Wenn plötzlich Blut aus Ihren Nasenlöchern strömt, kann es schwer sein, nicht in Panik zu geraten – aber wenn Sie wissen, wie Sie Nasenbluten stoppen können, wird die Situation viel weniger stressig. Selbst wenn Sie nicht zu den Menschen gehören, die Nasenbluten bekommen, kann es hilfreich sein, diese Erste-Hilfe-Fähigkeit in Ihrer Gesäßtasche zu haben, wenn Sie (oder jemand in der Nähe) eines Tages von jemandem überrascht werden.
Ungefähr 60 % der Menschen haben in ihrem Leben mindestens einmal Nasenbluten – also sind sie ziemlich häufig! Und so abstoßend sie im Moment auch sein mögen, die überwiegende Mehrheit ist nicht schwerwiegend: Nur 10 % aller Nasenbluten, die klinisch als Epistaxis bezeichnet werden, sind schwerwiegend genug, um eine medizinische Behandlung zu erfordern.1Was können Sie also tun, um Nasenbluten schnell zu stoppen, da Sie die meisten davon alleine bewältigen müssen? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn jemand unbequem auftritt und Ihnen den Tag (oder Ihr Hemd) zu ruinieren droht.
Arten von Nasenbluten | Häufige Ursachen für Nasenbluten | So stoppen Sie Nasenbluten | So verhindern Sie Nasenbluten
Nicht alle Nasenbluten sind gleich – es gibt zwei Arten, und die eine ist weitaus schwerwiegender als die andere.
Nasenbluten entsteht, wenn die kleinen Blutgefäße, die die Innenseite Ihrer Nase auskleiden, platzen. Es gibt zwei Arten: anterior und posterior. Sie werden wahrscheinlich nicht an die Art von Nasenbluten denken, die Sie haben, wenn das Blut fließt, aber es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, da das eine zu Hause behandelt werden kann und das andere ärztliche Hilfe erfordert.
Kreative Barnamen
Vorderes Nasenbluten entsteht, wenn Blutgefäße im vorderen Teil Ihrer Nase platzen. Da es dort so viele Blutgefäße gibt, kann es passieren, dass Sie viel Blut verlieren – was sich beängstigender anfühlen und aussehen kann, als es tatsächlich ist. Vorderes Nasenbluten ist die häufigste Form, betrifft meist ein Nasenloch und kann oft in nur wenigen Minuten zu Hause behandelt werden – puh!
Ein hinteres Nasenbluten entsteht, wenn größere Blutgefäße tiefer im hinteren Teil Ihrer Nase reißen.1Diese Situation ist im Allgemeinen schwerwiegender als ein vorderes Nasenbluten, da das Blut in Ihren Rachen und sogar in Ihren Magen gelangen und möglicherweise zu Blutungen führen kann Brechreiz . Wenn Sie große Mengen Blut verlieren und schnell durch mehrere Gewebe sickern, die Blutung nicht selbst stoppen können, aus beiden Nasenlöchern bluten oder Blut schlucken oder husten,1Sie könnten hinteres Nasenbluten haben und sollten zum Arzt gehen Notaufnahme .
Was sind einige häufige Ursachen für Nasenbluten?
Nasenbluten kann aus vielen Gründen auftreten und manche Menschen haben viel häufiger damit zu kämpfen als andere.
Inna A. Husain, MD , ein HNO-Arzt und medizinischer Leiter der Laryngologie am Community Hospital in Munster, Indiana, erklärt SelfGrowth, dass dies in manchen Fällen auf die Anatomie zurückzuführen sei: Menschen mit schiefen Nasenscheidewänden, bei denen der Knorpel zwischen beiden Nasenlöchern schief ist, könnten häufiger Nasenbluten bekommen. Wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung wie Hämophilie oder der von-Willebrand-Krankheit leiden, besteht möglicherweise auch ein höheres Risiko, dass Sie daran leiden. Über diese Risikofaktoren hinaus sind hier einige der häufigsten Ursachen:
- StatPearls , Epistaxis
- StatPearls , Warfarin
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Halschirurgie , Leitfaden für die klinische Praxis: Nasenbluten (Epistaxis)
- Das Pan African Medical Journal , Wie eine Nase die Schwangerschaft beeinflussen könnte: Schwere und wiederkehrende Nasenbluten
- Kanadisches Apothekerjournal , Community-basierte Behandlung von Epistaxis: Wer weiß das?
- Internationales Archiv für Allergie und Immunologie , Die Wirkung eines thixotropen Nasengels auf Nasensymptome und entzündliche Biomarker bei saisonaler allergischer Rhinitis
- So können Sie laut Ärzten eine laufende Nase so schnell wie möglich stoppen
- Worauf Sie beim Kauf eines Luftbefeuchters achten sollten
- Hier erfahren Sie, warum Sie trockene Haut im Gesicht haben – und wie Sie damit umgehen können
So stoppen Sie schnell eine blutige Nase
Schnappen Sie sich ein paar Taschentücher, etwas Eis und, wenn Sie es zur Hand haben, ein abschwellendes Nasenspray und befolgen Sie dann diese Schritte ab dem Cleveland-Klinik um Nasenbluten zu stoppen:
Ziemlich einfach, oder? Lassen Sie Ihren Körper nun etwas abkühlen Und Gratulieren Sie sich selbst zu Ihrer Meisterleistung in der Ersten Hilfe.
So verhindern Sie Nasenbluten, wenn Sie ständig davon betroffen sind
Wenn Sie es erleben häufiges, leichtes Nasenbluten Wenn Sie nur ein wenig Blut haben, versuchen Sie, einige Änderungen an Ihrem Tagesablauf vorzunehmen, um potenzielle Auslöser so weit wie möglich zu vermeiden.
Wenn Sie in einem warmen, trockenen Klima leben oder die Heizung in Ihrem Haus ständig hochdrehen, lassen Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Zuhause laufen, um der Luft etwas Feuchtigkeit zuzuführen, insbesondere in den Wintermonaten.6Der Cleveland-Klinik empfiehlt einen Dampfverdampfer, wenn Sie einen Luftbefeuchter suchen, den Sie in den Räumen aufstellen können, in denen Sie die meiste Zeit verbringen Mayo-Klinik In den kälteren Monaten empfiehlt es sich außerdem, etwas Vaseline in die Nase zu stecken. Tragen Sie das Gel zwei Wochen lang zwei- bis dreimal täglich mit einem Wattestäbchen auf, um Ihre Nase feucht zu halten. Alternativ können Sie ein Nasengel auf Kochsalzlösung kaufen, das hilft, Trockenheit zu verhindern.6
männlicher polnischer Vorname
Wenn diese Taktiken nicht funktionieren und Sie Nasenbluten haben, das schwer zu stoppen oder besonders schmerzhaft oder häufig ist, ist es an der Zeit, einen Hausarzt aufzusuchen, der Sie untersuchen und Sie an einen Hals-Nasen-Ohrenarzt überweisen kann ) Facharzt bei Bedarf. Aber die Chancen stehen gut, dass Ihr Nasenbluten nichts Schlimmes ist – und wenn Sie regelmäßig davon geplagt werden, kann Ihnen ein Arzt einige zusätzliche Hinweise geben, wie Sie sich auf das nächste Mal vorbereiten können, wenn Sie Blut aus Ihrer Nase sickern sehen!
Quellen:
Verwandt: