Im Grunde, solange ich mich erinnern kann, dusche ich nachts und schlafe daher generell auch bei nassen Haaren. Aber wann immer ich diese Angewohnheit zugebe, schreckt immer jemand sichtlich angewidert zurück und verbirgt kaum die Tatsache, dass er mich mittlerweile weniger als Mensch sieht. Okay, vielleicht übertreibe ich ein wenig, aber die Meinungen sind es stark .
Dies ist einer dieser religiösen Bereiche [in der Dermatologie], sagt Mary L. Stevenson, M.D., Assistenzprofessorin an der Ronald O. Perelman-Abteilung für Dermatologie an der NYU Langone Health, gegenüber SelfGrowth. Die Leute haben wirklich starke Überzeugungen davon! Manche finden, dass es schädlich für die Haare ist, mit nassen Haaren ins Bett zu gehen, und finden es vielleicht einfach nur eklig. Andere, wie ich, schwören, dass das Schlafengehen mit feuchtem Haar keinen großen Einfluss auf die Stärke ihres Haares hat und vielleicht sogar zu etwas Schönem beiträgt wellige Textur am Morgen.
Und es stimmt, dass jedes Haar anders reagiert, sagt Carol Cheng, M.D., klinische Assistenzprofessorin an der David Geffen School of Medicine an der UCLA und Direktorin der Acne Procedure Clinic am UCLA Medical Center in Santa Monica, gegenüber SelfGrowth. Was Ihnen also an Ihren nassen Haaren auffällt, könnte sich durchaus von dem unterscheiden, was Ihrem Freund auffällt.
Im Allgemeinen sagten die Experten, mit denen SelfGrowth gesprochen hat, dass die Gesundheitsrisiken, wenn man mit nassen Haaren einschläft, ziemlich gering seien. Aber abhängig davon, wie brüchig Ihr Haar ist und mit welchen anderen Problemen Sie möglicherweise zu kämpfen haben (z. B. Schuppen), ist es möglicherweise besser, zu warten, bis Ihr Haar vollständig getrocknet ist, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Führt das Einschlafen mit nassen Haaren zu Haarbruch?
Wenn das Haar nass ist, ist es im Allgemeinen anfälliger für Haarbruch, sagt Dr. Cheng. Denn im nassen Zustand öffnet sich die Haarkutikula (die äußere Schutzschicht des Haarschafts) und macht das Haar dehnbarer und brüchiger. Wenn die Haarkutikula geöffnet ist, kann sie sich stärker dehnen, sodass sie sich auf eine Weise dehnen kann, die dazu führen kann, dass das Haar leichter bricht, sagt sie. Das kann passieren, wenn Sie Ihr Haar bürsten, während es noch nass ist, oder, ja, wenn Sie sich im Schlaf auf natürliche Weise bewegen.
Wie wichtig das wirklich ist, hängt vom natürlichen Zustand Ihres Haares ab, der von einigen anderen Faktoren bestimmt wird, die für Sie einzigartig sind. Zu diesen Faktoren gehören die Genetik, sagt Dr. Cheng, aber auch die Häufigkeit Stylen Sie Ihr Haar mit Hitze , ob Sie Ihr Haar chemisch oder färben oder nicht, und ganz allgemein, wie viel Schaden es bereits erlitten hat.
Letztlich kommt es also auf Sie und Ihre eigenen Haarpräferenzen an. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Schlafengehen mit feuchtem Haar zu Haarbruch führt, könnte das auf Sie zutreffen und es könnte sich lohnen, darüber nachzudenken, Ihre Gewohnheiten zu ändern. Aber wenn Sie keine negativen Auswirkungen bemerken, können Sie es durchaus weitermachen.
Tun Sie, was sich für Sie am besten anfühlt, sagt Dr. Stevenson. Wenn Sie, wie ich, jemand sind, der weiß, dass er es vorzieht, mit feuchtem Haar ins Bett zu gehen, beachten Sie, dass sie hinzufügt: „Ich kann Ihnen versichern, dass es in Ordnung ist, mit feuchtem Haar ins Bett zu gehen.“
Es gibt einige mögliche gesundheitliche Auswirkungen, auf die Sie achten sollten.
Neben der Möglichkeit von Haarbruch kann das Einschlafen mit sehr feuchtem Haar zu weiteren Gesundheitsproblemen führen. Insbesondere die Nässe Ihres Haares in Kombination mit einem feuchten Kissen könnte die perfekte feuchte, warme Umgebung für das Gedeihen von Hefen schaffen die mit Schuppen verbundene Hefe , erklärt Dr. Cheng. Wenn Sie bereits zu Schuppen neigen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das ständige Zubettgehen mit feuchtem Haar dazu beitragen kann.
So schlafen Sie mit nassen Haaren sicherer:
Stellen Sie sicher, dass es nicht klatschnass ist. Um es klar zu sagen: Ihr Haar sollte nicht so nass sein, dass Ihr Kissen feucht wird, sagt Dr. Stevenson. Geben Sie Ihr Bestes, um Ihr Haar mindestens einen Tag an der Luft trocknen zu lassen bisschen vor dem Schlafengehen, um das Risiko von Schäden und Schuppenbildung zu verringern.
Ändern Sie Ihren Duschzeitpunkt. Es ist nicht so, dass Sie eines Abends mit feuchten Haaren ins Bett gehen und am nächsten Morgen mit überall ausfallenden Haaren aufwachen. Die Art von Haarbruch, die beim Schlafen mit nassen Haaren auftritt, entsteht nur, wenn man dies chronisch tut, sagt Dr. Cheng. Wenn Sie können, versuchen Sie es also nicht nur Schlafen Sie mit nassen Haaren und versuchen Sie, dies nicht jede Nacht zu tun. Aber es ist unwahrscheinlich, dass es zu Problemen führt, wenn man es ab und zu tut.
Tragen Sie es nicht. Mit nassen Haaren ins Bett zu gehen, ist tatsächlich nicht der größte Haar-/Schlaffehler, den Menschen machen – es geht mit hochgesteckten Haaren ins Bett, erklärt Dr. Stevenson. Manche Menschen finden, dass es ihnen hilft, Locken oder Wellen zu bekommen, wenn sie ihre Haare zu einem lockeren Knoten hochstecken, wenn sie aufwachen. Aber das ständige Tragen engerer Frisuren (besonders im Schlaf, wenn Sie unwissentlich noch mehr Druck auf das Haar ausüben) kann zu viel Druck auf den Haarfollikel ausüben echten Schaden anrichten – umso mehr, wenn Ihr Haar nass ist und bereits zum Bruch neigt.
Vermeiden Sie andere Ursachen für Haarschäden. Wie schädlich es ist, wenn Sie mit nassem Haar zu Bett gehen, hängt zum Teil davon ab, wie stark Ihr Haar bereits geschädigt wurde. Wenn Sie also lieber mit feuchtem Haar schlafen, versuchen Sie, andere Ursachen für Haarschäden zu vermeiden, wie z. B. Farbbehandlungen Ihrer Haare oder häufiges Hitzestyling.
Versuchen Sie es mit Seidenkissenbezügen oder Haarwickel. Seidenkissenbezüge und Haarwickel werden als besonders gut für Haut und Haar vermarktet. Der Grundgedanke dabei ist, dass diese Stoffe viel glatter sind als die üblichen Kissenbezüge aus Baumwolle, was bedeutet, dass Ihre Haarbewegung im Schlaf nicht so aggressiv ist. Da sich das Haar natürlicher bewegt und seine Wechselwirkung mit dem Material anders ist, kann es hilfreich sein, sagt Dr. Stevenson. Da dies jedoch noch nicht gründlich untersucht wurde, kann Ihr Kilometerstand hier wie üblich variieren.
Verwandt:
- Der beste Weg, Ihr Haar an der Luft zu trocknen, wenn Sie Wellen, Locken oder Locken haben
- Wie oft sollte man wirklich duschen?
- So erstellen Sie die perfekte tägliche Hautpflegeroutine