So stellen Sie Ihre eigene Lebensmittelfarbe her

Immer wenn ein großer Feiertag vor der Tür steht, denke ich über die festlichen Speisen nach, die ich dafür zubereiten kann. Dazu gehören natürlich jede Menge Süßigkeiten, oft solche, die mit einer bunten Glasur am besten aussehen. Und da der 4. Juli vor der Tür steht, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, an dem ich normalerweise zum Lebensmittelladen gehen würde, um Lebensmittelfarbe zu holen.

Autos mit dem Buchstaben h

Ich habe kein Problem mit den verarbeiteten Lebensmittelfarben, die man im Laden bekommt. Sicher, einige Farben schmecken irgendwie komisch (Schwarz und Rot wissen, wovon ich rede), aber wenn man so eine kleine Menge verwendet (z. B. 2 bis 3 Tropfen), bin ich persönlich damit einverstanden ( und die FDA auch! ).



Abgesehen davon werde ich jede Gelegenheit nutzen, um selbst etwas zu machen, und es klang so, als würde ich natürliche Lebensmittelfarben für meine Leckereien zum 4. Juli selbst herstellen genau die Art von Projekt, die ich normalerweise übernehmen würde . Deshalb habe ich dieses Jahr, obwohl ich Tausende von Kilometern entfernt feiere, das Zeug in die Hand genommen, um ganz natürliche Lebensmittelfarben herzustellen (zu versuchen). Ich wollte lernen, wie man Rot, Gelb und Blau herstellt. Denn wenn Sie diese erst einmal im Griff haben, liegt Ihnen der Regenbogen zu Füßen! Die Ergebnisse waren interessant. Hier finden Sie alles, was Sie aufgrund meiner Fehler tun und nicht tun sollten, sowie einige Tipps von jemandem, der das tut Genau genommen weiß, was sie tun.

Sie können Lebensmittelfarbe mit Zutaten herstellen, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben oder die ganz einfach zu beschaffen sind. Das Bild kann Kaffeetasse, Tasse, Untertasse, Keramik, Lebensmittel, Eierkunst und Porzellan enthalten

Für meine hausgemachten Extrakte verwende ich Zutaten wie Obst, Gemüse und Gewürze, Gemma Stafford, Bloggerin bei Größeres, kräftigeres Backen , erzählt SelfGrowth. Sie sagt, sie sorgen immer für lebendige, konzentrierte Farben, ohne die Hilfe künstlicher Chemikalien.

Natürlich sind nicht alle Obst-, Gemüse- und Gewürzsorten ideal für die Herstellung natürlicher Lebensmittelfarben. Sie sollten sich für diejenigen entscheiden, die eine reichhaltige Pigmentierung aufweisen – denken Sie an alles, was normalerweise Ihre Hände verfärben könnte, wie Spinat, Blaubeeren oder Rüben. „Schauen Sie sich in Ihrer Küche um und Sie werden feststellen, dass Sie Zutaten zur Hand haben, aus denen Sie selbstgemachte Lebensmittelfarbe herstellen können“, sagt Stafford.



Für dieses Projekt habe ich Rotkohl verwendet, um den blauen Farbstoff herzustellen, Kurkuma, um den gelben Farbstoff herzustellen, und Rüben, um den roten Farbstoff herzustellen, gemäß den Anweisungen mehrerer Genießen Sie Ihr Essen Rezepte.

Nein, diese Zutaten haben keinen Einfluss auf den Geschmack Ihres Essens.

Wenn Sie Lebensmittelfarbe verwenden, brauchen Sie nie mehr als ein oder zwei Tropfen, um alles zu bekommen, was Sie brauchen. Aus diesem Grund sagt Stafford, dass Ihre Lebensmittelfarbe den Geschmack Ihres Essens auf keinen Fall verändern wird, selbst wenn Sie etwas wirklich Starkes verwenden. „Kurkuma hat eine sehr kräftige gelbe Farbe, daher benötigen Sie nur eine kleine Menge, um Ihre Glasuren und Glasuren einzufärben“, erklärt sie. „In großen Mengen würde man es normalerweise schmecken, aber in diesem Fall nicht.“

Der Prozess ist ziemlich einfach.

Obwohl die Methode zur Herstellung jeder Farbe unterschiedlich ist, werden die meisten durch Einkochen von Obst oder Gemüse hergestellt, bis eine konzentrierte Flüssigkeit übrig bleibt, sagt Stafford. „Es dauert nicht lange, Ihre Farbe zu kreieren, und jeder Farbstoff ergibt genug Farbe, um ein paar Monate lang zu halten“, fügt sie hinzu. „Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, dann haben Sie sie immer zur Hand.“



weibliche japanische Namen

Stafford sagte mir, dass man diese dicke, leuchtende Lebensmittelfarbe am besten herstellen kann, indem man das Gemüse kocht und es dann püriert, bis eine reichhaltige, konzentrierte Flüssigkeit entsteht. Filtern Sie die Flüssigkeit dann durch ein Sieb, um übrig gebliebenes Frucht- oder Gemüsebrei zu entfernen.

Wenn Sie das Obst oder Gemüse nicht pürieren, kann es sein, dass Ihre Lebensmittelfarbe zu wässrig wird.

Ich habe das persönlich mit der blauen Lebensmittelfarbe erlebt, die ich herzustellen versucht habe. Anstatt Staffords Rat zu befolgen, folgte ich einem Rezept, das mich anwies, den verwendeten Rotkohl abzuseihen und die restliche Flüssigkeit aufzubewahren, anstatt beides zusammen zu pürieren.

Am Ende habe ich eine lila statt einer blauen Lebensmittelfarbe verwendet. Der Farbwechsel störte mich nicht, aber es störte mich, dass es nicht sehr konzentriert war – ich musste viel verwenden, um meinen Zuckerguss einzufärben, wodurch er etwas wässrig wurde. In Zukunft werde ich stattdessen Staffords Püree-Ansatz verwenden und Rotkohl verwenden, um eine blaue Farbe herzustellen.

Namen von Luxusgeschäften
Versuchen Sie, gelbe Lebensmittelfarbe mit Kurkuma herzustellen. Das Bild könnte Kaffeetasse, Tasse, Lebensmittel, Eier, Untertasse, Keramik, Getränke und Getränke enthalten

Diese Kurkuma wirkt wie ein Zauber; Meine gelbe Lebensmittelfarbe war hell und lebendig. Für die Zubereitung habe ich Kurkuma mit 1/3 Tasse Zucker und 2 Tassen Wasser aufgekocht, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert war. Es war so toll, dass ich nur einen Tropfen brauchte, um meinen Zuckerguss richtig golden zu machen.

Und Rüben als rote Lebensmittelfarbe.

Wenn Sie rote Lebensmittelfarbe herstellen möchten, befolgen Sie den Rat von Stafford und kochen Sie die Rüben, bis sie weich sind, pürieren Sie sie dann mit der Flüssigkeit und passieren Sie das Püree schließlich durch ein Sieb, um den Farbstoff zu extrahieren. Das Schöne daran ist, dass man, wenn man nur wenig verwendet, eine rosa Lebensmittelfarbe erhält, und wenn man etwas mehr verwendet, eine rote. Mit meiner roten Lebensmittelfarbe hatte ich keinen großen Erfolg, da ich die Flüssigkeit nicht mit den Rüben püriert habe.

Und von dort aus können Sie Ihre roten, blauen und gelben Lebensmittelfarben zu einer Reihe anderer Farben kombinieren, sodass Sie den Regenbogen wirklich schmecken können.