Früher hasste ich das Laufen. So habe ich gelernt, es wirklich zu genießen

Die meisten von uns kennen mindestens eine Person, die auf ihre morgendlichen Läufe schwört – und sie luftig aussehen lässt. Aber jedes Mal habe ich in der Vergangenheit versucht, auf den Zug aufzuspringen, in der Hoffnung, den Geist und den Körper zu ernten Vorteile des Laufens , ich habe es sofort bereut. Meine Muskeln schmerzten, ich schnappte nach Luft und wunderte mich, warum sich irgendjemand freiwillig dieser besonderen Art von Folter unterziehen würde.

Stofftiernamen

Fast mein ganzes Leben lang war ich nach 10 Minuten Joggen oder sogar einem schnellen Sprint kurz davor, mich zu übergeben. Sonst wäre ich so gelangweilt, dass sich jede Sekunde wie eine Stunde anfühlte. Aber nachdem ich mich in den letzten fünf Monaten ernsthaft mit dem Laufen beschäftigt und ein paar kleine (aber wichtige) Änderungen vorgenommen habe, schaffe ich es, ununterbrochen 5 oder sogar 10 Meilen zurückzulegen. Und ich hätte nie gedacht, dass ich das jemals sagen würde, aber ich genieße die Erfahrung wirklich sehr, sehr (trotz gelegentlicher Wadenkrämpfe und Blasen).



Um es klarzustellen: Sie müssen nicht laufen, wenn Sie es hassen – es gibt viele andere Formen der Bewegung und Bewegung sollte sich nicht elend anfühlen. Aber wenn du wirklich wollen Wenn Sie Spaß am Laufen haben, könnte es sich lohnen, Ihre Herangehensweise anzupassen, um zu sehen, ob Sie sich darauf einlassen können. Also ohne weitere Umschweife, hier sind die fünf bahnbrechenden Strategien, die mein Gehirn scheinbar dazu gebracht haben, meine morgendlichen Läufe zu lieben. (Kein persönlicher Trainer oder High-Tech-Ausrüstung erforderlich.)

1. Wählen Sie eine schöne Route oder ein Viertel, das Sie unbedingt erkunden möchten.

Joggen Sie entlang eines malerischen Flussufers oder über einen fußgängerfreundlichen Gehweg, der sich hindurchschlängelt Das Die wunderschöne Nachbarschaft mit den hübschen Bäumen ist ein völlig anderes Erlebnis, als im Fitnessstudio herumzustampfen oder Runden auf einer nahegelegenen Rennstrecke zu laufen.

Es hat etwas Belebendes, an einem sonnigen Morgen in die leuchtenden Farben des Himmels einzutauchen und gleichzeitig die Stadt um mich herum zu erkunden. Natürlich verstehe ich es, wenn es in Ihrer Gegend keinen so idyllischen Weg gibt. Aber ich habe festgestellt, dass das Laufen zu einem immersiven (und friedlichen) Erlebnis wird, egal wo ich bin, wenn ich auch auf die einfachen Dinge achte – Blätter, die im Wind rosten, Leute, die mit ihren Hunden spazieren gehen, eine frische Brise in meinem Gesicht , und nicht nur ein Training zum Abhaken meiner To-Do-Liste.



2. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, um starke Krämpfe zu vermeiden.

Einer von vielen, viele Dinge, die mich vom Laufen abgehalten haben, waren meine verdammten Krämpfe – ich spreche konkret von den gefürchteten Seitenstich (ein scharfer, stechender Schmerz im Bauch, ausgelöst durch körperliche Betätigung). Es versteht sich von selbst, dass ich froh war, dass diese Schmerzen nachließen, nachdem ich die Art und Weise, wie ich ein- und ausatmete, veränderte.

Es gibt so viele komplizierte und ausgefallen klingende Atemtechniken, aber lassen Sie sich nicht von all den technischen Details verwirren. Mein Freund (ein begeisterter Läufer) riet mir, es einfach zu halten: Anstatt bei jedem Schritt durch den Mund zu schnaufen und zu schnaufen, sollte ich bewusst versuchen, langsam, tief und gleichmäßig durch die Nase und durch den Mund zu atmen.

Grundsätzlich, flache und unregelmäßige Atmung Durch die obere Brust kann es zu der unangenehmen Muskelverspannung kommen, von der ich gesprochen habe, wie SelfGrowth zuvor berichtet hat. Aus diesem Grund empfehlen Experten normalerweise, einen gleichmäßigeren Ein- und Ausatemrhythmus einzustellen, bei dem Sie mit dem Bauch und nicht nur mit der Brust atmen. Dies bewusst zu tun, war eine der einfachsten – und lohnenswertesten – Änderungen, die ich vorgenommen habe, um das Laufen für meinen sehr unsportlichen Körper etwas weniger anstrengend zu machen.



3. Investieren Sie in nur ein Paar bequeme Turnschuhe.

Es stellte sich heraus, dass das Laufen in klobigen Alltags-Filas oder niedlichen Lifestyle-Nikes mich nicht nur ziemlich langsam machte, sondern mir auch Blasen an den Zehen und heiße Stellen hinter den Fersen bescherte – Verletzungen, die bei schlecht sitzenden Schuhen ziemlich häufig vorkommen. So wurde das Stampfen auf dem Bürgersteig viel weniger schmerzhaft (und viel angenehmer), nachdem ich stattdessen meine alten Tritte gegen unterstützende Hoka Mach X-Schuhe ausgetauscht hatte.

Die Suche nach Ihrem perfekten Sneaker hängt von vielen Faktoren ab, z. B. davon, ob Sie Plattfüße oder ein hohes Fußgewölbe haben, ob Sie eine normale oder breite Zehenbox benötigen – und so weiter. Das hört sich vielleicht alles kompliziert an, vor allem, wenn Sie ein Neuling sind. Deshalb schlage ich vor, das zu tun, was ich getan habe: Gehen Sie zu einem nahegelegenen Fachgeschäft für Laufsport (wie Fleet Feet, DICK's Sporting Goods oder Road Runner Sports) und bitten Sie die Mitarbeiter um Hilfe Mitglied, das darin geschult ist, sich mit diesem Zeug auszukennen. Sie können einen Blick auf Ihre Füße werfen und Ihnen ein paar Paare zum Anprobieren empfehlen. (Weitere Hinweise finden Sie auch im vollständigen Laufschuh-Ratgeber von SelfGrowth.)

Das Ausprobieren aller verschiedenen Marken und Stile kann jedoch überwältigend (und möglicherweise teuer) werden. Beginnen Sie zunächst damit, ein Paar zu finden, das wirklich gut passt und Ihnen ein sicheres Gefühl gibt. Denn seien wir ehrlich: Beim Joggen nach der Arbeit schon niemals Machen Sie Spaß, wenn Ihre Zehen zerquetscht sind oder Ihre Fersen Sie bei jedem Schritt anschreien.

4. Teilen Sie Ihre Siege mit anderen Läufern, die in Ihrer Nähe sind.

Das Schöne daran, für Sie (einen stolzen Introvertierten) zu laufen, ist, dass es eine Solo-Sache sein kann – anders als beispielsweise Gruppenkurse oder Mannschaftssportarten. Allerdings hat es einen großen Unterschied in meiner Motivation gemacht, dass ich persönliche Cheerleader hatte, die mich unterstützten (und umgekehrt).

Als ich zum Beispiel zum ersten Mal mit dem Laufen angefangen habe (und fast sofort damit aufgehört hätte), hat mich mein bester Freund, der Leichtathletik-Star, mit aufmunternden Reden (und einigen hilfreichen Empfehlungen zu den besten Sport-BHs usw.) aufgepeppt Snacks vor dem Training ). Anmeldung für einen 5-km-Lauf Für einen Neuling wie mich war es auch einschüchternd – aber die Tatsache, dass ein paar Anfängerkollegen dabei waren, machte mein erstes Rennen zu einem aufregenden Meilenstein (und schweißtreibenden Sitzungen), auf den ich mich freuen konnte.

Der Punkt ist: Auch wenn Laufen als Einzelgängersport bekannt ist, gibt es viele Möglichkeiten, daraus ein gemeinsames Erlebnis zu machen, das mehr Spaß macht. Vielleicht schreiben Sie Ihrem Triathleten-Cousin eine SMS über Ihre schmerzenden Waden oder knüpfen Kontakte zu einem Kollegen über Sneaker-Treffen. Sie können Ihre PRs auch über eine interaktive App wie Nike Run Club oder Strava teilen – über diese Plattformen können Sie mit Freunden in Kontakt treten, die Läufe des anderen verfolgen und mit virtuellen High-Fives Lob aussprechen, sodass Sie bei jedem Schritt (heh) Kameradschaft aufbauen können der Weg.

5. Reservieren Sie diese spezielle Playlist oder Podcast-Episode nur für deine Läufe, sodass du dich auf etwas freuen kannst.

In einen Laufrhythmus zu kommen, ist eine Art Kunstform – und für mich liegt das Geheimnis darin, mich mit der perfekten Workout-Playlist zu synchronisieren oder Podcast Das lenkt mich von der Anstrengung des Laufens ab.

Ihr Energiebooster der Wahl könnte ein gruseliger True-Crime-Podcast sein, der Ihren Adrenalinspiegel in die Höhe treibt. Oder vielleicht ist es Ariana Grandes neues (und ich möchte hinzufügen, perfektes) Album Ewiger Sonnenschein So vergehen die Meilen wie im Flug. Aber hier ist der Trick: Was auch immer Sie wählen – hören Sie es sich an nur wenn du rennst. Mit anderen Worten: Nicht, wenn Sie zur Arbeit fahren oder unter der Dusche singen.

Ich habe festgestellt, dass mein Gehirn sich auf diesen besonderen kleinen Leckerbissen freut, wenn ich die neueste Folge von anschaue Nenn sie Papa, sagen wir mal, oder meine Lieblings-Nicki-Minaj-Popse bis zu meinem Sonntagslauf. Besonders an Tagen, an denen das Wetter trüb ist oder meine Motivation nachlässt, reicht der bloße Wunsch, ein paar Kilometer zurückzulegen, nicht immer aus, um mich rauszubringen. Aber meine Lieblingsplaylist? Oder die nächste Folge von Krimi-Junkie ? Das sind einige Belohnungen, die mich voller Vorfreude dazu bringen werden, meine Hokas zu schnüren.