Hilary Duff hat möglicherweise während ihrer Schwangerschaft Sushi gegessen und jeder sollte sich darüber beruhigen

Eine Schwangerschaft bringt eine Reihe von Einschränkungen mit sich – wahrscheinlich kein Wasserskifahren, okay? –, aber unsere Gesellschaft scheint zu glauben, dass es jeden etwas angeht, ob man sich an diese Standards hält oder nicht. Sie können sich also wahrscheinlich die öffentliche Empörung vorstellen, nachdem eine schwangere Hilary Duff es wagte, einen Bumerang zu teilen Instagram in dem sie in der Nähe von Sushi ist.

In dem Clip stoßen Duff und ein Kumpel in Roben aufeinander an. Sie sitzen auch an einem niedrigen Tisch vor scheinbar Tellern mit Sushi und Brötchen. Hatte die verträumtesten Nächte mit diesem Baby @tomoko_spa + @moflo1wooooow weeeee #pairsmassage lol #tomokospa, sie hat das Foto betitelt. Es ist nicht sofort klar, was in diesen Sushi-Rollen enthalten ist oder ob Duff etwas davon gegessen hat oder nicht.



Und natürlich waren die Leute völlig aus dem Häuschen. Ich hoffe, dass es nur vegetarisches Sushi gibt. Kein Sushi während der Schwangerschaft, schrieb einer. Moment, Sushi, wenn Sie schwanger sind? ein anderer sagte. Andere setzten sich für Duff ein und wiesen darauf hin, dass sie Gemüse-Sushi gegessen haben könnte oder dass sie vielleicht gar nicht vorhatte, das vor ihr liegende Essen zu essen.

Lobpreis, um Gott anzubeten

Instagram-Inhalte

Dieser Inhalt kann auch auf der Website eingesehen werden entsteht aus.

Das Social-Media-Drama rührt daher, dass Menschen während der Schwangerschaft empfohlen wird, rohes Sushi zu meiden.

Diese Empfehlung kommt mit freundlicher Genehmigung von American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG), die zu diesem Thema ausdrücklich Folgendes sagt: Vermeiden Sie alle rohen und ungekochten Meeresfrüchte, Eier und Fleisch. Essen Sie kein Sushi mit rohem Fisch (gekochtes Sushi ist sicher).



Eine große Sorge ist laut ACOG eine Lebensmittelvergiftung während der Schwangerschaft. Das liegt daran, dass Durchfall und Erbrechen, die mit einer durch Lebensmittel verursachten Krankheit einhergehen können, dazu führen können, dass Ihr Körper zu viel Wasser verliert, was zu Dehydrierung führt, erklärt ACOG.

Und Dehydrierung während der Schwangerschaft ist kein Scherz: Es kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie Neuralrohrdefekten, niedrigem Fruchtwassermangel und sogar vorzeitigen Wehen führen Amerikanische Schwangerschaftsvereinigung sagt. Daher ist es wie immer wichtig, auf die Qualität des Fisches, den Sie essen, zu achten und eine angemessene medizinische Versorgung zu gewährleisten, falls etwas nicht stimmt.

Bei einigen Fischarten besteht außerdem ein höheres Risiko für Quecksilber als bei anderen.

Einige Fischarten weisen einen höheren Quecksilbergehalt auf, und Quecksilber wird mit Geburtsfehlern in Verbindung gebracht, betont ACOG. Daher ist es wichtig, Ihre Exposition nach Möglichkeit zu begrenzen. Zu den Fischen mit einem höheren Quecksilbergehalt gehören Schwertfisch, Königsmakrele, Marin, Orangenbarsch und Tilefisch. Diese ernähren sich von kleineren Fischen, die Quecksilber angesammelt haben, sagt Dana Hunnes, R.D., Ph.D., M.P.H., leitende Ernährungsberaterin am Ronald Reagan UCLA Medical Center und außerordentliche Assistenzprofessorin an der UCLA Fielding School of Public Health, gegenüber SelfGrowth.



Diese Fische neigen auch dazu, lange zu leben, was ihnen mehr Zeit gibt, Quecksilber anzusammeln, fügt sie hinzu. „Daher würde ich einer schwangeren Frau, deren Fötus besonders anfällig für Quecksilber ist, den Verzehr dieser Fische nicht empfehlen“, sagt Dr. Hunnes. Laut ACOG ist es auch eine gute Idee, den Verzehr von weißem Thunfisch (Albacore) auf 150 Gramm pro Woche zu begrenzen.

Affenname

Der Versuch, sich daran zu erinnern, welchen Fisch Sie während der Schwangerschaft essen sollten und welchen nicht, kann nervig sein, aber es könnte die Mühe wert sein . Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, eine Art gutes Fett, das die Gehirnentwicklung Ihres Babys unterstützen kann, sagt G. Thomas Ruiz, M.D., leitender Gynäkologe am MemorialCare Orange Coast Medical Center in Fountain Valley, Kalifornien, gegenüber SelfGrowth.

ACOG empfiehlt ausdrücklich, dass Frauen vor der Schwangerschaft, während der Schwangerschaft und während der Stillzeit mindestens zwei Portionen Fisch oder Schalentiere pro Woche essen. Die Organisation empfiehlt, (gekochten) Fisch und Schalentiere zu essen, die weniger Quecksilber enthalten, wie Garnelen, Lachs, Wels und Seelachs. Wenn Sie jedoch vorhaben, vor Ort gefangenen Fisch zu essen, beachten Sie alle Gesundheitshinweise zu Fisch, der in örtlichen Gewässern gefangen wird.

Zur Erinnerung: Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft ein- oder zweimal rohes Sushi gegessen haben oder versehentlich rohen oder ungekochten Fisch gegessen haben, müssen Sie nicht in Panik geraten.

Dir sollte es gut gehen. Wenn es sich um ein einmaliges Ereignis handelt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie überhaupt krank werden, sagt Dr. Ruiz. Natürlich essen manche Menschen gerne jeden Tag Sushi, aber das ist aufgrund des hohen Quecksilbergehalts wirklich niemandem zu empfehlen, sagt Dr. Ruiz. Tatsächlich sagt Dr. Hunnes, dass man es wirklich nicht mehr als einmal pro Woche essen sollte, wenn man es vermeiden kann, egal ob man schwanger ist oder nicht.

Aber Sie müssen nicht ganz auf Ihren Sushi-Fix verzichten, wenn Sie schwanger sind. Versuchen Sie, etwas zu essen, das gekochten Fisch enthält, oder entscheiden Sie sich so oft wie möglich für eine vegetarische Variante. Und wenn mal ein Stück roher Fisch in die Mischung kommt, ist das kein großes Problem.

Vor allem liegt es ganz bei ihr, was Duff (oder jede andere schwangere Frau) essen möchte.

Berühmt oder nicht, am Ende des Tages geht es niemanden außer sich selbst etwas an – vor allem, wenn sie nur versuchen, einen kostbaren Spa-Tag zu genießen.

Verwandt:

Namen für Affen