Frische, kühle Luft ist einer der erfrischendsten Aspekte des Outdoor-Trainings im Winter. Eines der Schlimmsten? Der Wind brennt auf Ihrem Gesicht und kann nach dem Training im Freien an besonders windigen Tagen auftreten.
Jede Aktivität, bei der Sie dem Wind ausgesetzt sind, kann Ihr Risiko für einen Windbrand erhöhen, einschließlich Skifahren, Schneeschuhwandern, Wandern, Laufen, Radfahren oder einfach nur längeres Spazierengehen im Freien bei Wind und Kälte. Rajani Katta , M.D., staatlich geprüfter Dermatologe und freiwilliges klinisches Fakultätsmitglied am Baylor College of Medicine und der McGovern Medical School der University of Texas Houston, erzählt SelfGrowth.
Aber Aktivitäten mit höherer Geschwindigkeit – zum Beispiel Skifahren oder Snowboarden statt Gehen – führen tendenziell zu stärkeren Windverbrennungen, Melissa Piliang , M.D., ein Dermatologe an der Cleveland Clinic, erzählt SelfGrowth.
Aber was genau ist Windbrand und wie kann man diese raue Empfindlichkeit lindern? Folgendes müssen Sie wissen:
weibliche Namen mit ca
Was genau ist das für ein Windbrand auf deinem Gesicht?
Windbrand ist eine Schädigung der äußeren Hautschicht, sagt Dr. Piliang. Die äußerste Schicht Ihrer Epidermis fungiert als Schutzbarriere für den Rest Ihrer Haut. Wenn sie jedoch kalten und windigen Bedingungen ausgesetzt ist, können sich die Fettlipide abnutzen und die Haut anfällig für Schäden machen.
Dies führt zu Reizungen und Entzündungen Ihrer Haut, sagt Dr. Katta. Infolgedessen kann es zu Rötungen, Empfindlichkeit usw. kommen Peeling der Haut auf deinem Gesicht. Der zentrale Teil Ihres Gesichts, einschließlich Ihrer Wangen und Nase (die tendenziell stärker hervorstehen), sind die Bereiche, die am wahrscheinlichsten von Windbrand betroffen sind, sagt Dr. Piliang.
Während einige Leute glauben, Windbrand sei dasselbe wie Sonnenbrand (den man ja im Winter durchaus bekommen kann), gibt es tatsächlich ein paar Unterschiede. In vielen Fällen kann es ähnlich aussehen Sonnenbrand, aber es fühlt sich tendenziell etwas anders an.
Während sich sonnenverbrannte Haut heiß und geschwollen anfühlt, fühlt sich windverbrannte Haut stachelig und wund an, sagt Dr. Piliang.
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Unterschied: Windbrand ist zwar unangenehm, aber vorübergehend und die Beschwerden lassen im Laufe einiger Tage langsam nach. Sondern weil Sonnenbrand das Äußerste beeinträchtigen kann Und In den tiefsten Hautschichten (je nach Schweregrad) kann es zu dauerhaften Schäden auf zellulärer Ebene kommen, sagt Dr. Katta. Dazu gehört auch ein erhöhtes Hautkrebsrisiko.
Es ist durchaus möglich, gleichzeitig einen Sonnenbrand und einen Windbrand zu bekommen. Da ein Windbrand die schützende Barriere Ihrer Haut zerstört, kann das Risiko eines Sonnenbrandes dadurch sogar erhöht werden. Jill Cotseones, D.O ., ein Dermatologe am Northwestern Medicine Central DuPage Hospital, erzählt SelfGrowth. Deshalb ist es wichtig, sich vor beidem zu schützen, bevor Sie sich auf den Weg zum Training im Freien machen.
Gegenstände mit dem Buchstaben o
So verhindern Sie Windbrand im Gesicht
Zunächst ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die äußerste Hautschicht geschützt und intakt ist. Das bedeutet, dass Sie sich an besonders sanfte Reinigungsmittel (wie Dove Beauty Bar, 10 $ für vier, amazon.com) halten und in den kälteren Monaten vorsichtig mit dem Peeling umgehen sollten, da es Ihre Haut empfindlicher gegenüber Umweltfaktoren wie Kälte und Wind machen kann. Joshua Zeichner , M.D., außerordentlicher Professor für Dermatologie am Mount Sinai Hospital, erzählt SelfGrowth. Möglicherweise möchten Sie auch potenziell reizende Produkte mit Duftstoffen oder auf Alkoholbasis vermeiden, sagt Dr. Katta.
Sie sollten auch eine Feuchtigkeitscreme auftragen, die Ceramide enthält, die Risse zwischen den Hautzellen füllen und die äußere Barriere reparieren, sagt Dr. Zeichner. Er mag Cerave Moisturizing Cream (13 $, walmart.com).
Und Sie sollten auch eine gute Salbe auf Vaselinebasis (die Feuchtigkeit einschließt) für Ihre Lippen verwenden: Ihre Lippen haben weniger natürlichen Schutz als der Rest Ihrer Haut und sind besonders anfällig für Wundscheuern und Rissbildung, sagt Dr. Zeichner. Probieren Sie Vaseline Lip Therapy (3 $, target.com) oder Burt's Bees Beeswax Lip Balm (6 $, target.com), sagt er. Und denken Sie daran, das Stäbchen oder den Topf mitzubringen, damit Sie es erneut auftragen können, wenn Ihr Outdoor-Training länger dauert.
Auch auf den Sonnenschutz ist zu achten. Versuchen Sie es mit einem mineralischen Sonnenschutzmittel, das Inhaltsstoffe wie Zinkoxid oder Titandioxid enthält und tendenziell sanfter als seine chemischen Gegenstücke ist, um vor UV-Strahlen zu schützen, sagt Dr. Zeichner. Er mag Solara Suncare Time Traveller Ageless Daily Face Sunscreen (42 $, neimanmarcus.com).
Und wenn Sie draußen sind, versuchen Sie, Ihre Haut mit Ihrer Kleidung so gut wie möglich vor dem Wind zu schützen. Wenn Sie Skifahren gehen, sollten Sie neben der Schutzbrille auch einen Gesichtsschutz in Betracht ziehen, sagt Dr. Katta. Wenn Sie spazieren gehen, denken Sie über eine Halsbedeckung nach, die Sie hochziehen können, um die empfindliche Haut im unteren Teil Ihres Gesichts zu schützen. (Und natürlich müssen Sie eine Maske tragen, wenn Sie im Freien trainieren und keine soziale Distanz wahren können – das sind die besten Masken für Outdoor-Aktivitäten.)
Wenn Sie zu Hause sind, kann es auch hilfreich sein, einen Luftbefeuchter hochzudrehen – er versorgt Ihre Haut mit Feuchtigkeit und hilft so, ihre Barriere in gutem Zustand zu halten, sagt Dr. Zeichner.
So behandeln Sie Windbrand im Gesicht
Manchmal kann es auch bei Anwendung der besten Präventionsmaßnahmen zu Windbrand im Gesicht kommen. Wenn das der Fall ist, wünschen Sie sich sofortige Linderung.
Eine gute Feuchtigkeitscreme ist sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Windbrand nützlich. Dicke Feuchtigkeitscremes wie Cremes und Salben, die Ceramide enthalten, können dabei helfen, die Hautbarriere zu reparieren, sagt Dr. Zeichner. Und Produkte mit Kokosnussöl oder kolloidalem Haferflocken können beruhigend wirken, sagt Dr. Katta. (Um Hautreaktionen vorzubeugen, testen Sie jedes neue Produkt unbedingt zuerst auf einer kleinen Hautstelle.)
Halten Sie Ihre Duschen lauwarm und relativ kurz – denken Sie an 10 bis 15 Minuten –, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit von Ihrer Haut entweicht, sagt Dr. Katta. Tragen Sie anschließend Ihr Produkt auf: Die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme auf der feuchten Haut kann wirklich dabei helfen, die Feuchtigkeit zu speichern.
Lied und Lob
In diesem Sinne sollten Sie auch die Produkte, die Sie im Rahmen Ihrer täglichen Hautpflegeroutine verwenden, genau unter die Lupe nehmen, insbesondere solche, die bei normaler Anwendung zu Reizungen führen können. Dies können Anti-Aging-Produkte mit Retinoiden oder Aknebehandlungen mit Benzoylperoxid oder Salicylsäure sein, sagt Dr. Katta. Diese können bei Windbrand besonders reizend auf der Haut wirken, da deren Schutzbarriere nicht intakt ist.
Wenn Ihr Windbrand Ihnen trotz der Verwendung beruhigender Feuchtigkeitscremes immer noch Beschwerden bereitet, sollten Sie möglicherweise eine rezeptfreie Steroidsalbe mit 1 % Hydrocortison in Betracht ziehen, sagt Dr. Cotseones. Die zweimal tägliche Anwendung kann die Reizung lindern und die Heilung der Hautbarriere beschleunigen.
In den meisten Fällen geht es bei Windbrand nach ein paar Tagen besser. Während dieser Zeit möchten Sie möglicherweise auf Aktivitäten im Freien verzichten, bis die Haut verheilt ist; Andernfalls kann es zu einer Verschlechterung der Symptome kommen, sagt Dr. Piliang. Wenn sich Ihr Windbrand nicht bessert oder verschlimmert, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Dermatologen anzurufen, der Ihnen möglicherweise eine topische Kortisoncreme verschreibt. Es könnte aber auch bedeuten, dass Sie an einem anderen Hautproblem wie Rosacea oder Ekzemen leiden, sagt Dr. Piliang. Deshalb ist es wichtig, sich nach Möglichkeit untersuchen zu lassen.