7 Gründe, warum Sie möglicherweise nach Luft schnappend aufwachen

In einer perfekten Welt würden Sie jede Nacht friedlich einschlafen und am Morgen erfrischt aufwachen. Während dies für manche Menschen die Realität ist, wenn Sie die weniger angenehme Erfahrung machen aufwachen Wenn Sie nach Luft schnappen, könnte eine gute Nachtruhe nur ein Wunschtraum sein. Für dieses atemlose Aufwachen könnten viele Faktoren verantwortlich sein, die von normalen Schlafmustern bis hin zu ernsteren Gesundheitszuständen reichen. Hier sind sieben mögliche Gründe, warum Sie möglicherweise nach Luft schnappend aufwachen.

1. Hypnische Idioten

A Hypnischer Idiot ist eine harmlose Muskelzuckung, die beim Einschlafen auftreten kann. Es geht oft mit einem leichten Keuchen einher und man kann das Gefühl haben, dass das Herz rast, sagt der staatlich geprüfte Schlafmediziner und Neurologe W. Christopher Winter, M.D., von Charlottesville Neurologie und Schlafmedizin , und Autor des Buches, Die Schlaflösung: Warum Ihr Schlaf gestört ist und wie Sie ihn beheben können , erzählt SelfGrowth.



Diese kleinen Schlafanfälle, wie sie manchmal genannt werden, sind eine Art schneller, unwillkürlicher Muskelkrampf, der als Myoklonus bekannt ist Mayo-Klinik . ( Schluckauf und Krampfanfälle gelten ebenfalls als Formen des Myoklonus.)

Schlafmediziner sind sich nicht ganz sicher, warum hypnische Zuckungen auftreten, es gibt jedoch einige Theorien. Einer davon ist, dass Ihre Nerven einfach ausfallen Teil des natürlichen Prozesses Ihr Körper geht durch, während er in den Schlaf übergeht. Ein weiterer Grund ist, dass diese hypnotischen Zuckungen auftreten, wenn Sie die erste Schlafphase zu schnell durchlaufen, weil Sie erschöpft sind. In dieser Phase verlangsamen sich Ihr Herzschlag, Ihre Atmung und Ihre Augenbewegungen, Ihre Muskeln entspannen sich und Ihre Gehirnwellen beginnen sich zu verlangsamen Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall sagt. Wenn Ihr Körper schnell in die nächste Phase übergeht, in der sich Ihre Herzfrequenz noch mehr verlangsamt, könnte er denken, dass Ihre Gesundheit in einer Krise ist, und Sie ins Bewusstsein holen, sagt Dr. Winter.

Wie Sie vielleicht während der Hypnose-Zuckungen erlebt haben, könnten Ihre Träume einen Ausgleich für das schaffen, was in Ihrem Gehirn und Körper vor sich geht. „Sie könnten träumen, dass Sie ein paar Stufen hinuntergehen, eine verpassen und dann ruckartig aufwachen“, sagt Dr. Winter. Dies kann daran liegen, dass Ihr Gehirn diese schlafbedingte Muskelentspannung interpretiert als fallend .



Namen für Affen

Auch wenn Faktoren wie zu viel Koffein oder übermäßiger Stress zu hypnotischen Anfällen führen können, passieren sie manchmal auch ohne wirklichen Grund, sagt Dr. Winter.

2. Postnasaler Tropf

Wahrscheinlich hatten Sie schon einmal mit einem postnasalen Tropfen zu kämpfen. Wenn nicht, dann ist das ein wunderbarer zusätzlicher Schleim sammelt sich im Rachenraum an . Dies kann aufgrund von Allergien, einer Erkältung oder einem anderen Gesundheitszustand passieren, der Ihre Nase laufen lässt, sagt Raymond Casciari, M.D., ein Lungenarzt am St. Joseph Hospital in Orange, Kalifornien, gegenüber SelfGrowth.

Während ein postnasaler Tropfen im Allgemeinen nicht schwerwiegend ist – er ist nur unangenehm und irritierend –, kann er tatsächlich dazu führen, dass Sie nach Luft schnappen. Postnasaler Tropf kann Ihre Atemwege blockieren, weil dort ein Klumpen Zeug sitzt, erklärt Dr. Casciari. Besonders schlimm ist es, wenn man sich während des Schlafs flach hinlegt, da die Schwerkraft nicht mitwirkt, um den Schleim loszuwerden. Laut Dr. Casciari kann es hilfreich sein, sich nach dem Aufwachen zu räuspern und im Schlaf den Kopf etwas hochzulegen, damit der Schleim etwas abfließen kann.



Autos mit dem Buchstaben h

3. Gastroösophagealer Reflux

Von gastroösophagealem Reflux (auch als saurer Reflux bekannt) spricht man, wenn der Inhalt Ihres Magens in die Speiseröhre zurückkehrt, den Schlauch, der Ihren Rachen mit Ihrem Darm verbindet. Dies kann passieren, wenn Ihr unterer Ösophagussphinkter (der Ihre Speiseröhre vom Magen verschließen soll) schwach wird oder sich entspannt, obwohl dies nicht der Fall sein sollte Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen (NIDDK).

Gastroösophagealer Reflux kann das als Sodbrennen bekannte unangenehme Gefühl sowie Probleme wie einen sauren Geschmack im Mund verursachen. Und manche Menschen erleben diesen Reflux nachts im Liegen, was zu Reizungen und einer Verengung der Atemwege führen kann, was dazu führen kann, dass Sie nach Luft schnappen, erklärt Dr. Casciari.

Wenn Sie mindestens einmal pro Woche unter starkem gastroösophagealem Reflux leiden, könnten Sie an der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) leiden, der schwerwiegenderen Form der Erkrankung Mayo-Klinik . Dies kann zu zusätzlichen Symptomen wie Brustschmerzen führen anhaltender Husten , Kehlkopfentzündung und (offensichtlich) Schlafstörungen, die Mayo-Klinik sagt. Seltsamerweise kann es auch zu neuem oder sich verschlimmerndem Asthma führen, was ein weiterer Grund dafür ist, dass Sie beim Aufwachen nach Luft schnappen könnten, worauf wir gleich noch eingehen werden.

Wenn Sie wissen, dass Sie an gastroösophagealem Reflux leiden und nachts häufig mit Atembeschwerden aufwachen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie empfehlen möglicherweise Ernährungsumstellungen, wie das Vermeiden bestimmter säurehaltiger Lebensmittel oder das Warten von mindestens drei Stunden nach dem Essen, um sich hinzulegen, oder Medikamente wie Antazida, um die Magensäure zu neutralisieren Mayo-Klinik sagt. Wenn Ihr Reflux schlimm genug ist, empfehlen sie möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente oder sogar eine Operation, um das Problem zu beheben.

4. Asthma

Wenn Sie Asthma haben, können bestimmte Auslöser wie Pollen oder Tierhaare dazu führen, dass sich Ihre Atemwege entzünden und mit Schleim gefüllt werden, was das Atmen erschwert, so die Studie Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut . Dies kann dazu führen, dass Sie jedes Mal nach Luft schnappen, wenn Sie einem Auslöser ausgesetzt sind, und leider verschlimmern sich diese und andere Asthmasymptome (wie pfeifende Atmung und Schmerzen in der Brust) auch nachts.

Dinge mit

Ein möglicher Grund dafür ist die erhöhte Belastung durch Auslöser wie Hausstaubmilben oder Tierhaare, die möglicherweise in Ihrem Schlafzimmer lauern, sagt Dr. Casciari. Auch nachts kann Ihr Körper entspannen höhere Werte des Stresshormons Cortisol , und das kann Entzündungen in Ihren Atemwegen verstärken, sagt Dr. Casciari. So wie man nach Luft schnappen würde, wenn man mitten am Tag einen Asthmaanfall erleidet, könnte man auch mitten in der Nacht keuchend aufwachen, sagt er.

Wenn Ihnen dies passiert, fühlen Sie sich möglicherweise besser, wenn Sie sich aufsetzen, da Ihr Atmungssystem dadurch in eine bessere mechanische Position gebracht wird, um Luft ein- und auszuströmen, erklärt Dr. Casciari. Wenn Sie einen Inhalator mit Medikamenten haben, der Ihre Atemwege öffnet, müssen Sie diesen wahrscheinlich auch verwenden, die Einzelheiten hängen jedoch von Ihrem Asthma-Aktionsplan ab.

Wenn Sie aufgrund Ihres Asthmas nur ab und zu aufwachen, teilen Sie dies Ihrem Arzt bei Ihrem nächsten Termin mit. Wenn Sie jedoch regelmäßig nach Luft ringend aufwachen, müssen Sie so schnell wie möglich einen Termin vereinbaren. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Asthmabehandlungsplan angepasst werden muss, um Ihren Zustand besser unter Kontrolle zu bringen, sagt Dr. Casciari.

5. Panikattacken

Eine Panikattacke ist eine plötzliche Episode extremer Angst, die scheinbar aus dem Nichts intensive körperliche Reaktionen hervorruft, so die Nationales Institut für psychische Gesundheit . Es ist eine wirklich schreckliche Situation, die das kann für verschiedene Menschen unterschiedlich darstellen , aber im Allgemeinen kann eine Panikattacke ein Gefühl des bevorstehenden Untergangs, ein schnell klopfendes Herz, Schwitzen, Zittern, Kurzatmigkeit, Schüttelfrost, Hitzewallungen, Übelkeit, Magenkrämpfe, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel und Unwohlsein hervorrufen losgelöst von der Realität. Sie könnten befürchten, einen Herzinfarkt zu erleiden oder sogar zu sterben.

Leider kann es tatsächlich zu Panikattacken kommen, die einen aus dem Schlaf wecken, sogenannte nächtliche Panikattacken. Menschen, die unter diesen nächtlichen Panikattacken leiden, dürften diese auch tagsüber haben, heißt es Mayo-Klinik .

Autos mit dem Buchstaben h

Wenn Sie tagsüber oder nachts Panikattacken bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Möglicherweise empfiehlt er einen Behandlungsplan, der Therapie und Medikamente kombiniert, um Ihre Symptome zu lindern. Zum Beispiel, kognitive Verhaltenstherapie kann Ihnen dabei helfen, Ihre Denkmuster neu zu trainieren, um Angstzustände zu reduzieren, und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, die dafür sorgen, dass mehr vom stimmungsbeeinflussenden Neurotransmitter Serotonin in Ihrem Gehirn verfügbar ist.

6. Schlafapnoe

Schlafapnoe ist eine potenziell schwerwiegende Erkrankung, die dazu führt, dass Ihre Atmung nachts anhält und wieder anfängt. Die häufigste Form davon ist die obstruktive Schlafapnoe, die auftritt, wenn sich die Halsmuskulatur im Schlaf entspannt Mayo-Klinik sagt.

Wenn Ihre Halsmuskulatur zu locker wird, können sich Ihre Atemwege verengen, was dazu führt, dass der Sauerstoffgehalt in Ihrem Körper sinkt. Ihr Gehirn erkennt dann, dass Sie nicht atmen können und schlägt Alarm, indem es Sie zum Aufwachen zwingt, damit Sie Ihre Atemwege wieder öffnen können Mayo-Klinik erklärt. Dies kann dazu führen, dass Sie würgen, schnauben, nach Luft schnappen oder eine andere Form von Atembeschwerden zeigen. Auch wenn dies mehrmals pro Stunde passieren kann, sind diese Aufwachphasen normalerweise so kurz, dass sich die Menschen nicht immer daran erinnern, aufgewacht zu sein, sagt Dr. Winter.

Ideen für Playlist-Namen

Wenn Sie an zentraler Schlafapnoe leiden, einer selteneren Form der Erkrankung, die auftritt, wenn Ihr Gehirn keine Signale an Ihre Atemmuskulatur sendet, wachen Sie wahrscheinlich auch auf und schnappen nach Luft, sagt Dr. Winter. Es gibt auch eine Form der Schlafapnoe, das sogenannte komplexe Schlafapnoe-Syndrom, bei dem es sich im Grunde um eine Mischung aus obstruktiver und zentraler Form der Erkrankung handelt.

Zu den Symptomen einer Schlafapnoe gehören neben dem Aufwachen nach Luft schnappend im Allgemeinen lautes Schnarchen, das Aufwachen mit trockenem Mund und eine … morgendliche Kopfschmerzen , Schläfrigkeit während des Tages und Reizbarkeit Mayo-Klinik sagt.

Wenn Sie regelmäßig nach Luft schnappend aufwachen und außerdem schnarchen oder Ihr Partner sagt, dass er diese oder andere Anzeichen von Schlafapnoe bei Ihnen bemerkt hat, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Sie empfehlen möglicherweise die Behandlung mit einem CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure), um sicherzustellen, dass Sie im Schlaf weiter atmen, orale Geräte, die Ihren Rachen offen halten, oder intensivere Optionen wie eine Operation, um Gewebe zu schrumpfen, das nachts in Ihre Atemwege kollabiert. laut der Mayo-Klinik .

7. Eine Herzerkrankung

Wenn Sie beim Aufwachen nach Luft schnappen, liegt dies viel wahrscheinlicher an einem der oben genannten Faktoren als an einem Herzproblem. Aber Probleme wie Herzinsuffizienz (was passiert, wenn Ihr Herzmuskel das Blut nicht so gut pumpt, wie er sollte) oder Lungenödem (Überschüssige Flüssigkeit in Ihrer Lunge, die aufgrund von Herzproblemen und anderen Dingen wie z. B. auftreten kann Lungenembolie ) kann dieses Problem ebenfalls verursachen.

Weitere Symptome einer Herzinsuffizienz sind ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Müdigkeit und Schwäche, Schwellungen an Beinen, Händen und Füßen, anhaltender Husten oder pfeifende Atemgeräusche, Schwellungen im Bauchraum, Aushusten von blutigem Schleim und möglicherweise Brustschmerzen, wenn Ihre Herzinsuffizienz auftritt aufgrund eines Herzinfarkts, der Mayo-Klinik sagt.

Lungenödeme treten in einigen Formen auf: akut (das plötzlich auftritt), chronisch (das über einen längeren Zeitraum anhält) und in großer Höhe (was auftritt, wenn Sie in extreme Höhen reisen oder dort trainieren), so die Mayo-Klinik . Diese verschiedenen Arten von Lungenödemen können leicht unterschiedliche Symptome hervorrufen, aber alle gehen mit schwerer, abnormaler Atemnot einher, die im Liegen auftreten kann. Es können auch Symptome wie pfeifende Atmung, feuchte Haut, blutiger Husten, Herzklopfen , Fieber und Müdigkeit.

Herzinsuffizienz und Lungenödem sind medizinische Notfälle und sollten nicht ignoriert werden. Rufen Sie daher 911 an, wenn Sie aufwachen und nach Luft schnappen und andere Symptome einer der beiden Erkrankungen haben. Sie können auch sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie aus dem Nichts echte Atembeschwerden haben und Ihr Körper Ihnen sagt, dass es sich um einen Notfall handelt, selbst wenn Sie diese spezifischen Symptome nicht haben. Niemand kann Ihnen vorwerfen, dass Sie Ihre Atmung ernst nehmen.

Verwandt: