Es ist eine Tatsache des Lebens: Blähungen passiert, und manchmal scheinbar ohne Grund. Auch wenn Sie sich normalerweise gesund ernähren, kann es sein, dass Sie plötzlich mit einem geschwollenen Magen zu kämpfen haben. Wenn Sie regelmäßig unter Blähungen leiden, ist es verständlich, dass Sie den kulinarischen Übeltäter herausfinden möchten.
Autos mit dem Buchstaben h
Manche Menschen verzichten auf Milchprodukte, und dieser Schritt kann sinnvoll sein. Die Mayo-Klinik listet Milch und Milchprodukte als eines von mehreren gaserzeugenden Lebensmitteln auf, die zu Blähungen führen können, und weist darauf hin, dass das Vermeiden oder Reduzieren der Aufnahme davon dazu beitragen kann, das Blähungsgefühl zu lindern.
Obwohl Milchprodukte zu den gesündesten Nahrungsmitteln gehören, die man essen kann, kann sie bei manchen Menschen durchaus zu Blähungen und Blähungen führen. Karen Ansel , R.D.N., Autor von Schnell gesund: Einfache, gesunde Rezepte für jede Mahlzeit des Tages , erzählt SelfGrowth. Der Hauptgrund dafür, dass sich viele Menschen nach dem Verzehr von Milchprodukten aufblähen, sei Laktoseintoleranz, sagt sie.
Die Leute gehen oft davon aus, dass es sich um eine Milchallergie handelt, aber in Wirklichkeit handelt es sich um einen Mangel an einem Enzym namens Laktase, das den Zucker in der Milch abbaut, erklärt Ansel. Infolgedessen wandert Laktose, der Zucker in der Milch, unversehrt durch Ihr Verdauungssystem, zieht Wasser in Ihren Darm und verursacht Gas , Blähungen und jede Menge Unwohlsein, sagt sie.
Aber eine Laktoseintoleranz kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein, ebenso wie die Lebensmittel, die ihnen Probleme bereiten. Alissa Rumsey , M.S., R.D., ein Sprecher der Academy of Nutrition and Dietetics, erzählt SelfGrowth. Die meisten Menschen mit Laktoseintoleranz können bestimmte Milchprodukte wie Joghurt und Hartkäse wie Parmesan und Schweizer Käse, die im Vergleich zu Milch einen geringeren Laktosegehalt haben, immer noch vertragen, sagt sie. Viele Menschen können ohne Probleme auch kleine Portionen Milchprodukte auf einmal zu sich nehmen (z. B. 2 bis 4 Unzen).
Allerdings können manche Menschen unglaublich empfindlich auf Milchprodukte reagieren, sagt Ansel und fügt hinzu, dass es mit zunehmendem Alter tendenziell schlimmer wird. Es sei nicht ungewöhnlich, dass eine Person, die immer Milch trinken konnte, mit zunehmendem Alter eine leichte Laktoseintoleranz entwickelt, sagt sie.
Name eines Projekts
Das alles bedeutet jedoch nicht, dass Sie sofort auf Milchprodukte verzichten sollten. Tatsächlich kann der völlige Verzicht auf Milchprodukte aus Ihrer Ernährung die Laktoseintoleranz verschlimmern, da Ihr Körper Verdauungsenzyme produziert, um die Lebensmittel abzubauen, die er normalerweise regelmäßig verdaut, sagt Ansel. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie Ihren Darm nicht mehr Laktose aussetzen, wird er immer weniger Laktase produzieren. Wenn Sie dann Milch trinken oder Milchprodukte zu sich nehmen, wird es sehr unangenehm sein. Da Milchprodukte eine wichtige Lebensmittelgruppe sind, bedeutet ein vollständiger Verzicht darauf, dass Sie weniger wichtige Nährstoffe wie Kalzium zu sich nehmen.
Der beste Weg, um herauszufinden, ob Milchprodukte die Ursache für Blähungen sind, besteht darin, ein menschliches Versuchskaninchen zu spielen. Rumsey empfiehlt, ein bis zwei Wochen lang ganz auf Milchprodukte zu verzichten und zu prüfen, ob die Blähungen verschwinden. Wenn dies der Fall ist, können Sie langsam wieder kleine Mengen Milchprodukte in Ihre Ernährung aufnehmen, beginnend mit laktosearmen Produkten wie Joghurt und Hartkäse. Wenn Ihre Symptome wieder auftreten, kennen Sie Ihre Schwelle für Milchprodukte.
Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie problemlos kleine Mengen Milch trinken können, aber kein großes Glas, sagt Ansel. Viele Menschen stellen auch fest, dass sie Milch zum Essen trinken können, wie zum Beispiel eine Schüssel Müsli, aber wenn sie sie allein auf nüchternen Magen trinken, bekommen sie richtig Blähungen. Menschen, die empfindlicher sind, können möglicherweise überhaupt keinen Käse essen, oder sie können Hartkäse wie Parmesan oder Schweizer Käse essen, da diese sehr wenig Laktose enthalten, sagt sie.
Wenn Sie Ihre Milchaufnahme reduzieren, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie Kalzium zu sich nehmen aus anderen Quellen , wie Brokkoli, Grünkohl, Okra, Grünkohl, Mandeln und Garnelen, sagt Rumsey. Sie können Kalzium auch aus mit Kalzium angereicherten Sojaprodukten (Sojamilch, Tofu) und mit Kalzium angereicherten Säften und Müsli erhalten, fügt sie hinzu.
Viele Milchprodukte enthalten auch Vitamin D, basierend auf New York Jessica Cording , R.D., sagt SelfGrowth, daher ist es auch eine gute Idee, Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Lachs in Ihre Ernährung aufzunehmen.
Wenn Sie nach der Reduzierung Ihres Milchkonsums immer noch Blähungen verspüren oder Schwierigkeiten haben, dies ganz zu vermeiden, wenden Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater, um Hilfe zu erhalten, sagt Cording. Sie sollten in der Lage sein, Sie in die richtige Richtung zu lenken, Ihnen einen Atemtest zu geben, um festzustellen, ob Sie tatsächlich eine Laktoseintoleranz haben, und Sie durch eine vollständige Milchverzichtsdiät zu führen, wenn das die richtige Wahl für Sie ist.
Auto mit Buchstabe v
Verwandt:
- Möchten Sie wissen, warum Sie immer aufgebläht sind? Du isst zu schnell
- 3 Abendessen, die helfen, Blähungen zu reduzieren
- 10 geniale Tricks, mit denen R.D.s so schnell wie möglich debloaten
Sehen Sie sich an: Victoria’s Secret Angel Workout: Ganzkörperverbrennung mit 4 Bewegungen