DIY-Nagelkunst ist mittlerweile allgegenwärtig! Es sind nicht nur die glitzernden Aufkleber, die Sie als Kind verwendet haben, von Polierstreifen bis hin zu Spezialstiften zum Erstellen eigener Designs – es ist einfacher denn je, Ihren Look individuell zu gestalten. Einer der größten Trends derzeit? Manis zum Knistern (oder „Zersplittern“) bringen!
Wie funktionieren sie?
Crackle-Maniküren sind ein dreistufiger Prozess, also rennen Sie nicht direkt aus der Tür zu Ihrer Weihnachtsfeier!
Namen für Hündinnen
Schritt 1 – Tragen Sie einen normalen Nagellack auf und lassen Sie ihn vollständig trocknen.
Schritt 2 – Tragen Sie eine dünne Schicht der Crackle-Glasur auf und lassen Sie sie trocknen – die Risse sollten sich in etwa 5 Minuten bilden.
Schritt 3 – Tragen Sie eine Deck- oder Glanzschicht auf, die für Glanz sorgt und außerdem verhindert, dass die Crackle-Glasur abblättert.
Was macht die Krakelee-Glasur so besonders?
Die Crackle-Lasur ist genau so formuliert, wie man es normalerweise von einem Nagellack erwarten würde. Der Glasur wird ein schnell trocknendes Lösungsmittel (Alkohol) zugesetzt, wodurch die Politur schnell und ungleichmäßig trocknet und dadurch Risse entstehen. Normalerweise möchten Sie eine langsame, gleichmäßige Trocknung, um ein glattes, glänzendes Finish zu gewährleisten. Durch die Zugabe des Lösungsmittels zur Formel entsteht jedoch ein unvollständiger Film, der beim Trocknen schrumpft, was zu Rissen und Spalten führt, die den Grundanstrich hervorheben. Es ist fast wie Shrinky Dinks! Naja, nicht ganz...
Tipps zum Selbermachen von Crackle-Nägeln, die Sie unbedingt befolgen müssen
- Achten Sie darauf, kontrastierende Farben zu wählen. Wenn die Farben zu ähnlich sind, kann man den Risseffekt nicht so gut erkennen. Ich persönlich mag einen hellen Grundanstrich (Rosa oder Rot) mit einem dunklen Crackle-Anstrich für einen überraschenden Look.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Grundanstrich vollständig trocknen lassen. Wenn nicht, erhalten Sie am Ende ein schlampiges Durcheinander und kein Knistern.
- Tragen Sie eine sehr dünne Schicht der Crackle-Glasur auf, um den besten Crack-Effekt zu erzielen. Wenn die Schicht zu dick ist, entstehen nicht so viele Risse und das Ergebnis könnte schwer aussehen.
- Tragen Sie unbedingt eine Deckschicht auf, da die Crackle-Glasur leicht abplatzt.
Urteil
Crackle-Maniküren sind eine coole und unterhaltsame Möglichkeit, Ihren Nägeln einen einzigartigen Look zu verleihen. Sie erfordern etwas Übung, um den gewünschten Knistereffekt zu erzielen, und nehmen auch etwas mehr Zeit in Anspruch als herkömmliche Maniküren. Für einen besonderen Anlass oder wenn Sie etwas Abwechslung wünschen, empfehle ich Ihnen jedoch, diesen Look auszuprobieren!