Logischerweise macht es Sinn, dass Sie das wollen Reinige deinen Körper mit etwas, na ja, sauber. Das wirft einige interessante Fragen zu Stückseife auf. Im Gegensatz zu Flüssigseife, die Sie aus einem Behälter spenden, bleibt Seifenstücke im Freien und scheint anfällig für alle Keime in Ihrer Dusche zu sein. Dann reiben Sie denselben Riegel immer wieder über Ihren ganzen Körper, Waschlappen oder Luffa, bis er zu diesem seltsamen kleinen Splitter zerfällt.
Bedeutet das, dass Sie sich bei der Verwendung von Stückseife praktisch mit einer Menge Keimen einreiben? Nun ja, denn Keime befallen so ziemlich alles! Aber der Kontakt mit ihnen macht nicht automatisch krank, sonst wären wir alle ständig krank.
Hier erklären Experten, was wirklich passiert, wenn man sich mit einem Stück Seife reinigt. (Keine Sorge, Sie können es weiterhin verwenden, wenn es Ihnen Freude macht!)
Sicherlich befinden sich wahrscheinlich einige Keime auf Ihrem Stück Seife.
Der Großteil der Keime auf Ihrem Seifenstück stammt wahrscheinlich von Ihrer eigenen Haut. Tatjana Petuchowa , M.D., Dermatologe bei Weill Cornell Medicine und NewYork-Presbyterian, erzählt SelfGrowth.
Es wird geschätzt, dass ca die Hälfte der Zellen im menschlichen Körper sind Bakterien, von denen viele auf Ihrer Haut leben und zum Aufbau des sogenannten Hautmikrobioms beitragen. Auch andere Mikroorganismen wie Pilze gehören zu dieser Umgebung. Das Mikrobiom Ihrer Haut ist wichtig für Ihr Immunsystem da es Sie vor eindringenden Krankheitserregern schützt. Es ist also keine große Sache, dass sich Mikroorganismen von Ihrer Haut auf Ihrer Seife und dann wieder auf Ihrer Haut ablagern.
tatacaw
Wenn Sie einen Waschlappen oder Luffa verwenden, können sich dadurch auch Keime auf Ihrem Seifenstück ablagern. Diese Gegenstände enthalten viele Ecken und Winkel, die mehr Mikroorganismen (und Hautzellen, die als Nahrungsquelle für potenzielle Krankheitserreger dienen könnten) beherbergen können, heißt es Philip Tierno , Ph.D., klinischer Professor für Mikrobiologie und Pathologie an der NYU Langone Health.
Waschlappen und Luffas können auch über längere Zeiträume feucht bleiben, was das Wachstum von Schimmel und [Mikroorganismen wie] Bakterien fördert, Kelly A. Reynolds, Ph.D., Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Gemeinschaft, Umwelt und Politik an der Das Zuckerman College of Public Health der University of Arizona erklärt SelfGrowth.
Dies gilt möglicherweise auch für die Leiste oder den Halter, auf dem Sie Ihr Stück Seife ablegen. Wenn es ständig nass ist, kann dies ein besseres Mikrobenwachstum ermöglichen, das sich dann auf Ihre Seife überträgt.
Namen mit doppelter Bedeutung
Hier erfahren Sie, wie Stückseife tatsächlich gegen Keime wirkt.
Im Allgemeinen reinigt Stückseife, indem es Schmutz und Mikroorganismen physikalisch wegwäscht Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC).
Verbindungen in Stückseife genannt Tenside Arbeiten Sie daran, Keime und Ablagerungen physisch zu entfernen, sobald Sie Wasser hinzufügen. Wenn Sie ein Stück Seife einreiben, bis es schäumt, werden noch mehr Stoffe weggespült. (Wenn Ihr Stück Seife als antibakteriell gekennzeichnet ist, verwendet es auch chemische Wirkstoffe, um Keime abzutöten. Sie müssen jedoch nicht nach antibakterieller Seife suchen, da diese laut Aussage keine zusätzlichen gesundheitlichen Vorteile hat Elizabeth Co , Ph.D., Dozent für Biologie an der Boston University, erzählt SelfGrowth. Nun, einige schaffen es möglicherweise nicht bis zum Abfluss, was ein guter Grund für die Reinigung Ihrer Badewanne ist Füße häufig.
Wie lange dauert es, bis diese Magie geschieht? Der CDC Laut Aussage dauert es mindestens 15 Sekunden, bis Wasser und Seife Schmutz und vorübergehende Mikroorganismen (die Sie im Laufe des Tages durch die Berührung anderer Menschen und Oberflächen aufnehmen können) wegwaschen.
Kann Seife jemals krank machen?
Laut Dr. Petukhova ist es wirklich unwahrscheinlich, dass Sie durch die Verwendung von Stückseife in irgendeiner Weise krank werden, da die meisten darin enthaltenen Mikroorganismen von Ihnen selbst stammen sollten. Wenn Sie an unser natürliches Mikrobiom denken, verursacht es normalerweise keine Probleme, sagt sie. Auch wenn es um andere Bakterien geht, die Ihr Stück Seife aufnehmen kann US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin stellt fest, dass weniger als 1 Prozent der Bakterien Menschen krank machen. (Das spricht nicht für andere Krankheitserreger, die unter der Dusche gedeihen könnten, wie z. B. Pilze, aber es ist ein allgemeiner Hinweis darauf, warum Sie wegen Stückseife nicht wirklich ausflippen müssen.)
Es gibt einige Ausnahmen. Wenn Sie einen offenen Schnitt haben, können Krankheitserreger leichter in Ihren Körper eindringen, sagt Tierno. Dies kann zu Erkrankungen wie z Fußpilz (eine Pilzinfektion, die zu schuppigen, juckenden Stellen führen kann Ausschlag ). Wenn Sie aus irgendeinem Grund immungeschwächt sind und sich nicht gegen einen krankheitsverursachenden Eindringling wehren können, besteht laut Dr. Petukhova ein höheres Infektionsrisiko, selbst durch Ihre eigene Hautflora.
Es besteht auch ein höheres Risiko, dass Sie sich irgendeine Krankheit oder Infektion einfangen, wenn Sie Ihr Stück Seife mit anderen teilen. Sie möchten keine Keime von einer Person auf eine andere übertragen, sagt Tierno gegenüber SelfGrowth.
Manche Menschen tragen Bakterien oder andere Keime auf ihrer Haut, die für sie nicht krankheitsverursachend sind, für jemand anderen aber durchaus schädlich sein könnten Staphylokokken . Es ist auch möglich, dass die Person, mit der Sie Seife teilen, über das Stück Seife einen Virus wie eine Erkältung oder Grippe überträgt.
Selbst wenn Sie ein Stück Seife teilen, müssten die Sterne ziemlich perfekt aufeinander abgestimmt sein, damit Sie krank werden. Wenn Sie zum Beispiel einen Krankheitserreger von Ihrer Seife auf Ihre Hände übertragen haben, sich nicht gut genug gereinigt haben, um ihn abzuwaschen, und dann direkt danach eine Mahlzeit gegessen haben und der Krankheitserreger in Ihren Mund geraten ist, ist es theoretisch möglich, dass Sie krank werden – aber das ist der Fall unwahrscheinlich, sagt Tierno.
Hier erfahren Sie, wie Sie so viele Seifenkeime wie möglich loswerden.
Das Ignorieren dieser Tipps ist keine Garantie dafür, dass Ihr Stück Seife Sie irgendwie krank macht. Wenn Sie jedoch nicht damit rechnen, Ihren Körper mit Seife voller Keime zu beschmieren, finden Sie hier einige Vorschläge.
1. Befeuchten Sie die Seife und lassen Sie sie dann mindestens 15 Sekunden lang aufschäumen bevor Sie beginnen sich waschen .
Auto mit Buchstabe v
2. Tragen Sie Ihr Stück Seife direkt auf Ihren Körper auf anstatt so etwas wie einen Waschlappen oder Luffa zu verwenden.
3. Wenn Sie ein überzeugter Waschlappen-Verfechter sind, können Sie die Verwendung eines sauberen, trockenen Waschlappens in Betracht ziehen jedes Mal, wenn du duschst. (Aber wir versuchen nicht, Ihren Wäschestapel unnötig zu vergrößern. Wenn es Ihnen gut geht, ein paar Mal hintereinander denselben Waschlappen zu verwenden, machen Sie so weiter wie bisher.)
4. Sie können Ihren Luffa auch regelmäßig in die Waschmaschine werfen , sagt Tierno. (Hier steht auch dieser Wäschehinweis – wenn Sie Ihren Luffa normalerweise nicht waschen und nicht damit beginnen möchten, ist das in Ordnung.)
Shekinah Worship TV
5. Versuchen Sie, Ihr Stück Seife zwischen den Anwendungen trocken zu halten . Erwägen Sie die Verwendung eines Seifenhalters mit Ablauflamellen, falls Sie dies noch nicht getan haben, und versuchen Sie, ihn von Wasserspritzern fernzuhalten.
Im Allgemeinen sind Edelstahl- und andere Metalloberflächen leichter zu reinigen und nicht porös, sodass sie keine winzigen Löcher aufweisen, in denen sich Krankheitserreger vermehren können. Aber es liegt ganz bei Ihnen und wird in keiner Weise einen großen Unterschied für Ihre Gesundheit machen. Manchmal braucht man einfach einen Seifenhalter aus Marmor.
Verwandt: