Laut Experten 5 subtile Anzeichen für „Abbruchprobleme“.

Leben Anzeichen von Verlassenheitsproblemen' src='//thefantasynames.com/img/life/63/5-subtle-signs-of-abandonment-issues-according-to-experts.webp' title=Geschichte speichernSpeichern Sie diese GeschichteGeschichte speichernSpeichern Sie diese Geschichte

Alle auf Self vorgestellten Produkte werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Allerdings erhalten wir möglicherweise eine Vergütung von Einzelhändlern und/oder durch den Kauf von Produkten über diese Links.

Sie haben wahrscheinlich einen Witz darüber gemacht, dass Sie Anzeichen von Verlassenheitsproblemen zeigen, indem Sie ihnen die Schuld dafür geben, warum Sie in Panik geraten, wenn Ihr Partner eine Nacht allein sein möchte, oder warum Sie es sind Jemandem eine dreifache SMS schicken Wer braucht zu lange, um zu antworten? Aber es gibt einen Unterschied, ob man ab und zu ein bisschen bedürftig ist oder ständig in der Situation lebt: „Was wäre, wenn mich alle verlassen?“



Im Kern sind Abbruchprobleme auf eine tief verwurzelte, allgegenwärtige Angst oder Furcht vor der möglichen Zurückweisung oder dem Verlust von jemandem zurückzuführen Hasti Afkhami LMFT erzählt ein in Los Angeles ansässiger Psychotherapeut bei Bustan Therapy, der in Traumatherapie zertifiziert ist, gegenüber SELF. Während in unbedeutenden Situationen Gefühle der Verlassenheit auftauchen können, beispielsweise wenn Ihr bester Freund distanzierter wirkt als sonst, gehen diese Reaktionen oft auf grundlegendere Erfahrungen zurück. Es ist höchstwahrscheinlich auf eine Vergangenheit zurückzuführen, in der ein Elternteil oder eine Bezugsperson (aber in manchen Fällen auch ein Partner oder Ehepartner) nicht verfügbar war, weil er widersprüchlich oder missbräuchlich reagierte.

Was auch immer die Ursache sein mag, diese frühen Wunden neigen dazu, in jede Beziehung einzudringen (selbst bei denen, die nichts getan haben, was Sie dazu gebracht hat, ihre Loyalität in Frage zu stellen). Deshalb ist es ein wichtiger erster Schritt, sich sicherer zu fühlen, wenn man erkennt, wie Abbruchprobleme tatsächlich aussehen.

Jenseits alltäglicher Sorgen oder ein wenig Überdenken sind hier die Anzeichen, nach denen Sie Ausschau halten sollten.



1. Du klammerst dich fest an dich und suchst nach ständiger Bestätigung.

Selbst die kleinste wahrgenommene Entfernung kann für jeden, der Verlassenheitswunden trägt, Angst auslösen. In dem verzweifelten Versuch, dieses Gefühl der Sicherheit aufrechtzuerhalten, kann es sein, dass Sie ein sehr anhängliches Verhalten an den Tag legen – ein verräterisches Zeichen für Probleme mit dem Verlassenwerden Kaiser Gillis LCSW ein auf Trauma spezialisierter Psychotherapeut und Autor von Heilung von elterlicher Vernachlässigung und Vernachlässigung sagt SELBST

Dabei geht es nicht nur darum, Gesellschaft zu wollen. Du wirst übermäßig abhängig darauf, dass andere sich gut fühlen, erklärt Gillis. Es ist, als ob das verwundete innere Kind verzweifelt nach Liebe und Zuneigung sehnt, die es in seiner Jugend nicht bekommen hat, was erklärt, warum man vielleicht sofortige Antworten auf SMS oder nächtliche Anrufe erwartet, um sich sicher zu fühlen. Oder Sie stellen möglicherweise wiederholt Fragen wie „Bist du sauer auf mich?“ oder Liebst du mich immer noch? In der Sekunde, in der Sie eine leichte Tonveränderung bemerken. Vielleicht kommen Sie sogar zu jeder Besorgung oder gesellschaftlichen Veranstaltung, nur um das zu tun Vermeiden Sie es, außen vor zu bleiben – oder in deinem Kopf zurückgelassen.

2. Ihr Selbstwertgefühl basiert auf den Handlungen anderer.

Menschen mit Verlassenheitsproblemen interpretieren normalerweise kleine normale Veränderungen – ein Partner, der einen Männerabend möchte, Ihr Lieblingskollege, der Happy-Hour-Pläne in letzter Sekunde absagt – als Beweis dafür, dass sie nicht mehr geliebt oder gewollt werden Ruschelle Khanna LCSW erzählt ein in New York City ansässiger Psychotherapeut SELF.



In diesen Fällen tauchen häufig übermäßig kritische Generalgedanken auf. Das hört sich vielleicht so an, als hätte ich etwas falsch gemacht – ich bringe immer Dinge durcheinander, weil einem Freund dein letzter Instagram-Beitrag nicht gefallen hat. Oder ich bin zu viel für andere – sie verlassen mich immer für jemand Besseres, wenn die Person, mit der du ausgehst, beim Abendessen abgelenkt zu sein scheint. Aufgrund früherer Erfahrungen in Ihrer Familie oder in romantischen Beziehungen, in denen die Bindungen unvorhersehbar waren oder unerwartet unterbrochen wurden, neigen Sie dazu, anzunehmen, dass in Ihrem Charakter etwas grundlegend fehlerhaft ist, und sich selbst zu fragen Was ist los mit mir? Khanna sagt, dass das nicht nur flüchtige Ängste, sondern auch heftige Panik auslösen kann.

3. Du stößt Menschen weg, bevor sie dich verlassen können.

Am anderen Ende des Spektrums gibt es viele Menschen, die Probleme mit dem Verlassenwerden haben Beziehungen sabotieren Gillis erklärt dies als einen Weg, sich mental vor dem Schmerz einer erneuten Zurückweisung zu schützen.

Sie ziehen sich möglicherweise zurück, sobald die Dinge gut oder ernst werden, und vermeiden verletzliche Gespräche, die echte Intimität aufbauen. Es kommt auch häufig vor, dass Leute, die Probleme mit dem Verlassenwerden haben, Streit anzetteln – etwa indem sie einem Partner vorwerfen, dass er sich nicht genug um ihn kümmert, weil er vor der Arbeit nicht „Ich liebe dich“ gesagt hat, oder indem sie drohen, wegen einer kleinen Auseinandersetzung über schmutziges Geschirr wegzugehen.

Im Wesentlichen ist es diese Idee von Wenn ich sie zuerst verlasse, werde ich nicht verletzt Sagt Gillis. Das Problem ist, dass diese selbstsabotierenden Verhaltensweisen Sie letztendlich daran hindern, die tiefe, erfüllende Nähe aufzubauen, nach der Sie sich insgeheim sehnen, betont Afkhami.

4. Ihr Leute – bitte, damit sie bleiben.

Wenn man große Angst davor hat, dass jemand weggeht, ist es üblich, alles zu tun, um die Person in der Nähe zu halten, sagt Afkhami – selbst wenn es auf Kosten des eigenen Wohlbefindens geht.

Einige häufig menschenfreundliches Verhalten Dazu gehört, zu jedem Plan oder Gefallen Ja zu sagen (auch wenn Sie erschöpft sind) oder so zu tun, als würden Sie dieselben Hobbys lieben und dieselben Meinungen teilen, nur um sich einbezogen zu fühlen. Vielleicht erzählst du auch ausgefallene Geschichten oder spielst den Klassenclown. Auf diese Weise sind Sie zu einprägsam, um ersetzt zu werden. Aber die harte Wahrheit ist, dass es nicht nur Ihre Beziehungen belastet, wenn Sie verheimlichen, wer Sie sind – es kann auch Ihre Angst verstärken, dass Ihre Lieben gehen, sobald sie Ihr wahres Ich sehen.

5. Sie überanalysieren jede kleine Interaktion auf eine verborgene Bedeutung.

Selbst mit der mündlichen Bestätigung, dass alles in Ordnung ist, ist Ihr Gehirn möglicherweise immer noch in höchster Alarmbereitschaft und sucht nach Anzeichen dafür, dass insgeheim etwas nicht stimmt.

Es gibt eine Menge Hypervigilanz bei Abbruchproblemen, bei denen man versucht, eine sich selbst erfüllende Prophezeiung aufzustellen, sagt Afkhami. Sie suchen nach Beweisen dafür, dass Sie außen vor bleiben. So wird die kleinste Geste, der kleinste Moment der Unaufmerksamkeit zur Bestätigung dessen, was Sie als Erwachsener über Verlassenheit glauben.

Vielleicht lesen Sie einen Text noch einmal und analysieren jedes Wort und jede Zeichensetzung – und kommen zu dem Schluss, dass ein Kleinbuchstabe „lol“ bedeutet, dass sie tatsächlich sauer auf Sie sind. Oder Sie fangen an, unzusammenhängende Momente zu verbinden (z. B. wenn sie nicht über Ihre Memes lachen), damit sie zu einer Erzählung passen, die sie wegziehen. Dies sind klassische Anzeichen dafür, dass Ihre Verlassenheitsprobleme die Oberhand gewinnen: Sie wurden schon einmal überrumpelt, also versucht Ihr Gehirn, Sie zu schützen, indem es das Schlimmste vorhersieht – selbst wenn die Dinge eigentlich in Ordnung sind.

Wie man sich von Verlassenheitsproblemen erholt

Der erste Schritt zur Überwindung von Abbruchproblemen besteht darin, sie zu erkennen. Da diese Wunden jedoch auf tiefe Kindheitstraumata zurückzuführen sind, ist die Zusammenarbeit mit einem Psychologen in der Regel der Schlüssel zu dauerhaften Fortschritten. Alle Experten, mit denen wir gesprochen haben, sind dieser Meinung. Auf diese Weise können Sie vergangene Verletzungen in einer sicheren Umgebung verarbeiten und gesündere Strategien zum Aufbau sichererer Verbindungen erlernen.

Auf eigene Faust können Sie noch weitere sinnvolle Schritte unternehmen. Khanna empfiehlt zum Beispiel, klein anzufangen – etwa tiefes, langsames Atmen zu üben, wenn ängstliche Gefühle (und der Instinkt, anderen zu gefallen oder sich zurückzuziehen) auftauchen. Es ist auch wichtig, sich um Ihr inneres Kind zu kümmern, das immer noch Schmerzen hat, was Sie tun können, indem Sie Dankbarkeit für die Menschen in Ihrem Leben gerade jetzt üben (ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob sie auch in Zukunft bleiben werden) oder indem Sie sich dem hingeben Aktivitäten zur Selbstfürsorge die Ihnen ein selbstbewusstes und geerdetes Gefühl geben.

Versuchen Sie vor allem, sich selbst daran zu erinnern: Nur weil Sie schon einmal verlassen wurden, heißt das nicht, dass Sie es immer bleiben werden. Mit Zeitunterstützung und Selbstmitgefühl Sie können anfangen, sich in Ihren Beziehungen ein wenig sicherer zu fühlen – und darauf vertrauen, dass Ihre Vergangenheit nicht definiert, wer Sie sind (oder welche Liebe Sie verdienen).

Verwandt:

Erhalten Sie weitere großartige Ratschläge von SELF zur psychischen Gesundheit direkt in Ihren Posteingang – kostenlos.

Namen für Hündinnen