9 Tipps für eine gesunde Ernährung, wenn Sie in einem winzigen Wohnheim wohnen

Bei all der Aufregung, das Zuhause zu verlassen und in Ihr Wohnheim zu ziehen, übersieht man leicht bestimmte Aspekte dessen, was auf Sie zukommt – zum Beispiel, wer Ihre Wäsche wäscht und wie Sie sich ernähren werden, ohne dass Ihre Eltern für Sie kochen.

Anbetungslieder

Obwohl der Teil mit der Wäsche leicht zu verstehen ist, ist es nicht immer so einfach, sich in einem Schlafsaal zu ernähren. Das liegt daran, dass es in diesen Räumen bekanntermaßen an Küchen mangelt – meist stehen Ihnen nur eine Mikrowelle und ein Minikühlschrank zur Verfügung – und selbst diejenigen, die über etwas mehr Ausstattung verfügen, lassen oft zu wünschen übrig.



Es kann definitiv schwierig sein, in einem Wohnheimzimmer zu kochen, aber es ist machbar, Rhyan Geiger, RDN, Besitzer von Phoenix Veganer Ernährungsberater , erzählt SelfGrowth. Sie erinnert sich, dass sie sich stark auf Rezepte ohne Kochen, verzehrfertige Zutaten aus der Dose und eine ganze Reihe anderer Tricks verlassen hat, um sich gut zu ernähren, mit oder ohne Zugang zum Speisesaal. Tatsächlich sagt sie, dass die Lektionen, die sie aus ihrer Zeit beim Kochen in kleinen Gemeinschaftsräumen gelernt hat, ihr auch heute noch in der Küche helfen.

Mike Le, Mitautor von Dieses Nudelleben und Mitschöpfer von Ich bin ein Food-Blog , stimmt zu, dass es durchaus möglich ist, in einem Wohnheimzimmer echte Gerichte zu kochen, ohne jeden Tag auf Cup of Noodles zurückgreifen zu müssen. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Einfallsreichtum können Sie Gerichte in Restaurantqualität zubereiten, ohne etwas bestellen zu müssen, sagt er gegenüber SelfGrowth.

Es kann ein wenig Versuch und Irrtum erfordern, die richtigen Kochutensilien für Ihren Raum zu finden, die besten haltbaren Zutaten zu entdecken und sich die Fähigkeiten und Tricks anzueignen, die Ihnen für den Rest Ihres Lebens bei Ihren kulinarischen Abenteuern helfen werden, aber das ist es absolut möglich. Hier erfahren Sie, wie Sie laut Experten Ihren Traum vom Essen im Wohnheim wahr werden lassen.



1. Besorgen Sie sich eine Vielzahl an Lebensmitteln, um satt zu bleiben.

Wenn Sie alleine leben, kann es verlockend sein, bei Snacks zu bleiben, die Sie kennen und lieben. Sie sind einfach, erfordern praktisch keine Vorbereitung und treffen genau das Richtige. Möglicherweise stellen Sie jedoch bald ein Problem fest: Sie werden wahrscheinlich nicht satt.

Um zufrieden zu sein, ist es laut Geiger wichtig, Mahlzeiten mit einem ausgewogenen Verhältnis der drei Makronährstoffe Protein, Fett und Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Diese Nährstoffe sind dafür verantwortlich, dass Ihr Körper ordnungsgemäß funktioniert. Protein ist für die Reparatur aller Zellen von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Muskelzellen nach einem harten Training; Kohlenhydrate eine schnelle Energiequelle bereitstellen; Und fett ist für das Zellwachstum und die Zellentwicklung unerlässlich, wie SelfGrowth bereits berichtete. Beim gemeinsamen Essen Diese Makronährstoffe tragen auch zur Sättigung bei So fühlen Sie sich nach dem Essen satt und zufrieden. Sparen Sie bei einer davon, und Sie werden möglicherweise spüren, wie Ihre Energie nachlässt.

Eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass alle Ihre Mahlzeiten abgerundet sind, besteht darin, Ihren Teil des Wohnheims mit nährstoffreichen Lebensmitteln zu füllen, die alle drei dieser wichtigen Makros erfüllen. (Mehr dazu gleich.)



2. Füllen Sie Ihren Raum mit haltbaren Lebensmitteln.

College-Studenten sollten präventiv vorgehen: Immer Grundnahrungsmittel oder Lebensmittel, die man am häufigsten kocht, zur Hand zu haben, ist wirklich hilfreich, wenn man versucht, eine schnelle Mahlzeit zuzubereiten, sagt Geiger.

Im Idealfall stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sich auf die verschiedenen Makronährstoffe beziehen, die wir oben erwähnt haben. Vor allem Proteinquellen können schwierig zur Hand zu sein sein, wenn der Platz begrenzt ist, aber Konserven wie Spam, Bohnen und Fisch sind oft bereits verzehrfertig oder erfordern nur ein wenig Vorbereitungsarbeit. Einige davon können direkt aus der Dose gegessen werden, wie zum Beispiel Thunfisch, gepaart mit Ihren Lieblingscrackern aus dem Laden. Andere, wie schwarze Bohnen oder Chili aus der Dose, müssen nur kurz in der Mikrowelle geschleudert werden, bevor sie verzehrfertig sind. Andere Optionen, wie gepresster oder gewürzter Tofu, können Ihnen ebenfalls dabei helfen, Ihren Proteinbedarf auf lagerstabile Weise zu decken, sagt Geiger.

Vorgeröstete Nüsse wie Pistazien und Erdnussbutter eignen sich hervorragend für schnelle Snacks gesundes Fett . Was die Kohlenhydrate betrifft, können Sie zwischen Instant-Haferflocken und schnell kochenden Reisnudeln wählen. Vielleicht möchten Sie auch Obst wie Bananen oder Orangen bereithalten, die nicht so schnell verderben wie andere, sowie ein oder zwei Gemüsesorten, von denen Sie wissen, dass Sie sie lieben. Dabei kann es sich um frische Optionen handeln, die eine Weile im Kühlschrank aufbewahrt werden – zum Beispiel Paprika, die man in Scheiben schneiden und mit einer Tasse Hummus servieren kann – oder um Dosenoptionen, die man zum Auffüllen einer Mahlzeit verwenden kann (wie zum Beispiel eine Dose Mais). zur Suppe hinzufügen).

Natürlich wird Ihr kleiner Schlafsaal wahrscheinlich nicht viel Platz für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bieten, aber es gibt ein paar Möglichkeiten, dies auf kreative Weise zu umgehen. Versuchen Sie zum einen, nur so viel Lebensmittel zu kaufen, wie Sie für eine Woche benötigen. Auch wenn es verlockend sein mag, mehrere Schachteln Haferflocken im Angebot einzudecken, sparen Sie den Platz, den Sie haben, für alle anderen Zutaten, die Sie benötigen. Wenn Ihr gemeinsamer Stauraum voll ist, versuchen Sie, etwas Platz auf oder in Ihrem Schreibtisch für alles freizumachen, was nicht hineinpasst. Oder lassen Sie Ihrer Kreativität bei den Regaloptionen freien Lauf. Stapelbare Schubladen oder sogar ein Schuhorganisator über der Tür können Ihnen dabei helfen, den vertikalen Raum optimal zu nutzen.

weibliche japanische Namen

3. Investieren Sie in die richtigen Werkzeuge.

Bestimmte Geräte und Küchengeräte können das Kochen in einem Wohnheimzimmer etwas einfacher machen.

Laut Geiger sind eine Mikrowelle und ein Minikühlschrank die beiden unverzichtbaren Kochutensilien in einem Wohnheimzimmer. Auch wenn Sie Ihre Mikrowelle vielleicht vor dem College nur zum Aufwärmen von Resten oder zum Zubereiten von Haferflocken verwendet haben, gibt es so viele überraschende Mahlzeiten, die die Maschine zubereiten kann. Wenn Sie Inspiration brauchen, schauen Sie sich diese Liste mit Mahlzeiten im Wohnheim an, die Sie mit einer Mikrowelle zubereiten können.

Aber wenn Sie die Möglichkeit haben, empfiehlt Le ein paar andere Kleingeräte: einen Instant Pot, eine Heißluftfritteuse oder einen Reiskocher.

Wenn Ihr Wohnheim Tischgeräte zulässt, stellt Instant Pot eine winzige 3-Liter-Wohnheimversion her, und Heißluftfritteusen gibt es in superkleinen 1,1-Liter-Größen, erklärt er. Beide sind viel vielseitiger als eine Mikrowelle. Wenn Sie genügend Platz haben und es erlaubt ist, kann ein Reiskocher auch für die Zubereitung von Eintopfgerichten eine große Hilfe sein.

Zusätzlich zu den Geräten gibt es laut Geiger noch eine Handvoll anderer kleiner, aber feiner Küchengeräte, die Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen werden, etwa ein Dosenöffner, ein Schneidebrett, ein Lebensmittelthermometer, ein Kochmesser und sogar ein kleiner Handmixer. Vorratsbehälter sind ein weiteres Muss, denn sie verhindern, dass Ihre Lebensmittel schnell verderben – oder, noch schlimmer, von Ungeziefer befallen werden. Sie haben nicht viel Platz für Tupperware? Besorgen Sie sich zumindest ein paar Tütenklammern, um die Chips frisch zu halten, und investieren Sie in einen flexiblen Silikondeckel, um halb aufgegessenen Joghurt oder Obst abzudecken.

Anbetungslieder

4. Bringen Sie Gewürze mit, aber bleiben Sie einfach.

Sparen Sie Platz, indem Sie sich nur mit den Gewürzen eindecken, von denen Sie wissen, dass Sie sie am häufigsten verwenden, sagt Le. Er sagt, dass die meisten Menschen nie mehr als drei bis vier Gewürze verwenden immer Bleiben Sie also besser bei dem, was Sie kennen und mögen, anstatt in ein großes, platzraubendes Gewürzregal voller Aromen zu investieren, die Sie vielleicht nie anfassen. Sie haben nicht viel Erfahrung in der Küche? Fragen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, auf welche Gewürze er schwört – insbesondere bei Gerichten, die Sie lieben – und beginnen Sie damit.

Besonders wichtig sind für ihn laut Le Salz, Pfeffer und Brühwürfel, die voller Geschmack sind und sich in so vielen anderen Dingen als nur in der Suppe gut eignen. Versuchen Sie, etwas davon auf Rühreier aus der Mikrowelle zu streuen, um ein schnelles, leckeres und besseres Frühstück als im Speisesaal zu erhalten. Und schlafen Sie nicht mit scharfer Soße; Probieren Sie das auch in Ihren Eiern oder geben Sie es für den Extra-Kick zu Chilis oder Eintöpfen hinzu – oder zu so ziemlich allem, was Sie aufpeppen möchten.

5. Sparen Sie Zeit mit vorgehackten und vorgekochten Zutaten.

Wohnheime verfügen nicht gerade über reichlich Flächen für Vorbereitungsarbeiten. Machen Sie das komplett überflüssig, indem Sie nach Möglichkeit vorgehackte und vorgekochte Zutaten kaufen. Das gilt für alles, vom vorgehackten Brokkoli bis hin zu Wurstwaren. Alle Abkürzungen sind erlaubt, wenn Sie in einem Wohnheim kochen, dessen Fläche notorisch begrenzt ist. Auch wenn Sie für den Komfort möglicherweise etwas mehr bezahlen, müssen Sie beim Zubereiten Ihres eigenen Essens immer noch weniger Geld ausgeben als bei der Lieferung.

6. Verwandeln Sie Reste im Speisesaal oder zum Mitnehmen auf clevere Weise.

Okay, das hängt von den Regeln der jeweiligen Mensa Ihrer Universität ab – einige erlauben Take-Away-Behälter, während dies in anderen verboten ist. (Schauen Sie auf der Website Ihrer Universität nach oder fragen Sie in Ihrer Mensa nach, wo Ihr Speiseplan zu finden ist.)

Wenn Ihr Speisesaal Behälter zum Mitnehmen zulässt, füllen Sie Ihre Box auch für später. Vielleicht kann etwas von dem Speck und Käse, den Sie zum Mittagessen von der Salatbar nehmen, Ihnen später dabei helfen, Ihren Mac and Cheese aus der Mikrowelle aufzufüllen. Oder Sie schnappen sich ein extra hartgekochtes Ei für einen schnellen Proteinschub.

Das Gleiche gilt auch für alle Speisen zum Mitnehmen im Restaurant. Behalten Sie das zusätzliche Brot, das Sie Ihrem Nudelgericht beigelegt haben – es kann die Grundlage für ein schnelles und leckeres Frühstück am nächsten Morgen sein.

7. Gönnen Sie sich ein gutes Essen, ohne Ihr Zimmer zu verlassen.

Wenn Sie das nächste Mal in der Stimmung sind, sich etwas Gutes zu tun, aber nicht gerade das Budget für ein schickes Restaurant haben, hat Le genau das Richtige für Sie: Bringen Sie kleine Aspekte der gehobenen Küche mit.

Als wir an der Universität waren, machten meine jetzige Frau und ich freitags als wöchentlichen Leckerbissen etwas, das wir „Fish and Chips“ nannten: Wir kauften eine schöne Tüte Chips und ein paar schöne Dosen Fisch, erklärt er. High-End-Fischkonserven sind das nächste Level – es gibt Restaurants, die nichts weiter tun, als den Leuten Geld zu verlangen, wenn sie importierte Dosen öffnen. Suchen Sie in Fachgeschäften nach solchen Leckereien oder bestellen Sie sie online bei Anbietern wie Conserva-Kultur .

Wenn Sie kein Fischfan sind, gibt es andere Möglichkeiten. Es könnte eher so aussehen, als würde man sich ein schickes Stück Käse gönnen oder eine tropische Frucht probieren, die man noch nie zuvor gegessen hat. Es ist sicher eine Wohltat, aber Sie werden wahrscheinlich immer noch weniger ausgeben, als Sie es tun würden, um auswärts zu essen – und es mildert einen Großteil der Monotonie des College-Essens.

8. Frischen Sie Ihre Lebensmittelsicherheit auf.

Wenn Sie zum ersten Mal für den Einkauf, die Lagerung und das Kochen von Lebensmitteln verantwortlich sind, sollten Sie im Voraus einige Dinge wissen, um alles sicher zu erledigen. Zum einen ist Kreuzkontamination ein berechtigtes Problem. Dies geschieht, wenn Lebensmittel durch etwas anderes kontaminiert werden, beispielsweise wenn Sie Gemüse für einen Salat auf einem Schneidebrett schneiden, auf dem sich noch roher Hühnersaft befindet, oder wenn Sie vergessen haben, sich vor dem Umgang mit den Zutaten die Hände zu waschen. Wenn potenziell gefährlichen Mikroben aus verschiedenen Quellen die Möglichkeit gegeben wird, sich zu vermischen, besteht im Allgemeinen ein höheres Risiko, durch Lebensmittel verursachte Krankheiten zu entwickeln, wie SelfGrowth bereits berichtete.

Achten Sie darauf, zuerst das Gemüse und dann das Fleisch zu schneiden, sagt Le. Auf diese Weise müssen Sie Ihr Messer und Ihr Schneidebrett zwischen den Kochschritten nicht waschen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, erklärt er. Solange das Gemüse sauber ist und nicht schimmelt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass es Ihr rohes Fleisch verunreinigt. Um Ihre Schneidebretter ohne Spülmaschine zu reinigen, bringen Sie sie zu einem größeren Spülbecken, wo Sie sie mit heißem Seifenwasser waschen, mit klarem Wasser abspülen und dann entweder an der Luft trocknen oder mit unbenutzten Papiertüchern trockentupfen können, so das US-Landwirtschaftsministerium ( USDA). Ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt oder übermäßig gerillt sind.

Wenn Sie rohes Fleisch kochen, achten Sie darauf, dass es vor dem Verzehr eine sichere Temperatur erreicht: Laut USDA beträgt diese 165 Grad für Geflügel, 160 Grad für Hackfleisch und 145 Grad für Rind- oder Schweinekoteletts oder Braten und Fisch. Und wenn Sie Reste verbrennen, sollten diese ebenfalls auf 165 Grad erhitzt werden. (Hier ist ein Lebensmittelthermometer im Lieferumfang enthalten.)

Vergessen Sie nicht, dass fast alle frischen Zutaten eine relativ kurze Haltbarkeit haben. Ja, manche Gemüsesorten, wie z. B. harter, ungeschnittener Kürbis, können bei richtiger Lagerung monatelang haltbar sein. Aber die meisten Gemüsesorten, wie Brokkoli oder Karotten, bleiben in Ihrem Minikühlschrank höchstens ein bis zwei Wochen haltbar. Und Reste sind laut USDA im Allgemeinen nur drei bis vier Tage im Kühlschrank haltbar.

9. Nutzen Sie ein paar clevere Tricks, um das Aufräumen zu erleichtern.

Da es in den Wohnheimen kaum Müllentsorgungsanlagen und große Waschbecken gibt, ist es laut Geiger wichtig, ein paar Putztricks im Ärmel zu haben.

Lustiger Hühnername

Reinigen Sie Ihr gesamtes Geschirr so gut es geht mit einem Spüllappen oder Papiertuch, bevor Sie etwas unter fließendes Wasser stellen, erklärt sie. Schließlich ist ein verstopfter Abfluss das Letzte, was Sie wollen. Sobald sie größtenteils sauber sind, können Sie sie in einem Allzweckspülbecken waschen, beispielsweise in der Küchenzeile eines Wohnheims.

Denken Sie auch daran, dass übrig gebliebene Essensreste und Behälter Ihr Wohnheim stinken können, wenn Sie sie in den Müll werfen und zu lange dort stehen lassen. Um dies zu verhindern, spülen Sie Verpackungen (z. B. Plastikjoghurtbecher und leere Milchflaschen) nach Möglichkeit aus, bevor Sie sie wegwerfen. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen über Bakterienwachstum und unerwünschte Gerüche machen, bevor Sie den Müll rausbringen können. Ein weiterer Trick besteht darin, Essensreste wie Gemüseschalen und Eierschalen in einem verschließbaren Behälter oder einem luftdichten Kompostbehälter aufzubewahren.

Und gewöhnen Sie sich an, wirklich scharfe Speisereste innerhalb von 24 Stunden oder unmittelbar nach dem Verzehr von etwas besonders Scharfem, wie Thunfisch, wegzuräumen. Ihr Mitbewohner wird es Ihnen danken.

Verwandt:

  • 13 Mahlzeiten im Wohnheim, die Sie mit nur einer Mikrowelle und einem Minikühlschrank zubereiten können
  • 21 einfache kleine Dinge, die Sie brauchen, um ein Champion im Meal Prepper zu werden
  • 47 gesunde Snacks, die Sie aus dem Alltag holen