4 Bindungsstile in Beziehungen zwischen Erwachsenen, die Sie kennen sollten

Entdecken Sie die vier Bindungsstile – sicher, ängstlich, vermeidend und desorganisiert – und wie die Bindungstheorie Ihre Beziehungen und Ihr Wohlbefinden als Erwachsener beeinflusst.

Bindungsstile sind eine Möglichkeit zu verstehen, wie wir in Beziehungen interagieren. Die Bindungstheorie wurde zuerst von einem Psychologen namens John Bowlby entwickelt und später von Mary Ainsworth erweitert. deren Forschung führte das Konzept von vier unterschiedlichen Bindungsstilen ein.

Wenn wir Bindungsstile verstehen, sind wir besser in der Lage, Muster in unserem Inneren zu erkennen Beziehungen . Dies gibt uns nicht nur Einblick in die Dynamik unserer Beziehungen, sondern kann uns auch befähigen, auf gesündere Interaktionen und tiefere Verbindungen mit den Menschen in unserem Leben hinzuarbeiten.



Was sind die vier Beziehungsbindungsstile und welche Theorie steckt dahinter?

Es gibt vier Hauptbindungsstile : sicher, ängstlich, vermeidend und desorganisiert. Jeder Stil hat unterschiedliche Merkmale, die sich darauf auswirken, wie wir Beziehungen aufbauen und pflegen. Indem wir diese Stile kennen und verstehen, gewinnen wir Einblicke in unser Beziehungsverhalten, was zu persönlichem Wachstum und verbesserten sozialen Interaktionen führt.

  • Sicherer Bindungsstil: Menschen mit einem sicheren Bindungsstil pflegen in der Regel gesunde, ausgeglichene Beziehungen. Sie können ihre Bedürfnisse äußern Sie können offen mit Ihren Gefühlen und Gefühlen umgehen und fühlen sich in der Nähe und im Alleinsein wohl.

  • Ängstlicher Bindungsstil: Menschen mit einemängstlichMenschen mit Bindungsstil machen sich oft Sorgen um ihre Beziehungen. Sie haben möglicherweise Angst, verlassen zu werden, und können sehr empfindlich auf die Handlungen und Stimmungen ihres Partners reagieren.

  • Vermeidender Bindungsstil: Diejenigen mit einem vermeidender Bindungsstil halten oft eine emotionale Distanz und wirken möglicherweise distanziert. Sie regeln die Dinge lieber alleine und vermeiden es, über tiefe Gefühle zu sprechen.

  • Desorganisierter Bindungsstil: Menschen mit einem desorganisierten Bindungsstil haben es oft erlebtTraumaoder Instabilität in ihrem frühen Leben, was zu gemischten Verhaltensweisen in ihren Beziehungen führt. Manchmal suchen sie die Nähe und ziehen sich manchmal zurück.

Wie sich Bindungsstile in der Kindheit entwickeln

Die Art und Weise, wie unsere primären Bezugspersonen in unseren prägenden Jahren mit uns interagierten, kann dies ermöglichen Auswirkungen die Grundlage für unsere Herangehensweise an Beziehungen im späteren Leben. Während Menschen eine Reihe verschiedener Bindungsstile verkörpern und sich im Laufe ihres Wachstums weiterentwickeln können, kann das Verständnis dieser frühen Erfahrungen einen Weg zu einer gesünderen Entwicklung bietenVerbindungen mit anderen.

Entwicklung eines sicheren Bindungsstils: Dieses Kind erhält ständige Liebe und Unterstützung. Wenn sie weinen, tröstet sie jemand. Wenn sie Freude zeigen, ist jemand da, der an ihrem Glück teilhaben kann. Diese zuverlässige und reaktionsschnelle Betreuung gibt dem Kind das Gefühl, sicher und wertgeschätzt zu sein, und legt den Grundstein für einen sicheren Bindungsstil. Während es heranwächst, lernt dieses Kind, anderen zu vertrauen, ihre Bedürfnisse mitteilen und bilden starke, gesunde Bindungen.

Entwicklung eines ängstlichen Bindungsstils: Die Erfahrungen dieses Kindes mit seiner Bezugsperson sind unvorhersehbar. Manchmal werden ihre Bedürfnisse mit Wärme erfüllt, aber manchmal wird ihnen auch entsprochen Wut , Ungeduld oder Frustration. Diese Inkonsistenz kann das Kind verwirren und es verunsichern, ihm zu vertrauen und Liebe und Aufmerksamkeit zu empfangen. Sie neigen möglicherweise dazu, die Zustimmung und Bestätigung anderer einzuholen, was sich auch in ihren erwachsenen Beziehungen fortsetzen kann.

Auto mit Buchstabe v

Entwicklung eines vermeidbaren Bindungsstils: Auf die emotionalen Bedürfnisse dieses Kindes wird oft nicht eingegangen oder es wird völlig entmutigt. Sie könnten lernen, damit umzugehen, indem sie selbstständig werden undUnterdrückung ihres Wunsches nach Nähe. Diese Selbstgenügsamkeit kann sich in einen vermeidenden Bindungsstil verwandeln, bei dem sie andere auf Distanz halten, um sich vor möglicher Vernachlässigung oder Ablehnung zu schützen.

Entwicklung eines unorganisierten Bindungsstils: Dieses Kind empfindet Angst oder Verwirrung seitens seiner Betreuer, möglicherweise aufgrund eines Traumas oder unberechenbaren Verhaltens. Während sie instinktiv Trost bei ihrer Bezugsperson suchen, verspüren sie gleichzeitig Angst oder Kummer. Solche widersprüchlichen Erfahrungen können zu a führen unorganisierter Bindungsstil , wo sie mit Vertrauen und stabilen Beziehungen zu kämpfen haben.

Sicherer Bindungsstil

Wenn Sie einen sicheren Bindungsstil haben, ist das wahrscheinlich der Fallbringen Stabilität und ZuverlässigkeitSie können Ihre Beziehungen auf unterschiedliche Weise beeinflussen.

Sie können Ihre Bedürfnisse souverän äußern: Du fühlstes angenehm, um Hilfe zu bittenoder Unterstützung, ohne Angst vor Ablehnung oder Überforderung anderer zu haben. Sie wissen auch, wie Sie effektiv kommunizieren und sicherstellen, dass Ihre Beziehungen auf gegenseitigem Verständnis und Respekt basieren.

Sie fühlen sich wohl mit Intimität: Du genießt die Nähe zu anderen und hast keine Angst davor Intimität . Sie respektieren auch Grenzen.

Du schätzt sowohl Zusammengehörigkeit als auch Unabhängigkeit: Sie bewahren ein gesundes Gleichgewicht zwischen dem Zusammensein mit Ihren Lieben und dem Haben Zeit für dich selbst , in der Erkenntnis, dass beide Aspekte für ein erfülltes Leben unerlässlich sind.

Sie gehen konstruktiv mit Konflikten um: Sie hören zu, bringen Ihre Meinung ruhig zum Ausdruck und arbeiten auf eine Lösung hin, die die Bedürfnisse aller berücksichtigt.

Sie sind in Ihren Beziehungen belastbar: Sie betrachten Herausforderungen als Gelegenheiten zum Wachsen und Lernen, was zu einer stärkeren, dauerhaftere Beziehungen .

Wie man einen sicheren Bindungsstil entwickelt

Mit Beharrlichkeit und der richtigen Unterstützung können Sie sicherere Umgangsformen mit anderen entwickeln.

  • Verstehen Sie Ihre Bedürfnisse und Auslöser, um den Grundstein für Veränderungen zu legen : Beginnen Sie mitsich selbst kennenlernenbesser. Verstehen Sie Ihre emotionalen Bedürfnisse, was Ihren Beziehungsstress auslöst und wie Sie normalerweise auf diese Auslöser reagieren.

  • Suchen Sie nach gesunden Beziehungen und lernen Sie daraus: Beziehungen sind oft unser Spiegel, und wenn Sie sich mit Menschen umgeben, die sichere Bindungsqualitäten aufweisen, können Sie gesündere Wege der Bindung erlernen und annehmen.

  • Üben Sie, Ihre Gedanken und Gefühle in Beziehungen auszudrücken : Das bedeutet nicht, nur über die einfachen Dinge zu reden. Lernen Kommunizieren Sie ehrlich über Ihre Bedürfnisse , Wünsche und Sorgen.

    Kreative Barnamen
  • Seien Sie offen für die Erkenntnisse und die Unterstützung, die eine Therapie bieten kann : Wenn es für Sie schwierig ist, auf eigene Faust einen sicheren Bindungsstil zu entwickeln, denken Sie über eine Therapie nach. Ein Therapeut kann Einblicke in Ihren Bindungsstil geben, Ihnen helfen, seine Ursprünge zu verstehen und Sie durch den Prozess der Entwicklung sichererer Bindungsverhaltensweisen führen.

Ängstlicher oder beschäftigter Bindungsstil

Wenn Sie eine haben ängstlich oder beschäftigt Aufgrund Ihres Bindungsstils können Ihre Bedürfnisse manchmal die Menschen in Ihrem Leben überfordern.

Sie haben Angst vor dem Verlassenwerden: Sie haben Angst, dass Sie allein gelassen werden oder dass Ihre Lieben das Interesse an Ihnen verlieren. DasFurchtkann dazu führen, dass Sie ständig Bestätigung und Bestätigung von Ihren Partnern oder Freunden suchen.

Sie haben ein tiefes Bedürfnis nach emotionaler Intimität : Man fühlt sich oft besser, wenn man es ist sehr nah an Ihren Partner oder Ihre Lieben. Es kann sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, wenn Sie von Ihren Lebensgefährten getrennt sind.

Sie reagieren außerordentlich sensibel auf die Handlungen anderer: Sie haben ein ausgeprägtes Gespür für die Stimmungen und Verhaltensweisen anderer. Möglicherweise interpretieren Sie zu viel in kleine Handlungen und interpretieren sie als Anzeichen für mögliche Probleme in der Beziehung.

Es fällt Ihnen schwer, Ihre Bedürfnisse effektiv auszudrücken: Obwohl Sie ein starkes Verlangen nach Nähe verspüren, könnten Sie davor Angst habenIhre Bedürfnisse zum Ausdruck bringendirekt könnte Ihre Lieben wegstoßen. Dies kann zu indirekten Wegen führen, um Aufmerksamkeit oder Bestätigung zu erlangen, die möglicherweise nicht immer effektiv sind.

Umgang mit dem ängstlichen Bindungsstil

Das Erkennen des ängstlichen Bindungsmusters kann Ihnen helfen, sich selbst zu beruhigen und Ihre Bedürfnisse effektiver zu kommunizieren.

  • Erkennen Sie Ihren Wert und steigern Sie Ihr Selbstwertgefühl: Arbeiten Sie daran, ein stärkeres Gefühl dafür zu entwickeln Selbstwert . Erinnern Sie sich unabhängig von Ihren Beziehungen an Ihren Wert. Nehmen Sie an Aktivitäten teil, die Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihnen ein gutes Gefühl geben.

  • Kommunizieren Sie klar, um gesunde Beziehungen aufzubauen: Versuchen Sie, Ihre Bedürfnisse und Gefühle offen und direkt auszudrücken. Es ist in Ordnung, um Bestätigung zu bitten, aber lernen Sie auch, sich selbst zu beruhigen.

  • Übe Selbstberuhigung, um mit deinen Unsicherheiten umzugehen: Entwickeln Sie Strategien, um Ihre Ängste zu beruhigen, wenn Sie sich unsicher fühlen. Das könnte vorbei seinAchtsamkeit, Meditation, Tagebuchschreiben oder andere Aktivitäten, die Ihnen helfen, sich zentriert und entspannt zu fühlen.

  • Informieren Sie sich über Ihre Bedürfnisse und deren Ursachen: Das Verstehen von Bindungsstilen und warum Sie sich so fühlen, kann Trost und einen Weg zur Veränderung bieten. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Bedürfnisse effektiver an andere weiterzugeben.

  • Suchen Sie professionelle Unterstützung, um gesunde Muster zu entwickeln: Professionelle Beratung kann sehr hilfreich sein, um einen ängstlichen Bindungsstil zu verstehen und zu bewältigen. Die Therapie kann Strategien zum Aufbau bieten Selbstachtung , die Kommunikation verbessern und gesündere Beziehungsmuster entwickeln.

Vermeidender oder abweisender Bindungsstil

Wenn Sie einen vermeidenden oder abweisenden Bindungsstil haben, könnten Sie auf andere distanziert oder desinteressiert wirken, weil Sie Ihrer Unabhängigkeit Vorrang vor Nähe geben. Dies kann zu Herausforderungen führen, insbesondere wenn geliebte Menschen wie Ihr Partner mehr Intimität wünschen.

Sie legen Wert auf Ihre Unabhängigkeit: Sie glauben, dass Sie die emotionale Unterstützung anderer nicht brauchen. Sie sind stolz auf Ihre Selbstständigkeit und vermeiden es möglicherweise, um Hilfe zu bitten.

Ihnen ist Intimität unangenehm: Sie neigen dazu, sich durch emotionale Nähe unwohl zu fühlen und könnten sich zurückziehen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen jemand zu nahe kommt. Das könnte daran liegen, dass Sie dafür nicht ausreichend gerüstet sindGehe mit deinen Emotionen umoder Angst haben, Ihre Unabhängigkeit zu verlieren.

Sie halten einen sicheren emotionalen Abstand zu anderen: Sie investieren möglicherweise viel in Hobbys, arbeiten oder andere Interessen, um tiefe emotionale Bindungen zu vermeiden.

Es fällt Ihnen schwer, Ihre Bedürfnisse auszudrücken: Sie haben Bedürfnisse wie alle anderen, haben aber möglicherweise Schwierigkeiten, sie anzuerkennen oder auszudrücken, selbst sich selbst gegenüber. Dies kann zu Herausforderungen beim Aufbau tieferer, bedeutungsvollerer Beziehungen führen.

Strategien zur Navigation im vermeidbaren Bindungsstil

Wenn Sie diesen unsicheren Bindungsstil verstehen, können Sie sich schrittweise tieferen Bindungen öffnen und gleichzeitig Ihre Bindung aufrechterhalten Selbstwahrnehmung .

  • Öffne dich der Nähe, indem du deine Gefühle und Bedürfnisse anerkennst: Es ist in Ordnung, die Unabhängigkeit zu schätzen, aber es ist auch wichtig anzuerkennen, dass der Mensch von Natur aus eine solche istsoziale Wesendie Verbindung brauchen.

  • Fordern Sie Ihre Überzeugungen heraus, um auf neue Weise mit anderen in Kontakt zu treten: Denken Sie über Ihre Überzeugungen über Intimität und Abhängigkeit nach. Bieten sie Ihnen gute Dienste oder stellen sie Hindernisse für den Aufbau engerer Beziehungen dar?

  • Machen Sie kleine Schritte und feiern Sie Ihre Fortschritte: Sie müssen nicht auf einmal in die Tiefe gehen – erlauben Sie sich nach und nach, sich zu öffnen und mehr mit Menschen zu teilen, denen Sie vertrauen.

  • Bilden Sie sich weiter, damit Sie befähigt sind, Veränderungen herbeizuführen: Wenn Sie mehr über die verschiedenen Bindungsstile erfahren, können Sie Einblicke in Ihre Bindungsstile gewinnenVerhaltensweisen und Motivationen. Dieses Wissen kann Sie in die Lage versetzen, Ihre Herangehensweise an Beziehungen zu ändern.

  • Schaffen Sie einen sicheren Raum für Veränderungen, indem Sie sich auf eine Therapie einlassen: Eine professionelle Beratung kann besonders hilfreich sein. Die Therapie kann einen sicheren Raum bieten, um neue Strategien zum Aufbau von Verbindungen zu entwickeln.

    Biblische Namen für Mädchen

Desorganisierter oder ängstlich-vermeidender Bindungsstil

Wenn Sie einen desorganisierten oder angstvermeidenden Bindungsstil haben, können Ihre unvorhersehbaren Reaktionen auf Nähe und Intimität die Menschen in Ihrem Leben verwirren und zu Instabilität in Ihren Beziehungen führen.

Ihr Verhalten ist inkonsistent: Möglicherweise schwanken Sie zwischen der Suche nach Intimität und dem Widerstand dagegen. Sie können in Ihren Handlungen unvorhersehbar wirken und sowohl Anzeichen von Angst als auch Vermeidungsstil zeigen.

Namen für fiktive Städte

Sie kämpfen mit Vertrauen: Du möchtest vielleicht vertraue anderen und enge Beziehungen aufbauen, aber Angst davor haben, verletzt oder betrogen zu werden.

Sie beschäftigen sich mit vergangenen Traumata: Oft ist dieser Bindungsstil mit ungelösten Traumata oder Ängsten aus der Vergangenheit verbunden. Diese Erfahrungen können es für Sie schwierig machen, stabile und vorhersehbare Beziehungen aufrechtzuerhalten.

Sie haben Angst vor Intimität: Während Sie sich vielleicht nach emotionaler Nähe sehnen, haben Sie auch Angst davorSchwachstellendas kommt dazu. Diese Angst kann dazu führen, dass Sie in Beziehungen Distanz schaffen, auch wenn dies Ihrem Wunsch nach Verbindung widerspricht.

Strategien zum Umgang mit unorganisiertem Bindungsstil

Das Verstehen und Behandeln eines desorganisierten Bindungsstils kann zu befriedigenderen und stabileren Beziehungen führen. Auch wenn hierfür möglicherweise Aufwand und möglicherweise professionelle Unterstützung erforderlich sind, sind Fortschritte möglich, die eine sicherere und vernetztere Vorgehensweise ermöglichensich auf andere beziehen.

  • Suchen Sie professionelle Unterstützung, um komplexe Verhaltensmuster zu überwinden: Therapie kann einen unterstützenden Raum bieten, um vergangene Traumata zu erforschen und zu heilen. Das Erkennen und Ansprechen der zugrunde liegenden Ängste und Traumata kann zu gesünderen Beziehungsmustern führen.

  • Verstehen Sie Ihre Auslöser, um Ihr Selbstbewusstsein zu stärken: Das Erkennen der Momente, in denen Sie sich zurückziehen oder Nähe suchen, kann Ihnen dabei helfen, Muster und Gründe für Ihr Handeln zu erkennen.

  • Entwickeln Sie langsam Vertrauen und Stabilität in Ihren Beziehungen: Erlauben Sie sich, nach und nach Verbindungen aufzubauen, indem Sie offen mit Ihren Partnern oder Freunden über Ihre Bedürfnisse und Ängste sprechen.

  • Üben Sie Konsistenz in Ihren Handlungen und Reaktionen: Der Versuch, Konsistenz zu schaffen und aufrechtzuerhalten, kann dabei helfen, Vertrauen aufzubauen, sowohl in sich selbst als auch zu anderen.

  • Gehen Sie mit Empathie und Verständnis auf sich selbst zu: Seien Sie freundlich zu sich selbst, während Sie Ihren Bindungsstil steuern. Das Erkennen, dass Ihr Verhalten eine Reaktion auf vergangene Erfahrungen ist, kann Ihnen beim Üben helfen Selbstmitgefühl .

Wie man in Beziehungen mit gemischten Bindungen navigiert

Bindungsstile spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer Interaktion in unseren Beziehungen. Sie beeinflussen unsereErwartungen, Kommunikationsgewohnheiten und wie wir auf Nähe und Konflikte reagieren. Es kommt häufig vor, dass Menschen mit unterschiedlichen Bindungsstilen Beziehungen zueinander aufbauen. Wenn Sie verstehen, wie verschiedene Bindungsstile interagieren, können Sie die Dynamik Ihrer Beziehung verbessern.

Kommunikation ist der Schlüssel zum Verständnis und zur effektiven Unterstützung

Offen, ehrlich Kommunikation über Bedürfnisse, Ängste und Wünsche können Lücken zwischen verschiedenen Bindungsstilen schließen.

Entdecken Sie achtsamHörenwährend dieser kurzen Meditation, die der Schlüssel für eine effektive Kommunikation ist.

Versuchen Sie zu verstehen, statt zu urteilen

Versuchen Sie, den Bindungsstil Ihres Partners zu verstehen und zu verstehen, wie dieser sein Verhalten beeinflusst. Dieses Verständnis kann Empathie aufbauen und Geduld .

Anstatt zu urteilen, versuchen Sie esPlatz haltenfür Menschen, mit denen Sie in einer Beziehung stehen, um mehr über deren Funktionsweise zu erfahren.

Amerikanische Gangnamen

Konzentrieren Sie sich auf Ihre eigenen Bedürfnisse, um das persönliche Wachstum anderer bestmöglich zu unterstützen

Unabhängig vom Bindungsstil Ihres Partners sollten Sie sich auf Ihren konzentrieren persönliches Wachstum und Heilung kann die Beziehung verbessern. Wenn Sie beispielsweise einen ängstlichen Bindungsstil haben, kann die Arbeit an selbstberuhigenden Techniken Ihnen dabei helfen, sicherer zu werden.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre eigene Heilung undSelbstfürsorgekann zur Heilung und zum Wachstum anderer, die Sie lieben, beitragen.

Investieren Sie in Ihre Zukunft, indem Sie professionelle Beratung in Anspruch nehmen

Manchmal kann professionelle Hilfe von unschätzbarem Wert sein, insbesondere für Partner, die Schwierigkeiten haben, die Bindungsstile des anderen zu verstehen, oder für Menschen, die zu einer sichereren Bindung übergehen möchten.

Häufig gestellte Fragen zu Anhangsstilen

Welche 4 Bindungsstile gibt es?

Die vier Bindungsstile sind Rahmenwerke zur Beschreibung Ihrer emotionalen Bindung und der Interaktion mit anderen.

  1. Sicherer Bindungsstil: Sie fühlen sich wohl mit Intimität und Unabhängigkeit. Sie kommunizieren Ihre Bedürfnisse klar, gehen auf die Bedürfnisse Ihres Partners ein, vertrauen anderen und haben im Allgemeinen eine positiv Sicht auf sich selbst und Ihre Beziehungen.

  2. Ängstlicher Bindungsstil: Sie haben Angst vor dem Verlassenwerden und fühlen sich möglicherweise übermäßig abhängig von Ihren Partnern. Sie suchen viel Bestätigung und Bestätigung und sind es manchmal auchanhänglich oder bedürftigin Beziehungen.

  3. Vermeidender Bindungsstil: Sie schätzen Ihre Unabhängigkeit so sehr, dass Sie andere möglicherweise abstoßen. Möglicherweise meiden Sie tiefe emotionale Bindungen, fühlen sich bei Intimität unwohl und bevorzugen Einsamkeit oder oberflächliche Beziehungen.

  4. Desorganisierter Bindungsstil: Dieser Stil zeichnet sich durch Inkonsistenz aufgrund einer Mischung aus vermeidendem und ängstlichem Verhalten aus. Möglicherweise sind Sie oft verwirrt über Ihre Beziehungen und zeigen unberechenbare Verhaltensweisen, die auf vergangene Traumata zurückzuführen sein können.

Was ist der ungesündeste Bindungsstil?

Einen Bindungsstil als den ungesündesten abzustempeln, ist nicht konstruktiv, da dadurch die Erfahrungen und Herausforderungen der Menschen stigmatisiert werden können. Der desorganisierte Bindungsstil wird jedoch oft als der komplexeste und schwierigste Stil angesehen, mit dem man zurechtkommen muss. Menschen mit diesem Bindungsstil erleben möglicherweise mehrVerwirrungund Stress in ihren Beziehungen als diejenigen mit anderen Bindungsstilen.

Was sind die Symptome eines unsicheren Bindungsstils?

Wenn Sie einen unsicheren Bindungsstil haben – ängstlich, vermeidend oder unorganisiert – dann werden Sie wahrscheinlich eines oder mehrere dieser symptomatischen Verhaltensweisen erkennen:

Ängstlich: Du ständig Sorge Sie haben Probleme mit Ihren Beziehungen, brauchen Bestätigung, fürchten sich vor dem Verlassenwerden und neigen dazu, übermäßig anhänglich zu sein oder Aufmerksamkeit zu verlangen.

Vermeidung: Nähe ist Ihnen sichtlich unangenehm, Sie haben eine starke Vorliebe für Unabhängigkeit gegenüber intimen Beziehungen, zögern, Ihre Gefühle zu teilen oder sich zu öffnen, und neigen dazu, sich von anderen zurückzuziehen.

Desorganisiert: Sie zeigen gemischte Verhaltensweisen, indem Sie Nähe suchen und diese verdrängen. Sie wissen oft nicht, was Sie von Beziehungen erwarten, haben Schwierigkeiten, anderen zu vertrauen, und reagieren unberechenbar auf die Handlungen anderer.

Was ist der Unterschied zwischen vermeidender und unsicherer Bindung?

Wenn Sie einen vermeidenden Bindungsstil haben, bevorzugen Sie wahrscheinlich emotionale Distanz und neigen zur Vermeidung tiefe emotionale Verbindungen .

Ein unsicherer Bindungsstil ist ein allgemeiner Begriff. Wenn Sie einen unsicheren Bindungsstil haben, werden Sie wahrscheinlich einen Mangel an Konsistenz in Ihren Beziehungen feststellen, der sich als ängstlich, vermeidend oder desorganisiert äußern kann.