Die Dusche ist ein großartiger Ort, um über völlig zufällige Themen nachzudenken, da dies einer der wenigen Momente sein kann, in denen man alleine ist und sich entspannt fühlt. Und während Sie sich einseifen, haben Sie sich vielleicht gefragt, wie Sie Ihren Körper richtig waschen. Vielleicht fragen Sie sich zum Beispiel, ob Sie das verwenden richtige Seife – oder ob Sie überhaupt ein Reinigungsmittel verwenden müssen. Oder vielleicht überlegen Sie, ob Sie Ihren Körper in der richtigen Reihenfolge waschen. Gibt es überhaupt eine richtige Reihenfolge?
Es gibt keinen Ratgeber oder eine definitive Studie, die zeigt, wie man seinen Körper richtig wäscht. Experten haben jedoch einige allgemeine Ratschläge dazu, wie sich Ihre Waschgewohnheiten auf Ihre Haut insgesamt auswirken können. Fasziniert? Dann lesen Sie weiter, um einige neue Dinge zu erfahren, über die Sie nachdenken sollten, wenn Sie sich das nächste Mal gründlich schrubben.
Lassen Sie uns zunächst den eigentlichen Sinn des Waschens Ihres Körpers besprechen.
Es ist kein Geheimnis, dass die meisten von uns ihre Haut waschen, um sie zu reinigen (auch wenn es sich anfühlt, unter dem entspannenden Wasser zu stehen oder in der Badewanne zu sitzen). ziemlich toll ). Durch das Waschen werden nicht nur jeglicher Schmutz und Allergene entfernt, die sich auf Ihrer Haut angesammelt haben, sondern es werden auch einige der natürlichen Öle, Bakterien, Viren, Pilze und abgestorbenen Hautzellen Ihres Körpers entfernt, erklärt Sara Perkins , M.D., staatlich geprüfter Dermatologe an der Yale University. Bakterien, Viren und Pilze leben immer auf unserer Haut – auch nach dem Waschen. Das ist völlig normal und oft harmlos.
Was bedeutet das also für Ihren Alltag? Die Reinigung Ihrer Haut trägt dazu bei, Gerüche zu beseitigen, indem ein Teil des Schweißes, der Bakterien und der natürlichen Körperöle, die den Geruch verursachen, abgewaschen wird. „Wenn man Schweiß und Öl produziert, sind sie zunächst steril“, Teri Greiling , M.D., Ph.D., Assistenzprofessor für Dermatologie und stellvertretender Programmdirektor für Forschung an der Oregon Health and Science University, erzählt SelfGrowth. Körpergeruch entsteht, wenn die auf Ihrer Haut lebenden Bakterien Säuren in Ihrem Schweiß abbauen, heißt es in der Studie Cleveland-Klinik . Aus diesem Grund kann das Abspülen des Schweißes und die Reduzierung einiger Bakterien auf der Haut Gerüche beseitigen.
Die Reinigung Ihres Körpers kann Ihnen auch dabei helfen, Akne vorzubeugen, die auftritt, wenn Ihre Poren durch einen Überschuss an Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft werden, heißt es in der Zeitschrift Mayo-Klinik . Und schließlich kann das Waschen Ihrer Haut dazu beitragen, dass Sie möglicherweise keine Pilzinfektionen wie Ringelflechte entwickeln (dies tritt häufig als Ausschlag mit einem erhabenen, gewellten Rand), was passieren kann, wenn Sie wirklich viel schwitzen und dieser Schweiß durch enge Kleidung aufgefangen wird, da Pilze in feuchten, warmen Umgebungen gedeihen, heißt es in der Studie Amerikanische Akademie für Dermatologie (AAD). Ringelflechte kommt häufiger vor, wenn Sie sich überwiegend draußen bei heißem, feuchtem Wetter aufhalten, öffentliche Duschen nutzen oder mit jemandem in Kontakt kommen, der an einer Ringelflechte-Infektion leidet, heißt es in der Zeitschrift AAD .
Wie wäscht man seinen Körper richtig?
Wie bereits erwähnt, gibt es keinen offiziellen Leitfaden und zweifellos sind die Waschgewohnheiten jeder Person unterschiedlich. Es gibt jedoch ein paar bewährte Methoden, die Ihnen bei der Pflege Ihrer Haut helfen können.
weibliche biblische Namen
| Das erste, was Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, ist | Auswahl eines Reinigungsmittels für Ihren speziellen Hauttyp, so Dr. Perkins . Beispielsweise fühlen sich Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut im Allgemeinen wohler, wenn sie eine milde Seife ohne Duftstoffe oder Alkohol verwenden, da diese Inhaltsstoffe ihre Haut reizen können. Oder wenn Sie zum Beispiel ein Ekzem haben, dann ist das der Fall Cleveland-Klinik empfiehlt, nach Produkten zu suchen, die Ceramide (für Feuchtigkeit) enthalten und als parfümfrei, hypoallergen oder für empfindliche Haut gekennzeichnet sind. Alternativ können Sie ein Reinigungsmittel mit einem Inhaltsstoff wie Benzoylperoxid auf die Bereiche auftragen, in denen Sie Pickel haben, wenn Sie zu Körperakne neigen, so die Studie AAD . Laut Dr. Perkins ist es hilfreich, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen, da einige Produkte nach dem Aufschäumen möglicherweise eine gewisse Zeit auf der Haut verbleiben müssen, um wirksam zu sein.
| Wenn Sie keine besonderen Hautprobleme haben, brauchen Sie eigentlich nur Wasser | und dein Favorit Seife oder Duschgel . Wasser eignet sich hervorragend zum Abwaschen von Schweiß, Staub und den normalen Flusen, die wir jeden Tag um uns herum ansammeln, [während] Seife wirklich gut darin ist, Öle aus der Haut zu entfernen, sagt Dr. Greiling. Das bedeutet, dass Sie auf die Verwendung von Seife an Stellen verzichten können, die weniger Öl produzieren, wie z. B. an Armen und Beinen sowie an Rücken und Brust, wenn Sie in diesen Regionen keine Akne bekommen. Reinigungsmittel können die natürliche Ökologie Ihrer Haut verändern und sie austrocknen lassen. Wenn Sie sie also weglassen, kann es Ihnen helfen, etwas zusätzliche Feuchtigkeit zu bewahren.
| Wenn es um die genaue Reihenfolge geht, in der Sie Ihre Körperteile waschen, | T Derzeit gibt es kaum oder gar keine Forschungsergebnisse, die belegen, dass das Waschen in eine bestimmte Richtung Bakterien, Viren oder Pilze von einem Bereich Ihres Körpers auf einen anderen übertragen kann . (Und die Verbreitung dieser Mikroorganismen im Körper ist im Allgemeinen nicht schädlich, es sei denn, Sie haben sich einen Krankheitserreger wie einen Ringelflechte eingefangen.)
| Möglicherweise ist es für Sie am einfachsten, zuerst die Bereiche anzugehen, in denen Seife empfohlen wird, um sie aus dem Weg zu räumen, sagt Dr. Greiling. | Dazu gehören die Achselhöhlen, die Leiste, Genitalbereich und Brust und Rücken (wenn Sie an diesen Stellen Akne bekommen) sowie Ihre Hände und Füße. Hände interagieren am meisten mit der Außenwelt, sagt Dr. Greiling. Füße sind einfach sehr gut darin, alle Arten von Bakterien und Pilzen zu züchten, daher sind viel Seife und Wasser gut für Ihre Hände und Füße. Obwohl viele Bakterien und Pilze harmlos sind, können Sie einen Fußpilz entwickeln, wenn Ihre Füße sehr schwitzen und dieser Schweiß in eng anliegenden Schuhen eingeschlossen wird, heißt es in der Studie Mayo-Klinik .
| Es ist eine langjährige Debatte: Sollten Sie einen Waschlappen, Luffa oder nur Ihre Hände verwenden, um Ihren Körper zu reinigen? | Dies ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber auf Waschlappen und Luffas können Mikroorganismen wachsen, wenn die Materialien nicht vollständig trocknen. Und Ihr Waschlappen oder Luffa bleiben im Allgemeinen ziemlich feucht, es sei denn, Sie nehmen sie aus Ihrer Wanne und lassen sie vollständig an der Luft trocknen oder werfen sie in einen Trockner. Allerdings weisen Luffas in der Regel viele kleine Spalten auf, in denen sich diese Mikroorganismen festsetzen können, so dass sich in ihnen möglicherweise mehr Bakterien, Pilze und Viren befinden als in Waschlappen Cleveland-Klinik . Das hört sich vielleicht alles unattraktiv an, aber im Allgemeinen ist das Risiko, dass Sie dadurch mit so etwas wie einer Infektion zu kämpfen haben, nicht allzu hoch. Theoretisch könnte es zu einer Infektion kommen, wenn sich ein Krankheitserreger auf dem Material befindet und durch eine Schnittwunde in die Haut in den Körper gelangt, aber das ist im Allgemeinen ziemlich unwahrscheinlich. Die Verwendung Ihrer Hände reinigt Ihren Körper (sofern Sie sie zuerst waschen) und ist laut AAD eine gute Option für Menschen mit empfindlicher Haut. Außerdem müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie oft Sie Ihr Tuch oder Luffa wechseln.
| Lassen Sie uns eine andere Debatte angehen: Baden oder Duschen? | Theoretisch werden Sie möglicherweise nicht so sauber wie beim Duschen. Selbstwachstum zuvor berichtet. Erstens erschwert das Sitzen in stehendem Wasser das gründliche Abwaschen von Ölen und Mikroorganismen von der Haut. Und wenn Ihre Badewanne mit Mikroben verschmutzt ist, die Sie krank machen könnten, kann das Sitzen in diesem schmutzigen Badewasser die Entstehung einer Infektion begünstigen, wenn Sie irgendwo in Ihrer Haut einen kleinen Schnitt haben. Wenn Sie das Baden wirklich lieben, ist es eine gute Idee, Ihre Wanne regelmäßig zu reinigen. Möglicherweise möchten Sie nach dem Bad auch kurz mit Wasser abspülen, um Öle, Schmutz und die von Ihnen verwendete Seife abzuwaschen.
| Denken Sie schließlich daran, dass zu viel Einseifen (z. B. mehrmals am Tag) oder die Verwendung von übermäßig heißem Wasser Ihre Haut möglicherweise reizen kann, so Dr. Greiling | . Wenn Sie keinen Grund sehen, Ihre Waschgewohnheiten zu ändern, dann machen Sie weiter mit dem, was für Sie funktioniert. Und wenn Sie sich bei all diesem Hygienegerede fragen, wie oft Experten Ich empfehle das Duschen Na ja, darüber kann man auch lesen.
Verwandt :