Es ist diese Jahreszeit! Erkältungen, Grippe und andere schlimme Krankheiten beeinträchtigen regelmäßig Ihren sorgfältig geplanten Tagesablauf – zu dem, wenn Sie wie viele Sportler sind, auch Ihr regelmäßiges Training gehört. Auch wenn Sie versucht sein könnten, ein paar Taschentücher zu greifen und sie durchzudrücken, ist es tatsächlich wichtiger als Sie vielleicht denken, ein wenig mehr über das Training nachzudenken, wenn Sie krank sind.
Es gibt keine allgemeingültige Antwort darauf, ob es in Ordnung ist, Ihren Körper zu bewegen, wenn Sie sich unwohl fühlen – es hängt von einer ganzen Reihe von Dingen ab, einschließlich Ihrer Symptome, dem Training, das Sie geplant haben, und dem Ort, an dem Sie es durchführen möchten. Darüber hinaus haben sich auch die Regeln für sportliche Betätigung im Krankheitsfall ein wenig geändert, da wir während der Pandemie alles darüber gelernt haben, wie sich Viruserkrankungen verbreiten und wie viel Schaden sie anrichten können. Eines ist wahr geblieben? Es ist immer ratsam, auf Ihren Körper zu hören und ihn zu respektieren, wenn er Ruhe braucht. Carrie Horn, MD , Chefarzt bei National Jewish Health in Denver, erzählt SelfGrowth. Das bedeutet auch, dass es nie eine Situation gibt, in der Sie haben Sport treiben, vor allem, wenn Sie es nicht spüren (aus welchem Grund auch immer, körperlich oder nicht).
Hier sind einige Dinge, die Sie beim Abwägen Ihrer Trainingsoptionen beachten sollten, wenn Sie schlapp sind: rotzig oder sich sonst nicht gut fühlen.
Berücksichtigen Sie Ihre Symptome – und wo Sie sie spüren.
Beginnen Sie mit einer kurzen Symptomprüfung, Jaclyn McKenna, MD , ein primärer Sportmediziner am Hospital for Special Surgery in White Plains, New York, erzählt SelfGrowth. Folgendes sollten Sie beachten:
Autos mit dem Buchstaben eErkältungs- und COVID-19-Symptome
Wenn Sie mit Symptomen oberhalb des Halses zu kämpfen haben – einschließlich einer Stauung, a laufende Nase , leichte Kopfschmerzen oder leichte Halsschmerzen – Ihre erste Aufgabe besteht darin, sich auf COVID-19 testen zu lassen. Wenn Sie wissen, dass Sie zuversichtlich sind (oder die Möglichkeit ausschließen), können Sie eine gute Entscheidung bezüglich Ihrer Trainingspläne treffen. Alex McDonald, MD , ein Familien- und Sportmediziner bei Kaiser Permanente in Kalifornien, erzählt SelfGrowth. (Freundliche Erinnerung: Sie können wieder vier kostenlose Testkits bestellen unter COVIDtests.gov. ) Denken Sie daran: Selbst wenn Ihr Test beim ersten Schnelltest negativ ausfällt, sollten Sie ihn 48 Stunden später wiederholen, um das Ergebnis zu bestätigen US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde . Wenn Sie also Erkältungssymptome haben, sollten Sie Ihr Training wahrscheinlich pausieren lassen, bis Sie es genau wissen.
Wenn Sie COVID-positiv sind und nur leichte Probleme wie eine verstopfte Nase oder eine laufende Nase haben, wenden Sie sich an das American College of Cardiology empfiehlt Warten Sie, bis sich die Dinge vollständig geklärt haben, bevor Sie trainieren. Test zweimal negativ? Dann handelt es sich bei Ihren Symptomen eher um eine Infektion der oberen Atemwege (z. B. eine Erkältung) und es ist in Ordnung, sich ein wenig zu bewegen. Selbst wenn Sie einen leichten Husten verspüren, der sich eher wie ein Kitzeln im Hals anfühlt (nicht wie ein Hustenreiz), ist es wahrscheinlich in Ordnung, Sport zu treiben, sagt Dr. McKenna. Moderate körperliche Aktivität sollte nicht dazu führen, dass sich diese leichte Erkrankung verschlimmert oder länger anhält. Forschung schlägt vor. Ärzte nennen dies oft die „Über-den-Hals-Regel“, und solange Sie COVID-19 ausgeschlossen haben, ist es wahrscheinlich in Ordnung, mit diesen Symptomen weiterzumachen – vorausgesetzt natürlich, Sie ändern sich mit Bedacht. (Mehr dazu später.)
Gliederschmerzen, Fieber, Engegefühl in der Brust und andere grippeähnliche SymptomeSymptome wie Körper- oder Muskelschmerzen, Ermüdung , Fieber, ein stärkerer Husten, Brustschmerzen oder Engegefühl , oder Kurzatmigkeit sind alles Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Training auf Eis legen sollten, sagt Dr. McKenna. Diese können auf eine schwerwiegendere systemische Erkrankung hinweisen, die sich durch sportliche Betätigung verschlimmern kann.
Beispielsweise können Müdigkeit, Fieber und Gliederschmerzen auf eine Grippe oder COVID hinweisen. Wenn Sie bei diesen Symptomen positiv auf Letzteres getestet werden, sollten Sie mindestens eine Woche Sport pausieren, sagt Dr. McKenna. Wenn Sie das alles haben Plus Wenn Sie starke Halsschmerzen haben (und COVID-negativ sind), liegt möglicherweise eine Mononukleose vor. Dies erfordert eine längere Pause von intensivem Training – manchmal bis zu drei bis vier Wochen –, um einen Milzriss zu vermeiden, sagt Dr. McKenna.
Objekte mit dem Buchstaben u
Darüber hinaus kann Fieber die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, Ihre Temperatur aufrechtzuerhalten Und Erhöhen Sie den Flüssigkeitsverlust. Wenn Sie also zusätzlich Sport treiben, verschlimmern Sie wahrscheinlich beide Probleme nur, sagt Dr. McDonald.
MagenbeschwerdenMagen-Darm-Probleme – denken Sie nach Erbrechen oder Durchfall – sind ebenfalls ein No-Go, sagt Dr. McDonald. Übung allein kann sein im Zusammenhang mit Magen-Darm-Beschwerden durch Gedränge und die Ablenkung des Blutflusses vom Darm weg (Hallo, Läufertrab ). Wenn Sie also ein Training mit einem ohnehin schon knurrenden Magen kombinieren, kann es sein, dass Sie einen platzenden Bauch bekommen – und die Wahrscheinlichkeit einer noch stärkeren Dehydrierung steigt.
Wenn Sie trotz einer leichten Erkältung trainieren, sollten Sie dennoch nicht in der Nähe anderer Menschen trainieren.
Wenn Sie die Nicht-COVID-Richtlinien über dem Hals erfüllen und Wirklich trainieren willst, das weißt du Wo Sie entscheiden sich dafür, Dinge auszuüben. Eine wichtige Lehre aus der Pandemie ist, dass es bei unseren Entscheidungen um mehr als nur unsere eigene Gesundheit geht – und eine kleine Erkältung, die für Sie keine große Sache zu sein scheint, könnte für jemanden, der älter ist, eine große Nervensäge oder Schlimmeres sein. immungeschwächt , keine bezahlte Krankheitszeit hat oder sich einfach mehrere Tage lang nicht wie Scheiße fühlen möchte. Treffen Sie daher besondere Vorsichtsmaßnahmen, um zu vermeiden, dass Ihre Keime auf andere Menschen übertragen werden.
„Niemand möchte im Fitnessstudio neben jemandem auf dem Laufband sein, der hustet und hustet“, sagt Dr. McDonald. Versuchen Sie, respektvoll zu sein.
Dinge mit dem Buchstaben a
Das bedeutet, dass Sie zu Hause oder im Freien, fern von anderen Menschen, trainieren, wenn Sie Symptome haben, die auf eine aktive Infektion hinweisen. Sie sollten erst dann wieder ins Fitnessstudio oder in den Präsenzunterricht gehen, wenn Sie nicht mehr husten und niesen und seit 24 bis 48 Stunden ohne rezeptfreie Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen fieberfrei sind, sagt Dr . sagt Horn.
Wenn Sie trainieren möchten, während Sie krank sind, müssen Sie die Intensität trotzdem deutlich reduzieren.
Sie sollten auf keinen Fall Intervallläufe absolvieren oder Ihre schwersten Gewichte heben, während es Ihnen schlecht geht, selbst wenn Sie nur leichte Symptome oberhalb des Halses haben. Wenn Sie sich zu sehr anstrengen, könnte sich die Krankheitsdauer verlängern, und außerdem werden Sie nicht viel davon haben, sagt Dr. McDonald.
Das Ziel des Trainings besteht darin, Ihren Körper im Laufe der Zeit ein wenig herauszufordern, damit Sie wachsen und sich verändern können, sagt Dr. McDonald, ein ehemaliger Triathlet. Aber das wird nicht effektiv gelingen, wenn Ihr Körper bereits gegen eine Krankheit kämpft.
Stattdessen empfiehlt er, einen Schritt zurückzutreten und die Zeit und Intensität zu halbieren – beispielsweise einen 30-minütigen Spaziergang oder eine einfache Yoga-Sitzung anstelle eines einstündigen Laufens oder Hebens. Sie können auch versuchen, die Dinge zu ändern, um den Spaßfaktor zu steigern: Wenn Sie eine Laufbandsitzung auf Ihrem Plan hatten, möchten Sie diese vielleicht stattdessen durch einen malerischen Spaziergang im Park eintauschen. Wenn man krank ist, ist die Stimmung ziemlich schlecht, sagt Dr. McKenna. Der Zweck Ihres Trainings besteht möglicherweise darin, Sie ein wenig aufzurichten, und nicht unbedingt darin, ein intensives Training zu absolvieren.
Unabhängig davon, für welche Art von Training Sie sich entscheiden, können Sie damit rechnen, dass sich alles etwas schwieriger anfühlt, wenn man bedenkt, wie viel Energie Sie in den Kampf auch nur gegen ein kleines Problem stecken. Sie sollten sich selbst etwas gönnen und planen, Ihre Trainingsintensität zu reduzieren, bis Sie sich besser fühlen, sagt Dr. McKenna.
Stellen Sie sicher, dass Sie viel Wasser trinken – selbst eine leichte Krankheit kann Sie anfälliger machen Dehydrierung – und überwachen Sie Ihre Symptome während und nachher, sagt Dr. Horn. Wenn Sie sich während des Trainings schlechter fühlen, hören Sie auf; Wenn sich Ihr Zustand danach verschlechtert, gönnen Sie sich am nächsten Tag mehr Ruhe und werten Sie dies als Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise zu früh zu viel getan haben. Und natürlich wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrem Befinden haben.
Name der Massengilde
Denken Sie daran, dass Sie niemals Sport treiben müssen, insbesondere wenn Sie sich nicht gut fühlen.
Es gibt nie eine Verpflichtung, Sport zu treiben, und sich an die vorab geplante Routine zu halten, wenn man Lust auf Müll hat, ist definitiv kein Zeichen von Stärke oder Hingabe an die Routine. Es gibt jede Menge gute Gründe, die Sitzung ausfallen zu lassen, wenn Sie erschöpft sind oder schniefen – und lieber mit Ihrer bequemen Decke, einer Tasse Tee und einer gestapelten Must-Watch-Liste zu Hause zu bleiben, ist nur einer davon.
Auf Nummer sicher zu gehen und ein Training (oder zwei, drei oder mehr) auszulassen, kann genau das sein, was Sie brauchen, um Ihren Körper zu ehren Und verhindern, dass Ihre Krankheit sich verlängert oder andere krank werden. Und Ruhe wird keinen messbaren Einfluss auf Ihre Fitness oder Kraft haben. Ein paar Trainingseinheiten oder eine Woche zu verpassen wird nicht das Ende der Welt bedeuten, wenn es um Ihre langfristige Gesundheit geht, sagt Dr. McDonald. Vielmehr könnte es eine wertvolle Gelegenheit sein, sich daran zu erinnern, dass wahre Stärke und Wohlbefinden manchmal bedeuten, sich zurückzuhalten, anstatt durchzuhalten.
Verwandt: