Warum Sie niemals einen Pickel in der Nase ausdrücken sollten

Es ist etwas ganz Besonderes, wenn ein reifer Pickel in oder um die Nase herum auftaucht. Diese Eindringlinge können groß, schmerzhaft und, seien wir ehrlich, völlige Schandflecken sein. Aber bevor Sie auch nur daran denken, einem dieser Saugnäpfe kräftig zu drücken, sollten Sie wissen, dass es einen Grund – und zwar mehrere – gibt, warum Sie sich nicht mit Nasenpickeln herumschlagen sollten.

Einen Pickel platzen lassen irgendwohin ist normalerweise keine gute Idee (Sie können mehr darüber lesen Hier ). Aber insbesondere wenn es um Ihre Nase geht, steht viel mehr auf dem Spiel – so sehr, dass Experten die Region von Ihrem Nasenrücken bis zu Ihren Mundwinkeln als „Dreieck des Todes“ oder „Dreieck der Gefahr“ bezeichnet haben. Mamina Turegano, MD , staatlich geprüfter Dermatologe bei Sanova Dermatology in New Orleans, erzählt SelfGrowth.



Die gute Nachricht ist, dass Sie wahrscheinlich wird nicht sterben, nachdem Sie in die Stadt gegangen sind, an diesem lästigen Nasenloch vor Ihrem Badezimmerspiegel, sagt Dr. Turegano. Dennoch empfehlen wir Ihnen dringend, weiterzulesen, um zu erfahren, warum genau dieser Bereich Ihres Gesichts seinen bedrohlichen Spitznamen erhalten hat.

Was ist das Dreieck des Todes?

Stellen Sie sich ein Dreieck mit diesen drei Punkten vor: Einen oben auf Ihrer Nase und einen an jedem Mundwinkel. Ja, alles in dieser Form ist das Gefahrenzone , Kiyanna Williams, MD , staatlich geprüfter Dermatologe und Stabsarzt der Cleveland Clinic, erzählt SelfGrowth.

Spielername

Dieser Bereich ist einzigartig, weil es dort viele Blutgefäße gibt, die mit dem Gehirn verbunden sind, erklärt Dr. Williams. Konkret bezieht sie sich auf eine Gruppe von Venen im Sinus cavernosus, einer Region des Schädels hinter den Augenhöhlen. Eine Infektion im Todesdreieck (durch einen aufgeplatzten Pickel oder auf andere Weise) kann möglicherweise über diese Blutgefäße wandern und zu lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Meningitis, einer Infektion des Gewebes rund um Gehirn und Rückenmark usw. führen Sinus-cavernosus-Thrombose (CST), ein Blutgerinnsel, das den Blutfluss zum Gehirn einschränkt.



Ja, diese Szenarien klingen unglaublich beängstigend, aber keine Panik: Eine tödliche Infektion durch das Stechen eines Nasenpickels zu bekommen, ist ein Extremfall, sagt Dr. Williams, aber das ist der Grund, warum dieser Teil des Gesichts im Vergleich zum Beispiel zu den Wangen ist , ist ein höheres Risiko.

Warum Sie keinen Pickel auf Ihrer Nase (oder irgendwo im Gefahrendreieck) haben sollten.

Möglicherweise bekommen Sie noch mehr Pickel.

Abgesehen von den CST-Sorgen gibt es viel wahrscheinlichere Ergebnisse, die Sie vermeiden möchten. Erstens könnten Sie Ihren Makel noch schlimmer machen, wenn Sie ihn nicht in Ruhe lassen, sagt Dr. Turegano. Das liegt daran, dass die Kraft, die durch das Zusammendrücken entsteht, die Entzündung verstärken und zu noch mehr Schmerzen oder Schwellungen führen kann, heißt es in der Studie Amerikanische Akademie für Dermatologie (AAD).

Ganz zu schweigen davon, dass Sie die Bakterien auch aus dem Inneren Ihres Pickels in die umliegenden Bereiche verdrängen und verbreiten, was dazu führen kann, dass an diesen Stellen auch neue Pickel auftauchen, fügt Dr. Turegano hinzu.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Narbe bekommen.

Druck auf das Gesicht auszuüben, indem man herumstochert und zupft, ist laut Dr. Williams ebenfalls ein Rezept für die Bildung von Aknenarben, vor allem, wenn man es mit einer empfindlichen Haut zu tun hat zystisch Beulen. Denken Sie darüber nach: Sie verursachen ein körperliches Trauma an einer bereits gereizten Stelle, was die Entzündung verstärken kann. Als Reaktion auf diese Verletzung versucht Ihr Körper, die Wunde zu heilen, indem er Melanin (Moleküle, die für die Hautpigmentierung verantwortlich sind) freisetzt, was möglicherweise zu einer Hyperpigmentierung (auch bekannt als „Hyperpigmentierung“) führt. dunkle Flecken ), erklärt Dr. Turegano. Auch bei oberflächenebenem Whiteheads , Quetschen kann immer noch Entzündungen verstärken und daher möglicherweise zu Narbenbildung führen, fügt sie hinzu.

starke männliche Namen

Um es nur so zu sagen: Ja, es ist scheiße, einen lästigen Pickel in der Nase zu haben, aber der Fleck, den man durch Herumspielen hinterlassen könnte, wird wahrscheinlich viel länger bestehen bleiben.

Sie könnten eine Infektion bekommen – möglicherweise eine tödliche.

Wie gesagt, ein infizierter Pickel ist relativ selten (und ein tödlicher Pickel ist sogar noch seltener), aber es ist dennoch ein ernst zu nehmendes Risiko. Wenn Sie eine offene Wunde erzeugen – ein wahrscheinliches Szenario, wenn Sie einen tieferen, zystischen Pickel aufreißen, können Bakterien in diese Öffnung eindringen, erklärt Dr. Turegano. Wenn Sie eine Infektion [im Todesdreieck] bekommen und diese sich ausbreitet, könnte sie in die Blutgefäße [im Sinus cavernosus] eindringen, die mit dem Gehirn verbunden sind, und größere Probleme verursachen, fügt Dr. Williams hinzu, wie einen Schlaganfall , zum Beispiel Sehverlust, oder ja, Tod .

Eine ernsthafte Komplikation wie diese würde nur dann auftreten, wenn man einen Pickel hat und ein sehr aggressiver Bakterienstamm in den Blutkreislauf gelangt, was glücklicherweise sehr selten vorkommt, erklärt Dr. Turegano. Aber selbst wenn Sie eine Infektion bekommen, die nicht lebensbedrohlich ist, ist es wahrscheinlich, dass Sie Schwellungen und Beschwerden verspüren, sagt Dr. Williams. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die vorübergehende Linderung eines unangenehmen Nasenfehlers das Gesundheitsrisiko nicht wert ist.

Trotzdem besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie einen Pickel um die Nase haben.

„Ich würde nicht ausrasten, wenn Sie einen Pickel im Dreieck des Todes bekommen würden“, sagt Dr. Turegano. In den meisten Fällen sind die Auswirkungen nicht so schwerwiegend oder tödlich. Wie oben erwähnt, sind eine Hyperpigmentierung oder eine leicht entzündete Stelle weitaus wahrscheinlichere Folgen als eine Infektion.

Allerdings sagen beide Dermatologen, dass Sie auf jeden Fall zur Notaufnahme oder zur Notaufnahme gehen sollten (oder zu Ihrem Hausarzt oder Dermatologen, wenn dieser Sie sofort sehen kann), wenn Sie diese Anzeichen einer Infektion bemerken: Fieber, Schüttelfrost, Schwellung oder Hautverfärbung B. Rötungen (abhängig von Ihrem Hautton), die sich beispielsweise auf Ihre Augen oder Wangen ausbreiten. Ein Arzt kann den Schweregrad der Situation einschätzen und möglicherweise orale oder (in extremen Fällen) intravenöse Antibiotika verschreiben, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen, sagt Dr. Turegano.

Wenn Sie das nächste Mal versucht sind, an diesem kleinen Eiterkügelchen herumzustochern, versuchen Sie es stattdessen mit einem Aknepflaster oder einer punktuellen Behandlung mit Benzoylperoxid oder Salicylsäure, empfehlen beide Experten. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Pickel schneller heilt und das Risiko einer Narbenbildung oder Infektion minimiert wird. Eine weitere Option, die Sie bei tiefen zystischen Beulen, die sich einfach nicht bewegen wollen, in Betracht ziehen sollten, ist a Kortisonspritze , das ein Dermatologe injizieren kann, um schmerzhafte Knötchen innerhalb von drei Tagen abzuflachen.

Natürlich wartet niemand gerne darauf, dass ein Pickel einfach verschwindet, sagt Dr. Williams. Tatsache ist jedoch: Je weniger Sie sich darum kümmern, desto besser ist es auf lange Sicht für Ihre Haut und Ihre Gesundheit.

Verwandt: