So erkennen Sie, ob Ihre Katerangst ein Problem sein könnte

Für einige Trinker ist Hangxiety – für Uneingeweihte die Katerangst – fast genauso zuverlässig wie die pochende Kopfschmerzen und flauem Magen. Es ist das Gefühl der Angst, das auf eine Nacht voller Alkohol folgt. Die entspannte, lustige Atmosphäre, die mit ein paar (oder mehreren) Drinks einhergeht, ist verschwunden. Jetzt fühlst du dich einfach ängstlich. Deine Gedanken rasen, vielleicht schwitzen deine Handflächen, vielleicht bekommst du Bauchschmerzen. Vielleicht wiederholen Sie noch einmal alles, was Sie gestern Abend gesagt haben, und scrollen hektisch durch Ihre Texte, um sicherzustellen, dass Sie keine Nachricht gesendet haben, die Sie am liebsten nicht gesendet hätten. Oder vielleicht sind Sie einfach nur sehr besorgt und voller Angst, auch wenn Ihnen nichts Besonderes einfällt, worüber Sie sich Sorgen machen müssten.

Für manche Menschen sind diese Zweifel und Sorgen flüchtig – ganz normale Nervosität, weil sie ihre Wachsamkeit nachlassen, nachdem sie am Abend zuvor Alkohol getrunken haben. Aber für andere ist die Angst überwältigend, und dabei handelt es sich nicht nur um das Bedauern, zu viel getrunken zu haben, oder um die Anstrengung des Geistes, eine trübe Nacht zusammenzufassen. Das überwältigende Gefühl der Sorge und Angst nach zu viel Alkohol ist ein weit verbreitetes Erlebnis Reddit hat diesem Begriff Threads gewidmet: Hangxiety.



Spitznamen für Giuseppe

Es stellt sich heraus, dass Hangangst tatsächlich eine Sache sein könnte, für die es sowohl physiologische als auch psychologische Erklärungen gibt. Eines sollten Sie im Hinterkopf behalten: Alkohol beeinflusst verschiedene Neurotransmittersysteme im Gehirn und es ist schwierig, genau zu bestimmen, wie es sich auf einzelne Aspekte auswirkt, da sie miteinander interagieren. Allerdings haben wir mit Experten gesprochen, die uns geholfen haben, das Gesamtbild zu verstehen.

Warum kommt es zu Hangangst?

Nicht jeder leidet unter Katerangst – manche Menschen haben einfach nur Schmerzen oder Magenbeschwerden –, aber es handelt sich um ein relativ häufiges Symptom eines Katers. Die Symptome, die Sie nach einer Nacht mit starkem Alkoholkonsum verspüren, sind in der Regel mildere Versionen des klinischen Alkoholentzugs, erklärt Michael Bogenschutz , M.D., Professor in der Abteilung für Psychiatrie an der NYU Grossman School of Medicine. So fühlen Sie sich vielleicht am Morgen nach einer harten Partynacht Übelkeit im Magen , übel, gereizt und ängstlich. Jemand, der oft viel trinkt – und dann plötzlich aufhört –, würde schwerwiegendere Versionen dieser Symptome verspüren – Erbrechen, Durchfall, vielleicht sogar eine Panikattacke. Mit anderen Worten: Katerangst kann eines dieser subklinischen (nicht schwerwiegend genug, um diagnostiziert zu werden) Entzugserscheinungen sein. George F. Koob, Ph.D., Direktor des Nationales Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus (NIAAA) stimmt zu: „Ich stelle mir einen Kater mehr oder weniger als einen kleinen Alkoholentzug vor, und Angst ist einer der Bestandteile“, sagt er gegenüber SelfGrowth.

Wenn Sie Alkohol trinken, beginnen Dopamin-Neuronen in Bereichen des Gehirns, die mit Belohnungen verbunden sind, immer stärker zu feuern, erklärt Aparna Iyer, M.D., Psychiaterin und Assistenzprofessorin am Southwestern Medical Center der University of Texas. Das Problem ist, dass der Dopaminschub bei Alkohol nur von kurzer Dauer ist, sagt Dr. Iyer. Das ist einer der Gründe, warum sich Ihre Stimmung und Ihr Angstniveau später möglicherweise verschlechtern.



Alkohol unterbricht auch die Aktivität anderer Neurotransmitter, einschließlich Serotonin und Endorphine, was Ihre Stimmung beeinflussen kann, erklärt Dr. Iver. Die Gefühle, die Sie nach dem Alkoholkonsum oder sogar am Tag danach haben, können zu einer ganzen Reihe von Gefühlen, Stimmungen und Angstsymptomen führen, sagt sie. Es kann von Panik über Niedergeschlagenheit und Impulsivität bis hin zu Unruhe und Gereiztheit reichen.

Alkohol hat tatsächlich Auswirkungen auf mehrere neurologische Bahnen. Aber wenn es um Hangangst geht, ist der Gamma-Aminobuttersäure- oder GABA-Weg vielleicht der wichtigste. Alkohol erhöht die GABA-Aktivität im Gehirn. GABA ist an mehreren Gehirnfunktionen beteiligt – motorische Kontrolle, Gedächtnis, Angstzustände – und es ist auch der wichtigste hemmende Neurotransmitter, sagt David Kareken, Ph.D., Neuropsychologe an der Indiana University Health. Eine Reihe von Medikamenten zur Behandlung von Angstzuständen, einschließlich Benzodiazepine , zielen auch auf GABA ab.

Alkohol ist im Grunde in erster Linie ein Beruhigungsmittel, sagt Dr. Bogenschutz gegenüber SelfGrowth. Er erklärt, dass Alkohol das Hemmsystem des Gehirns (das ist die GABA-Aktivität) aktiviert und gleichzeitig das primäre Stimulationssystem des Gehirns (das glutamaterge System) schwächt. Was man bekommt, wenn das Hemmsystem des Gehirns Überstunden macht und das Stimulationssystem verlangsamt wird, ist das herrlich entspanntes Gefühl das setzt nach ein paar Drinks ein. Die Sache ist, dass das Gehirn versucht, sich an diese Veränderungen anzupassen, indem es das Hemmsystem herunterreguliert und das Stimulationssystem hochreguliert, wenn man über einen längeren Zeitraum hinweg stark trinkt (dazu kann es sich übrigens auch nur um eine lange Trinknacht handeln). Dies ist lediglich die Art und Weise unseres sehr intelligenten Gehirns, die Homöostase aufrechtzuerhalten. Hier liegt das Problem: Wenn Sie mit dem Trinken aufhören, bleibt ein Gehirn zurück, das sich an die beruhigende Wirkung des Alkohols angepasst hat, indem es das Hemmsystem herunterfährt und das Erregungssystem hochfährt. Wenn dies geschieht, können Sie sich nervös, gereizt und ängstlich fühlen. Mit anderen Worten, wecken Sie die Hangangst.



Die Wirkung von Alkohol auf das GABA-System ist einer der Gründe, warum eine Alkoholvergiftung als entspannend empfunden werden kann, sagt Dr. Kareken. Das Problem besteht darin, dass, sobald Sie mit dem Trinken aufhören, der GABA-Zufluss verschwindet und das Gefühl der Ruhe und Entspannung mit sich geht. Besonders wenn Sie jemand sind, der sich auf die beruhigende Wirkung von Alkohol verlässt, um sich wohl zu fühlen, kann das Fehlen dieser Ruhe Angst auslösen.

Hangxiety vs. Angst

Natürlich kann fast jeder nach einer durchzechten Nacht Angst verspüren. Schließlich führt Alkohol dazu, dass Sie sich weniger gehemmt fühlen, was dazu führen kann, dass Sie Dinge tun, die Sie sonst vielleicht nicht tun würden, wie zum Beispiel Ihrem Ex eine SMS schreiben oder sich selbst einen Haarschnitt verpassen. Aber diese Art von Katerangst unterscheidet sich von dem, was Menschen, die bereits unter Angst leiden, am Ende möglicherweise empfinden. Wenn Sie bereits zu Angstzuständen neigen, insbesondere aufgrund einer Angststörung, ist diese noch schlimmer, sie hält manchmal den ganzen Tag an und beeinträchtigt Ihre Funktionsfähigkeit. Aber woher wissen Sie, ob Sie eine Angststörung haben? Es gibt verschiedene Arten von Angststörungen, aber im Allgemeinen leiden Menschen mit Angststörungen unter extrem starker Angst, die innerhalb von Minuten eskaliert. Möglicherweise machen Sie sich häufig Sorgen über alltägliche Situationen. Wenn Ihre Gedanken die Arbeit und Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, sollten Sie mit einem Arzt sprechen oder das Gespräch mit einem Therapeuten in Betracht ziehen. Wenn Sie Muster herausgefunden haben, in denen Ihre Angst wirklich aufflammt, beispielsweise nach einer durchzechten Nacht, kann es besonders hilfreich sein, dies zu erwähnen.

Hangxiety tritt häufiger bei Menschen auf, die zu Angstzuständen neigen, insbesondere bei denen, die Alkohol als soziales Gleitmittel verwenden, um ihre Nerven zu beruhigen. Schauen Sie mal, ein Getränk zu trinken, wenn Sie sich ein wenig aufgeregt oder angespannt fühlen, ist eine altehrwürdige Möglichkeit, sich zu entspannen, aber die Sache ist, dass die Entspannung, die Sie durch diesen köstlichen Cocktail bekommen, eigentlich ziemlich vorübergehend ist, besonders für Menschen, die es sind schon besorgt im Allgemeinen. Darüber hinaus wird diese vorübergehende ruhige Stimmung wahrscheinlich durch einen erneuten Anstieg der Angst unterbrochen. Bei Menschen, die bereits an einer Angststörung leiden, auch wenn diese nur gering ist und irgendwie alles zugrunde liegt, kann das, was auch immer sie durch den Alkoholkonsum beruhigt haben, mit voller Wucht zurückkommen oder noch schlimmer werden, sagt Dr. Iyer.

Wenn Sie häufig starke Hangangst verspüren, könnte dies ein Hinweis auf ein größeres Problem sein. Eine in der Zeitschrift veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2019 Persönlichkeits- und individuelle Unterschiede fanden heraus, dass sehr schüchterne Menschen (die Forscher gingen davon aus, dass extreme Schüchternheit eine subklinische Manifestation einer sozialen Angststörung sein könnte) beim Trinken weniger Angst verspürten, um dann am nächsten Tag eine erhöhte Angst zu verspüren. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Linderung von Schüchternheit und Angst, gefolgt von akuter Angst nach dem Trinken, bedeuten könnte, dass sehr schüchterne Menschen möglicherweise einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, eine Alkoholabhängigkeit (AUD) zu entwickeln, teilweise weil sie möglicherweise eher dazu neigen, sich selbst mit Alkohol zu behandeln .

Diva mit Brille Meme

Wenn Hangangst auf ein Problem hinweisen könnte

Das von Fachleuten für psychische Gesundheit verwendete Diagnose- und Statistikhandbuch für psychische Störungen (DSM-5) listet 11 Kriterien auf, die zu einer Diagnose von AUD führen könnten NIAAA als Problemtrinken, das ernst wird. Eine davon ist, weiterhin zu trinken, obwohl man sich dadurch deprimiert oder ängstlich fühlt. Laut DSM-5 kann AUD als leicht, mittelschwer oder schwer eingestuft werden, je nachdem, wie viele Symptome Sie abgehakt haben.

Ein Warnsignal für jemanden, der sich vielleicht fragt, ob er an einer Alkoholabhängigkeit leidet, ist laut Koob die Selbstmedikation seiner Angst mit mehr Alkohol. „Menschen, die trinken und dann ängstlich werden und dann anfangen, die Angst als Entschuldigung für das Trinken zu nutzen … geraten meiner Ansicht nach langsam in Schwierigkeiten“, sagt Koob.

Wenn Sie so viele alkoholbedingte Angstzustände haben, dass diese Ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, und Sie trotz Kenntnis dieses Effekts weiter trinken, dann ist dies eine Grundlage für die Diagnose einer Alkoholkonsumstörung, erklärt Dr. Naqvi.

Wie man Hangangst vorbeugt

Wenn Sie nach dem Trinken zu Angstzuständen neigen, können Sie dies nur verhindern, indem Sie weniger Alkohol konsumieren, sagt Dr. Bogenschutz. Ein früheres Aufhören oder der Ersatz durch alkoholfreie Getränke könne die Gesamtbelastung des Körpers durch Alkohol verringern, sagt er. Es gibt auch Möglichkeiten, die Schwere eines Katers insgesamt zu minimieren, die ja damit beginnen, weniger Alkohol zu trinken, so die Cleveland-Klinik . Die Organisation empfiehlt, nicht mehr als ein Getränk pro Stunde zu sich zu nehmen und alkoholische Getränke abzuwechseln klares Wasser. Wenn Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie am nächsten Morgen Kopfschmerzen bekommen – was zumindest dazu beiträgt, Ihr schlechtes Gewissen zu lindern.

So reduzieren Sie Hangangst

Wenn Sie aufgrund des Alkoholentzugs unter alkoholbedingten Angstzuständen leiden (z. B. wenn Sie kürzlich mit dem Trinken aufgehört haben, nachdem Sie häufig viel getrunken haben), ist es ratsam, sich an einen Arzt zu wenden. Sie schlagen möglicherweise Medikamente wie ein Beruhigungsmittel vor, um diesen vorübergehenden Anstieg der Angstzustände zu lindern, und können möglicherweise andere Hilfsmittel zur Genesung von AUD empfehlen.

Auch wenn Sie nicht an einer Alkoholabhängigkeit leiden, können Sie nach einer Nacht mit starkem Alkoholkonsum Hangangst verspüren. Wenn Sie mit Angstgefühlen aufwachen, bedenken Sie, dass dies möglicherweise an der Art und Weise liegt, wie Ihr Körper und Ihr Gehirn den Alkohol verarbeiten. Wenn Sie können, ruhen Sie sich aus und gönnen Sie Ihrem Gehirn die Möglichkeit, sich zu erholen, rät Dr. Bogenschutz. Manche Leute behaupten, dass mehr Alkohol gegen einen Kater hilft, aber das kann die Situation nur verschlimmern. Vermeiden Sie die Versuchung, Alkohol zu trinken, denn das kann zu einem Teufelskreis werden und zu schwerwiegenderen Problemen wie Sucht und schwerwiegenderen Entzugserscheinungen führen, sagt Dr. Bogenschutz.

Es gibt keine Wunderpille, um Ihre Stimmung zu verbessern, aber die Behandlung Ihrer Katersymptome kann dazu führen, dass Sie sich insgesamt besser fühlen. Mit den oben genannten Tipps minimieren Sie nicht nur das Risiko eines Katers, sondern auch die Cleveland-Klinik empfiehlt den Verzehr komplexer Kohlenhydrate, um den Blutzucker zu erhöhen und Übelkeit zu reduzieren. Und wie gesagt: Durch das Trinken von Wasser bleiben Sie ausreichend hydriert, was Ihnen dabei helfen kann, heftige Kopfschmerzen zu vermeiden. Wenn Sie an einer solchen Erkrankung erkranken, kann die Einnahme eines nichtsteroidalen entzündungshemmenden Mittels wie Aspirin helfen, die Schmerzen zu lindern. Der Cleveland-Klinik empfiehlt, die Einnahme von Paracetamol – enthalten in Tylenol – zu vermeiden, da es giftig sein kann, wenn sich Alkohol in Ihrem System befindet.

Tiefes Atmen, achtsame Meditation und Bewegung können Ihnen helfen, sich zu entspannen und Angstsymptome zu lindern. Wenn es etwas ist, das tagelang anhält oder auch dann auftritt, wenn Sie Ihren Alkoholkonsum einschränken, wenden Sie sich an einen Psychologen. Natürlich kann es eine Herausforderung sein, einen erschwinglichen Therapeuten zu finden, mit dem man gerne reden möchte. Wenn Sie krankenversichert sind, fragen Sie Ihren Anbieter nach Empfehlungen. Andernfalls können Sie nach Therapeuten in Ihrer Nähe suchen und fragen, ob diese Staffelgebühren akzeptieren. Viele Experten für psychische Gesundheit vereinbaren während der Pandemie Termine per Video-Chat oder Telefonanrufen, sodass Sie nicht physisch in ein Büro gehen müssen. (Hier finden Sie weitere Informationen zum Planen von Arztterminen während COVID-19.) Oder Sie können online nach Unterstützungsprogrammen und -gruppen suchen, die oft eine günstigere Alternative zur herkömmlichen Therapie darstellen. Sie können beispielsweise privat mit anderen sprechen, die möglicherweise ähnliche Erfahrungen mit Alkohol gemacht haben Sturm , eine auf Mitgliedschaft basierende Nüchternheitsgruppe. Die Organisation bietet Unterstützung durch Achtsamkeitsübungen, Verhaltenstherapie, Gruppengespräche und ein Pflegeteam aus Menschen mit Erfahrung in Nüchternheit. Queer AA ist eine weitere Option speziell für Menschen in LGBTQ+-Communitys. Es wird einiges an Arbeit erfordern, aber es lohnt sich, Ihrer psychischen Gesundheit wann immer möglich Priorität einzuräumen.

Zusätzliche Berichterstattung von Sally Tamarkin und Melissa Matthews