14 Anzeichen und Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung, die Sie kennen müssen

Die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung überschneiden sich so stark mit den Symptomen einer Allergie, Erkältung und Grippe, dass es schwierig sein kann, sie alle zu unterscheiden. Eine laufende und juckende Nase, verstopfte Nase, Müdigkeit, Schlafstörungen, Fieber und Schleim sind auf der ganzen Linie ziemlich normal. Es gibt jedoch einige einzigartige Symptome, anhand derer Sie feststellen können, ob Sie an einer Nasennebenhöhlenentzündung leiden – einer bakteriellen Infektion, die normalerweise mit Antibiotika behandelt werden muss.

Eine Nasennebenhöhlenentzündung beginnt normalerweise als Virus, wie eine Erkältung oder Grippe. Der Virus verdickt dann Ihren Schleim so sehr, dass er nicht wie gewohnt durch Ihr System wandert. In dieser Schleimhaut vermehren sich dann Bakterien. So wird aus einem Virus eine bakterielle Infektion, Erich Voigt, M.D. , Direktor der Abteilung für allgemeine HNO-Heilkunde am NYU Langone Medical Center, erzählt SelfGrowth.



Da das ursprüngliche Virus nicht auf Antibiotika anspricht, möchten Ärzte sicherstellen, dass Sie tatsächlich eine bakterielle Infektion haben, bevor sie Ihnen Medikamente verabreichen. In der Regel möchten sie sicherstellen, dass Ihre Symptome lange genug angehalten haben, und können auch eine Kultur Ihrer Nebenhöhlenschleimhaut anfertigen, um sie auf Bakterien zu untersuchen.

Nun gut, jetzt erfahren Sie, wie Sie eine Nasennebenhöhlenentzündung wieder loswerden, wenn Sie wissen, dass Sie sie haben: Diese sind zwar ziemlich schlimm, aber die gute Nachricht ist, dass sie mit Antibiotika ganz einfach beseitigt werden können. Zusätzlich zum Gang zum Arzt für einige Medikamente gibt es auch einige Hausmittel gegen Nasennebenhöhlenentzündungen, die hilfreich sein können, wie die Verwendung eines salzhaltigen Nasensprays oder einer salzhaltigen Nasenspülung (z. B. eines Neti-Topfes). Wenn Ihre Symptome trotz Behandlung bestehen bleiben, könnte es sein, dass Sie es mit einer chronischen Nebenhöhlenentzündung zu tun haben. Zu den Ursachen einer chronischen Nebenhöhlenentzündung gehören Nasenpolypen, eine Nasenscheidewandverkrümmung, Allergien und andere Erkrankungen. laut der Mayo Clinic .

Wie können Sie also feststellen, dass Sie eine Nasennebenhöhlenentzündung haben? Hier sind die Symptome einer Nebenhöhlenentzündung, auf die Sie achten sollten.



1. Erkältungssymptome, die länger als eine Woche anhalten.

Normalerweise beginnt eine Nasennebenhöhlenentzündung als klassische Erkältung mit den Symptomen einer verstopften Nase, vielleicht Fieber, Kratzen im Hals und einem Gefühl der Müdigkeit und einfach nur Übelkeit, sagt Voigt. Erkältungen können auch ein gewisses Engegefühl in der Brust, Schwindel und eine allgemeine Verstopfung verursachen. Nach drei bis fünf Tagen sollten sich diese Symptome bessern – am fünften oder siebten Tag sollten Sie sich besser fühlen. Wenn Sie dies nicht tun oder sich die Symptome verschlimmern, handelt es sich wahrscheinlich um eine bakterielle Infektion.

2. Verfärbter Rotz – und davon jede Menge

Ihre Symptome konzentrieren sich auch stärker auf die Nebenhöhlen, wenn sich eine Nebenhöhlenentzündung entwickelt. Die Verstopfung und Verstopfung können sich verschlimmern, und es kann sein, dass Schleim aus der Nase austritt produktiver und verfärbter , sagt Voigt.

3. Tropf nach der Nase

Mehr Rotz bedeutet auch, dass es zu einem Tropfen nach der Nase kommen kann. Dies geschieht, wenn sich Schleim im hinteren Bereich der Nebenhöhlen ansammelt und in den Rachen und die Brust tropft.



4. Schleimhusten

Postnasaler Tropfen führt normalerweise dazu, dass mehr Schleim in Ihre Brust gelangt. Ein schleimig klingender Husten und das Aushusten des ganzen Schleims (was Ärzte als produktiven Husten bezeichnen) ist ein klassisches Symptom einer Nebenhöhlenentzündung. (Wenn Sie zusätzlich ein Schweregefühl in der Brust und ein Rasseln beim Atmen verspüren, Möglicherweise haben Sie eine Bronchitis .)

5. Sinusdruck und Schmerzen

Eine Nebenhöhlenentzündung kann tatsächlich dazu führen, dass sich Ihr Gesicht und der Nebenhöhlenbereich so verstopft anfühlen, dass es weh tut verursacht Kopfschmerzen . Dies kann von starken Schmerzen bei manchen Menschen, wenn sie glauben, dass ihr Zahn entzündet ist, bis hin zu Schmerzen hinter dem Auge oder Schmerzen direkt zwischen Auge und Nase reichen, erklärt Voigt. Bei manchen Menschen fühlt sich der Bereich der Nebenhöhlen einfach geschwollen an und fühlt sich empfindlich an. Da Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen häufig schlimmer werden, wenn man sich nach vorne beugt, heißt es Mayo-Klinik .

Natürlich gibt es noch andere Symptome einer Nebenhöhlenentzündung, die sich auch mit Allergien, Erkältungen und Grippe überschneiden können.

Zu diesen Symptomen gehören diese aus dem Mayo-Klinik :

  1. Verstopfte Nase
  2. Ohrendruck
  3. Kopfschmerzen
  4. Schmerzen im Kiefer oder in den Zähnen
  5. Beeinträchtigter Geruchs- oder Geschmackssinn
  6. Ein Husten, der nachts oft schlimmer wird
  7. Mundgeruch
  8. Ermüdung
  9. Fieber

Wenn Sie mehrere der oben genannten Symptome haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Linderung zu finden. Auch wenn Sie vielleicht erraten können, ob es sich um einen Virus oder eine Nebenhöhlenentzündung handelt, können sie es Ihnen mit Sicherheit sagen.