Warum Sie aufhören sollten, die wässrige Flüssigkeit auf Ihren Joghurt zu schütten

Jetzt sind Sie bereit, Ihren Lieblingsjoghurt zu genießen. Aber wenn Sie den Deckel abziehen, bemerken Sie, dass die üppige Cremigkeit durch eine wässrige Flüssigkeitslache direkt darauf getrübt wird. Na und Ist Diese Flüssigkeit – und was noch wichtiger ist: Zeigt sie Ihnen, dass Ihr Snack schlecht geworden ist?

Auch wenn das wässrige Zeug vielleicht nicht besonders ansprechend aussieht, ist es absolut sicher zu essen und weist nicht auf irgendeine Art von Verderb hin, so ein Ernährungsexperte Amanda Sauceda, RDN , erzählt SelfGrowth. Tatsächlich ist die Flüssigkeit auf Ihrem Joghurt ein einfaches Nebenprodukt des Joghurtherstellungsprozesses.



Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem gelblichen Wasser tatsächlich um Molke handelt, den wässrigen, proteinreichen Bestandteil der Milch. „Wenn Milch geronnen wird, um Käse oder Joghurt herzustellen, erhält man den Quark – den eigentlichen Käse- oder Joghurtanteil – und die Molke, den flüssigen Teil“, sagt ein hausgemachter Joghurthersteller Janet Fletcher , Autor von Joghurt und der Planet Cheese-Newsletter, erzählt SelfGrowth.

Ein Großteil der Molke wird aus Käse gepresst, insbesondere aus festeren Käsesorten wie Cheddar oder Schweizer Käse, weshalb keine Flüssigkeit aus ihnen austritt. Aber die Beibehaltung des größten Teils der Molke verleiht dem Joghurt seine weichere, dünnere Konsistenz, betont Sauceda.

Wenn Joghurt eine Weile ungestört ruht, beginnt sich die Molke abzutrennen. „Wenn der Joghurt über einem Sieb oder einem Käsetuch lag, tropfte die Molke heraus und der Joghurt wurde dicker, wie Joghurt nach griechischer Art“, sagt Fletcher. Wenn der Joghurt jedoch nur in seinem Behälter steht (z. B. in Ihrem Kühlschrank), sammelt sich die Molke oben, da sie leichter als der Joghurt ist.



Französische Nachnamen

Am wahrscheinlichsten ist es, dass bei normalem (sprich: nicht-griechischem) Joghurt, der keine zusätzlichen Stabilisatoren oder Verdickungsmittel enthält (wie Guarkernmehl, Gelatine, Pektin oder Carrageen), Flüssigkeit übrig bleibt, betont Fletcher. Da griechischer Joghurt bereits sehr dick gesiebt wurde, enthält er von vornherein weniger Molke. Und stabilisierende oder verdickende Inhaltsstoffe verhindern, dass sich Molke abtrennt, sodass sie normalerweise Joghurts mit einer gleichmäßigeren Konsistenz ergeben. Größere Behälter enthalten wahrscheinlich mehr Flüssigkeit als Einzelportionsbecher, einfach weil sie nach dem Öffnen tendenziell länger im Kühlschrank bleiben.

Okay, das alles bedeutet nur, dass es einen völlig normalen Grund dafür gibt, dass sich diese Flüssigkeit auf Ihrem Joghurt ansammelt. Was also – wenn überhaupt – sollten Sie dagegen tun?

Da die Molke aus dem Joghurt stammt, ist es am einfachsten, sie einfach wieder einzurühren, sagt Sauceda. Dadurch wird die Joghurtkonsistenz möglicherweise etwas dünner, aber wenn Sie gut umrühren, werden Sie wahrscheinlich keinen allzu großen Unterschied bemerken.



Spitzname Natario

Und dafür gibt es gute Gründe. Molke hat einen enormen Nährwert, sagt Sauceda. Es ist reich an Proteinen und Protein hilft Ihnen, satt und zufrieden zu bleiben . Molke liefert außerdem Mineralien wie Kalzium, Kalium, Phosphor, Kupfer und Zink sowie die nützlichen Probiotika, die im festeren Teil des Joghurts enthalten sind Zeitschrift für Milchwissenschaft Rezension.

Fletcher und Sauceda sind normalerweise rührige Leute. Aber manchmal schüttet Fletcher die überschüssige Flüssigkeit ab, wenn sie ihren Joghurt für einen Dip verwendet und die Konsistenz etwas dicker haben möchte. In diesem Fall können Sie die Molke für eine andere Verwendung behalten, wenn Sie kein gutes Gefühl dabei haben, sie in den Ausguss zu werfen. Sie können die Molke in Eiswürfelbehältern einfrieren und einzelne Würfel zu einem Smoothie hinzufügen, um etwas mehr Protein zu erhalten, empfiehlt Sauceda. Das Entfernen der Molke wird Ihrem Joghurt nicht schaden, aber es könnte den Nährstoffgehalt nur geringfügig verringern, betont sie.

Wie kann man verhindern, dass das wässrige Zeug überhaupt erst entsteht? Es ist völlig normal, dass sich Molke im Joghurt ansammelt, daher kann man nicht viel tun, um dies zu verhindern, sagen Fletcher und Sauceda.

Sie können jedoch sicher sein, dass die wässrige Flüssigkeit die Sicherheit Ihres Snacks nicht beeinträchtigt: Das Aufsteigen von Molke nach oben hat nichts mit dem Verderb zu tun. Was was angeht könnte ein Zeichen für ein Lebensmittelsicherheitsproblem sein? Jegliche Farbveränderung, ein unangenehmer Geruch oder ein schlechter Geschmack können darauf hindeuten, dass Ihr Joghurt schlecht geworden ist, sagt der USDA . Wenn Sie etwas davon bemerken, ist es an der Zeit, Ihren Behälter wegzuwerfen.

Verwandt: