Die gesundheitlichen Vorteile von Yoga für Frauen gehen über die körperliche Gesundheit hinaus. Yoga kann Körper und Geist unterstützen, einschließlich der psychischen Gesundheit, des Hormonhaushalts und der Achtsamkeit.
Yoga ist mehr als Dehnübungen und Posen. Es handelt sich um eine uralte Übung, die sowohl den Körper als auch den Geist unterstützt und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für alle, auch für Frauen, bietet. Es kann sogar dabei helfen, gesundheitliche Probleme anzugehen, von hormonellen Ungleichgewichten bis hin zu psychischen Problemen.
männliche japanische Namen
Die 11 Vorteile von Yoga für Frauen
Yoga kann jeden, der einen Körper hat (unabhängig von Geschlecht, Rasse oder Alter), bei seiner geistigen und körperlichen Gesundheit unterstützen. Aber es gibt noch ein paar zusätzliche Vorteile, die Yoga bietet, die speziell für Frauen oder solche gelten, die ihre Menstruation haben und/oder schwanger werden möchten, derzeit schwanger sind oder sich in der Genesung nach der Geburt befinden.
1. Yoga kann den Hormonhaushalt unterstützen
Der Körper vieler Frauen unterliegt im Laufe ihres Lebens hormonellen Schwankungen. Ab der Pubertät erleben die meisten Frauen monatliche Hormonzyklen. Und wenn sie sich dafür entscheiden, Eltern zu werden, führt die Schwangerschaft zu enormen hormonellen Veränderungen. Die Wechseljahre können eine Reihe weiterer hormoneller Herausforderungen mit sich bringen, die es zu bewältigen gilt, darunter Schlaflosigkeit und Hitzewallungen.
Glücklicherweise kann regelmäßige Yoga-Praxis Ihnen dabei helfen, Ihre Hormone auszugleichen und Menstruationsbeschwerden zu lindern. Menopause und andere hormonelle Ungleichgewichte erträglicher. Zum Beispiel Yoga wurde gezeigt um die Symptome der PMT deutlich zu reduzieren. Dies kann eine Verringerung von Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Blähungen und Hautproblemen bedeuten.
2. Yoga kann Menstruationsbeschwerden lindern
Jeden Monat fürchten sich viele Frauen vor den schmerzhaften Krämpfen, die ihre Periode mit sich bringen kann. Wenn dies für Sie ein Problem darstellt, können bestimmte Yoga-Übungen Linderung verschaffen, indem sie die Durchblutung Ihrer Bauchmuskeln verbessern. Darüber hinaus kann der meditative Aspekt von Yoga dabei helfen, den Geist abzulenken und zu beruhigen.
Probieren Sie unsere Meditation aus, um weitere Linderung Ihrer Menstruationsbeschwerden zu finden.
3. Yoga kann die Fruchtbarkeit verbessern
Der Versuch, eine Familie zu gründen, kann aufregend sein, für manche Frauen jedoch auch stressig. Yoga kann helfen, indem es diesen Stress reduziert. Dieser Stressabbau kann beim Ausgleich der Hormone und beim Yoga helfen wurde gezeigt um sowohl die männliche als auch die weibliche Fruchtbarkeit zu verbessern. Man geht davon aus, dass Yoga durch die Integration bestimmter Asanas – Stellungen – in Ihre Routine dazu beitragen kann, Ihren Körper besser auf die Empfängnis vorzubereiten.
4. Yoga kann das Wohlbefinden in der Schwangerschaft unterstützen
Für manche werdende Mütter kann eine Schwangerschaft ein Gefühl der Angst auslösen. Yoga wurde gezeigt während der Schwangerschaft von Vorteil sein, einschließlich der Unterstützung schwangerer Frauen bei der Entspannung. Es kann auch helfen um die Kraft und Flexibilität der Muskeln aufzubauen, die Sie während der Wehen benötigen. Möglicherweise lindert es auch Rückenschmerzen und andere Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit oder Kurzatmigkeit. Wenn Sie noch nie Yoga gemacht haben oder sich nicht sicher sind, welche Posen am besten sind, könnte ein spezieller Schwangerschafts-Yoga-Kurs die richtige Wahl sein. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie während der Schwangerschaft mit neuen Übungen beginnen.
5. Yoga kann die Genesung nach der Geburt fördern
Nach der Geburt unterliegen Körper und Geist enormen Veränderungen. Yoga kann eine entscheidende Rolle bei der Genesung nach der Geburt spielen, indem es Ihre Rumpfmuskulatur stärkt und reduziert Emotionaler Stress . Wenn Sie frischgebackene Mutter sind, kann Yoga Ihnen dabei helfen, sich wieder mit Ihrem Körper zu verbinden und Ihre neue Identität als Eltern zu finden.
6. Yoga steigert Flexibilität und Kraft
Durch konsequentes Üben verbessert Yoga die Flexibilität, das Gleichgewicht und die körperliche Stärke. Selbst wenn Sie Ihre Übungen mit steifen Muskeln und wenig Flexibilität beginnen, werden Sie mit der Zeit eine verbesserte Elastizität und Muskelkraft bemerken. Möglicherweise fühlen Sie sich nach einer einzigen Unterrichtsstunde sogar größer und stärker.
7. Yoga verbessert die allgemeine körperliche Gesundheit
Über die Entspannungsvorteile hinaus kann Yoga Ihre Gesundheit steigern Herz-Stoffwechsel Gesundheit. Dies liegt daran, dass es dazu beitragen kann, die Durchblutung zu verbessern und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Auch Yoga hat sich nachweislich bewährt Menschen helfen, damit klarzukommen mit Krebsbehandlungen und sogar helfen, das Gedächtnis zu verbessern für Menschen mit Alzheimer-Krankheit.
8. Yoga fördert die psychische Gesundheit
Im Kern ist Yoga eine Praxis der inneren Reflexion gepaart mit Bewegung. Es kann Angstsymptome reduzieren und Depressionen. Wenn Sie sich überfordert fühlen, probieren Sie die Ressourcen von Selfgrowth zur Angstlinderung und einige sanfte, achtsame Bewegungen aus.
Yoga kann wunderbar für Ihre geistige Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sein. Weitere Bewegungsideen finden Sie in dieser Achtsamkeitsbewegungssitzung von Daily Move.
9. Yoga unterstützt die Schlafqualität
Eine unruhige Nacht kann dazu führen, dass Sie sich ausgelaugt fühlen. Wenn Sie Probleme mit dem Schlafen haben, kann Ihnen die Einbeziehung von Yoga in Ihre Routine dabei helfen, eine erholsamere Nacht zu verbringen. Sie können sogar bestimmte Yoga-Posen vor dem Schlafengehen einbauen, damit Sie sich leichter ausruhen können, wenn es Zeit ist, das Licht auszuschalten.
Autos mit dem Buchstaben w
Brauchen Sie Hilfe beim Abdriften? Probieren Sie diese Schlafroutine-Bewegungsübung aus dem Daily Move mit Mel Mah aus.
10. Yoga bietet sofortige Linderung von Stress und Ängsten
Neben der allgemeinen Erforschung von Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken kann Yoga ein wirksames Mittel zur Stressbekämpfung sein. Die Konzentration auf den Atem beim Dehnen und Bewegen des Körpers ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Geist von Sorgen und Stress zu befreien und Sie zurück in den gegenwärtigen Moment zu bringen.
Shekinah Worship TV
Unsere stressabbauenden Ressourcen, wie die Breathe Bubble oder unsere angeleitete Praxis „Breathe Into Relaxation“, können Ihnen dabei helfen, mit Sorgengefühlen umzugehen und Ihre Entspannungstechniken zu verbessern.
11. Yoga hilft, Achtsamkeit zu kultivieren
Yoga geht über die bloße körperliche Bewegung hinaus. Die Kombination aus Körperhaltung, geistiger Entspannung und Atemarbeit ermöglicht es Ihnen, den Kopf zu verlassen und den Moment zu genießen. Diese Art der Achtsamkeit kann die geistige Klarheit steigern, das emotionale Gleichgewicht steigern und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Der beste Weg, die transformative Kraft von Yoga zu erleben, besteht darin, es in Ihren Alltag zu integrieren. Wenn Sie also darüber nachgedacht haben, es auszuprobieren, ist jetzt möglicherweise der perfekte Zeitpunkt, Ihre Yogamatte auszurollen.
Häufig gestellte Fragen zu Yoga für Frauen
Wie oft pro Woche sollte eine Frau Yoga machen?
Im Allgemeinen kann es für die meisten Frauen sehr vorteilhaft sein, 3-4 Mal pro Woche Yoga zu praktizieren, aber das hängt von der jeweiligen Person ab. Wenn Sie gerade erst anfangen, Yoga zu praktizieren, kann schon einmal pro Woche ein Unterschied sein. Denken Sie wie bei jeder neuen Übung daran, beim Fortschritt auf Ihren Körper zu hören. Und wenn Sie sich an die Posen gewöhnt haben, können Sie jede Woche weitere Sitzungen auf der Yogamatte hinzufügen.
Verändert Yoga wirklich Ihre Körperform?
Yoga kann dabei helfen, Ihre Muskeln zu stärken und die Flexibilität zu verbessern. Im Laufe der Zeit bemerken Sie möglicherweise einige körperliche Veränderungen, einschließlich einer besseren Körperhaltung und anderer ästhetischer Veränderungen. Bedenken Sie jedoch, dass die innere Transformation, die Yoga bewirkt – wie mehr geistige Klarheit, weniger Stress und eine bessere Stimmung – sich ebenso positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirkt.
Kann man mit Yoga abnehmen?
Yoga kann sicherlich zu Ihrem täglichen Trainingsprogramm beitragen. Einige dynamische Yoga-Stile wie Vinyasa oder Ashtanga können Ihnen ein ziemliches Training bescheren. In Verbindung mit seiner stressreduzierenden Wirkung kann Yoga Ihren Weg zu einer besseren Gesundheit unterstützen. Bedenken Sie jedoch, dass das Ziel einer Yoga-Praxis darin besteht, Ihr Wohlbefinden zu steigern, und nicht darin, eine bestimmte Zahl auf der Skala anzustreben. Wenn Sie mit Essstörungen zu kämpfen haben, wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachkraft, um Rat und Unterstützung zu erhalten.
weibliche japanische Namen
Was sind die 5 Hauptvorteile von Yoga?
Yoga bringt viele Vorteile, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Die fünf Hauptvorteile einer regelmäßigen Yoga-Praxis sind:
Reduzierter Stress und Ängste: Yoga kann Sie in einen entspannteren Geisteszustand führen. Es kann dazu beitragen, dass Ihre Sorgen verschwinden, wenn Sie sich auf den gegenwärtigen Moment und die Empfindungen in Ihrem Körper konzentrieren.
Erhöhte Flexibilität: Sie müssen kein Schlangenmensch sein, um mit Yoga zu beginnen. Aber je öfter Sie es tun, desto größer wird möglicherweise Ihre Flexibilität.
Erhöhter Muskeltonus: Entgegen der landläufigen Meinung geht es beim Yoga nicht nur um Dehnübungen. Viele Posen erfordern Kraft, daher helfen regelmäßige Yoga-Sitzungen dabei, Ihren Muskeltonus zu verbessern.
Ein ausgeglichenerer Hormonzustand: Für viele Frauen, die ihren Menstruationszyklus, ihre Schwangerschaft oder die Wechseljahre bewältigen, kann Yoga dabei helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen. Dies kann die Symptome lindern und sie erträglicher machen.
Verbesserter Schlaf : Yoga kann dazu beitragen, sowohl Ihre Einschlaffähigkeit als auch Ihre Schlafqualität zu verbessern. Probieren Sie ein paar sanfte Bewegungen vor dem Schlafengehen aus, um eine erholsame Nacht zu verbringen.