Verbessert Gehen für die psychische Gesundheit tatsächlich das Wohlbefinden?

Verbessert Gehen Ihre geistige Gesundheit? Wir untersuchen die Vorteile des Gehens für die psychische Gesundheit, einschließlich Stress und Stimmung. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine Gehroutine erstellen.

Gehen ist eine einfache Aktivität, die die meisten von uns jeden Tag ausüben, oft ohne viel darüber nachzudenken. Allerdings kann Gehen auch große Vorteile für unsere geistige Gesundheit und unser emotionales Wohlbefinden haben. Egal, ob Sie in Ihrer Nachbarschaft spazieren gehen oder etwas unternehmen Wanderung in der Natur Ob beim Gehen oder auf dem Laufband – beim Gehen können Sie sich in vielerlei Hinsicht besser fühlen.

Verbessert Gehen wirklich die psychische Gesundheit? 5 Wohlfühlvorteile

Das Einbinden von Spaziergängen in Ihren Alltag kann eine wirksame und leicht zugängliche Möglichkeit sein, Ihr geistiges Wohlbefinden zu verbessern.



1. Reduziert Angstzustände und Depressionen: Das rhythmische Tempo des Gehens kann den Geist beruhigen, Stress reduzieren und die Stimmung lindern Angstgefühle und Depressionen.

2. Steigert Ihre Stimmung: Gehen, besonders wenn es zügig durchgeführt wird, kann die Stimmung heben. Dies liegt daran, dass körperliche Aktivität manchmal die Freisetzung von Gehirnchemikalien auslöst, die dazu führen können, dass Sie sich glücklicher und entspannter fühlen. Nur ein kurzer Spaziergang kann manchmal eine Lösung sein natürlicher Stimmungsaufschwung .

3. Verbessert die kognitive Funktion: Regelmäßige Spaziergänge können dazu beitragen, Ihr Gedächtnis, Ihre Aufmerksamkeitsspanne und Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung zu verbessern. Spazierengehen kann eine großartige Möglichkeit sein, den Kopf frei zu bekommen, kreatives Denken zu fördern undSteigern Sie Ihre allgemeine kognitive Gesundheit.



4. Gibt ein Erfolgserlebnis: Wenn Sie sich die Zeit nehmen, einen Spaziergang zu machen, können Sie Erfolgserlebnisse verspüren, die Ihre Leistungsfähigkeit steigern können Selbstachtung . Selbstwertgefühl ist ein wichtiger Bestandteil der psychischen Gesundheit. Das Erreichen einer bestimmten Distanz oder die Festlegung einer täglichen Gehroutine kann ein Ziel für einen gesünderen Geist sein.

Auto mit Buchstabe i

5. Fördert Achtsamkeit und Meditation: Gehen kann Ihnen beim Üben helfenAchtsamkeit. Indem Sie sich auf Ihre Schritte, Ihre Atmung oder die Umgebung um Sie herum konzentrieren, können Sie Ihren Spaziergang in eine bewegende Meditation verwandeln. Dies kann Ihnen dabei helfen, sich im gegenwärtigen Moment zu verankern, Stress abzubauen und den inneren Frieden zu fördern.

Wie viel Gehen muss man tun, um die psychische Gesundheit zu stärken?

Wenn Sie eine Gehroutine erstellen, beginnen Sie mit kurzen, überschaubaren Dauern und Distanzen. Beginnen Sie jeden Tag mit 10–15 Minuten und steigern Sie diese Zeit schrittweise, während Sie Ihre Ausdauer aufbauen. Sobald Sie sich mit einer kürzeren Strecke vertraut gemacht haben, verlängern Sie Ihren Spaziergang auf 30–60 Minuten, um noch größere Vorteile für die psychische Gesundheit zu erzielen. Denken Sie daran, dass die Konsistenz Ihrer Gehroutine wichtiger ist als die Intensität oder Dauer jedes Spaziergangs.



Versuchen Sie, jeden Tag einen Spaziergang einzuplanen, auch wenn es nur ein kurzer Spaziergang ist in Ihrer Nähe . Dieses Gefühl der Stabilität und Vorhersehbarkeit kann Ihre geistige Gesundheit unterstützen.

Hören Sie immer auf Ihren Körper und passen Sie Ihr Gehen entsprechend an. An Tagen, an denen Sie sich gestresst oder ängstlich fühlen, kann ein längerer Spaziergang therapeutischer sein. Wenn jedoch Ihr Das Energieniveau ist niedrig , kann ein kürzerer, sanfterer Spaziergang dennoch von Vorteil sein.

9 Möglichkeiten, die Vorteile des Gehens für Ihre geistige Gesundheit zu steigern

Um den Nutzen des Gehens für die psychische Gesundheit zu maximieren, versuchen Sie, bei der Erstellung einer Gehroutine weitere Praktiken und Ansätze wie Meditation hinzuzufügen. Dies kann dazu beitragen, dass jeder Spaziergang zu einem wertvolleren und bereichernden Erlebnis für Körper und Geist wird.

1. Fügen Sie Achtsamkeit hinzu

Verwandeln Sie Ihre Spaziergänge in eine Achtsamkeitsübung, indem Sie sich auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren. Achten Sie auf das Gefühl, wenn Ihre Füße den Boden berühren, auf die Geräusche um Sie herum und auf das Gefühl der Luft auf Ihrer Haut. Achtsamkeitsübungen können helfen, Stress abzubauen und das Gefühl der Ruhe zu steigern.

Versuchen Sie es mit einemNaturspaziergangum Ihren Geist zu beruhigen und Stress durch die Kraft meditativer Bewegung abzubauen.

2. Aktivieren Sie Ihre Sinne

Machen Sie Ihre Spaziergänge bereichernder, indem Sie sich voll und ganz darauf einlassen Sinne . Nehmen Sie die Farben, die Licht- und Schattenmuster, die Düfte und die Geräusche wahr. Diese sensorische Auseinandersetzung kann Ihre Verbindung zur Umgebung vertiefen und ein therapeutischeres Erlebnis ermöglichen.

Lernen wie manEntdecken Sie Ihre Sinnemit dieser geführten Meditation unter der Leitung von Dr. Eric López.

3. Üben Sie tiefes Atmen

Konzentrieren Sie sich beim Gehen auf Ihre Atmung. Versuchen Sie, tief und langsam zu atmen, indem Sie durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen. Tiefes Atmen kann Stress und Ängste reduzieren und die beruhigende Wirkung Ihres Spaziergangs verstärken.

VersuchenDen Atem zählen, eine einfache Atemtechnik, um Ihren Geist zu beruhigen.

Autos mit dem Buchstaben v

4. Wählen Sie natürliche Einstellungen

Spaziergänge in der Natur, manchmal auch Waldbaden genannt, können Stress deutlich reduzieren und die Stimmung verbessern. Gehen Sie, wann immer möglich, hineinnatürliche UmgebungenB. in Parks, Wäldern oder am Wasser, um die psychische Gesundheit des Gehens zu verbessern.

Drücken Sie auf „Play“, wenn Sie nicht in der Lage sind, nach draußen zu gehen, sich aber nach den Vorzügen der Natur sehnen.

5. Fügen Sie Elemente der Gehmeditation hinzu

Gehen Sie zu FußMeditationindem Sie sich jedes Schritts voll bewusst sind und Ihren Spaziergang als Zeit zum Nachdenken und Meditieren nutzen. Dies kann Klarheit schaffen, Stress reduzieren und ein tieferes Gefühl des inneren Friedens fördern.

Lassen Sie sich von dieser Meditation bei Ihrem nächsten Spaziergang dabei helfen, sich Ihrer Umgebung bewusst zu werden.

6. Hören Sie beruhigende Musik oder geführte Spaziergänge

Erwägen Sie, zuzuhörenberuhigende Musikoder geführte Gehmeditationen beim Gehen. Diese können dazu beitragen, einen ruhigen Geisteszustand aufrechtzuerhalten und die Entspannungswirkung Ihres Spaziergangs zu steigern.

Entspannen Sie sich bei einer der ruhigen Klaviermelodien.

7. Variieren Sie Ihre Routen

Halten Sie Ihre Wanderroutine interessant, indem Sie verschiedene Routen und Umgebungen wählen. Dies kann neue Reize für Ihre Sinne hervorrufen und jeden Spaziergang einzigartig machen, so dass Sie sich engagiert und engagiert fühlen motiviert .

8. Gehen Sie mit Freunden oder der Familie spazieren

Integrieren Sie soziale Interaktion in Ihre Spaziergänge, um die Vorteile für Ihre geistige Gesundheit zu steigern. Ein Spaziergang mit einem Freund oder in einer Gruppe kann eine wertvolle soziale Unterstützung sein und zur Reduzierung beitragen Gefühle der Einsamkeit .

9. Nach dem Spaziergang nachdenken

Wenn Sie von Ihrem Spaziergang zurückkehren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um über das Erlebnis nachzudenken. Das Führen eines Protokolls über Ihre Spaziergänge kann Sie motivieren und Ihnen helfen, die Fortschritte zu erkennen, die Sie bei der Erreichung Ihrer psychischen Gesundheitsziele machen. Es kann auch Muster und Vorlieben in Ihrer Gehroutine anzeigen, sodass Sie diese effektiver an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit dem zu verbinden, was in Ihrem Körper und Geist nach einem sanften Spaziergang vorgehtBei sich selbst eincheckengeführte Meditation.

So erstellen Sie in 10 Schritten eine Gehroutine

Starten und pflegeneine neue Gewohnheitkann sich manchmal herausfordernd anfühlen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie damit beginnen, eine Gehroutine aufzubauen, die zu einem natürlichen und angenehmen Teil Ihres täglichen Lebens wird und von den vielen Vorteilen für Ihre geistige Gesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden profitiert.

1. Setzen Sie sich klare Ziele

Beginnen Sie mit der Definition was Sie erreichen wollen mit Ihrer Gehroutine. Ob es darum geht, die Stimmung zu verbessern, Stress abzubauen oder die allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern, klare Ziele können Ihnen Orientierung und Motivation geben.

2. Fangen Sie klein an

Wenn Sie mit regelmäßigem Gehen noch nicht vertraut sind, beginnen Sie mit überschaubaren Distanzen oder Dauern. Schon ein 10-minütiger Spaziergang ist von Vorteil. Erhöhen Sie Ihre Gehzeit schrittweise, wenn Sie sich wohler fühlen.

3. Planen Sie Ihre Spaziergänge

Seien Sie konsequent. Wenn möglich, gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit spazieren, um die Gewohnheit zu stärken. A Morgenspaziergang ist ein energiegeladener Start in den Tag und ein Abendspaziergang kann Ihnen helfen, sich zu entspannen.

4. Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor

Legen Sie Ihre Wanderschuhe, Kleidung und andere Ausrüstung bereit, die Sie am Vorabend benötigen, um Ihnen zu helfen Bleib motiviert und Barrieren beseitigen.

5. Wählen Sie eine bekannte Route

Wählen Sie zunächst eine Route, die Sie gut kennen. Diese Vertrautheit kann es einfacher machen, die Gehgewohnheit zu etablieren. Sobald Sie sich wohl fühlen, erkunden Sie neue Orte, um die Routine interessant zu halten.

6. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt

Führen Sie ein Protokoll über Ihre Spaziergänge und notieren Sie, wie lange Sie gelaufen sind und wie Sie sich gefühlt haben. Wenn Sie Ihre Fortschritte verfolgen, können Sie die positiven Veränderungen im Laufe der Zeit erkennen.

7. Sorgen Sie für Abwechslung

Um Langeweile vorzubeugen, variieren Sie Ihre Wanderrouten, hören Sie Musik oder Podcasts oder laden Sie einen Freund ein, mitzukommen. Das zeigen Studien mit Freunden spazieren gehen Insbesondere in der Natur kann es das Wohlbefinden steigern und Depressionen vorbeugen.

8. Seien Sie flexibel

Das Leben kann also unvorhersehbar seinsei flexibelmit deiner Routine. Wenn Sie einen Spaziergang verpassen, seien Sie nicht zu streng mit sich selbst. Kommen Sie einfach am nächsten Tag wieder in Schwung, oder wenn Ihr Körper sich wieder bewegungsbereit fühlt.

9. Feiern Sie Erfolge

Erkennen Sie Ihre Fortschritte an und feiern Sie Ihre Erfolge, egal wie klein sie sind. Das Feiern von Erfolgen kann Ihre Motivation und Ihr Engagement für Ihre Gehroutine steigern.

10. Hören Sie auf Ihren Körper

Achten Sie darauf, wie Sie sich während und nach Spaziergängen fühlen. Wenn Sie Beschwerden verspüren, passen Sie Ihr Tempo oder Ihre Dauer an, um sich auf den Erfolg vorzubereiten. Beginnen Sie mit langsameren, kurzen Spaziergängen und erhöhen Sie die Dauer und Geschwindigkeit, wenn Ihr Körper es zulässt. Wenn nicht, ist das in Ordnung!Achtsame Bewegungist einzigartig für Sie.

Spitznamen für Giuseppe

Häufig gestellte Fragen zur psychischen Gesundheit beim Gehen

Wie lange sollte ich jeden Tag laufen, um einen Nutzen für meine geistige Gesundheit zu sehen?

Es gibt keine genaue Formel, nach der man die psychischen Gesundheitsvorteile des Gehens erreichen kann, aber ein guter Anfang ist es, an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten zu Fuß zu gehen. Teilen Sie es ruhig in drei Teile auf 10-minütige Spaziergänge wenn das für Ihren Zeitplan besser ist. Denken Sie jedoch daran, dass auch kurze Spaziergänge von Vorteil sein können und die Formel für jeden anders sein wird. Konstanz ist wichtiger als Intensität. Finden Sie daher ein Tempo und eine Dauer, die sich für Sie beherrschbar und angenehm anfühlen.

Kann Gehen eine Therapie oder Medikamente bei psychischen Problemen ersetzen?

Gehen kann Ihr Wohlbefinden erheblich verbessern, die Vorteile des Gehens für die psychische Gesundheit sind jedoch begrenzt. Es ist kein Ersatz für Therapie oder von medizinischem Fachpersonal verschriebene Medikamente, sondern eine ergänzende Praxis. Befolgen Sie bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen stets den Rat von Psychologen.

Was sind die besten Tageszeiten zum Spazierengehen, um der psychischen Gesundheit zu helfen?

Die beste Zeit zum Wandern hängt von Ihrem persönlichen Zeitplan und Ihren Vorlieben ab. Manche Menschen finden, dass ein Morgenspaziergang dabei helfen kann, eine positive Stimmung für den Tag zu schaffen, während andere vielleicht einen Abendspaziergang zum Entspannen und Nachdenken bevorzugen. Experimentieren Sie, um einen Zeitpunkt zu wählen, der sich für Sie am vorteilhaftesten anfühlt und zu dem Sie Ihre Routine beibehalten können.

Wie kann ich motiviert bleiben, eine Gehroutine für die psychische Gesundheit beizubehalten?

Motiviert zu bleiben kann manchmal eine Herausforderung, aber eine Herausforderung sein realistische Ziele Das Verfolgen Ihres Fortschritts und das Variieren Ihrer Gehroutine können hilfreich sein. Feiern Sie Ihre Erfolge, egal wie klein sie sind, und ziehen Sie in Betracht, mit einem Freund oder Familienmitglied spazieren zu gehen, um die Aktivität geselliger und angenehmer zu gestalten. Beachten Sie die positiven Gefühle, die Sie nach einem Spaziergang verspüren, und nutzen Sie diese als Motivation, um loszulegen.

Kann das Gehen mit anderen die Vorteile für die psychische Gesundheit verbessern?

Gemeinsam mit anderen spazieren zu gehen kann die psychische Gesundheit positiv beeinflussen. Es kann eine Gelegenheit zur sozialen Interaktion bieten, die die Stimmung verbessern und Gefühle von Unwohlsein reduzieren kannEinsamkeitoder Isolation. Ein Spaziergang mit einem Freund oder in einer Gruppe kann auch Motivation und Verantwortungsbewusstsein fördern und es einfacher machen, an der Routine festzuhalten. Aber auch einsame Spaziergänge können hilfreich sein und Zeit zum Nachdenken bietenEinsamkeit, was für die psychische Gesundheit wichtig sein kann.