit, fünf oder mehr Minuten lang frei über jedes der vier Elemente zu schreiben und Ihre Gedanken und Gefühle unzensiert niederzuschreiben. Denken Sie anschließend über alle Entdeckungen nach, die Sie gemacht haben.

Lassen Sie sich von dieser Ikigai-Meditation mit Tamara Levitt dabei helfen, über Ihre eigenen Entdeckungen Ihres Lebenssinns nachzudenken.

3. Identifizieren Sie Ihre Leidenschaften und Stärken

Identifizieren Sie Ihre Leidenschaft, indem Sie aufschreiben, was Sie begeistert, in was Sie verliebt sind und was Ihre Stärken sind. Tauchen Sie ein in Ihre Interessen, Hobbys und die Dinge, die Sie dazu bringen, die Zeit aus den Augen zu verlieren, wenn Sie in sie vertieft sind.

Suchen Sie als nächstes nach Ihrer Berufung. Schreiben Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten und die Dinge auf, die Ihnen leicht fallen. Die Anerkennung Ihrer Berufung bedeutet, dass Sie Ihre Stärken anerkennen und sie nutzen, um zu Ihrem Beruf und Ihrer Mission beizutragen.

Erfahren Sie in dieser 7-minütigen Übung mit Jay Shetty, wie wichtig es ist, für Ihre Leidenschaft zu kämpfen.

4. Umfassen Sie die Meditation

Meditation kann ein wirkungsvolles Werkzeug auf Ihrem Weg zur Entdeckung Ihres Ikigai sein. Durch Meditation können Sie Ihren Geist beruhigen, Stress abbauen und Klarheit darüber gewinnen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Richten Sie eine regelmäßige Meditationsroutine ein, um Ihre inneren Gedanken und Gefühle zu erforschen. Es kann dabei helfen, Erkenntnisse über Ihre Leidenschaften, Fähigkeiten und die Bereiche zu gewinnen, in denen Sie einen positiven Beitrag zur Welt leisten können.

Wenn Sie neu in der Meditation sind, probieren Sie die 7 Tage des Selbstwachstums aus, um diese unterstützende tägliche Gewohnheit aufzubauen.

5. Entdecken Sie, was die Welt braucht

Um Ihre Mission zu ergründen, denken Sie über die Themen nach, die Ihnen am Herzen liegen, und überlegen Sie, wie Sie einen Beitrag dazu leisten können. Identifizieren Sie die Bedürfnisse der Welt, die Ihnen wichtig sind. Welche Probleme oder Herausforderungen möchten Sie lösen und wie können Ihre Leidenschaft und Berufung Sie dabei unterstützen, diese zu lösen?

Entdecken Sie in dieser Folge des Daily Jay, wie Sie Ihre Fähigkeiten mit der Welt teilen können.

6. Richten Sie Ihre Aktionen aus

Beginnen Sie damit, Ihr Handeln an Ihren Leidenschaften, Stärken und den von Ihnen identifizierten Bedürfnissen auszurichten. Setzen Sie sich bewusste Vorsätze und nehmen Sie an Aktivitäten teil, die diesen Zielen entsprechen. Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen mit einem Beruf in Einklang bringen können, der Ihre Rechnungen bezahlt und Ihnen Zufriedenheit und Sinn bringt.

Entdecken Sie, wie Sie Ihr Ziel bei der Arbeit entdecken können, um Ihre Denkweise zu ändern und Ihrem Job mehr Bedeutung zu verleihen, egal was Sie tun.

7. Experimentieren und beobachten

Zögern Sie nicht, neue Dinge auszuprobieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aktivitäten und beobachten Sie, was Ihnen Freude und Sinn macht. Wenn Ihnen das einschüchternd vorkommt, fangen Sie klein an. Probieren Sie etwas Neues mit geringem Einsatz aus und arbeiten Sie sich dann zu komplizierteren Unternehmungen mit hohem Einsatz vor.

Lernen Sie weiter und wachsen Sie weiter. Nehmen Sie neue Erfahrungen an und erforschen Sie weiterhin Ihre Interessen und Fähigkeiten.

Schauen Sie sich unsere Sitzung mit Elizabeth Gilbert an, um Sie für Ihre kreativen Aktivitäten zu begeistern.

8. Holen Sie Feedback ein

Sprechen Sie mit Menschen, denen Sie vertrauen, und holen Sie Feedback zu Ihren Fähigkeiten und Beiträgen ein. Andere bieten möglicherweise wertvolle Erkenntnisse, die Sie auf Ihrer Ikigai-Reise unterstützen können. Wenn es jemanden in Ihrem Fachgebiet gibt, den Sie bewundern, könnten Sie erwägen, mit ihm über Ihre Reise zu sprechen, um herauszufinden, ob er daran interessiert wäre, Sie als Mentor zu unterstützen.

9. Üben Sie Geduld und Beharrlichkeit

Es kann einige Zeit dauern, Ihr Ikigai zu finden. Seien Sie geduldig und beharrlich bei Ihrem Streben – es ist eine Reise der Selbstfindung, kein Rennen bis zur Ziellinie.

Versuchen Sie diese Geduldsmeditation unter der Leitung von Tamara Levitt als achtsame Einführung in das Warten und das Durchhalten mit mehr Leichtigkeit.

10. Beteiligen Sie sich an der Selbstreflexion

Nehmen Sie sich Zeit zur Selbstreflexion. Denken Sie über Ihre Erfahrungen nach, was Sie gelernt haben und wie Sie sich über Ihren aktuellen Weg fühlen. Versuchen Sie, ein Tagebuch zu führen, um über Ihre Reise zu Ihrem Ikigai nachzudenken und darüber, wohin Sie noch wollen.

Bringen Sie Ihre Gedanken zurück mit Dreamy Reflections, einem beruhigenden 9-minütigen Instrumental-Track, der die Stimmung für Ihre Journaling-Sitzung schafft.

Ikigai-FAQs

Was bedeutet Ikigai?

Ikigai ist ein japanischer Begriff, der zwei Wörter vereint: iki, was „leben“ bedeutet, und gai, was „Vernunft“ bedeutet, was übersetzt „Grund zum Leben“ bedeutet. Es ist ein Konzept, das Menschen dazu ermutigt, herauszufinden, was ihnen wirklich wichtig ist, und ein Leben voller Sinn und Freude zu führen.

Dinge mit dem Buchstaben a

Was sind die 4 Ikigai-Regeln?

Die vier Ikigai-Regeln sind im Ikigai-Diagramm zusammengefasst, einem visuellen Hilfsmittel, das Ihnen bei der Suche nach Ihrem Ikigai hilft. Bei den Regeln geht es darum, Folgendes zu entdecken:

  • Deine Leidenschaft (was du liebst)

  • Deine Berufung (was du gut kannst)

  • Ihre Mission (was die Welt braucht)

  • Ihr Beruf (wofür Sie bezahlt werden können)

Indem Sie die Schnittstelle dieser vier Elemente erforschen und finden, sind Sie auf dem Weg, Ihr Ikigai zu entdecken, ein Leben voller Sinn und Glück.

Wie finde ich mein Ikigai?

Das Finden Ihres Ikigai erfordert eine Reise der Selbstreflexion und Erkundung. Denken Sie zunächst über die vier Quadranten des Ikigai-Diagramms nach: Was Sie lieben, worin Sie gut sind, was die Welt braucht und wofür Sie bezahlt werden können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aktivitäten, holen Sie Feedback ein und richten Sie Ihre Aktionen an Ihren Erkenntnissen aus. Es ist eine persönliche Reise, die Geduld erfordert, aber die Schritte zur Entdeckung Ihres Ikigai können zu einem erfüllten und sinnvollen Leben führen.

Funktioniert Ikigai wirklich?

Für viele Menschen ist das Ikigai-Konzept ein hilfreicher Rahmen, um Sinnhaftigkeit zu entdecken und ein erfülltes Leben zu führen. Es ermutigt Sie, über Ihre Leidenschaften und Fähigkeiten nachzudenken und darüber, wie Sie einen Beitrag zur Welt leisten können. Obwohl jede Erfahrung mit Ikigai einzigartig sein mag, bietet es eine strukturierte Möglichkeit, persönliche Erfüllung und Glück zu entdecken.

Wie übe ich Ikigai?

Das Praktizieren von Ikigai erfordert einen kontinuierlichen Prozess der Selbstreflexion, Erkundung und Ausrichtung auf Ihre Leidenschaften, Fähigkeiten und die Bedürfnisse der Welt. Nehmen Sie an Aktivitäten teil, die zu Ihrem Ikigai passen, holen Sie Feedback ein und reflektieren Sie weiterhin über Ihre Reise. Es geht darum, bewusst zu leben, Möglichkeiten für persönliches Wachstum zu nutzen und einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten, und zwar auf eine Weise, die mit Ihrem inneren Selbst übereinstimmt.