Meditation der liebenden Güte: Was sie ist, wie man sie praktiziert und warum

Meditation über liebevolle Güte ist nicht so kitschig, wie Sie denken. Es handelt sich um eine einfache, wissenschaftlich fundierte Technik, die Mitgefühl und Wohlbefinden steigern kann. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Im täglichen Trott können wir leicht die Kraft von ein wenig Liebe und Freundlichkeit vergessen – insbesondere uns selbst gegenüber. Nehmen Sie an der Meditation der liebenden Güte teil, einer von buddhistischen Traditionen inspirierten Praxis, die unsere Wärme und unser Mitgefühl zum Vorschein bringt und sie sowohl auf uns selbst als auch auf die Menschen um uns herum richtet. Dieser Meditationsstil trägt zur Förderung von Mitgefühl und Empathie bei und hat aufgrund seiner geistigen und körperlichen Vorteile zahlreiche Anerkennungen aus der modernen Wissenschaft erhalten.

Was ist Liebende-Güte-Meditation?

Bei der Loving-Güte-Meditation, kurz LKM, geht es darum, sich selbst und den Menschen um Sie herum gute Stimmung zu senden. Betrachten Sie es als eine mentale Umarmung, die Sie sich selbst geben und die Sie dann mit anderen teilen.



Spitznamen für Freund

Es ist so einfach wie das Wiederholen unterstützender Sätze im Kopf. Normalerweise fängt man bei sich selbst an und weitet sich dann aus, um seine Freunde, Familie und schließlich alle einzubeziehen. Obwohl die Idee aus alten buddhistischen Traditionen (bekannt als „Metta Bhavana“) stammt, hat sie weltweit Anklang gefunden, weil sie Ihr emotionales und geistiges Wohlbefinden steigert.

Meditation über liebevolle Güte ist vielseitig und leicht zugänglich

Was die Liebende-Güte-Meditation so reizvoll macht, ist ihre Flexibilität. Obwohl es seine Wurzeln in buddhistischen Praktiken hat, ist es nicht auf eine bestimmte Religion oder Philosophie beschränkt. Es handelt sich um eine weltliche Praxis, die Menschen aller Altersgruppen unabhängig von ihrem Glauben ausüben können. Außerdem benötigen Sie kein Meditationskissen oder einen ruhigen Berggipfel. Sie können es überall tun – in Ihrem Schlafzimmer, auf einer Parkbank oder sogar, während Sie im Stau stehen.

Achtsamkeits- und Liebende-Güte-Meditation

Obwohl Liebende-Güte-Meditation und Achtsamkeit oft als getrennte Praktiken behandelt werden, sind sie eng miteinander verbunden. Während Achtsamkeit hilft Dich erden Im gegenwärtigen Moment fügt liebevolle Güte dem Ganzen eine Ebene von, nun ja, Liebe und Güte hinzu. Es geht darum, mit einem Gefühl des Mitgefühls für sich selbst und andere da zu sein.



Die wissenschaftlichen Vorteile der Meditation über liebevolle Güte

Die Vorteile der Liebenden-Güte-Meditation sind nicht nur anekdotisch – es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege für ihre positiven Auswirkungen auf die psychische und physiologische Gesundheit. Im Folgenden sind einige der durch die Forschung belegten Vorteile aufgeführt.

Hilft, Selbstkritik zu reduzieren

Eines der häufigsten Hindernisse für persönliches Wachstum und Glück ist Selbstkritik. Studien zeigen, dass Meditation über liebevolle Güte hilfreich ist Reduzierung selbstkritischer Gedanken und Verhaltensweisen. Durch die Ausrichtung mitfühlender Gefühle auf sich selbst können Einzelpersonen eine mentale Umgebung schaffen, in der negative Selbsteinschätzung durch Selbstakzeptanz und Freundlichkeit ersetzt wird. Dadurch kann sich Ihr Zustand nach und nach verbessern Selbstachtung .

Erhöhtes Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit

Mehrere Forschungsstudien haben gezeigt, dass das Praktizieren der Meditation der liebenden Güte mit der Meditation korreliert erhöhte positive Emotionen , von Freude und Liebe bis hin zu Dankbarkeit und Zufriedenheit. Diese erhöhten emotionalen Zustände tragen wiederum zu einer höheren Lebenszufriedenheit und einem Gefühl des Wohlbefindens bei, das lange anhalten kann, wenn die Praxis über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten wird.



Suchen Sie nach einer geführten Praxis zur Förderung von Freundlichkeit und einem offenen Herzen? Probieren Sie unsere Meditation aus.

Bessere geistige Gesundheit und Klarheit

Psychische Störungen wie Angstzustände und Depressionen entstehen oft durch negative Emotionen und Gedanken. Die Meditation der liebenden Güte hilft, diesen Kreislauf zu durchbrechen und die geistige Klarheit zu steigern, indem sie Ihnen hilft, sich auf positive Momente zu konzentrieren.

Es wurde festgestellt, dass es den Spiegel des Stresshormons Cortisol senkt und die Symptome von Stress lindert Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) und Schizophrenie und verbessern die emotionale Regulierung, was zu klarerem Denken und besseren Entscheidungsfähigkeiten führt.

Schauen Sie sich unsere Track-Serie mit Tamra Levitt an.

Verbesserte Beziehungen

Die Praxis der liebevollen Güte kommt nicht nur Ihnen zugute. Es wirkt sich auch positiv auf Ihre Beziehungen aus. Durch die Kultivierung einer mitfühlenderen, nachsichtigeren und weniger wertenden Denkweise fällt es dem Einzelnen leichter, andere zu verstehen und zu akzeptieren Verbesserung der sozialen Verbindungen und Interaktionen.

Studien haben gezeigt, dass Paare, die sich an der Meditation über liebevolle Güte beteiligen, eine höhere Beziehungszufriedenheit und stärkere emotionale Bindungen erfahren.

Entdecken Sie unsere Serie.

Physiologische Vorteile

Während der Schwerpunkt der Liebenden-Güte-Meditation in erster Linie emotionaler und psychologischer Natur ist, hat sich gezeigt, dass sie auch physiologische Vorteile bietet. Dies ist keine Überraschung, da emotionales Wohlbefinden oft untrennbar mit körperlicher Gesundheit verbunden ist.

Meditation der liebenden Güte hat gezeigtes Versprechen bei der Behandlung chronischer Schmerzen. Man geht davon aus, dass die Übung dazu beiträgt, Muskelverspannungen zu senken und die Art und Weise, wie der Geist Schmerzen wahrnimmt, verändert, sodass sie besser beherrschbar sind. Diese Vorteile haben auch gesehen worden bei der Behandlung von Migräne mit LKM.

Probieren Sie den Daily Move mit Mel Mah aus, um Ihrem Tag mehr achtsame Bewegung zu verleihen.

Egal, ob Sie mit Stress zu kämpfen haben, emotionales Gleichgewicht suchen oder ein harmonischeres Leben anstreben, die Meditation über liebevolle Güte kann ein äußerst wirksames Werkzeug in Ihrem Werkzeugkasten zur Selbstfürsorge sein. Wenn Sie neu in der Meditation über liebevolle Güte sind oder Ihre Praxis vertiefen möchten, sollten Sie die Verwendung geführter Meditationen in Betracht ziehen. Die Selfgrowth-App bietet verschiedene Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind – unabhängig davon, ob Sie die Selbstliebe steigern, Beziehungen verbessern oder das allgemeine Wohlbefinden fördern möchten.

Wie man die Meditation der liebenden Güte praktiziert

Die Meditation der liebenden Güte ist eine Praxis, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und Erfahrungsniveaus zugeschnitten werden kann. Während die Grundprinzipien dieselben bleiben – die Kultivierung von Liebe und Mitgefühl für sich selbst und andere –, kann die Art und Weise, wie Sie sich mit der Praxis beschäftigen, unterschiedlich sein.

Mit der Zeit werden Sie ein gesteigertes Mitgefühl und Verbundenheitsgefühl bemerken, nicht nur gegenüber anderen, sondern auch gegenüber sich selbst. Auf diese Weise können Sie zu einer Kultur der Freundlichkeit und des Mitgefühls beitragen.

1 | Mach es dir gemütlich

Das Wichtigste zuerst: Finden Sie einen bequemen Platz zum Sitzen oder Liegen. Wenn möglich, halten Sie Ihren Rücken gerade, um das Atmen zu erleichtern. Atmen Sie ein paar Mal tief durch, damit Sie sich entspannen und konzentrieren können.

2 | Sei nett zu dir selbst

Die Meditation über liebevolle Güte beginnt oft damit, Liebe und Güte auf sich selbst auszurichten. Schließlich ist es schwierig, anderen Mitgefühl entgegenzubringen, wenn man es nicht zuerst sich selbst entgegenbringen kann.

Objekte mit dem Buchstaben u

Wenn Sie sich auf eine Qualität oder Eigenschaft konzentrieren, die Sie an sich selbst schätzen, können Sie sich auf den nächsten Schritt vorbereiten.

Beginnen Sie mit Sätzen wie: „Möge ich glücklich sein“, „Möge ich gesund sein“ oder „Möge ich mit Leichtigkeit leben.“ Wiederholen Sie diese Affirmationen in Gedanken oder laut. Machen Sie sich keine allzu großen Gedanken darüber, welche Wörter Sie verwenden. Es geht darum, sich selbst aus tiefstem Herzen Gutes zu wünschen.

3 | Erweitern Sie Ihren Kreis des Mitgefühls

Haben Sie dieses warme, wohlige Gefühl? Großartig! Jetzt sind Sie bereit, die Liebe weiter zu verbreiten – an Ihre Familie, Freunde und den Barista, der bei Ihrer Kaffeebestellung immer einen Fehler macht. Ja, sogar Leute, die du nicht so magst.

Verwenden Sie dieselben Ausdrücke wie für sich selbst, ersetzen Sie jedoch „ich“ durch „Sie“. – „Mögest du glücklich sein“, „Mögest du gesund sein“, „Mögest du mit Leichtigkeit leben.“ Visualisieren Sie diese Menschen und senden Sie ihnen Ihre Liebe und Freundlichkeit. Das Ziel besteht darin, Groll oder vorurteilsvolle Gedanken durch eine große Portion Mitgefühl zu ersetzen.

4 | Alle (und alles) einbeziehen

Dies ist die Phase, in der Sie, wenn Sie sich wohl fühlen, versuchen können, Ihr Mitgefühl auf alle Lebewesen auszudehnen – Tiere, Menschen auf der ganzen Welt und sogar die Erde selbst. Stellen Sie sich ein Licht vor, das von Ihrem Herzen ausstrahlt, sich in alle Richtungen ausbreitet und die Welt mit Liebe und Güte erfüllt.

5 | Machen Sie es zu einer täglichen Praxis

Versuchen Sie, die Meditation über liebevolle Güte zu einem Teil Ihrer täglichen Routine zu machen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Schon zehn Minuten am Tag können Ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden tiefgreifend beeinflussen. Lassen Sie sich jedoch nicht entmutigen, wenn Sie keine unmittelbaren Veränderungen spüren. Die Auswirkungen häufen sich oft schleichend.

Wenn Sie Hilfe benötigen, probieren Sie unsere Anleitung aus. Es gibt Übungen mit unterschiedlicher Länge von drei Minuten bis hin zu 30 Minuten.