Neuer Dokumentarfilm sagt, dass „Superorgasmen“ eine Sache sind

Zweifellos haben Sie schon einmal gehört, dass Frauen mehr als einen Orgasmus nahe beieinander haben können, d. h. multiple Orgasmen . Aber ein neuer Dokumentarfilm aus Großbritannien Kanal 4 sagt, dass es so etwas wie Superorgasmen gibt – bis zu 100 Orgasmen in einer sexuellen Begegnung – und das erregt natürlich viel Aufmerksamkeit.

Für den Dokumentarfilm, der schlicht betitelt ist Der Superorgasmus , Kanal 4 folgt fünf Frauen, die jeweils sagen, dass sie Superorgasmen erleben. Eine Frau, Nathalie, ist Ingenieursstudentin und sagt, dass sie die meisten Orgasmen in einer Sitzung über 60 hatte. Sie sagt jedoch, dass sie zwischen sieben und zehn Orgasmen haben wird, wenn sie unter Zeitdruck steht. Eine andere ist Danika, eine Mutter von zwei Kindern, die sagt, dass sie nur mit ihrem Mann super Orgasmen hatte. (Sie sagt, sie habe noch nie masturbiert, bis das Dokumentarfilmteam sie dazu ermutigte, es auszuprobieren.)



Die Frauen wurden drei Experimenten unterzogen, um herauszufinden, warum sie diese Superorgasmen aus psychologischer, neurologischer und endokrinologischer Sicht erleben können. Ein Test fand in einer Erregungskabine unter der Leitung von Gerulf Rieger, Ph.D., einem Dozenten für soziale Gesundheit und Psychologie an der University of Essex, statt. Riegers Test maß die Pupillenerweiterung und den Blutfluss zu ihren Genitalien (über eine interne Sonde mit einer Kamera), während sie Pornos schauten und masturbierten. Ihr Fazit: Die Frauen im Experiment waren leicht erregbar.

Ein weiterer Test wurde von Nicole Prause, Ph.D., einer Neurowissenschaftlerin und Psychophysiologin, organisiert. Dabei schauten sich die Frauen Pornos an, während Prause ihre Alphawellen überwachte, die elektrische Aktivität des Gehirns, wenn Sie wach und entspannt sind. Prause hat herausgefunden, dass bestimmte Arten von Alphawellen beobachtet werden, wenn eine Person auf einen Orgasmus zuarbeitet, und dann anhalten, wenn Frauen mehrere Orgasmen haben (bei Menschen, die einen Orgasmus haben, gehen sie nach einem Orgasmus zurück, sagten Forscher).

Der letzte Test wurde von den Neurowissenschaftlern Barry Komisaruk, Ph.D. und Nan Wise, Ph.D. durchgeführt. Sie setzten einer der Frauen, Jannette, eine ungewöhnlich aussehende Maske auf, ließen sie in ein funktionsfähiges Magnetresonanztomographiegerät eintreten (das die erhöhte Durchblutung des Gehirns verfolgt) und forderten sie auf, erregt zu werden. Anhand ihrer Ergebnisse kamen Neurowissenschaftler zu dem Schluss, dass Frauen, die mehr als einen Orgasmus haben, eine erhöhte Durchblutung in mehr als 30 Bereichen des Gehirns haben, während die Durchblutung des Gehirns von Frauen, die einen Orgasmus haben, nach dem Höhepunkt nicht mehr zunimmt.



Die dokumentarische Recherche war nicht Wissenschaftlich und Experten haben Probleme mit dem Begriff Superorgasmus.

Der Dokumentarfilm ist interessant, aber obwohl er Experimente enthält, ist es angesichts der geringen Anzahl teilnehmender Frauen schwierig, umfassende Schlussfolgerungen zu ziehen. Außerdem gab es keine Vergleichspersonen (d. h. Personen, die keine Superorgasmen erleben), was bei wissenschaftlichen Experimenten Standard ist. Sind Superorgasmen also eine Sache oder ist das nur ein TV-Hype?

Cynthia Graham, Ph.D., Professorin für sexuelle und reproduktive Gesundheit an der University of Southampton und Forschungsstipendiatin des Kinsey Institute, erzählt SelfGrowth, dass sie gemischte Gefühle gegenüber dem Dokumentarfilm hat. Wichtig sei vor allem zu vermitteln, dass es sich hier nicht um wissenschaftliche Forschung handele, sagt sie. Während ich es mir ansah, begann ich mich zu fragen, was der Unterschied zwischen Superorgasmen und multiplen Orgasmen ist, und die Antwort, die ich bekam, war „nicht sehr viel“. Graham sagt, sie zweifelt nicht daran, dass diese Frauen in der Lage sind, so viele Orgasmen zu haben, wie sie sagen: Sie betont jedoch auch, dass dies ungewöhnlich sei und nichts sei, was die durchschnittliche Frau erreichen sollte.

Wise stimmt zu. Obwohl sie an der Dokumentation mitgewirkt hat, sagt die Sexualneurowissenschaftlerin gegenüber SelfGrowth, dass sie kein großer Fan des Begriffs „Superorgasmus“ sei und fügt hinzu: „Ich glaube nicht, dass es so etwas wie einen Superorgasmus gibt.“ Stattdessen, sagt sie, sei es für diese Frauen einfach einfach, einen Multiorgasmus zu haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen mehrere Orgasmen haben. Daher ist es meiner Meinung nach etwas irreführend, von Superorgasmen zu sprechen, sagt sie.



Allerdings können Frauen mehrere Orgasmen erreichen – aber jeder erlebt Orgasmen anders.

Sexualtherapeutin aus New York City Ian Kerner , Ph.D., Mitglied der Society for Sex Therapy and Research und Autor von Sie kommt zuerst , erklärt SelfGrowth, dass es wichtig sei, im Hinterkopf zu behalten, dass Orgasmen von Frau zu Frau unterschiedlich seien. Einige Frauen berichten von einem einzigen großen Orgasmus, andere von einer Reihe kleinerer Orgasmen, sagt er. Manche Frauen wissen nicht genau, ob sie überhaupt Orgasmen haben oder nur den Höhepunkt ihrer Erregung erleben – daher gibt es eine unglaubliche Variabilität.

Frauen, die multiple Orgasmen haben, gehen typischerweise einen von zwei Wegen, sagt Wise: Sie haben einen Orgasmus, er erreicht seinen Höhepunkt, sie kehren zur Grundlinie zurück, erreichen erneut ihren Höhepunkt usw. Andere Frauen können Orgasmen in Wellen haben, wo sie sich aufbauen, wieder abklingen klein und wird kontinuierlich größer. Sie vermutet, dass Frauen, die Superorgasmen haben, in das letztere Lager fallen. Sie sind einfach in Fahrt, sagt sie.

Die Qualität von Superorgasmen sei in der Dokumentation nie thematisiert worden, betont Graham, was interessant sei. Orgasmen sind nicht alle gleich, sagt sie. Manchmal sind sie überwältigend und manchmal sind es kleine Ausreißer, und es ist unklar, wo Superorgasmen auf dem Spektrum liegen.

Der Dokumentarfilm deutet am Ende darauf hin, dass alle Frauen in der Lage sein könnten, 100 Superorgasmen hintereinander zu erreichen, wenn sie sich genug anstrengen – eine Schlussfolgerung, über die Wise nicht glücklich ist. Es erweckt den Eindruck, dass etwas mit Ihnen nicht stimmt, es sei denn, Sie haben eine große Anzahl multipler Orgasmen, sagt Wise. Es sollte sicherlich nicht der nächste Goldstandard sein, den wir erreichen müssen.

Graham sagt, sie halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass die meisten Frauen Superorgasmen erreichen könnten. Wise stimmt zu, bezeichnet die Frauen in der Dokumentation als Ausreißer und sagt, dass andere Menschen zwar in der Lage seien, unglaublich viele Orgasmen hintereinander zu erreichen, dies aber nicht bedeute, dass sie es tatsächlich tun oder es überhaupt tun wollen. „Die meisten Frauen sind glücklich, einen Orgasmus oder mehrere Orgasmen zu haben und dann ihren Geschäften nachzugehen“, sagt sie.

Verwandt:

Sehen Sie: Iskra Lawrence: Wie ich lernte, meinen Körper zu lieben