Alkoholfreies Bier ist ernst sich einen Namen machen : Beliebte Marken wie Heineken und Stella Artois bieten jetzt ihre eigenen alkoholfreien Versionen an, und einige Bars und Brauereien nehmen sie auch in ihre Speisekarten auf.
Wie vergleichen sich diese Flaschen also mit den echten Flaschen? Normales Bier ist erfrischend, aromatisch, geschmackvoll – und kann ziemlich starke Blähungen verursachen. Da fragen wir uns: Machen die Spirituosen-Versionen, auch bekannt als NA-Bier, immer noch genauso viel Blähungen wie herkömmliche IPAs?
Nein, wirklich, denn wenn sie es nicht tun, könnte das für Leute, die dieses unangenehme, angespannte Gefühl nicht ertragen können, das in ihrem Magen aufsteigt, nachdem sie ein paar Bier getrunken haben, eine entscheidende Wende sein. Um der Sache auf den Grund zu gehen, haben wir uns mit Experten für alkoholfreies Bier und Darmgesundheit in Verbindung gesetzt, um alles aufzuschlüsseln, was Sie darüber wissen sollten, wie sich diese alkoholfreien Getränke auf Ihr Blähungsrisiko auswirken.
Bevor wir uns mit den möglichen Magenbeschwerden befassen, wollen wir uns damit befassen, was alkoholfreies Bier wirklich ist.
Das Getränk – das unter vielen Namen bekannt ist, darunter alkoholfrei, alkoholarm, alkoholfrei oder nahezu Bier – ist einfach normales Bier ohne Alkohol. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun: Scott Lafontaine, PhD , Assistenzprofessor für Lebensmittelchemie und Forscher für alkoholfreies Bier an der University of Arkansas, erzählt SelfGrowth. Eine Methode besteht darin, das Ethanol mithilfe eines Vakuums zu entfernen, während die andere auf einem Filterprozess beruht, um die Aufgabe zu erledigen, sagt er.
Obwohl diese Verfahren darauf abzielen, den Alkohol zu entfernen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass das resultierende Produkt ihn vollständig enthält null Alkohol, sagt Dr. Lafontaine. NA-Biere können immer noch bis zu 0,5 % Alkohol enthalten, was der Menge entspricht, die in den meisten Kombuchas enthalten ist, sagt er. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Bier sind, das den harten Geschmack komplett vernichtet, ist es wichtig, das Etikett auf Ihrer Dose zu lesen: Stellen Sie sicher, dass darauf steht, dass es 100 % alkoholfrei ist.
Der Prozess, bei dem Alkohol entfernt wird, ist wirklich der einzige Faktor, der NA-Bier von den traditionellen Bieren unterscheidet, sagt Dr. Lafontaine. Die Zutaten, aus denen alkoholfreie Biere bestehen, unterscheiden sich eigentlich nicht allzu sehr von denen in normalen Pints – sie enthalten also immer noch Getreide, Hopfen, Hefe und Wasser.
Das heißt, nur weil die Getränke alkoholfrei sind, mangelt es ihnen nicht zwangsläufig an der Magie des Braumeisters. Es gibt alle Arten von alkoholfreien Craft-Bieren auf dem Markt, wie Ales, Stouts, Lagerbiere, Pilsner und mehr, sagt Dr. Lafontaine.
Kann alkoholfreies Bier genauso Blähungen verursachen wie normales Bier?
Tut mir leid, aber die registrierten Ernährungsberater, mit denen wir gesprochen haben, sind sich einig: Ja, es kann immer noch zu diesem Unbehagen führen – und die Hauptursache dafür ist das Sprudeln.
Einer der größten Übeltäter hängt damit zusammen, warum alkoholfreies Bier bei Ihnen Gefühle hervorruft aufgebläht ist seine Kohlensäure, Amanda Sauceda, RD , ein registrierter Ernährungsberater, der mit Menschen mit Verdauungsstörungen arbeitet, erzählt SelfGrowth. (Deshalb kann es auch sein, dass Sie sich nach dem Trinken von Selterswasser oder Limonade aufgebläht fühlen.)
Alkoholfreies Bier enthält Hefen, und wenn diese Mikroorganismen sich vom Zucker aus dem Getreide ernähren, produzieren sie Kohlendioxid, sagt Dr. Lafontaine. Wenn dieses Gas in Ihren Magen gelangt, kann es Symptome wie Bauchbeschwerden und Blähungen oder Schwellungen verursachen. Tirzah Mpagi, MS, RDN, LD , erzählt SelfGrowth.
Ein weiterer, weniger wahrscheinlicher Grund für das Aufblähen von Bier könnte das Gluten aus den Körnern (wie Gerste oder Weizen) sein. Wenn Sie eine nicht diagnostizierte Erkrankung haben Glutenallergie oder -empfindlichkeit , das kann zu diesem unangenehmen Gefühl führen. (Diese Erkrankungen können auch schwerwiegendere Symptome auslösen, als sie nach dem Genuss von kohlensäurehaltigen Getränken auftreten würden, wie Erbrechen oder extreme Bauchschmerzen. Wenn Sie diese Auswirkungen verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt, damit er herausfinden kann, was los ist , sagt Mpagi.)
So kann alkoholfreies Bier Ihnen zumindest das Gefühl geben weniger aufgeblähter als das normale Zeug?
Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten Ursachen für Blähungen gelten, unabhängig davon, ob Sie normales Bier oder NA-Bier trinken. Es gibt jedoch einen Aspekt bei Standardgetränken, der die Wahrscheinlichkeit von Magenproblemen erhöhen kann: der Alkoholgehalt.
Alkohol verlangsamt Ihr Verdauungssystem, was die Bewegung von Kot und anderen Abfällen durch Ihren Darm verzögern kann, sagt Sauceda. Das kann die Voraussetzungen dafür schaffen Verstopfung , was zu diesem aufgeblähten Gefühl beitragen kann. Also durch den Konsum von Getränken ohne Alkohol, Sie können diese Verlangsamung vermeiden.
So lindern Sie Blähungen beim Trinken jeder Art von Bier
Glücklicherweise können Sie ein paar Dinge tun, um Magenbeschwerden zu vermeiden, egal ob Sie NA-Bier oder das übliche Bier trinken:
Fazit: NA-Bier ist kein Wundermittel gegen Blähungen, aber es könnte dennoch eine tolle Option für die Tage sein, an denen Sie keine Lust auf Alkohol haben – und Sie müssen sich nicht mit einem lästigen Getränk herumschlagen Kater am nächsten Morgen auf einem sprudelnden Magen.