Was eine kalte Haarspülung kann und was nicht

Jedes Mal, wenn ich einen Salon besuche, höre ich, wie Friseure ihren Kunden aufmunternde Worte geben. Ich spreche nicht von dem „Oh Mädchen, du bist zu gut für ihn“, das man in Filmen hört. Ich höre, wie sie Frauen dazu überreden, etwas zu tun, vor dem sie Angst haben, ihr Haar anzutun: es unter kaltem Wasser auszuspülen. Die Idee dahinter ist, dass Ihr Haar durch die kalten Temperaturen besonders glänzend aussieht, und die meisten Frauen saugen es auf und lehnen sich im Namen der Schönheit in den kühlen Strom zurück. Aber während ich da sitze und zusehe, frage ich mich, ob es überhaupt funktioniert. Ich habe den Beauty-Trick ein paar Mal ausprobiert, konnte aber nie sagen, ob die eisige Wäsche wirklich einen Unterschied gemacht hat. Also beschloss ich, zu den Profis zu gehen, um herauszufinden, ob es einen wissenschaftlichen Grund dafür gibt, dass wir kalten Spülungen trotzen sollten.

Autos mit dem Buchstaben k

Der Kaltwasser-Trick basiert auf der Anatomie des Haarschafts, insbesondere der umgebenden Schicht überlappender Zellen, der Nagelhaut. „Die Schuppenschicht ist der äußerste Teil des Haares und ähnelt den Dachschindeln.“ Abraham Armani , M.D., ein staatlich geprüfter Haartransplantationschirurg, erzählt SelfGrowth. Diese „Schindeln“ öffnen und schließen sich abhängig von der Temperatur des Wassers, das Sie beim Haarewaschen verwenden – eine Tatsache, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.



Verwandt: 2 DIY-Haarspülungen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten, und 2, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Durch das Waschen mit heißem oder warmem Wasser werden die überlappenden Zellen der Schuppenschicht getrennt, sodass das Shampoo tiefer in den Haarschaft eindringen kann. Armani sagt, dass es die effektivste Methode ist, das Haar gründlich zu reinigen. Aber das Gleiche, was warmes Wasser gut zum Waschen macht, macht es auch schlecht für die Konditionierung. „Die Verwendung von warmem Wasser kann Lipide auflösen und die meisten der hinzugefügten Spülungen entfernen“, sagt Kally Papantoniou, M.D., eine Dermatologin bei Erweiterter Dermatologie-PC Das bedeutet, dass Sie das Haar 20 bis 30 Minuten lang konditionieren und dann die nährstoffreichen Produkte sofort ausspülen können, was Zeit und Geld verschwendet.

Eine kühle Haarspülung hingegen entfernt überschüssiges Produkt, ohne dass ihm alle feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe entzogen werden. (Damen mit lockigem Haar wissen auch, dass mehr Feuchtigkeit weniger Frizz bedeutet.) Außerdem werden dadurch die Schuppenzellen geschlossen, was zwei Vorteile hat. Zum einen bindet es diese Inhaltsstoffe und das Wasser in der Haarsträhne. Und wenn die Schuppenschicht geschlossen ist, liegen die Zellen glatter, wodurch das Licht besser vom Haar reflektiert wird. Mehr Reflexion bedeutet mehr Glanz.