Wenn man Nachtangst und Albträume vergleicht, könnte man annehmen, dass es sich bei beiden um Albträume unterschiedlicher Intensität handelt. Aber Nachtangst (auch bekannt als Schlafangst) ist mehr als nur superintensiv Albträume . Dabei handelt es sich eigentlich um zwei verschiedene Schlafzustände mit einigen ziemlich wichtigen Unterschieden, die Sie unbedingt kennen sollten, wenn Sie nicht sicher sind, mit welchem Schlafzustand Sie es zu tun haben. Im Folgenden gehen wir auf beides ein und zeigen Ihnen einige Möglichkeiten auf, wie Sie versuchen können, das zu stoppen, was Ihren Schlaf beeinträchtigt.
männliche japanische Namen
Albträume sind leider etwas, das Sie wahrscheinlich gelegentlich erleben werden.
Die unangenehmen Träume, die wir als Albträume kennen, kommen sehr häufig vor. Der Amerikanische Akademie für Schlafmedizin (AASM) schätzt, dass zwischen 50 und 85 % der Erwachsenen angeben, zumindest gelegentlich einen Albtraum zu haben.
Falls Sie das Glück hatten, Albträume selbst zu vermeiden, handelt es sich im Wesentlichen um unglaublich lebhafte Albträume, die nach und nach immer beängstigender werden, anstatt sofort furchteinflößend zu sein. Stellen Sie sich Albträume wie Gruselfilme vor, in denen es normalerweise zu einer Anhäufung kommt.
Hier sind einige weitere häufige Anzeichen dafür, dass Sie mit Albträumen zu kämpfen haben Mayo-Klinik :
- Ihr Traum dreht sich um Bedrohungen für Ihre Sicherheit, Ihr Überleben oder etwas Beunruhigendes
- Du schwitzt
- Dein Herz pocht
- Sie erinnern sich, dass Sie beim Aufwachen einen Albtraum hatten (vielleicht nicht alle Details, aber zumindest einige).
- Sie können nicht so leicht wieder einschlafen
Laut der Mayo-Klinik , gibt es ein paar Dinge, die die Wahrscheinlichkeit, einen Albtraum zu haben, erhöhen, einschließlich des Konsums gruseliger Medien (dich anschauen, r/nosleep und Horrorfilmliebhaber), Medikamente, darunter einige Antidepressiva, Schlafmangel, Schlafstörungen wie das Restless-Legs-Syndrom und Stress. Wiederkehrende Albträume oder Albträume, in denen das gleiche Thema oder die gleichen Ereignisse ablaufen, kommen laut der Studie besonders häufig bei Trauma-Überlebenden und Menschen mit PTSD vor US-Veteranenministerium .
Gelegentliche Albträume kommen häufig vor und sind kein Grund zur Sorge (so unangenehm sie auch sein mögen). Trotzdem ist es bemerkenswert, wenn Ihre Albträume nicht nur gelegentliche Belästigungen sind. Möglicherweise haben Sie das sogenannte Albtraumstörung Wenn Sie häufig Albträume haben oder diese Ihren Schlaf stören, machen Sie es sich schwer einschlafen , oder behindern Sie Ihre Tagesabläufe.
Nachtangst kommt bei Erwachsenen weitaus seltener vor als Albträume.
Nachtangst gilt als Parasomnie, eine Art von Störung, die durch abnormale Ereignisse während des Schlafs gekennzeichnet ist. Bei diesen Episoden kommt es zu plötzlichen Anfällen intensiver Angst, Schreien und Herumschlagen, während man noch schläft.
Demnach sind Kinder häufiger von Nachtangst betroffen als Erwachsene Mayo-Klinik . Fast 40 % der Kinder leiden unter Nachtangst, die meisten entwachsen jedoch im Teenageralter daraus. Es gibt keine vergleichbare Statistik für Nachtangst bei Erwachsenen (die Mayo-Klinik beschreibt es als einen viel geringeren Prozentsatz als bei Kindern), aber im Allgemeinen gelten sie als relativ selten. Eine alte, aber oft zitierte Studie aus dem Jahr 1999 Zeitschrift für Klinische Psychiatrie befragte fast 5.000 Erwachsene im Vereinigten Königreich und stellte fest, dass 2,2 % der Befragten über Nachtangst berichteten.
Was wir wissen ist, dass Nachtangst häufiger bei Menschen mit Stimmungs- oder Angststörungen sowie PTBS auftritt. Laut der Mayo-Klinik , ein paar Dinge können Nachtangst auslösen, darunter Schlafentzug , Stress, Fieber und Veränderungen im Schlafrhythmus. Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und Alkoholkonsum können ebenfalls die Wahrscheinlichkeit von Nachtangst erhöhen.
Hier sind weitere Nachtangst-Symptome, die Sie kennen sollten:
Zigeunerinnennamen
- Möglicherweise sitzen Sie im Bett aufrecht und sehen ängstlich aus
- Möglicherweise starren Sie während der Episode mit großen Augen, auch wenn Sie nicht wirklich wach sind
- Möglicherweise schwitzen und atmen Sie schneller
- Möglicherweise haben Sie einen schnelleren Puls und ein gerötetes Gesicht
- Vielleicht sind Sie untröstlich
- Sie können aufwachen und habe keine Ahnung, dass du Nachtangst hattest
Das letzte Symptom ist besonders hervorzuheben, denn wenn Sie alleine schlafen, könnten Sie Nachtangst haben, ohne es zu merken, während jemand anderes, der mit Ihnen im Bett schläft, Ihnen möglicherweise von Ihren Nachtangst erzählen kann. Bemerkenswert ist auch, dass viele Menschen, die Nachtangst haben, schlafwandeln. Wir gehen davon aus, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass Nachtangst und Schlafwandeln ähnliche zugrunde liegende Mechanismen im Gehirn während des Schlafs haben. Aufgrund des Schlafwandelns können nächtliche Ängste auch körperlich gefährlich sein – etwa, wenn man aus dem Bett aufsteht und sich dabei verletzt.
Es gibt einige wesentliche Unterschiede, die Albträume und Nachtangst voneinander unterscheiden.
Zunächst einmal treten Albträume und Nachtangst typischerweise zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Schlafzyklus auf. Albträume treten laut REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) auf, dem Schlafstadium, in dem lebhaftes Träumen am wahrscheinlichsten ist Amerikanische Schlafvereinigung (ASA). Nachtangst tritt typischerweise im Nicht-REM-Schlaf auf, insbesondere im dritten Schlafstadium. Dieses Stadium wird auch Tiefschlaf genannt und ist laut der ARBEITEN Es treten extrem langsame Gehirnwellen auf, die von schnelleren Wellen unterbrochen werden.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Albträumen und Nachtangst besteht darin, wie Sie beim Aufwachen reagieren könnten. Bei Albträumen kann es sein, dass Sie leicht aufwachen und trotzdem Angst oder andere negative Gefühle verspüren, aber letztendlich in der Lage sind, klar zu denken Mayo-Klinik sagt. Aber wenn es um Nachtangst geht, kann es schwierig sein, Sie aufzuwecken, und Sie sind verwirrt, wenn es jemandem gelingt, Sie zu wecken.
Langsamkeit Bedeutung
Was beinhaltet die Albtraumbehandlung?
Bei leichten Fällen von Albträumen empfehle ich eine sogenannte Image-Probe-Therapie. Es wirkt, indem es einen bestimmten Albtraum desensibilisiert, sodass er weniger beängstigend ist. Schreiben Sie tagsüber Ihren Albtraum auf und erinnern Sie sich an die ersten Details. Aber gegen Ende der Geschichte, während des gruseligsten Teils, sollte ein nicht gruseliges Ende geschaffen werden. Visualisieren Sie diese Geschichte ein paar Mal am Tag. Wenn die Geschichte in Ihrem Albtraum auftaucht, könnte sich das Ende ändern und eher dem Ende ähneln, das Sie erstellt haben. Meiner Erfahrung nach kann dies den Albtraum mit der Zeit auslöschen.
Eine Bildprobentherapie kann auch bei Albtraumstörungen hilfreich sein, ebenso wie Optionen wie eine Gesprächstherapie mit einem Experten für psychische Gesundheit Mayo-Klinik sagt. Wenn es den Anschein hat, dass Ihre Albträume mit einer Grunderkrankung (wie dem Restless-Legs-Syndrom) oder einem Medikament, das Sie einnehmen, zusammenhängen, kann die Behandlung diese Aspekte umfassen, um zu sehen, ob Ihre Albträume nachlassen.
Wie behandelt man Nachtangst?
Wenn es darum geht, Nachtangst im Vergleich zu Albträumen zu behandeln, gehe ich anders mit Nachtangst um. Ich empfehle, den Zeitpunkt des nächtlichen Schreckens zu bestimmen und einen Alarm zu stellen, bevor er zuschlägt. Ein Teil davon hängt von Ihrem Bettpartner ab, falls Sie einen haben, da Sie möglicherweise nicht bemerken, dass Sie selbst unter Nachtangst leiden. Bitten Sie sie, die Zeit Ihres Schreckens im Auge zu behalten, damit Sie wissen, wann Sie den Alarm stellen müssen. Wachen Sie mit dem Wecker auf und schlafen Sie wieder ein. In manchen Fällen lasse ich einen Patienten über Nacht eine Studie in einem Schlaflabor durchführen, wo wir sein Verhalten auf Video aufzeichnen und seine Gehirnströme, Atmung und Herzfrequenz überwachen. (Dies kann hilfreich sein, wenn Sie vermuten, dass Sie Nachtangst haben, aber nicht mit jemandem schlafen, der das für Sie bestätigen kann.)
Es gibt einige andere Strategien, die Sie ausprobieren können, um mit Albträumen und Nachtangst umzugehen.
Zusätzlich zu einigen der spezifischen Bewältigungsstrategien, die ich oben erwähnt habe, gibt es einige Änderungen des Lebensstils und Aktivitäten, die sowohl bei Albträumen als auch bei Nachtangst hilfreich sein können.
In beiden Fällen ist die Mayo-Klinik empfiehlt, sein Bestes zu geben, um ausreichend Schlaf zu bekommen – was, wie ich weiß, kontraintuitiv erscheinen mag, wenn Albträume oder Nachtangst Ihren Schlaf überhaupt stören. Aber Müdigkeit kann das Risiko für beides erhöhen, daher ist die Festlegung einer konsistenten und entspannenden Schlafenszeitroutine ein guter Anfang. Versuchen Sie es mit beruhigenden Aktivitäten wie Lesen (nichts Unheimliches!), Rätseln, Meditieren, Entspannungsübungen oder Kuscheln unter einer Gewichtsdecke. Es kann auch hilfreich sein, Ihr Bestes zu geben, um den Stress im Allgemeinen und nicht nur vor dem Schlafengehen zu reduzieren.
Möglicherweise möchten Sie auch ein paar Dinge in Ihrer Schlafumgebung ändern, je nachdem, ob Sie mit Nachtangst oder Albträumen zu kämpfen haben. Wenn Sie unter Nachtangst leiden, sollten Sie sicherstellen, dass sich in Ihrem Raum keine Stolperfallen oder scharfen und zerbrechlichen Gegenstände befinden, die zum Schlafwandeln geeignet sind. Wenn Sie Albträume haben, versuchen Sie es vielleicht mit einem Nachtlicht (das ist nicht nur für Kinder!) oder geben Sie sich alle Mühe, Ihr Zimmer besonders gemütlich und sicher zu gestalten.
Ganz gleich, ob Sie Albträume oder Nachtangst haben, suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihr Schlaf Ihre Lebensqualität beeinträchtigt.
Wenn Sie häufig unter lästigen Albträumen leiden oder einfach nicht das Gefühl haben, erholsam zu schlafen, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Schlafmediziner aufzusuchen. Fühlen Sie sich tagsüber schläfrig, weil die Albträume Sie wach halten oder weil Sie aufgrund schlechter Träume nicht schlafen können? Fällt es Ihnen schwer, sich bei der Arbeit zu konzentrieren? Dann ist es Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie Ihre Gefühle während des Tages als Signal dafür verwenden, wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten, hilft dies auch bei Nachtangst, vor allem, weil Sie nicht immer wissen, dass Sie einen hatten. Wenn Sie tagsüber schläfrig sind, sich unkonzentriert fühlen oder ohne klaren Grund Schwierigkeiten haben, normal zu funktionieren, ist es an der Zeit, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Möglicherweise bemerken Sie auch unerklärliche Verletzungen oder Blutergüsse, die durch das Umherstrampeln während einer nächtlichen Angst entstanden sind – ein weiteres Zeichen dafür, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten. Und wenn Sie unter einer Kombination aus Schlafwandeln und Nachtangst leiden, ist es auf jeden Fall an der Zeit, mit jemandem zu reden. Sie geben Ihnen zusätzliche Ratschläge, um das Schlafzimmer sicher zu machen, z. B. auf dem Boden zu schlafen, einen Schlafsack zu verwenden oder Alarme an Türen und Ausgängen einzustellen.
Schlaf ist einer der wichtigsten Prozesse des Körpers und Albträume und Nachtangst können ihn erheblich durcheinander bringen. Wenn Sie also beides erleben und es nicht von alleine verschwindet, holen Sie sich Hilfe, damit Sie vermeiden können, für immer in einem Kreislauf aus schlechten Träumen festzustecken.
weibliches Clownkostüm
Zusätzliche Berichterstattung von Anna Borges.