Die Leute schwören, dass Eiskappen ihre Migräne lindern – das sagt die Wissenschaft

Einen Migräne-Behandlungsplan ausarbeiten Genau genommen Linderung verschafft – und zwar schnell –, kann sich dringend anfühlen … aber schwierig. Der Optionen mag endlos erscheinen, egal ob Sie sich klinische oder nicht-traditionelle Ansätze ansehen: verschreibungspflichtige Medikamente , experimentell Ohrpiercings , Akupunktur, Biofeedback – die Liste lässt sich beliebig fortsetzen! Viele Menschen mit Migräne durchlaufen einen Prozess des Ausprobierens, der manchmal ziemlich lange dauern kann, bis sie eine Lösung finden, die für ihre individuellen Symptome funktioniert.

Wenn Sie fragen TikTok , Eiskappen Dabei handelt es sich um kühle, eng anliegende Ärmel, die Sie über Ihren Kopf stülpen. Sie können dabei helfen, mit Migräne verbundene Kopfschmerzen zu lindern. Also … könnte das tatsächlich auch für Sie funktionieren?



Auch wenn nicht jeder Wellness-Trend, über den Sie in den sozialen Medien stöbern, seine Berechtigung hat, dieser könnte es sein. Kältetherapie – die in der Regel selbst verabreicht wird – ist eine beliebte Heimmethode zur Behandlung von Migräneattacken.1Obwohl schlüssige wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit noch ausstehen, sagen viele Menschen, dass Eiskappen und andere Kühlbehandlungen sehr gegen ihre Kopfschmerzen helfen. Es lohnt sich also, herauszufinden, warum. Hier erfahren Sie, was Sie über die Kältetherapie bei Migräne wissen sollten.

Die Forschungsergebnisse zur Kältetherapie bei Migräne sind begrenzt, aber vielversprechend.

Umer Najib, MD , ein Neurologe mit dem WVU Rockefeller Neuroscience Institute , teilt SelfGrowth mit, dass die Daten wir Tun Was ich über Kältetherapie und Migräne gesagt habe, deutet darauf hin, dass sie am besten funktioniert, wenn Sie sich mitten in einem Anfall befinden – das heißt, das Auftragen von Eis auf Ihre Schläfen verhindert nicht, dass ein weiterer Anfall auftritt.

A wenige klinisch Studien deuten darauf hin, dass eine Kältetherapie die Schwere eines Migräneanfalls vorübergehend reduzieren kann. In einem kleinen Studie 50 % der Teilnehmer berichteten von weniger Kopfschmerzen, nachdem sie 30 Minuten lang eine Kühlkappe verwendet hatten, und in einem anderen Fall Bericht Mehr als 70 % der Menschen, die während eines Anfalls einen gekühlten Halswickel verwendeten, erlebten eine Linderung ihrer Symptome.

Ein 2022 systematische Überprüfung In sechs Studien wurde festgestellt, dass eine Kältetherapie die Intensität der Migräne während ihres Auftretens verringern kann, insbesondere wenn sie in Verbindung mit anderen Behandlungsmethoden angewendet wird. Um Migräneschmerzen jedoch wirklich zu lindern, betonen die oben genannten Forschungsergebnisse, dass Medikamente – wie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), Ergotamin und Triptan – oft die wirksamste Lösung sind. Allerdings wissen wir nicht, wie sich die Kältetherapie im Vergleich zu anderen Migränebehandlungen wie Biofeedback (eine Art Geist-Körper-Therapie, bei der Geräte zur Messung verschiedener Körperfunktionen eingesetzt werden) schlägt kognitive Verhaltenstherapie , so Dr. Najib – diese Forschung wurde einfach nicht durchgeführt.

Wichtiger Hinweis: Die meisten dieser Berichte befassten sich mit der Behandlung von Kopfschmerzen durch Kältetherapie, nicht jedoch mit anderen mit Migräne verbundenen Beschwerden. Für einige Migränepatienten seien Schmerzen möglicherweise nicht das störendste Symptom, betont Dr. Najib und fügt hinzu Brechreiz Und Schwindel oder Gehirnnebel und Licht- und Geräuschempfindlichkeit könnten die schlimmsten Übeltäter sein. Wenn Sie also aufgrund der Migräne Übelkeit oder Schwindelgefühle bekommen, ist eine Kältetherapie möglicherweise keine sinnvolle Lösung.

Es gibt eine Handvoll Theorien darüber, warum eine Kältetherapie wirksam ist.

Ärzte wissen nicht genau, warum eine Kältetherapie Migränesymptome lindern kann, sie haben jedoch einige Theorien. Der erste ist laut Dr. Najib, dass kalte Temperaturen Entzündungen reduzieren. Während einer Migräneattacke schüttet der Körper entzündliche Neurochemikalien aus, die ein ziemlich starkes Pochen im Kopf auslösen können. Es wird angenommen, dass kalte Temperaturen die Freisetzung dieser Neurochemikalien im Gehirn verringern und Entzündungen verringern, sagt er.

Eine weitere Theorie ist die Verengung von Blutgefäßen. Bei Migräneanfällen können sich die Blutgefäße erweitern, was dazu führt, dass der Körper Neurochemikalien freisetzt, die den Schmerz verstärken. Wenn Sie Eis auf Ihren Kopf auftragen, verengen sich die Blutgefäße oder werden eng – das verhindert wahrscheinlich das Schmerzsignal und die Freisetzung weiterer Neurochemikalien.2sagt Dr. Najib. Kälte kann auch die Schmerzempfindungen des Gehirns blockieren, sagt Dr. Najib und fügt hinzu, dass Ihr Gehirn die Aufmerksamkeit von der Migräne weg und auf den plötzlichen Temperaturwechsel lenkt, wenn Sie Eis auf Ihren Kopf auftragen. Das ist unser bestes Verständnis, aber vieles davon ist unbekannt, sagt Dr. Najibs.

Die Linderung durch Kältetherapie, auch durch den Einsatz von Eiskappen, lässt oft nach nach einer Stunde oder so: Normalerweise wirken diese Therapien kurzfristig. „Wir sprechen von 30 Minuten bis einer Stunde“, sagt Dr. Najib und weist darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Schmerzen wieder auftreten, wenn man eine Kühlpackung vom Kopf nimmt.

Eine Kältetherapie heilt die Migräne nicht, verschlimmert sie aber wahrscheinlich auch nicht.

Wie bei allem, was mit Migräne zu tun hat (und allen medizinischen Ratschlägen, die Sie auf TikTok finden), gibt es keine einzelne Behandlungslösung, die für jeden ideal ist. Aber weil Kühlpackungen so risikoarm sind, lohnt es sich, sie auszuprobieren, empfiehlt Dr. Najib. Sie brauchen auch keine schicke Hülle – ein einfacher Eisbeutel, eine Kühlfolie oder ein Beutel mit Eis reichen aus, sagt Dr. Najib. Er empfiehlt, es dort aufzutragen, wo die Schmerzen am stärksten sind. Wenn der Schmerz vollständig verschwunden ist, legen Sie das Eis oder die Kältepackung auf Ihren Hals.

Wenden Sie die Kältebehandlung 15 bis 20 Minuten lang im Liegen in einem dunklen, ruhigen Raum an. Wenn Sie auf der Arbeit, in der Schule oder in einer anderen Situation sind, in der es nicht möglich ist, einen privaten Platz zu finden, kann es dennoch hilfreich sein, sich eine Kühlpackung auf den Kopf zu legen. Tragen Sie das Eis nicht länger als einmal 15 bis 20 Minuten pro Stunde auf, rät Dr. Najib – länger, sonst besteht die Gefahr von Erfrierungen.

Alles in allem: Eine Kältetherapie ist günstig und kann schnelle Linderung bringen – wenn auch nur für kurze Zeit. Es gibt wirklich nichts zu verlieren, sagt Dr. Najib. Wenn es nicht funktioniert, haben Sie nichts unternommen, um sich selbst zurückzudrängen. Und wenn ja? Das ist großartig: Sie haben ein weiteres Hilfsmittel, auf das Sie sich beim nächsten Migräneanfall stützen können.

Quellen:

  1. Hawaii Journal für Medizin und öffentliche Gesundheit , Randomisierte kontrollierte Studie: Gezielte Nackenkühlung bei der Behandlung von Migränepatienten
  2. Grenzen der zellulären Neurowissenschaften , Vaskuläre Beiträge zur Migräne: Zeit für einen erneuten Besuch?

Verwandt: