Wie so viele Menschen mit Ekzemen ist Monica Ramos, eine 32-Jährige aus Sacramento, Kalifornien, bei der Hautpflege immer äußerst gewissenhaft, wenn sie einen Schub hat. Aber sie stellte fest, dass ihre trockenen, entzündeten Hände das tun würden Trotzdem Risse, obwohl mehrmals täglich Baumwollhandschuhe über parfümfreier Creme und Vaseline getragen werden. In einem Moment der Verzweiflung habe sie schließlich eine Lösung gefunden, erzählt sie SelfGrowth. Sie versuchte es mit einem Hausmittel, das sie online gefunden hatte: Bleichbäder.
Wenn Sie auf die Idee kommen, Ihr Bad einzuweichen juckender, wunder Körper in einem Haushaltsreiniger klingt alles andere als verlockend, das verstehen wir, aber es ist nicht so extrem, wie es klingt. Man geht davon aus, dass die Chemikalie Hautentzündungen lindert und Bakterien beseitigt – eine Art billigere, leichter erhältliche Alternative zu Antibiotika – für Menschen mit dieser chronischen Hauterkrankung, die anfällig für Infektionen sind. Hier kommt es auf die Verdünnung an: Stellen Sie sich eine Wanne voll Wasser vor, der nur eine halbe Tasse Bleichmittel zugesetzt ist (was ungefähr der Konzentration eines Schwimmbades entspricht).
Hier erfahren Sie, was Forscher über Bleichbäder gegen Ekzeme wissen, wie sicher sie sind und wie man sie richtig anwendet, um Ihrer Haut wirklich zu helfen.
Für wen sind Bleichbäder geeignet?
Während Bleichmittel seit Jahren als Desinfektionsmittel verwendet werden, haben Forscher ihr ekzemlinderndes Potenzial erst vor relativ kurzer Zeit untersucht. Ihr Fazit: Ja, sie wirken etwas besser als Wasserbäder allein. In einer Studie von Derek Chu, MD, PhD , einem Assistenzprofessor für Medizin an der McMaster University in Ontario, und Kollegen, zeigten 32 % der Menschen, die etwa sechs Wochen lang Bleichbäder verwendeten, eine 50 %ige Verbesserung ihrer Ekzemsymptome, verglichen mit 22 % derjenigen, die nur Wasserbäder nahmen.1
Das ist nicht gerade ein Erfolg, sagt Dr. Chu gegenüber SelfGrowth. Allerdings sollten Sie Bleichbäder in Betracht ziehen, wenn Sie ziemlich schwere Symptome haben. Er sagt, dass sie für Menschen wie Ramos eine Option sein können – allerdings nur zusätzlich zu ihrer bestehenden Behandlung. Wenn Ihr Ekzem nicht so schlimm ist, können sie eher ein Ärgernis als eine Hilfe sein. Wenn Sie ein leichtes Ekzem haben, sagt Dr. Chu, werden Sie wahrscheinlich keinen großen Nutzen sehen.
Menschen, die zusätzlich zu der Erkrankung auch an Hautinfektionen leiden, könnten ebenfalls einen Nutzen sehen, Latanay Benjamin, MD , ein staatlich geprüfter Dermatologe in Coral Springs, Florida, erzählt SelfGrowth. „Ich habe gesehen, dass es wunderbar funktioniert, wenn es zwischen den Flares verwendet wird“, sagt sie.
Autos mit dem Buchstaben h
Sie sollten unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie den Schritt wagen. Ein verdünntes Bleichbad ist eine Behandlung, die spezifische Anweisungen Ihres Arztes erfordert, um sicherzustellen, dass die richtige Art von Bleichmittel im richtigen Verhältnis verwendet wird, sagt Dr. Benjamin.
Außerdem, sagt sie, können andere Details – etwa welche Teile Ihres Körpers genau eingetaucht werden sollen (alles vom Hals abwärts? Nur Ihre Beine?) – variieren. Die sicherste Empfehlung kommt daher von Ihrem Arzt und nicht online, sagt Dr. Benjamin.
So nehmen Sie ein Bleichbad
Wenn Sie bereit sind, es auszuprobieren, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie es richtig machen.
Amerikanische Jungennamen
- Füllen Sie eine Standardbadewanne mit lauwarmem Wasser (sie sollte etwa 40 Gallonen fassen) und fügen Sie dann eine halbe Tasse normales (unkonzentriertes!) Haushaltsbleichmittel hinzu, das im Allgemeinen 4 bis 9 % der Chemikalie Natriumhypochlorit enthält. Wenn Sie die Wanne zur Hälfte füllen, reduzieren Sie die Menge auf eine viertel Tasse.
- Geben Sie keine zusätzlichen Zutaten in die Mischung und verwenden Sie nicht die spritzfreie Variante (da sie zu einer dickeren Formel konzentriert ist) oder Bleichmittel mit Zusatzstoffen wie Duftstoffen gemäß den Behandlungsrichtlinien 2023 der American Academy of Allergy. Asthma und Immunologie/American College of Allergy, Asthma and Immunology.2
- Lassen Sie es 10 Minuten lang einweichen, lassen Sie dann das Wasser aus der Wanne ab und spülen Sie Ihren Körper sofort mit lauwarmem Wasser ab. (Verwenden Sie unbedingt ein weißes Handtuch, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Stoffflecken haben Amerikanische Akademie für Dermatologie .) Fahren Sie mit Ihrer gewohnten Hautpflegeroutine fort und tragen Sie vor dem Anziehen eine dicke Feuchtigkeitscreme auf.
- Versuchen Sie, dies zwei- bis dreimal pro Woche zu tun. Es kann eine Weile dauern, bis man Ergebnisse sieht, aber wenn es einen Nutzen gibt, sollten Sie ihn innerhalb eines Monats sehen, sagt Dr. Chu. Es ist auch in Ordnung, sozusagen das Handtuch zu werfen – wenn es nicht hilft, hören Sie mit der Einnahme auf.
(Übrigens hat die National Eczema Association (NEA) dieses zur Hand Rezept für ein Bleichbad Karte mit einigen der oben genannten Informationen, falls das hilfreich ist!)
Treffen Sie einige vernünftige Vorsichtsmaßnahmen.Bleichmittel sind in hohen Konzentrationen eine gefährliche Chemikalie, daher ist es sinnvoll, bei der Vorbereitung Ihres Bades vorsichtig zu sein. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht verschütten oder auf sich selbst auftragen – Sie sollten es niemals direkt auf Ihre Haut auftragen.
Tauchen Sie Ihren Kopf außerdem nicht ins Wasser und vermeiden Sie generell, dass Bleichmittel in Ihre Augen oder Ihren Mund gelangen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Badezimmers (stellen Sie einen Ventilator auf oder öffnen Sie ein Fenster).
Wichtig ist, dass Dr. Chu betont, dass Menschen mit unkontrolliertem Asthma – das heißt, sie nehmen nicht die richtigen Medikamente, um die Atemwegserkrankung in Schach zu halten – auf Bleichbäder verzichten sollten, da die Dämpfe ein Aufflammen der Symptome auslösen könnten.3Darüber hinaus weist er darauf hin, dass nicht bekannt sei, ob die Bäder während der Schwangerschaft sicher seien.
Tun Bleichbäder weh?
Bei richtiger Anwendung sind Bleichbäder sicher, auch wenn sie bei stark entzündeter Haut etwas schmerzhaft sein können. In der von Dr. Chu durchgeführten Studie handelte es sich bei den Menschen, die damit verbundene Probleme hatten, in der Regel um leichte Reizungen oder Trockenheit. Insgesamt waren diese Symptome auch bei Bädern mit klarem Wasser etwa genauso häufig.1
Angesichts der Tatsache, dass die Chemikalie als Reinigungs- und Desinfektionsmittel verwendet wird, gibt Ramos zu, dass er einige Vorbehalte hat. Aber ich bin froh, dass ich [Bleichbad] entdeckt habe, da es so viel Linderung brachte. Ihr erstes Bleichbad reizte ihre Haut überhaupt nicht. „Dabei gab es keinerlei Beschwerden, und glücklicherweise verspürte ich unmittelbar danach eine Erleichterung von meinem Schub.“ „Meine Haut war in nur zwei Tagen fast rein.“
Für Raelle Brown aus Philadelphia waren Bleichbäder eine gute Ergänzung, wenn sich ihr Ekzem verschlimmerte. „Es gehörte einfach zu meiner Routine, um meine Schübe zu beruhigen, besonders wenn sie mehrere Bereiche meines Körpers betrafen“, erzählt Brown SelfGrowth. Als ihr Ekzem besonders schlimm war, brannte es beim ersten Kontakt, sagt sie. Aber es ist sehr erträglich, wenn sich die Haut im Wasser wohler fühlt.
Wenn Sie auf das Bleichmittel verzichten möchten oder feststellen, dass es nicht hilft, können Sie andere Arten von Bädern ausprobieren. Menschen mit Ekzemen neigen laut NEA zu trockener Haut. Das liegt daran, dass sie anscheinend eine undichte äußere Schicht haben, die ihre Aufgabe, das Unerwünschte (Reizstoffe, Bakterien) fernzuhalten und das Gute (Feuchtigkeit) einzuschließen, nicht ganz erfüllen kann. Daher ist das „Einweichen und Versiegeln“ ein langjähriger Bestandteil der Hautpflege bei Ekzemen. 5- bis 10-minütiges Bad in lauwarmem (nicht heißem!) Wasser , gefolgt von topischen Medikamenten (falls Sie diese verwenden) und einer Feuchtigkeitscreme, die reich an Öl und frei von Duft- und Farbstoffen ist.
Namen für Hündinnen
Während Brown mit Bleichbädern Erleichterung verspürte, ist sie inzwischen auf das Baden mit Bitter- oder Meersalz umgestiegen. Sie hält es für wirksamer für ihre Haut als verdünntes Bleichmittel. „Ramos nimmt sie weiterhin gelegentlich und nimmt ein Bad, wenn ich spüre, dass sich ein Krankheitsschub anbahnt“, sagt sie.
Die Quintessenz ist, dass diese Art des Einweichens manchen Menschen hilft. Auch die Tatsache, dass Bleichmittel günstig und leicht zugänglich sind, sei ein offensichtlicher Vorteil, betont Dr. Chu. Kein Badezusatz ist jedoch ein Ersatz für einen guten Gesamtplan zur Behandlung von Ekzemen.
„Sie sind kein Wundermittel“, betont Dr. Chu. Sie müssen eine Ergänzung zu Behandlungen sein, bei denen wir uns sicherer sind.“
Verwandt:
- 9 Menschen beschreiben, wie es wirklich ist, ein Ekzem zu haben
- So erkennen Sie, wann es sich bei Ihrer trockenen Haut tatsächlich um ein Ekzem handelt
- Wie man mit den versteckten Auswirkungen von Ekzemen auf die psychische Gesundheit umgeht
Quellen:
- Annalen der Allergie, Asthma und Immunologie, Bleichbäder bei atopischer Dermatitis
- Annalen der Allergie, Asthma und Immunologie , Atopische Dermatitis (Ekzem) Richtlinien: 2023 American Academy of Allergy, Asthma and Immunology/American College of Allergy, Asthma and Immunology Joint Task Force on Practice Parameters GRADE– und Institute of Medicine–basierte Empfehlungen
- Annalen der Allergie, Asthma und Immunologie , Wirksamkeit von Bleichbädern bei der Verringerung der Schwere atopischer Dermatitis: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse