Wenn Sie einen Schreibtischjob haben, sitzen Sie wahrscheinlich mehr als 8 Stunden am Tag auf Ihrem Stuhl. Wenn Sie hin und wieder aufstehen, merken Sie vielleicht, dass Ihr Gesäß ein wenig wund ist und Ihre Hüftbeuger etwas angespannt sind. Nun, es ist nicht nur Ihre Fantasie; Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Hintern schmerzt, wenn Sie viel sitzen. Während all das übermäßige Tippen und minimale Bewegungen vielleicht gut für Ihre Karriere sind, ist es für Ihren Hintern nicht so toll.
Aber kündigen Sie nicht Ihren Job – es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die ganze Zeit auf Ihrem Konto zu behalten taub werden oder dir Schmerzen bereiten. Wenn Ihr Po beim Sitzen schmerzt, sind diese Tipps genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie sitzen, funktioniert Ihr Hintern überhaupt nicht.
„Wenn Sie den ganzen Tag sitzen, kommt es im Grunde dazu, dass Ihre Gesäßmuskulatur lahmgelegt wird“, sagt Dan Giordano, D.P.T., C.S.C.S. und Mitbegründer von Maßgeschneiderte Behandlungen, Physiotherapie , erzählt SelfGrowth. Da Ihre Gesäßmuskulatur Ihre Hüftbewegung, Beckenrotation und Beckenstabilität beeinflusst, ist das, was schlecht für Ihren Po ist, tatsächlich schlecht für Ihren gesamten Körper. Schließlich ist alles miteinander verbunden. Und da Ihre Gesäßmuskulatur für so viel Bewegung in Ihrem täglichen Leben und Training verantwortlich ist, lohnt es sich, sie gesund zu halten.
Ein inaktiver Gesäßmuskel kann die Körperhaltung beeinträchtigen und Rückenschmerzen verursachen.
Wenn Sie längere Zeit sitzen, insbesondere bei schlechter Haltung (was laut Giordano die überwiegende Mehrheit von uns tut), verspannen sich Ihre Hüftbeuger und verhindern die Aktivierung der Gesäßmuskulatur. Wenn dies geschieht, kann sich Ihr Becken nicht nach vorne drehen, was zu einer Kompression im unteren Rücken führt, was zu Rückenschmerzen führen kann, sagt Giordano. Wenn es nicht kontrolliert wird, kann dies im Laufe der Zeit zu chronischen Schmerzen führen. Natürlich werden Sie nach ein paar Wochen oder Monaten, in denen Sie den größten Teil des Tages sitzen, wahrscheinlich keine negativen Auswirkungen verspüren. Aber nach einer Weile fängt es an, sich zu summieren.
Es kann sogar Schmerzen in anderen Körperteilen verursachen.
Wenn Hüften oder Gesäßmuskeln nicht richtig funktionieren, kann dies die Aufprallkraft bis hin zu den Knien und Knöcheln verstärken, sagt Giordano. Wenn der große Muskel (das Gesäß) sein Gewicht nicht zieht, verlagert sich der Druck und die Kraft auf diese schwächeren Stellen. Es ist in Ordnung, dass sich die Muskeln gegenseitig helfen. Es gibt viele Übungen, die einen Hauptmuskel beanspruchen, aber auch eine Reihe anderer Muskeln zur Unterstützung benötigen. Aber was wir nicht wollen, ist, dass andere Muskeln mitspielen, weil die Hauptmuskeln einfach nicht aktiviert werden oder schwach geworden sind.
Ein schwächerer Po kann Ihr Training beeinträchtigen.
Die gehemmte Gesäßmuskulatur funktioniert nicht richtig und wird mit der Zeit schwächer, wenn sie nicht regelmäßig aktiviert wird. Dies nennt man Muskelschwund und kann jede harte Arbeit, die Sie für den Aufbau eines starken, kräftigen Hinterns geleistet haben, zunichte machen. Ganz zu schweigen davon, dass sich diese Kniebeugen viel härter anfühlen als früher. Und nicht hart auf die gute Art und Weise, wie ich mein Training kaputt gemacht habe, hart in dem Sinne, dass Ihnen die Kraft und/oder Beweglichkeit fehlt, um bestimmte Bewegungen in guter Form auszuführen, insbesondere wenn Sie mit Ihrem Training weiter vorankommen und es brauchen sich mehr anzustrengen, um weiterzumachen.
Um die Auswirkungen des Sitzens zu minimieren, beginnen Sie mit Ihrer Körperhaltung.
Stellen Sie Ihren Stuhl so ein, dass sich Ihre Hüften leicht über Ihren Knien befinden und die Füße flach auf dem Boden ruhen. Stellen Sie sicher, dass Ihr unterer Rücken gestützt wird, entweder durch eine stabile Stuhllehne oder ein Kissen. Halten Sie Ihre Schultern entspannt, aber aufrecht und gehen Sie direkt über die Schultern. Ihr Computerbildschirm sollte sich auf Augenhöhe oder etwas darunter befinden. Wenn er zu niedrig ist, neigt sich Ihr Kopf nach vorne. Ihre Ellbogen sollten etwa auf Tischhöhe sein und achten Sie darauf, dass Sie nah genug an Ihrem Schreibtisch sind, dass Sie nicht nach der Tastatur greifen. Wenn Sie merken, dass Sie zu Beginn eine anständige Haltung einnehmen, im Laufe des Tages jedoch nachgeben und nachgeben, sollten Sie einige Pausen in den Tag einbauen, in denen Sie herumlaufen und sich neu erfinden können.
Und auch regelmäßiges Training kann dem Sitzen entgegenwirken.
Solange Sie Ihre Gesäßmuskulatur außerhalb Ihres Tagesjobs aktivieren, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Und es gibt mehr als nur ein paar Möglichkeiten, Ihre Gesäßmuskelübungen durchzuführen.
- Giordano empfiehlt Pilates, um Ihren Rumpf zu stärken und Ihre Körperhaltung zu verbessern.
- Barre-Kurse, die auf die Hüften und Gesäßmuskeln abzielen, eignen sich auch hervorragend für alle, die den ganzen Tag sitzen, um ihre Muskeln anzukurbeln und stark zu halten.
- Sie können dieses Po-Training mit 10 Bewegungen ausprobieren, für das nur ein Widerstandsband erforderlich ist.
- Dieses 15-minütige Hanteltraining trainiert auch Ihren Po
- Bewahren Sie diese Po-Übungen zu Hause in Ihrer Gesäßtasche auf.
- Sie können auch einfach ein paar Gesäßmuskelübungen auf Ihrem Sitz machen, sagt Giordano, und so die Gesäßmuskulatur aktivieren, indem Sie sie einfach zusammendrücken.
Wenn Sie ein Spannungsgefühl verspüren, verwenden Sie a Schaumstoffrolle Ein- oder zweimal täglich auf Ihre Hüftbeuger, Quadrizeps und Ihren Po, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit und Flexibilität zu erhöhen.