Der Gedanke, mit einer geplatzten Ovarialzyste zu kämpfen zu haben, könnte Sie zum Schaudern bringen – und wir geben Ihnen keine Vorwürfe. Es ist eine äußerst unangenehme Erfahrung. Wenn Sie eine regelmäßige Periode haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihr Körper irgendwann eine Eierstockzyste entwickelt hat, und das ist ziemlich normal. Sie haben vielleicht gar nicht bemerkt, dass es sie überhaupt gibt, da die meisten Eierstockzysten keine Probleme verursachen und einfach für sich selbst sorgen (ein großes Lob an Ihren Körper dafür!).
Aber etwa 8 % der Menschen, die die Wechseljahre noch nicht erreicht haben, entwickeln eine Zyste, die groß genug ist, um behandelt zu werden, so das US-amerikanische Amt für Frauengesundheit1. In diesem Fall, insbesondere wenn die Eierstockzyste platzt, könnte es passieren Wirklich fühle es. Was sollten Sie dann tun? SelfGrowth sprach mit Gynäkologen, um zu erklären, auf welche Symptome einer Eierstockzyste man achten sollte, warum Eierstockzysten platzen und was der Behandlungs- und Genesungsprozess mit sich bringen kann, damit Sie für den Fall der Fälle vorbereitet sind.
Was ist eine Eierstockzyste? | Risikofaktoren für Eierstockzysten | Was passiert, wenn eine Eierstockzyste platzt? | Ursachen für eine rupturierte Ovarialzyste | Symptome einer geplatzten Ovarialzyste | Wann sollte man in die Notaufnahme gehen? | Diagnose einer geplatzten Ovarialzyste | Behandlung einer geplatzten Ovarialzyste | Hausmittel gegen geplatzte Eierstockzysten | Heilung einer geplatzten Ovarialzyste | Vorbeugung gegen geplatzte Ovarialzysten
Was genau ist eine Eierstockzyste?
Es gibt verschiedene Arten von Eierstockzysten. Viele Eierstockzysten bilden sich im Zusammenhang mit Ovulation (wenn ein Eierstock eine Eizelle zur möglichen Befruchtung freigibt), so die Mayo Clinic2. Diese werden als funktionelle Zysten bezeichnet und es gibt zwei Arten. Follikuläre Zysten entstehen, wenn ein Follikel (ein Beutel, der eine Eizelle enthält) nicht platzt, um den Eisprung zu ermöglichen, sondern weiter wächst. Dann gibt es Corpus luteum-Zysten, die entstehen, wenn sich Flüssigkeit in einem Follikel ansammelt, der bereits seine Sorgfaltspflicht erfüllt und eine Eizelle freigesetzt hat.
Funktionelle Zysten verschwinden normalerweise von selbst, normalerweise innerhalb von zwei bis drei Menstruationszyklen. Frauen wissen oft nicht einmal, dass sie da sind, Alyssa Dweck, M.D.3, Gynäkologe am Northern Westchester Hospital in Mount Kisco, New York und Mitautor von Das komplette A bis Z für Ihr V , erzählt SelfGrowth.
Es gibt auch andere, weniger häufige, aber immer noch nicht krebsartige Zysten, die Sie entwickeln können. Dazu gehören:
- Dermoide Dabei handelt es sich um Zysten, die Haare, Knochen, Zähne oder Haut haben können.
- Behandlung von Unfruchtbarkeit
- Hormontherapie
- Schwangerschaft
- Endometriose
- Syndrom der polyzystischen Eierstöcke
- Dumpfer oder stechender Schmerz auf einer Seite des Unterleibs Abdomen
- Ein Völle- oder Schweregefühl im Bauch
- Muss häufiger urinieren
- Blähungen
- Schmerzen, die mit einem einhergehen Fieber
- Schmerzen, begleitet von Erbrechen
- Schmerzen während oder nach dem Sex
- Übertragene Schulterschmerzen
- Benommenheit oder Schwäche
- Schnelles Atmen
- Kühle, feuchte Haut
- Abnormale Vaginalblutung
- US-Büro für Frauengesundheit, Eierstockzysten
- Mayo Clinic, Eierstockzysten
- Northern Westchester Hospital, Alyssa Dweck, M.D.
- Pari Ghodsi, M.D.
- National Center for Biotechnology Information, StatPearls, Ovarialzyste
- BMJ Best Practice, Eierstocktorsion
- Icahn School of Medicine am Mount Sinai, Stephanie V. Blank, M.D.
- FemCare Ob-Gyn, Jason James, M.D.
- Mayo Clinic, Mittelschmerz
- Mayo Clinic, Blinddarmentzündung
- Mayo Clinic, Nierensteine
- Northwestern University Feinberg School of Medicine, Lauren Streicher, M.D.
- Johns Hopkins School of Medicine, Management rupturierter Ovarialzysten
- Winnie Palmer Krankenhaus für Frauen und Babys, Christine Greves, M.D.
- American College of Obstetricians and Gynecologists, Der Nutzen und die Indikationen für routinemäßige Beckenuntersuchungen
- Hier erfahren Sie, warum Sie nach dem Sex eine wunde Vagina haben und wie Sie Linderung finden
- 12 Anzeichen einer Endometriose, die Sie kennen sollten, denn es handelt sich nicht nur um Regelschmerzen
- So finden Sie die beste Verhütung für Sie
Eine rupturierte Ovarialzyste ist also eine mit Flüssigkeit gefüllte, typischerweise gutartige (nicht krebsartige) Masse an einem Eierstock, die aufgebrochen ist. In den meisten Fällen sind Zysten harmlos und verschwinden von selbst, Pari Ghodsi, M.D.4, staatlich geprüfter Gynäkologe und Fellow des American College of Obstetrics and Gynecology, erzählt SelfGrowth. In anderen Fällen können sie Probleme verursachen und eine Behandlung erfordern.
Gibt es Risikofaktoren, die das Risiko einer Eierstockzyste erhöhen?
Eierstockzysten können sich bei Menschen in jedem Alter entwickeln, am häufigsten treten sie jedoch im gebärfähigen Alter auf, typischerweise zwischen der Pubertät und den Wechseljahren. Es gibt auch einige Risikofaktoren, die die Entstehung von Eierstockzysten anfälliger machen können5. Dazu gehört:
Was passiert, wenn eine Eierstockzyste platzt?
Eierstockzysten verursachen oft überhaupt keine Beschwerden, können aber durchaus auftreten, wenn sie platzen oder nicht aufhören zu wachsen. Nach Angaben des U.S. Office on Women’s Health sind die meisten Zysten klein und verursachen keine Symptome. Wenn sie jedoch groß genug werden, können sie neben der Zyste auch Schmerzen im Unterbauch verursachen Blähungen oder ein Gefühl von Druck.
Insbesondere Dermoidzysten und Zystadenome können ziemlich groß werden, sagt die Mayo Clinic, was zusätzlich zu den oben genannten Symptomen dazu führen kann, dass sich der Eierstock aus seiner normalen Position verschiebt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er sich in einem bekannten schmerzhaften Problem umdreht als Ovarialtorsion6. Dies kann dazu führen Brechreiz und Erbrechen, zusammen mit Schmerzen.
Fred Flintstone Pop Funko
Und wenn Ihre Eierstockzyste tatsächlich platzt, können Sie den Schmerz auf jeden Fall bemerken, da dabei Flüssigkeit in Ihren Körper abgegeben wird. Auch wenn Sie es vielleicht nicht bemerken, wenn das passiert, kann es manchmal Schmerzen verursachen, weil es die Schleimhaut Ihres Bauches reizt, Stephanie V. Blank, M.D.7, Direktorin für Frauengesundheit am Mount Sinai Downtown Chelsea und Professorin für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaft an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai, erzählt SelfGrowth.
Was verursacht Eierstockzysten und -rupturen?
Wie bereits erwähnt, entstehen die meisten Eierstockzysten (also die funktionellen Zysten) als Folge Ihrer Zyste Menstruationszyklus , sagt die Mayo Clinic. Andere Arten von Zysten kommen deutlich seltener vor. Und da bestimmte Eierstockzysten, wie Zystadenome und Endometriome, mit größerer Wahrscheinlichkeit größer werden, kann dies auch dazu führen, dass sie platzen.
Eierstockzysten können zufällig platzen oder aufgrund intensiver körperlicher Aktivität wie Sex aufbrechen. Wir sehen oft, dass jemand nachts mit schrecklichen Schmerzen in die Notaufnahme kommt, die plötzlich beim Geschlechtsverkehr aufgrund einer geplatzten Eierstockzyste auftraten, sagt Dr. Dweck.
weibliches Clownkostüm
Wie fühlt es sich an, wenn eine Eierstockzyste platzt?
Wenn eine Eierstockzyste platzt, gelangt die darin enthaltene Flüssigkeit in Ihre Beckenhöhle, wo sie im Laufe der Zeit normalerweise wieder resorbiert wird, erklärt Dr. Jason James.8, Ärztlicher Direktor bei FemCare Ob-Gyn in Miami. Wenn Sie Glück haben, spüren Sie, wie bereits erwähnt, nicht einmal das Platzen einer Zyste. Bei manchen Menschen können die Schmerzen bei einer Ovarialzyste jedoch sehr plötzlich, beängstigend und quälend sein.
Zu den Anzeichen einer rupturierten Ovarialzyste gehören laut Mayo Clinic:
Viele dieser Symptome einer rupturierten Ovarialzyste sind laut Dr. Dweck kein Grund zur Sorge, etwa Schmerzen, die nicht zu stark sind, und ein Gefühl von Schwere oder Blähungen. Denken Sie daran: Manche Frauen verspüren beim Eisprung ein leichtes Unbehagen auf einer Seite ihres Beckens, was laut Mayo Clinic als Mittelschmerz bezeichnet wird9. Wenn Ihnen dies passiert, bemerken Sie es möglicherweise jeden Monat etwa am 14. Tag Ihres Zyklus.
Wann sollten Sie in die Notaufnahme gehen, wenn Sie Symptome einer Eierstockzyste haben?
Es gibt definitiv Zeiten, in denen eine geplatzte Eierstockzyste ein Zeichen dafür ist, dass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen sollten. Dazu gehören laut Mayo Clinic Fieber, Erbrechen, Schwächegefühl, zu schnelles Atmen, feuchte Haut und unerwartete Vaginalblutungen.
Und Sie können einen noch umfassenderen Ansatz wählen. Dr. Ghodsis Faustregel lautet: Wenn Sie plötzliche Bauchschmerzen verspüren, die durch rezeptfreie Medikamente nicht gelindert werden, rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie in die Notaufnahme. Es könnte sich um eine geplatzte Eierstockzyste oder um etwas ganz anderes handeln, z Appendizitis , eine Blinddarmentzündung, die starke Schmerzen im rechten Unterbauch verursachen kann10. A Nierenstein Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Mineralien und Salze kristallisieren und harte Ablagerungen in Ihren Nieren bilden. Wenn Ihr Körper bereit ist, diese Steine beim Wasserlassen auszuscheiden, verspüren Sie möglicherweise starke Schmerzen auf beiden Seiten Ihres Unterbauchs, im Rücken, unterhalb Ihrer Rippen oder sogar in der Nähe Ihrer Leistengegend11.
Da sich die Symptome dieser Erkrankungen wie eine geplatzte Eierstockzyste anfühlen können, ist es am besten, sich untersuchen zu lassen, ob mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt oder ob Sie starke Schmerzen haben.
Wie wird eine geplatzte Ovarialzyste diagnostiziert?
Um festzustellen, ob bei Ihnen eine Eierstockzyste geplatzt ist, kann ein Arzt eine Untersuchung durchführen gynäkologische Untersuchung , ein Bluttest, ein Urintest, ein Schwangerschaftstest oder eine Vaginalkultur, um sicherzustellen, dass keine Becken- oder Vaginalinfektion die Symptome hervorruft. Sie können auch einen transvaginalen Ultraschall (einen Ultraschall mit einem Stab, der in Ihre Vagina eingeführt wird) durchführen, um herauszufinden, was los ist, sagt die Mayo Clinic. Wenn bei Ihnen eine Zyste geplatzt ist, kann Ihr Arzt normalerweise etwas Flüssigkeit oder Blut in Ihrem Becken sehen. In einigen Fällen kann eine Laparoskopie durchgeführt werden, bei der ein dünnes, beleuchtetes Instrument verwendet wird, um den Bereich weiter zu untersuchen und möglicherweise Ihre Eierstockzyste zu entfernen.
Wie sieht die Behandlung einer geplatzten Ovarialzyste aus?
In der ersten Behandlungslinie geht es vor allem um die Linderung Ihrer Schmerzen. Die Einnahme eines nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikaments (NSAID) wie Aspirin oder Ibuprofen kann helfen, sagt Lauren Streicher, M.D.12, ein klinischer Professor für klinische Geburtshilfe und Gynäkologie an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University, erzählt SelfGrowth. In extremeren Fällen erhalten Sie jedoch möglicherweise im Krankenhaus intravenöse Schmerzmittel.
In schweren Fällen (z. B. wenn man einen Krankenwagen in die Notaufnahme bringt) kann eine Operation erforderlich sein, um eine gerissene Eierstockzyste zu entfernen. Das kommt selten vor, aber wenn Sie operiert werden müssen, ist die Ursache wahrscheinlich eine innere Blutung.
Eine Operation kann auf zwei Arten erfolgen: Ihr Arzt könnte eine Laparoskopie durchführen, ein minimalinvasives Verfahren, bei dem sehr kleine Einschnitte vorgenommen werden, oder es könnte sich um eine Standardoperation handeln, bei der größere Einschnitte vorgenommen werden13. Jede Operation bringt Risiken und Vorteile mit sich, aber im Falle einer schweren Ovarialzystenruptur überwiegen die Vorteile die Risiken.
Zusätzlich zur Zyste kann Ihr Arzt bei Bedarf auch Blutgerinnsel oder zusätzliche Flüssigkeit entfernen. In einigen Fällen kann es sein, dass der gesamte Eierstock entfernt wird, wenn dies für Ihre Gesundheit unbedingt erforderlich ist.
Gibt es Hausmittel gegen eine geplatzte Eierstockzyste?
Sie können eine Erstbehandlung, beispielsweise die Einnahme eines NSAID, zu Hause versuchen. In manchen Fällen werden dadurch die Schmerzen einer geplatzten Ovarialzyste so weit gelindert, dass keine weitere Behandlung erforderlich ist. Wenn Sie keine Medikamente einnehmen möchten, kann das Anlegen einer warmen Kompresse auf die schmerzende Seite Ihres Beckens ebenfalls Linderung verschaffen, sagt Christine Greves, M.D.14, eine staatlich geprüfte Gynäkologin am Winnie Palmer Hospital for Women and Babies, erzählt SelfGrowth.
Wenn die Schmerzen jedoch anhalten oder schlimmer werden, ist es an der Zeit, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Wie bereits erwähnt, können geplatzte Eierstockzysten innere Blutungen verursachen. Wenn Sie also eines der oben genannten Warnsignale verspüren, werden Ihnen Hausmittel wahrscheinlich nicht helfen.
Wie lange dauert die Genesung nach einer geplatzten Eierstockzyste?
Es hängt wirklich davon ab, mit welcher Art von Eierstockzyste Sie es zu tun haben. Wenn es nur Mittelschmerz ist, dauert er normalerweise weniger als 24 Stunden, sagt Dr. Greves.
In einigen Fällen verspüren Sie möglicherweise einen akuten Schmerz auf einer Seite Ihres Beckens, der dann noch ein oder zwei Stunden lang unangenehm und etwas ausgedehnter ist, sagt Dr. Greves. Wenn Sie eine größere Eierstockzyste haben, beispielsweise eine Dermoidzyste oder ein Zystadenom, können die Schmerzen einen Tag oder länger anhalten. Aber selbst dann kommt es wirklich auf das Ausmaß der Zyste und der inneren Blutung an, sagt Dr. Greves.
Kann man einer geplatzten Ovarialzyste vorbeugen?
Leider gibt es wirklich keine Möglichkeit, Eierstockzysten zu verhindern. Aber, Regelmäßige gynäkologische Untersuchungen können helfen, größere Zysten zu erkennen, bevor sie platzen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wie empfohlen Ihren Gynäkologen zur Kontrolluntersuchung aufsuchen. (Das American College of Obstetricians and Gynecologists sagt, wie oft Sie sie benötigen, hängt davon ab, worüber Sie und Ihr Arzt sich aufgrund Ihrer Krankengeschichte und etwaiger Gesundheitszustände, die Sie berücksichtigen müssen, einig sind15.)
Wenn bei Ihnen immer größere Eierstockzysten auftreten und diese Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine hormonelle Empfängnisverhütung Eisprung verhindern und verringern Sie das Risiko eines erneuten Auftretens einer Zyste, sagt Dr. Streicher.
Und zögern Sie natürlich nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie Veränderungen in Ihrem monatlichen Zyklus bemerken oder wenn Sie seltsame Menstruationsbeschwerden haben – insbesondere solche, die länger als ein paar Zyklen anhalten.
Quellen :
Amerikanische Gangnamen
Verwandt: