Blähungen. Durchfall. Ermüdung. Dies sind die häufigsten Symptome einer Zöliakie, von denen Sie gehört haben, aber sie sind nicht die einzigen, auf die Sie achten sollten. Zur Erinnerung: Zöliakie liegt vor, wenn Ihr Körper Gluten nicht verarbeiten kann, ein Protein, das in köstlichen Lebensmitteln wie Brot, Keksen und Spaghetti vorkommt. Während die Mehrheit der Menschen keine Probleme damit hat, dieses kleine Protein zu verdauen, sollten Sie einer von ihnen sein 2 Millionen Menschen Wenn Sie in den USA an Zöliakie leiden, sind diese glutenhaltigen Lebensmittel vom Tisch, wenn Sie eine Vielzahl von Symptomen vermeiden möchten (und vertrauen Sie uns, das tun Sie).
Die gute Nachricht ist, dass es eine große Auswahl an glutenfreien Optionen gibt. Aber braucht man sie wirklich? Mit anderen Worten, woher wissen Sie, ob Sie Genau genommen Haben Sie Zöliakie (oder möglicherweise eine Glutenunverträglichkeit)? Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Symptome einer Zöliakie zu erfahren, auf die Sie achten sollten – über die Symptome hinaus, von denen Sie bereits gehört haben.
Was ist Zöliakie? | Arten von Zöliakie | Frühwarnzeichen einer Zöliakie | Symptome einer Zöliakie bei Erwachsenen | Symptome einer Zöliakie bei Kindern | Zöliakie vs. Glutenunverträglichkeit | Leben mit Zöliakie
Was ist Zöliakie?
Zöliakie ist eine autoimmune Verdauungserkrankung, bei der Gluten, ein Protein, das häufig in Weizen, Gerste und Roggen vorkommt, dazu führt, dass das Immunsystem die Dünndarmschleimhaut angreift und schädigt Zöliakie-Stiftung . Dadurch werden die Zotten geschädigt, kleine, fingerartige Vorsprünge, die dem Körper bei der Nährstoffaufnahme helfen. Wenn die Zotten geschädigt sind, kann Ihr Körper Nährstoffe nicht mehr so gut aufnehmen, was zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen kann, darunter Anämie, Osteoporose, chronische Müdigkeit und Unfruchtbarkeit.
Die meisten Symptome bei Zöliakie sind auf die Zerstörung der Darmschleimhaut zurückzuführen. Jacqueline Jossen, MD , Assistenzprofessor und pädiatrischer Gastroenterologe am Zentrum für Zöliakie an der Columbia University , erzählt SelfGrowth. Die einzige Möglichkeit, Zöliakie zu behandeln, ist eine strenge Einhaltung glutenfreie Diät , was dazu beiträgt, Ihren Darm gesund zu halten.
Gibt es verschiedene Arten von Zöliakie?
Man könnte meinen, dass Zöliakie immer auf eine bestimmte Art und Weise aussieht – mit Symptomen wie Durchfall und Blähungen ganz oben auf der Liste –, aber tatsächlich kann es von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Tatsächlich kategorisieren Mediziner Zöliakie in drei verschiedene Typen, die alle etwas unterschiedlich auftreten.
Nach Angaben der Weltorganisation für Gastroenterologie (WGO) gehören zu den drei Haupttypen der Zöliakie:1
- Klinische Gastroenterologie und Hepatologie , Management chronischer Blähungen und Blähungen
- StatPearls , Durchfall
- Zeitschrift für Humangenetik , Müdigkeit bei Zöliakie: Eine Überprüfung der Literatur
- Das Zöliakiezentrum der Universität Chicago, Zöliakie-Neuropathie
- Vereinigtes europäisches Gastroenterologie-Journal , Psychologische Morbidität von Zöliakie: Eine Überprüfung der Literatur
- Weltjournal für Gastroenterologie , Fortpflanzungsveränderungen im Zusammenhang mit Zöliakie
- BMC Gastroenterologie , Faktoren im Zusammenhang mit Wachstumsstörungen bei der Diagnose einer Zöliakie bei Kindern: Eine retrospektive Kohortenstudie
- Hormonforschung , Mechanismen einer abnormalen Pubertät bei Zöliakie
- Pädiatrie , Zöliakie-Autoimmunität und emotionale und Verhaltensprobleme im Kindesalter
- 6 Symptome einer exokrinen Pankreasinsuffizienz, die Magen-Darm-Probleme verursachen können
- 13 Symptome von Morbus Crohn, von Durchfall bis darüber hinaus
- Ich kacke Blut – muss ich einen Arzt aufsuchen?
Es ist wichtig zu beachten, dass alle drei Arten von Zöliakie zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen können, wenn sie unbehandelt bleiben – unabhängig davon, ob Sie Symptome haben oder nicht.
Was sind die Frühwarnzeichen einer Zöliakie?
Es gibt viele potenzielle Symptome einer Zöliakie, weshalb es schwierig ist, ein oder zwei sichere Anzeichen dafür zu finden, dass Sie an Zöliakie leiden. Allerdings gibt es ein paar, auf die man achten sollte. Die beiden häufigsten Symptome waren traditionellerweise Eisenmangelanämie und Durchfall. Brigid S. Boland, MD , Gastroenterologe und außerordentlicher Professor für Medizin an der der University of California , San Diego, erzählt SelfGrowth. Das Vorhandensein dieser Symptome ist kein Garant dafür, dass Sie an Zöliakie leiden, es wäre jedoch eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen, um dies herauszufinden.
Was sind die Symptome einer Zöliakie?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass es zwei Hauptgruppen von Anfangssymptomen gibt: intestinale und extraintestinale. Vahe Badalyan, MD , Direktor der Zöliakie-Programm und Gastroenterologe bei Nationales Kinderkrankenhaus , erzählt SelfGrowth. Darmbeschwerden – wie Durchfall und Bauchschmerzen – sind die Folge einer Entzündung und Schädigung des Darms. Extraintestinale Symptome entstehen durch die schlechte Aufnahme von Nährstoffen und die Entzündung, die im Körper aufgrund einer überaktiven Immunantwort auftritt.
Hier ist eine Übersicht über die Symptome einer Zöliakie, auf die Sie achten sollten:
BauchschmerzenBei Zöliakie kommt es häufig zu allgemeinen Bauchbeschwerden. Der genaue Mechanismus, warum Zöliakie Bauchschmerzen verursacht, ist nicht klar geklärt und oft korreliert die Schwere der Symptome nicht mit dem Ausmaß der inneren Schäden durch Zöliakie.
BlähungenSelbst die geringste Menge Gluten kann bei Zöliakie zu Blähungen führen. Einer der Gründe dafür ist, dass eine unbehandelte Zöliakie laut einer in der Fachzeitschrift veröffentlichten Studie aus dem Jahr 2021 zu Veränderungen in der Art und Weise führen kann, wie Nahrung durch den Verdauungstrakt wandert Klinische Gastroenterologie und Hepatologie .1Dies kann dazu führen, dass sich die Nahrung im Magen staut, was zu Blähungen führt.
DurchfallDies kann für Menschen mit Zöliakie ein großes Problem darstellen. Durchfall tritt auf, wenn der Darm Schwierigkeiten hat, Flüssigkeiten aufzunehmen oder zu viel Flüssigkeit auszuscheiden.2Eine Malabsorption entsteht, wenn die Darmschleimhaut geschädigt ist und die ordnungsgemäße Aufnahme von Nährstoffen verhindert (Stichwort: Durchfall). Möglicherweise bemerken Sie auch ein paar andere Veränderungen am Kot, z. B. dass er blasser, fettiger oder sogar übelriechender als gewöhnlich erscheint – allesamt das Ergebnis einer Schädigung des Magen-Darm-Trakts.
Unbeabsichtigter GewichtsverlustUnbeabsichtigter Gewichtsverlust ist ein häufiges Symptom von Gesundheitszuständen, die zu Mangelernährung führen (wenn Ihr Dünndarm nicht genügend Nährstoffe aufnehmen kann) – und dies gilt insbesondere bei Zöliakie. Wenn Gluten die Auskleidung des Darmtrakts schädigt, hat Ihr Körper Schwierigkeiten, Nährstoffe aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen aufzunehmen, so die Studie Mayo-Klinik . Ohne genügend Kalorien kann es für Menschen mit Zöliakie schwierig sein, zuzunehmen oder ihr Gewicht zu halten.
EisenmangelanämieBei Menschen mit Zöliakie kann sich eine Eisenmangelanämie entwickeln, weil der Körper Eisen (zusammen mit anderen Nährstoffen) nicht ausreichend aufnehmen kann, sagt Dr. Jossen. Wenn Sie an einer Eisenmangelanämie leiden, können Symptome wie blasse Haut, Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Herzklopfen auftreten Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie . Möglicherweise bemerken Sie auch andere seltsame Symptome wie Ohrensausen, juckende Haut, Haarausfall und ein starkes Verlangen, auf Eis zu kauen.
Ein stark juckender, blasenbildender AusschlagBekannt als Dermatitis herpetiformis (DH oder Duhring-Krankheit; dieser Ausschlag tritt auf, wenn sich Zöliakie auf Ihrer Haut manifestiert). Es wird durch die mit Zöliakie verbundenen Antikörper verursacht, die eine Immunantwort in der Haut auslösen, heißt es in der Studie Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen (NIDDK). Die daraus resultierende Entzündung führt zu Läsionen, die häufig an den Gliedmaßen und am Rumpf auftreten. Zum Glück bekommen nur etwa 10 % der Menschen mit Zöliakie diesen Ausschlag, und Sie werden wissen, ob Sie ihn schon einmal hatten. Es ist ein ziemlich einprägsamer, juckender, blasenbildender Ausschlag, bemerkt Dr. Boland.
Chronische MüdigkeitChronische Müdigkeit bei Zöliakie äußert sich oft in einem Gefühl von Müdigkeit Müdigkeit und Erschöpfung, die man einfach nicht loszuwerden scheint, sagt Dr. Badalyan. Obwohl die genaue Ursache für dieses Symptom noch nicht bekannt ist, geht aus einer im Jahr 2019 veröffentlichten Studie hervor Zeitschrift für Humangenetik , ist es möglich, dass eine Entzündung aufgrund der Autoimmunreaktion größtenteils dafür verantwortlich ist.3
Schwäche, Taubheitsgefühl und Schmerzen in Händen und FüßenDies ist das Ergebnis einer sogenannten peripheren Neuropathie. Dies geschieht, wenn die Nerven Ihres peripheren Nervensystems (denken Sie an die Nerven außerhalb Ihres Gehirns und Ihres Rückenmarks) geschädigt werden. Bei Menschen mit Zöliakie , Nährstoffmängel (insbesondere Vitamin B12, B6 und E sowie Metalle wie Kupfer), Antikörper und sogar andere zugrunde liegende Autoimmunerkrankungen können das Nervensystem beeinträchtigen und zu Neuropathie führen. Sie werden höchstwahrscheinlich unangenehme Empfindungen wie Schmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Füßen (oder in manchen Fällen im Gesicht) bemerken.4
OsteoporoseDies geht auf das lästige Malabsorptionsproblem zurück, das bei unbehandelter Zöliakie auftritt. Der Grund: Osteoporose kann auftreten, wenn Ihr Dünndarm Vitamin D und Kalzium nicht wie vorgesehen aufnehmen kann, was dazu führt, dass die Knochen schwach, brüchig und anfälliger für Brüche werden Nationales Institut für Arthritis sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Haut . Zu den Symptomen einer Osteoporose können Veränderungen Ihrer Körpergröße und Körperhaltung, unerklärliche Rückenschmerzen und Knochenbrüche gehören.
StimmungsschwankungenLaut einer im Jahr 2015 veröffentlichten Studie kann Zöliakie zu Reizbarkeit, Angstzuständen und Depressionen führen Vereinigtes europäisches Gastroenterologie-Journal . Der Grund könnte sein, dass Zöliakie es dem Körper erschwert, die für die Gesundheit des Gehirns notwendigen Nährstoffe aufzunehmen.5Darüber hinaus kann das Leben mit einer chronischen Krankheit Auswirkungen auf Ihre allgemeine psychische Gesundheit haben. Laut der Nationales Institut für psychische Gesundheit (NIMH) , Menschen mit chronischen Krankheiten haben ein höheres Risiko, psychische Erkrankungen wie Depressionen zu entwickeln.
FortpflanzungsproblemeWenn Sie an einer unbehandelten Zöliakie leiden, können Mangelernährung und ein überaktives Immunsystem zu Problemen mit Ihrer reproduktiven Gesundheit führen. Eine ältere Studie veröffentlicht in der Weltjournal für Gastroenterologie fanden heraus, dass bei Menschen mit Zöliakie häufig Veränderungen in der Menstruation auftreten, beispielsweise verzögert, ausbleibend oder unregelmäßig Perioden sowie verminderte Libido und Veränderungen der Spermiengesundheit. Die Studie ergab außerdem, dass schwangere Menschen mit unbehandelter Zöliakie möglicherweise auch einem höheren Risiko für Frühgeburten, Babys mit niedrigem Geburtsgewicht und Fehlgeburten ausgesetzt sind, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind.6
Unterscheiden sich die Symptome einer Zöliakie bei Kindern von denen bei Erwachsenen?
Kinder können Zöliakie-Symptome entwickeln, sobald sie beginnen, feste Lebensmittel mit Gluten zu sich zu nehmen Zöliakie-Stiftung . Bei Kindern sehen wir häufig klassische Magen-Darm-Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall , Blähungen und Blähungen, Verstopfung oder Erbrechen, sagt Dr. Jossen. Bei Kindern können jedoch andere Zöliakie-Symptome auftreten, die bei Erwachsenen nicht vorhanden sind, darunter:
WachstumsproblemeKinder mit Zöliakie melden sich nicht immer, wenn sie Symptome verspüren. Aus diesem Grund wird bei manchen Kindern die Diagnose erst gestellt, wenn sie deutlich hinter ihrem erwarteten Wachstumsplan zurückbleiben. Der Grund für ihr verkümmertes Wachstum ist nicht ganz klar, aber es könnte die Folge von Nährstoffmangel und einem überaktiven Immunsystem sein, so eine Studie aus dem Jahr 2015, die in veröffentlicht wurde BMC Gastroenterologie .7Jedes Kind, das aus seiner Wachstumskurve abrutscht, muss auf Zöliakie untersucht werden, unabhängig davon, ob Magen-Darm-Symptome vorliegen, bemerkt Dr. Jossen.
Verzögerte PubertätEine verzögerte Menstruation und abnormale Hormonmuster könnten bei älteren Kindern und Jugendlichen auf eine Zöliakie hinweisen – auch wenn sie keine anderen Symptome haben, sagt Dr. Badalyan. Auch dies könnte laut einer in der Fachzeitschrift veröffentlichten Studie auf Ernährungsdefizite oder die im Körper auftretende Autoimmunreaktion zurückzuführen sein Hormonforschung .8
ZahnfehlerMan denkt vielleicht nicht, dass Zöliakie irgendwelche Auswirkungen auf die Zahngesundheit hat, aber es stellt sich heraus, dass Kinder Defekte im Zahnschmelz (der dünnen äußeren Schicht der Zähne) entwickeln können, sagt Dr. Jossen. Einige Hinweise auf Zöliakie sind verfärbte oder durchscheinende Zähne sowie Grübchen oder Streifen an den Schneidezähnen und Backenzähnen NIDDK . Wie bei vielen anderen Symptomen einer Zöliakie sind diese Probleme auf Unterernährung zurückzuführen.
VerhaltensproblemeLaut einer im Jahr 2019 veröffentlichten Studie sind jüngere Kinder mit Zöliakie anfälliger für Probleme mit Angstzuständen, oppositionellem Trotz (Probleme beim Zuhören und bei der Zusammenarbeit mit Autoritätspersonen) und aggressivem Verhalten Pädiatrie . Forscher gehen davon aus, dass dies mit Nährstoffdefiziten und Veränderungen in der Darm-Hirn-Achse zusammenhängt (im Wesentlichen damit, wie sich Ihre Emotionen auf den Verdauungstrakt auswirken und umgekehrt).9
Anbetung lobt
Was ist der Unterschied zwischen Zöliakie und Glutenunverträglichkeit?
Zöliakie ist nicht der einzige Gesundheitszustand, der mit Problemen mit Gluten verbunden ist. Nicht-zöliakiebedingte Glutenunverträglichkeit (NCGS) und Weizenallergie hängen ebenfalls mit Glutenproblemen zusammen und werden manchmal zusammenfassend als Glutenunverträglichkeit bezeichnet.
Die Magen-Darm-Symptome können bei Zöliakie und NCGS ähnlich sein (obwohl bei letzterem keine Schädigung des Dünndarms auftritt). Zu den Symptomen können Bauchschmerzen, Durchfall und Blähungen gehören American Academy of Allergy Asthma and Immunology .
Weizenallergien verursachen unterschiedliche Symptome wie Atemnot, Nesselsucht, Benommenheit und Erbrechen. Bei einer Weizenallergie reagiert der Körper abnormal auf die im Weizen enthaltenen Proteine. Es handelt sich nicht um eine Autoimmunerkrankung, sondern um eine allergische Reaktion, und die Symptome treten wenige Minuten bis Stunden nach der Einnahme des Weizens auf.
Fazit: Zöliakie und Glutenunverträglichkeit sind unterschiedliche Gesundheitsprobleme, aber die Symptome bei allen können durch die Einhaltung einer glutenfreien Diät kontrolliert werden.
Wie man mit Zöliakie gut leben kann
Die Umstellung auf eine glutenfreie Ernährung zur Behandlung Ihrer Zöliakie-Symptome kann eine Herausforderung sein. Es kann aus vielen Gründen eine große Belastung für Menschen und ihre Familien sein, Shayna Coburn, PhD , ein Psychologe bei Nationales Kinderkrankenhaus , erzählt SelfGrowth und weist darauf hin, dass es für manche eine komplizierte, stressige und teure Veränderung sein kann.
Es gibt jedoch Schritte, die Sie unternehmen können, um den Prozess ein wenig zu vereinfachen. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie tun dürfen Essen Sie (denken Sie an Fleisch und Meeresfrüchte, Milchprodukte, Obst und Gemüse, Bohnen, Nüsse und Samen) und experimentieren Sie mit glutenfreien Nudeln und Brot (heutzutage gibt es so viele zur Auswahl). Es hilft auch, ein solides Unterstützungssystem zu haben. Wenn Sie Probleme mit der Zöliakie haben, sollten Sie sich nicht schämen, Ihre Freunde, Ihren Arzt oder einen Therapeuten um Unterstützung zu bitten, sagt Dr. Coburn.
Quellen:
Verwandt: